Dazu passt nur zu gut das Interviex von unserem Marcel Gaus nach dem Spiel. Das gleiche Interview hätte von jedem zweiten 0815 Spiel des letzten Jahres seein können.
Die gleichen Worthülsen haben wir von kR, FD, MK, TS und wie sie alle heißen schon hundert mal gehört.
Für die, die es nicht gehört haben: "[..] haben versucht das Spiel zu gewinnen [..] (bla bla) [..] das ist uns leider nicht gelungen.. [..][..][..] (bla bla)[..]"
Wie oft hat man das schon gehört.
Die gleichen Gegentore wie letztes Jahr haben wir uns auch wieder gefangen..
Nach der Zusammenfassung auf FCk-TV war der kleine Hoffnungskeim schon wieder verwelkt und ich hatte den Brei auf.
Woher soll man hier nur die Hoffnung auf bessere Zeiten nehmen?
Woher?
Es gibt einfach langsam nichts mehr, was irgendwie darauf hoffen lässt, dass sich was ändert.
Jedes Detail, wo der Verein ansetzen könnte, so ist mein Eindruck, wird einfach lieblos verkackt.
Angefangen bei der Videoberichterstattung des Vereins, den Interviews, über Öffentlichkeitsarbeit und Zusammenarbeit mit der Anhängerschaft, bis hin zu Finanziellem und Sportlichem, mittlerweile werden sogar die Vereinsafarben mit Füßen getreten (das Orange ist übrigens nicht nur unpassend, sondern sieht auch einfach danach aus, als hätten die Shirts zu lange in der Sonne zum Trocknen gehangen)... Mal werden Fans vor den Kopf gestoßen, weil sie ihre Plätze für irgendwelche Ultra-Gruppierungen räumen müssen, dann wieder was neues....
WO kann man denn noch sagen, dass man als Anhänger, oder Fan, oder was auch immer, etwas gutes findet, was der Verein macht, was man einfach mal gut findet und sich damit identifizieren kann??
Abgesehen vom NLZ, was scheinbar gut umstrukturiert wurde, bleibt da eigentlich nicht mehr viel..
Dann noch die dauernden Nebelkerzen in der offizieellen Selbstdarstellung, da fühlt man sich dann restlos verarscht..
Stück für Stück wurde der FCk die letzteen Jahre geschädigt und der Trend hält an.
Jetzt wichtig

Man versucht immer schnell zu sagen, DAS und DAS ist der Grund. Der eine sagt, die fehlende Zuschauerunterstützung sei der Grund für das Dilemma, der andere sagt nein, es liegt an den Finanzen oder am Umfeld.
In Wahrrheit ist es doch einfach das Zusammenpiel aus so vielen Einzelheiten, so vielen Details, die rund um die Profimannschaft dazugehören.
An ALLEN Ecken und Enden lässt der FCk mittlerweile Substanz oder know-how oder eben Liebe zum Deteil vermissen..
Man hat den Eindruck es wird überhaupt nichts mehr vernünftig umgesetzt.
Überall entstehen Löcher und Unzulänglichkeiten und keiner fühlt sich verantwortlich diese zu beseitigen.
Viele Fragen, wo das noch hinführen soll.
Man könnte auch fragen, wo hat es bereits hingeführt...