
1) Teufelszeug wohl ja, aber eher aus der Sicht unserer Führung...wieso will man wohl die Rechte der Mitglieder "ausgliedern"...WernerL hat geschrieben: ist mir schon klar dass ihr die Mitgliederversammlung für Kuntz' sches Teufelszeug haltet die von gekauften Mitgliedern aus dem Aufsichtsrat natürlich immer für SK und FG abstimmen...
Am Ende der vergangenen Saison hatte der 1. FCK ein "bisschen" weniger als "Null" Eigenkapital. Es waren genau genommen 1,841 Millionen Euro weniger als 0.WernerL hat geschrieben:Davon zu sprechen der FCK hätte bei Kuntz Antritt 800T€ Klickerbetrag-Eigenkapital gehabt und jetzt null interessiert auch niemanden über diesen langen Zeitraum!
Hm, welche Wege muss man dann gehen als 1. FCK e.V.? Und was "postuliere" ich auf der Seite "Perspektive FCK"?WernerL hat geschrieben:Wenn sich der FCK als e.V., wie von dir auf der Seite "perspektivefck" postuliert, halten will dann muss man bestimmte Wege gehen.
Wer bringt sich "Contra" in den 1. FCK ein?WernerL hat geschrieben:Ich bin vor allem davon überzeugt, dass der FCK keine Oppositonen nötig hat sich ständig derart contra den FCK einbringt.
Ui. Viele Fehler. Wo wird gegen den Verein gestänkert? Es wird maximal an der Vereinsführung kritisiert, aber der Verein ist davon unbenommen. Und wenn Du der Ansicht bist, dass Kritik an der Vereinsführung gleichzusetzen ist mit Kritik am Verein, dann irrst Du gewaltig. Darüber hinaus gibt es nahezu in jedem Verein Kritiker, die an der einen oder anderen Entscheidung der Vereinsführung etwas zu bemängeln haben. Das ist doch positiv.WernerL hat geschrieben:Dass eine Gruppierung so negativ gegen den eigenen Verein stänkert gibts meines Wissen statsächlich nur in der Pfalz...!
Natürlich geht das. Die Perspektive FCK hat bestimmt schon mehr Stunden mit der Vereinsführung zusammen gesessen und an konstruktiven Punkten gearbeitet als Du. Zur konstruktiven Zusammenarbeit gehören aber immer beide Seiten. Das ist eben keine Einbahnstraße.WernerL hat geschrieben:Anstatt sich konstruktiv einzubringen... vielleicht einige Punkte aufzuschrieben und an den FCK heranzutragen..das geht wohl nicht!
Warum sollte ich hier im Forum FCK Fans hinter mich bringen wollen?WernerL hat geschrieben:Zu hoffen, dass man hier im Forum die FCK Fans nur hinter sich bringen kann wird nicht funktionieren!
Na das mit dem blassen Dunst hatten wir doch die Tage schon mal von Dir gelesen. So am Rande gefragt, was qualifiziert Dich Menschen abzuurteilen, die angeblichen "keinen blassen Dunst von der Materie haben"? Wir hatten vor zwei Jahren denke ich schon einmal die Diskussion. Auch damals warst Du der Ansicht, dass viele hier keine Ahnung haben. Also was qualifiziert Dich, diese Aussagen immer wieder zu treffen?WernerL hat geschrieben:Es sei denn du wünschst dir nur die hinter dir die keinen blassen Dunst von der Materie haben und gespannt deinen Ausführungen folgen
Mit welchem Personal (ohne arrogant zu sein)?WernerL hat geschrieben:Nur du vergisst: mit solchem Personal (ohne arrogant zu sein) wird der FCK schneller erledigt sein als du hier posten kannst!
wkv hat geschrieben: 1) Teufelszeug wohl ja, aber eher aus der Sicht unserer Führung...wieso will man wohl die Rechte der Mitglieder "ausgliedern"...
Warum sollen es die Forums-Adjutanten anders sehen als der Mann, der es mit der Wahrheit nicht allzu genau nimmt?Schlossberg hat geschrieben:Das habe ich mir schon gedacht.WernerL hat geschrieben:Ich bin vor allem davon überzeugt, dass der FCK keine Oppositonen nötig hat
Demokratische Strukturen sind wohl nicht so dein Ding.
und eben weil er es verstanden hat, stellt er sich dagegen. du argumentierst gerade damit, dass dich jemand widerlegt...WernerL hat geschrieben:Im Übrigens...lies dir folgende aktuelle Aussagen von Heidel durch...
er hat das Ganze verstanden..
WernerL hat geschrieben:Im Übrigens...lies dir folgende aktuelle Aussagen von Heidel durch...
er hat das Ganze verstanden..
http://www.spox.com/de/sport/fussball/b ... tmund.html
es geht künftig nicht mehr um radition udn diesen Blödsinn..sondern um Asche!!!
Und wenn ein Verein jedmögliche Asche abgreife soll dann wird dir unser FCK hoffentlich lieber sein als Hoffenheim oder Leipzig..
Das ist der vorgegebene Rahmen
wollen wir das nicht..dann müsse wir eben die Sportart wechseln..!
Heute so und morgen so? Du meinst z.B. wo man gestern die Tradition herausstellte und heute jung und frisch ist? Wo man Wappen austauscht wie alles andere und es BADGE nennt? Wo man die Corporate Idendity (so heißt das doch, oder?), nämlich ROT und WEISS durch Orange ersetzt, weil es gerade hiopp ist? Wie oft wechselt denn die BASF ihr Logo und ihre Firmenfarbe?WernerL hat geschrieben:Ganz einfach
Unternehmen, Investoren, Sponsoren investieren lieber in eine moderne Form als in eine altbackene e v.
......
Heute so und morgen so..das ist einfach unprofessionell..ganz einfach...
Gewinnt de FCK wird so entschieden..verliert man "zufällig" davor 2 Spiele ist der Volkeszorn groß und man würde wichtige Entscheidunge ablehnen!
Du hast einfach kein Verständnis dafür...
Was sagt Heidel denn ganz genau? Wie stellt sich Mainz aufgrund dieser Entwicklungen auf?MäcDevil hat geschrieben:Das @WernerL schreibt ist leider die Wahrheit !
Dasselbe schreibe ich auch schon seit Wochen. Das ganze Geschäftsmodell vom FCK muss überdacht werden.
Doch leider sind hier Forum Leute die verwechseln den 1. FC Kaiserslautern mit einem pfälzischen Dorfclub der Einnahmen mit Pommes-Bude und Bierstand erzielt. Sorry,...
@WernerL gib es auf ! Es gibt noch genügend Fans die derselben Meinung sind, das der FCK sich verändern muss und diesen Verein wieder in der 1. BL sehen möchten.
Heidel sagt es genau richtig und das ist mittlerweile in Stein gemeiselt !
Können Sie das etwas konkretisieren?
Man muss doch nur mal sehen, wohin die Bundesliga sich entwickelt. Der Fußball verändert sich in meinen Augen immer mehr Richtung Geschäft. Und ich mache mir schon Gedanken, welche Rolle wir da noch spielen können. Ich finde es schade, dass der Erfolg im Fußball nicht mehr ausschließlich vom Fußball abhängig ist. Wir als Mainz 05 müssen Tickets und Spieler verkaufen, um investieren zu können, andere verkaufen dafür Autos und Brause. Das hat mit dem Fußball nicht mehr so viel zu tun. Und diese Thematik nimmt immer weiter zu, man braucht sich doch nur die Red-Bull-Geschichte anzuschauen. Ist es das, was wir wollen? Red Bull ist ein tolles Konzept, weil es erfolgreich ist. Aber warum ist es erfolgreich? Weil da einer ist, der einfach alles bezahlt. Leipzig spielt in der übernächsten Saison Bundesliga, davon bin ich überzeugt. Da stimmt alles, Ralf Rangnick macht da wirklich eine hervorragende Arbeit. Aber dass andere Vereine das nicht so gut finden, was da passiert, muss auch erlaubt sein. Denn für Leipzig muss ein Verein mit gewachsenen Strukturen, der sich selbst finanzieren muss, seinen Platz räumen, weil er gegen dieses Konzept einfach keine Chance hat. In ein paar Jahren haben wir neben den Bayern, Dortmund und Schalke vielleicht nur noch solche Vereine wie Wolfsburg, Hoffenheim oder Leipzig. Und ich persönlich, da bin ich vielleicht ein bisschen Romantiker, fände das extrem schade. Wir haben es aber zu akzeptieren und müssen weiterhin Lösungen finden. Da ist die Unterstützung einer ganzen Region extrem wichtig.
http://www.allgemeine-zeitung.de/sport/ ... 354417.htm
Ich glaube der Einzige der da was nicht versteht bist du. Es ist zwar warm draussen, aber nicht so warm, oder ?!Alm-Teufel, die 2 haben zwar das Rundmail gelesen, aber nicht verstanden....![]()
Man muss doch nur mal sehen, wohin die Bundesliga sich entwickelt. Der Fußball verändert sich in meinen Augen immer mehr Richtung Geschäft. Und ich mache mir schon Gedanken, welche Rolle wir da noch spielen können. Ich finde es schade, dass der Erfolg im Fußball nicht mehr ausschließlich vom Fußball abhängig ist.
In ein paar Jahren haben wir neben den Bayern, Dortmund und Schalke vielleicht nur noch solche Vereine wie Wolfsburg, Hoffenheim oder Leipzig. Und ich persönlich, da bin ich vielleicht ein bisschen Romantiker, fände das extrem schade. Wir haben es aber zu akzeptieren und müssen weiterhin Lösungen finden. Da ist die Unterstützung einer ganzen Region extrem wichtig.
wkv hat geschrieben:Interpretationssache.
was mir aber auffällt ist die Tatsache, dass ihr zwei nicht ohne eine persönliche Note eure nicht vorhandenen Argumente unter's Volk bringt.
Zumal ihr zwei immer noch konkretes vermissen lässt,
Ihr geht der Gleichung AUSGLIEDERUNG = VIEL GELD auf den Leim.
WernerL - sehr spannend. Wie belegst Du diese Aussage, die laut Dir ja Fakt ist? Welche Studie ziehst Du für Dein Wissen zu Rate? Oder woher hast Du Dein faktisches Wissen, das Du sicherlich belegen kannst?WernerL hat geschrieben: Doch ich habe was konkretes gesagt
Und zwar dass eine andree Form als der e. V. unternehmerisch besser ankmmt bei investoren und sponsoren..
Das ist FAKT!
Ich kann nichts dafür aber wenn Profis in Unternehmen arbeiten wollen die nicht von Migliedern abgewählt werden weil die nichts verstehen!
das ist so!!!!!
Wir gehen auch nicht davo aus dass ausgliederung=mehr geld sondern = chance auf mehr geld