Forum

Rote Teufel unterliegen Mainz 05 mit 1:2 (fck.de)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Mal dumm gefragt, denn ich kann wenig damit anfangen, deshalb bin ich auf diese Interpretationen angewiesen...

Kannst du denn damit etwas anfangen?
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

WernerL hat geschrieben: ist mir schon klar dass ihr die Mitgliederversammlung für Kuntz' sches Teufelszeug haltet die von gekauften Mitgliedern aus dem Aufsichtsrat natürlich immer für SK und FG abstimmen :lol: ...
1) Teufelszeug wohl ja, aber eher aus der Sicht unserer Führung...wieso will man wohl die Rechte der Mitglieder "ausgliedern"...

2) Kannst du mir ein Beispiel nennen, wo unser AR gegen Kuntz oder FG abgestimmt hätten? Wenn schon ein Kuntzermächtigungsgesetz die Zustimmung des AR gefunden hätte und nur durch den Einsatz von Martin verhindert wurde?
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Ach wkv, die Position von WernerL lässt sich doch sehr einfach zusammenfassen.
Als Stimmkarten bei der Mitgliederversammlung werden grüne Feigenblätter verwendet.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
JochenG

Beitrag von JochenG »

Auweh. Jetzt hab ich @WernerL provoziert.
Entschuldigung.
WernerL hat geschrieben:Davon zu sprechen der FCK hätte bei Kuntz Antritt 800T€ Klickerbetrag-Eigenkapital gehabt und jetzt null interessiert auch niemanden über diesen langen Zeitraum!
Am Ende der vergangenen Saison hatte der 1. FCK ein "bisschen" weniger als "Null" Eigenkapital. Es waren genau genommen 1,841 Millionen Euro weniger als 0.
WernerL hat geschrieben:Wenn sich der FCK als e.V., wie von dir auf der Seite "perspektivefck" postuliert, halten will dann muss man bestimmte Wege gehen.
Hm, welche Wege muss man dann gehen als 1. FCK e.V.? Und was "postuliere" ich auf der Seite "Perspektive FCK"?
WernerL hat geschrieben:Ich bin vor allem davon überzeugt, dass der FCK keine Oppositonen nötig hat sich ständig derart contra den FCK einbringt.
Wer bringt sich "Contra" in den 1. FCK ein?
WernerL hat geschrieben:Dass eine Gruppierung so negativ gegen den eigenen Verein stänkert gibts meines Wissen statsächlich nur in der Pfalz...!
Ui. Viele Fehler. Wo wird gegen den Verein gestänkert? Es wird maximal an der Vereinsführung kritisiert, aber der Verein ist davon unbenommen. Und wenn Du der Ansicht bist, dass Kritik an der Vereinsführung gleichzusetzen ist mit Kritik am Verein, dann irrst Du gewaltig. Darüber hinaus gibt es nahezu in jedem Verein Kritiker, die an der einen oder anderen Entscheidung der Vereinsführung etwas zu bemängeln haben. Das ist doch positiv.
Es war gestern schon mal von @kepptn ausgedrückt worden, solange sich der "Kunde" (in unserem Fall - das Mitglied) noch beschwert, solange identifiziert er/sie sich noch mit dem Verein. Wenn die Kritik einmal verstummt ist, wird es Zeit aufzupassen.
Oder um es mit den Worten eines Controllers zu beschreiben, der mich einst lehrte "Solange ich hier bin und mecker, solange funktioniert die Firma noch. Wenn ich ruhig bin, wird es Zeit sich einen anderen Arbeitsplatz zu suchen".
Es ist also immer gefährlich, wenn es keine Kritiker mehr gibt. Denn der kluge Spruch "Der klügere gibt nach" endet dann mit "damit am Ende die Dummen das Sagen haben". Hm, was wollte ich sagen?
WernerL hat geschrieben:Anstatt sich konstruktiv einzubringen... vielleicht einige Punkte aufzuschrieben und an den FCK heranzutragen..das geht wohl nicht!
Natürlich geht das. Die Perspektive FCK hat bestimmt schon mehr Stunden mit der Vereinsführung zusammen gesessen und an konstruktiven Punkten gearbeitet als Du. Zur konstruktiven Zusammenarbeit gehören aber immer beide Seiten. Das ist eben keine Einbahnstraße.
WernerL hat geschrieben:Zu hoffen, dass man hier im Forum die FCK Fans nur hinter sich bringen kann wird nicht funktionieren!
Warum sollte ich hier im Forum FCK Fans hinter mich bringen wollen?
WernerL hat geschrieben:Es sei denn du wünschst dir nur die hinter dir die keinen blassen Dunst von der Materie haben und gespannt deinen Ausführungen folgen
Na das mit dem blassen Dunst hatten wir doch die Tage schon mal von Dir gelesen. So am Rande gefragt, was qualifiziert Dich Menschen abzuurteilen, die angeblichen "keinen blassen Dunst von der Materie haben"? Wir hatten vor zwei Jahren denke ich schon einmal die Diskussion. Auch damals warst Du der Ansicht, dass viele hier keine Ahnung haben. Also was qualifiziert Dich, diese Aussagen immer wieder zu treffen?
WernerL hat geschrieben:Nur du vergisst: mit solchem Personal (ohne arrogant zu sein) wird der FCK schneller erledigt sein als du hier posten kannst!
Mit welchem Personal (ohne arrogant zu sein)?
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

wkv hat geschrieben: 1) Teufelszeug wohl ja, aber eher aus der Sicht unserer Führung...wieso will man wohl die Rechte der Mitglieder "ausgliedern"...

In allen Vereinen die dies getan haben, haben Mitglieder in ihrer Mitgliederversammlung die Rechte wie bisher...

Siehe BVB...ein Beispiel von vielen.
Aber du hast Recht..dem BVB ist das ja ziemlich schlecht bekommen... :nachdenklich:


Anstatt Chancen und Risiken zu besprechen wird erst einmal eine Verschwörung gewittert!

Wir sind eben nicht in Entenhausen bei Dagobert Duck vs Klaas Clever
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Werner, wenn es noch einen Beweis gebraucht hat, dass du von der Materie wenig Ahnung hast, there it is.

Frag mal in Hamburg nach, da ist das jüngste Beispiel, wieviel Rechte die Mitglieder dort noch haben, und wie gut sie informiert wurden.

Sicher hast du auch eine Erklärung für mich, wieso die Initiatoren einer Ausgliederung 300.000 Euro für eine Kampagne einer Werbeagentur in die Hand nahmen...

Ganz sicher, weil sie die Wohltäter sind, oder?

Und GERADE das Beispiel BvB ist ein Schuss ins Knie, aber mit Ansage.

Dort hat eine unfähige Vereinsführung das komplette Geld, zig Millionen Euro verbraten, so dass sie nach dem Nichterreichen des internationalen Geschäftes damals vor der Insolvenz standen und die Hilfe der Bayern annehmen mussten.

Die ominösen 6 Mio Euro. Viel Geld allein hilft nichts. Du brauchst auch den nötigen Sachverstand... aber da sind wir ja bestens aufgestellt. :nachdenklich:

Ganz nebenbei: In einem Verein wählt die Mitgliederversammlung die Aufsichtsräte. Diese stellen den Vorstandsvorsitzenden, der quasi die Geschäfte führt....

Schau mal nach, wie denn das Organigramm von z.B. Hamburg aussehen wird....

Und dann sag mir noch einmal, das Mitglied habe in einer AG die gleichen Rechte wie vorher.

Du schimpfst viel, auch gewürzt mit ein paar Anfeindungen, aber viel Fett auf der Kette hast du in deiner Argumentation nicht.

In deinem Interesse:

Du hast nur 2 Knie.
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

naja...es geht eben leider garnicht dadrum plötzlich an den aktienmarkt zu gehn sondern durch bessere strukturen auch unternehmen am verein zu beteiligen wie z b die bayern...
und vor allem auch eliten daraus in den aufsichtsrat zu bringen..
genau den den ihr doch alle für inkompetent haltet!

wer hat also dass der fck auf börse macht?

das beispiel bvb zeigt das gerade denn die machen das genauso wie der fcb

(außerdem hatten die damals 250 millionen mark...
klar du hast recht..der FCK braucht so viel geld natürlich nicht) wozu auch...

je nachdem welche gesellschaftsform du wählst hast du wiederum zig Möglichkeiten den Verein als Unternehmen darin zu gestalten

Ich lasse es...dir fehlen die Kenntnisse...und damit das vorstellungsvermögen was möglich ist und was nicht und was vorteile bringt und was nicht
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Benutzernamen
Beiträge: 2462
Registriert: 01.04.2011, 13:49
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Benutzernamen »

Schlossberg hat geschrieben:
WernerL hat geschrieben:Ich bin vor allem davon überzeugt, dass der FCK keine Oppositonen nötig hat
Das habe ich mir schon gedacht.
Demokratische Strukturen sind wohl nicht so dein Ding.
Warum sollen es die Forums-Adjutanten anders sehen als der Mann, der es mit der Wahrheit nicht allzu genau nimmt?
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Der Mann, der es wie Du sagst, mit der Wahrheit nicht allzu genau nimmt, kann für seine Äußerungen die Habermas´schen Geltungsansprüche (Verständlichkeit, Wahrheit, Richtigkeit und Wahrhaftigkeit) zwar nicht ausnahmslos, aber immerhin zum Teil stellen. Er kann sich verständlich ausdrücken, sagt (formal) die Wahrheit, macht grammatikalisch das Allermeiste richtig und nur bei der Aufrichtigkeit scheint es gelegentlich wirklich zu hapern.

Sein Adjutant hier (wenn er denn einer ist und nicht erst einer werden möchte, was mir wahrscheinlicher vorkommt) steht dazu in krassem Gegensatz.
Außer dem verkrampften Versuch, alles, was vom Berg kommt, für a priori gut und richtig zu dekretieren, kommt da sachlich und argumentativ bestenfalls Nichts und leider oft genug auch sachlich Falsches.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Werner, von dir kommen nur Allgrmeinsätze und plakative Sätze a la *je nach Gesellschafztsform*

Das mit den Mitgliedern hab ich dir widerlegt, dass Dortmunds Erfolg recht wenig mit dem Börsengang zu tun hat hab ich dir aufgezeigt, denn das Geld haben sie damals restlos verblasen, aber so richtig Masse kommt bei dir nicht.

Aber permanent der Satz, dass andere keine Ahnung haben.

Dann werde doch einmal konkret, illuminiere meine Dunkelheit...
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Ganz einfach
Unternehmen, Investoren, Sponsoren investieren lieber in eine moderne Form als in eine altbackene e v.
denn die ist durch die mitglieder viel zu unkonstant weil hier nur nach befindlichkeiten und Stimmungen abgestimmt und gehandelt wird und nicht nach genau den Gesichtpunkten die wichtig sind um ein Unternehmen zu führen.
Heute so und morgen so..das ist einfach unprofessionell..ganz einfach...
Gewinnt de FCK wird so entschieden..verliert man "zufällig" davor 2 Spiele ist der Volkeszorn groß und man würde wichtige Entscheidunge ablehnen!

Du hast einfach kein Verständnis dafür...sonst wüsstest du um vor und Nachteile und würdest nicht pauschal abtun...wie mit dem BVB!

Wenn die meisten hier doch nur Begriffe hören wie Ausgliederung oder Manager oder Controlling rasten viele doch bereits aus!

Der FCK steht aber künftig noch mehr im Wettbewerb vor allem um Geld als auch um die besten Köpfe die in ein Unternehmen gehören...und da meine ich alle Akademiker die dort arbeiten + den Personen im Aufsichtsrat

Bei Bayern sitzen dort dann eben Manager von adidas und allianz...die auch die Kompetenz haben und beurteilen können was im Verein passieren soll und zudem unglaubliche Kontakte mitbringen zu anderen Unternehmen und Entscheidern!

Und die sitzen genau da weil bayern ausgegliedert hat..und die e v noch nebenbei läuft!


Du bringst argumente die ja auf de ersten blick logisch sind..aber leider das Ganze nur oberflächlich betrachten.

In wirklichkeit stimmt es einfach nur so nicht, auch wenn es auch so laufen kann sonst wäre das nicht passiert!
Aber man hat einfach so viele andere Möglichkeiten ein Unternehmen zu gestalten...
wie es eben andere Vereine auch machen!

Oder warum haben die meisten bereits umgestellt auf andere Gesellschaftsformen..
ja weil manleichter Knete/ Moss/ Schotter generieren kann.

Wenn der FCK das eben nicht versteht wird man über kurz oder lang keine Rolle mehr spielen als Mittelmaß 2. Liga!
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Im Übrigens...lies dir folgende aktuelle Aussagen von Heidel durch...
er hat das Ganze verstanden..

http://www.spox.com/de/sport/fussball/b ... tmund.html


es geht künftig nicht mehr um radition udn diesen Blödsinn..sondern um Asche!!!

Und wenn ein Verein jedmögliche Asche abgreife soll dann wird dir unser FCK hoffentlich lieber sein als Hoffenheim oder Leipzig..

Das ist der vorgegebene Rahmen
wollen wir das nicht..dann müsse wir eben die Sportart wechseln..!
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Karl
Beiträge: 932
Registriert: 10.08.2008, 19:50

Beitrag von Karl »

WernerL hat geschrieben:Im Übrigens...lies dir folgende aktuelle Aussagen von Heidel durch...
er hat das Ganze verstanden..
und eben weil er es verstanden hat, stellt er sich dagegen. du argumentierst gerade damit, dass dich jemand widerlegt...
Alm-Teufel
Beiträge: 2962
Registriert: 18.12.2008, 22:50

Beitrag von Alm-Teufel »

WernerL hat geschrieben:Im Übrigens...lies dir folgende aktuelle Aussagen von Heidel durch...
er hat das Ganze verstanden..

http://www.spox.com/de/sport/fussball/b ... tmund.html


es geht künftig nicht mehr um radition udn diesen Blödsinn..sondern um Asche!!!

Und wenn ein Verein jedmögliche Asche abgreife soll dann wird dir unser FCK hoffentlich lieber sein als Hoffenheim oder Leipzig..

Das ist der vorgegebene Rahmen
wollen wir das nicht..dann müsse wir eben die Sportart wechseln..!

Und welche Konsequenzen zieht Heidel daraus für Mainz ?
3. Liga verhindern!
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

WernerL hat geschrieben:Ganz einfach
Unternehmen, Investoren, Sponsoren investieren lieber in eine moderne Form als in eine altbackene e v.
......
Heute so und morgen so..das ist einfach unprofessionell..ganz einfach...

Gewinnt de FCK wird so entschieden..verliert man "zufällig" davor 2 Spiele ist der Volkeszorn groß und man würde wichtige Entscheidunge ablehnen!

Du hast einfach kein Verständnis dafür...
Heute so und morgen so? Du meinst z.B. wo man gestern die Tradition herausstellte und heute jung und frisch ist? Wo man Wappen austauscht wie alles andere und es BADGE nennt? Wo man die Corporate Idendity (so heißt das doch, oder?), nämlich ROT und WEISS durch Orange ersetzt, weil es gerade hiopp ist? Wie oft wechselt denn die BASF ihr Logo und ihre Firmenfarbe?

Und wichtige Entscheidungen wie das Kuntzermächtigungsgesetz von 2012?

Und, es musste kommen, weil ich nicht Hosianna rufe fehlt mir das Verständnis. Vor allem, weil ich dir mit dem BvB ein unwiderlegbares Beispiel abgeliefert habe, dass eine Ausgliederung mit einem Kapitalzugewinn von (ich hab mal nachgelesen) über 180 Mio DM nicht automatisch auch goldene Zeiten bedeuten, denn ohne die diskrete Spritze der Bayern wäre der BvB heute nicht mehr da.....

Selbst nach dreimaligem Nachhaken kommt von dir nur allgemeines, Unwahres und verdrängte Realität.

Bleib doch einmal beim Beispiel HSV, wo der Investor jetzt auf einmal doch sich 33% sichern kann, wo man die Rechte an der Raute verkümmelt hat, und wo der angebliche Nutzen für den Verein (dass man nicht haften würde für die Profis) sich jetzt doch als Nebelkerze herausstellt, weil man in letzter Instanz eben doch haftet....

Geh doch mal konkret darauf ein. Und nimm vielleicht nicht die Bayern als Beispiel, denn die sind vielleicht auch nach einer erfolgten Ausgliederung noch nicht ganz unser Maßstab. Wobei man ja glauben könnte, das wäre ein Automatismus. Ausgliederung bedeute Championsleaque, heute zweite Liga, morgen die ganze Welt....

Also, werden wir jetzt einmal konkret, oder bleibt es bei einem Oberflächenbild?
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

Das @WernerL schreibt ist leider die Wahrheit !
Dasselbe schreibe ich auch schon seit Wochen. Das ganze Geschäftsmodell vom FCK muss überdacht werden.
Doch leider sind hier Forum Leute die verwechseln den 1. FC Kaiserslautern mit einem pfälzischen Dorfclub der Einnahmen mit Pommes-Bude und Bierstand erzielt. Sorry,...
@WernerL gib es auf ! Es gibt noch genügend Fans die derselben Meinung sind, das der FCK sich verändern muss und diesen Verein wieder in der 1. BL sehen möchten.
Heidel sagt es genau richtig und das ist mittlerweile in Stein gemeiselt !
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
Alm-Teufel
Beiträge: 2962
Registriert: 18.12.2008, 22:50

Beitrag von Alm-Teufel »

MäcDevil hat geschrieben:Das @WernerL schreibt ist leider die Wahrheit !
Dasselbe schreibe ich auch schon seit Wochen. Das ganze Geschäftsmodell vom FCK muss überdacht werden.
Doch leider sind hier Forum Leute die verwechseln den 1. FC Kaiserslautern mit einem pfälzischen Dorfclub der Einnahmen mit Pommes-Bude und Bierstand erzielt. Sorry,...
@WernerL gib es auf ! Es gibt noch genügend Fans die derselben Meinung sind, das der FCK sich verändern muss und diesen Verein wieder in der 1. BL sehen möchten.
Heidel sagt es genau richtig und das ist mittlerweile in Stein gemeiselt !
Was sagt Heidel denn ganz genau? Wie stellt sich Mainz aufgrund dieser Entwicklungen auf?
3. Liga verhindern!
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Alm-Teufel, die 2 haben zwar das Rundmail gelesen, aber nicht verstanden.... :D

Heidel kritisiert in erster Linie das Gebilde RB, weil die einfach unbegrenzt Geld pulvern können, Mainz jedoch auf Käufe und Verkäufe von Spielern sowie sportlichen Erfolg und Zuschauerzahlen angewiesen ist.

Mit keiner Silbe, zumindest nicht das, was ich gelesen habe, redet er einer Ausgliederung das Wort...

Keine Ahnung, wie die 2 da solches rauslesen wollen. Für mich ist das "Fußball wird immer mehr zum Geschäft" eher ein Argument bzw. eine Argumentation in meinem Sinn.

Hier der Ausschnitt aus dem Interview:
Können Sie das etwas konkretisieren?

Man muss doch nur mal sehen, wohin die Bundesliga sich entwickelt. Der Fußball verändert sich in meinen Augen immer mehr Richtung Geschäft. Und ich mache mir schon Gedanken, welche Rolle wir da noch spielen können. Ich finde es schade, dass der Erfolg im Fußball nicht mehr ausschließlich vom Fußball abhängig ist. Wir als Mainz 05 müssen Tickets und Spieler verkaufen, um investieren zu können, andere verkaufen dafür Autos und Brause. Das hat mit dem Fußball nicht mehr so viel zu tun. Und diese Thematik nimmt immer weiter zu, man braucht sich doch nur die Red-Bull-Geschichte anzuschauen. Ist es das, was wir wollen? Red Bull ist ein tolles Konzept, weil es erfolgreich ist. Aber warum ist es erfolgreich? Weil da einer ist, der einfach alles bezahlt. Leipzig spielt in der übernächsten Saison Bundesliga, davon bin ich überzeugt. Da stimmt alles, Ralf Rangnick macht da wirklich eine hervorragende Arbeit. Aber dass andere Vereine das nicht so gut finden, was da passiert, muss auch erlaubt sein. Denn für Leipzig muss ein Verein mit gewachsenen Strukturen, der sich selbst finanzieren muss, seinen Platz räumen, weil er gegen dieses Konzept einfach keine Chance hat. In ein paar Jahren haben wir neben den Bayern, Dortmund und Schalke vielleicht nur noch solche Vereine wie Wolfsburg, Hoffenheim oder Leipzig. Und ich persönlich, da bin ich vielleicht ein bisschen Romantiker, fände das extrem schade. Wir haben es aber zu akzeptieren und müssen weiterhin Lösungen finden. Da ist die Unterstützung einer ganzen Region extrem wichtig.

http://www.allgemeine-zeitung.de/sport/ ... 354417.htm
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

@wkv
Alm-Teufel, die 2 haben zwar das Rundmail gelesen, aber nicht verstanden.... :D
Ich glaube der Einzige der da was nicht versteht bist du. Es ist zwar warm draussen, aber nicht so warm, oder ?!
Heidel bwezieht sich hier auf den gesamten Profi-Fussball:
Man muss doch nur mal sehen, wohin die Bundesliga sich entwickelt. Der Fußball verändert sich in meinen Augen immer mehr Richtung Geschäft. Und ich mache mir schon Gedanken, welche Rolle wir da noch spielen können. Ich finde es schade, dass der Erfolg im Fußball nicht mehr ausschließlich vom Fußball abhängig ist.
In ein paar Jahren haben wir neben den Bayern, Dortmund und Schalke vielleicht nur noch solche Vereine wie Wolfsburg, Hoffenheim oder Leipzig. Und ich persönlich, da bin ich vielleicht ein bisschen Romantiker, fände das extrem schade. Wir haben es aber zu akzeptieren und müssen weiterhin Lösungen finden. Da ist die Unterstützung einer ganzen Region extrem wichtig.


Na, was meint er wohl mit "Lösungen"?! Jetzt mal scharf darüber nachdenken ! Gebe dir mal einen Tipp: Suche mal andere Wörter für "Lösungen" :D
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
kulak
Beiträge: 1832
Registriert: 14.10.2006, 11:04

Beitrag von kulak »

edit..............................................................
Zuletzt geändert von kulak am 23.07.2014, 11:45, insgesamt 1-mal geändert.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Interpretationssache.

was mir aber auffällt ist die Tatsache, dass ihr zwei nicht ohne eine persönliche Note eure nicht vorhandenen Argumente unter's Volk bringt.

Da könnt ihr bei mir lange picken.

Für mich ist das eher Kritik am System als die Ankündigung einer Ausgliederung.

Zumal ihr zwei immer noch konkretes vermissen lässt, wer denn z.B. mit welcher Summe bei uns INVESTIERTEN könnte, und welche Rendite er denn erwartet, und was er als Gegenleistung so haben kann für sein Investment, und derlei Dinge mehr.

Ihr geht der Gleichung AUSGLIEDERUNG = VIEL GELD auf den Leim.

@Kulak: Die Ausweitung der zustimmungsfreien Befugnisse des Vorstandes auf 10 Mio in vier Jahren ist nix anderes. Ja, muss sein. In dieser Deutlichkeit. Weil genug Hirnverbrannte in der Halle waren, die gleich HOSIANNA riefen, bevor Martin auf den Plan traten.

Und ob das Glas Wasser, dass man einem Verdurstenden anbot zu seiner Lebensrettung beitrug, das ist jetzt müssig. Watzke selbst sagte, dass man eigentlich hätte Insolvenz anmelden müssen.

Die Bayern sehen das ja anders....
kulak
Beiträge: 1832
Registriert: 14.10.2006, 11:04

Beitrag von kulak »

wkv hat geschrieben:Die Bayern sehen das ja anders....
Watzke hat sein erstes Interview scheinbar auch widerrufen und einiges relativiert zugunsten des FCB...also Back to Topic :)
Karl
Beiträge: 932
Registriert: 10.08.2008, 19:50

Beitrag von Karl »

ich frage mich nur, was sich bilanziell ändern sollte, wenn die einmal(!)zahlung für die verscheuerten anteile dann auch noch erfolgreich von unseren überaus fähigen und nur ab und an vom pech verfolgten entscheidern verbrannt wurde. so wie bisher jedes andere außerordentlich eingenommene geld auch. aber es war ja nicht alles schlecht. das gehalt zum beispiel, das war sogar sehr gut...

allheilmittel investor. ist danach die pachtproblematik vom tisch? haben wir dann plötzlich erstligaspieler? oder gibt die dfl dafür zehn punkte bonus? tilgt sich das stadion bei ausgliederung selbst und schenkt die stadt uns den fröhnerhof, damit wir die anleihe zurückzahlen können? findet die eu das so toll, dass sie alle investitionen freiwillig aus eigener kasse verdoppelt? und überhaupt: wieviele hundert milliarden wird ein auf rendite zielender investor wohl für anteile eines am boden liegenden zweitligisten ohne vermögenswerte und kurz vor der pleite nach einsicht der bücher zahlen? aber keine sorge, an der börse handelt man ja auch antizyklisch. nur verkauft man dort üblicherweise nicht zum tiefstmöglichen kurs... sondern man kauft. aber vielleicht finden wir ja einen richtig blöden investor mit monetärer amöbenruhr, der zusätzlich immer wieder geld reinschiesst, ohne den verein selbst unbedingt komplett führen zu wollen. dürfte aber schwierig werden, den einzig am markt verfügbaren hat sich schon hoffenheim gesichert...

es gibt EINEN fakt, der mich eine ausgliederung positiv sehen lassen würde: ein halbwegs mental gesunder investor würde einen erwiesenen finanzstümper nicht ans ruder des neuen konstrukts lassen...
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

wkv hat geschrieben:Interpretationssache.

was mir aber auffällt ist die Tatsache, dass ihr zwei nicht ohne eine persönliche Note eure nicht vorhandenen Argumente unter's Volk bringt.

Zumal ihr zwei immer noch konkretes vermissen lässt,

Ihr geht der Gleichung AUSGLIEDERUNG = VIEL GELD auf den Leim.

Tut mir Leid..persönliches nehme ich direkt zurück! EHRLICH

Doch ich habe was konkretes gesagt
Und zwar dass eine andree Form als der e. V. unternehmerisch besser ankmmt bei investoren und sponsoren..
Das ist FAKT!
Ich kann nichts dafür aber wenn Profis in Unternehmen arbeiten wollen die nicht von Migliedern abgewählt werden weil die nichts verstehen!
das ist so!!!!!


Wir gehen auch nicht davo aus dass ausgliederung=mehr geld sondern = chance auf mehr geld
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
CharlyRedDevil
Beiträge: 183
Registriert: 19.03.2013, 15:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von CharlyRedDevil »

WernerL hat geschrieben: Doch ich habe was konkretes gesagt
Und zwar dass eine andree Form als der e. V. unternehmerisch besser ankmmt bei investoren und sponsoren..
Das ist FAKT!
Ich kann nichts dafür aber wenn Profis in Unternehmen arbeiten wollen die nicht von Migliedern abgewählt werden weil die nichts verstehen!
das ist so!!!!!

Wir gehen auch nicht davo aus dass ausgliederung=mehr geld sondern = chance auf mehr geld
WernerL - sehr spannend. Wie belegst Du diese Aussage, die laut Dir ja Fakt ist? Welche Studie ziehst Du für Dein Wissen zu Rate? Oder woher hast Du Dein faktisches Wissen, das Du sicherlich belegen kannst?

Und dass Mitglieder nichts verstehen - woher weißt Du das? Gehst Du da von Dir aus und schließt auf andere, oder woher hast Du dieses Wissen?
Antworten