Forum

Neues Heimtrikot zur Saison 2014/2015 veröffentlicht (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
heiermann
Beiträge: 188
Registriert: 02.04.2013, 20:11

Beitrag von heiermann »

Die Vereinsfarben sind Rot u. Weiß - BASTA!!!!!

In den Farben Bordeaux oder Weinrot begann der richtige Verfall und nun geht's noch in Oranja, igit igit.

Versucht mal auf Schalke - Azurblau, Bleu, Dunkelblau oder Hellblau durchzusetzen - hier ist die Farbe Königsblau u. die bleibt auch so.
Südpälzer
Beiträge: 2955
Registriert: 03.08.2010, 13:56

Beitrag von Südpälzer »

heiermann hat geschrieben:In den Farben Bordeaux oder Weinrot begann der richtige Verfall
Genau, in Weinrot ging es nur bergab. Welch Schande, wir wurden sogar zweimal in Weinrot Meister!
Giggs hat geschrieben:Ob nun Adidas, Under Armour (preislich Top, kann ich nur empfehlen), oder das 5 Euro Funktionsshirt von Lidl, zum Sport machen empfand ich es schließlich doch als weitaus angenehmer und mittlerweile ziehe ich kaum noch Shirts mit Baumwolle an.
UA ist richtig klasse. Im Sommer "Heat Gear", im Winter "Cold Gear".

Find auch das (jetzt alte) UA-Trikot von Tottenham klasse, schön schlicht:
http://shop.tottenhamhotspur.com/produc ... 3?TRE00011
Zuletzt geändert von Südpälzer am 12.07.2014, 17:35, insgesamt 1-mal geändert.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Quatsch. Die Trikots waren schwarz/weiß.....

:D
heiermann
Beiträge: 188
Registriert: 02.04.2013, 20:11

Beitrag von heiermann »

Die Vereinsfarben sind und bleiben Rot/Weiß/Rot

wenn nicht, müssen wir auch die Lieder entsprechend ändern in orange/weiß/rot oder weinrot/weiß/rot singen, oder schneeweischenrot oder huch da laufen sie ja mit ihren schöönen rosa, orange Hemdchen u. schau dir nur die höööschen an. ihr gescheiten Südpfälzer.
Wie hat hat ein Richter in Landau argumentiert:
antr. ar.
Südpälzer
Beiträge: 2955
Registriert: 03.08.2010, 13:56

Beitrag von Südpälzer »

heiermann hat geschrieben:Die Vereinsfarben sind und bleiben Rot/Weiß/Rot

wenn nicht, müssen wir auch die Lieder entsprechend ändern in orange/weiß/rot oder weinrot/weiß/rot singen, oder schneeweischenrot oder huch da laufen sie ja mit ihren schöönen rosa, orange Hemdchen u. schau dir nur die höööschen an. ihr gescheiten Südpfälzer.
Wie hat hat ein Richter in Landau argumentiert:
antr. ar.
Was willst du mir jetzt sagen?
Unsere Vereinsfarben sind laut Satzung Rot und Weiß, ohne nähere Definition. Das kann sowohl Knallrot, als auch Weinrot sein, wie es ja auch über die Jahrzehnte unterschiedlich verwendet wurde. Orange ist hier allerdings auszuklammern.
Seit1969
Beiträge: 3683
Registriert: 17.10.2009, 07:55

Beitrag von Seit1969 »

potto hat geschrieben:Halten wir fest: Die kommende Saison spielt de FCK innem orangene Heimtrikot. Zumindest owwerum. Punkt. Schon etwas überraschend.

Passt aber in die seltsame Vorstellung der letzten Jahre.
Jetzt lasst uns auch mal vorstellen sie spielen wie die Jungs in den Farben aus dem Nachbarland!
Fly with the eagle or scratch with the chicken
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

FW 1920 hat geschrieben:Habe eben eine Mailnachricht eines guten Freundes bekommen (zugegeben, er ist HSV-Fan) und er hat mich zum erstenmal während unserer jahrzehntelangen Freundschaft beleidigt. Die Mitteilung enthielt nur ein Wort: Käskopp!
Erst nach Lesen bei DBB weiß ich jetzt, woher diese Beleidigung kommt und aus welchem Grund!
Ich weiß nicht, was ich meinem Kumpel zurückschreiben soll, bin noch am Überlegen!

Wie wär´s mit "hast Recht"?
Viel mehr wird dir ja wohl nicht mehr übrig bleiben.
Das mit dem "Höllenfeuer" würde ich mir an deiner Stelle lieber verkneifen. Bei den Klostermöpsen die bei uns seit Jahren auf dem Platz herumrennen, gäbe das bestimmt ein klassischer Rohrkrepierer. :nachdenklich:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Giggs
Beiträge: 874
Registriert: 24.04.2010, 11:23

Beitrag von Giggs »

Vielleicht hat man sich hierdurch...

Bild

... etwas inspirieren lassen. ;) Bzgl. der verschiedenen Rottöne.
jan
Beiträge: 2001
Registriert: 12.08.2006, 11:46
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: merzig

Beitrag von jan »

Giggs hat geschrieben:Vielleicht hat man sich hierdurch...

[ Bild ]

... etwas inspirieren lassen. ;) Bzgl. der verschiedenen Rottöne.

Dann sind ja unsere Ultras Schuld an der Farbgebung 8-)
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

Wenn das Trikot brennt hat man sicher noch mehr Farbtöne zum Thema Höllenfeuer....mmmpf
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
Pistelroy
Beiträge: 72
Registriert: 28.03.2008, 20:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Emmelshausen

Beitrag von Pistelroy »

Die sehen wirklich aus wie Schlafanzüge.....

Wie immer, der Markt entscheidet und auch beim verkauf der Trikots wird wieder einmal ein neuer Minusrekort generiert.
Hommer Simpson; "Statistiken sind Unsinn. 17 % aller Menschen wissen das.
Unterfranke
Beiträge: 283
Registriert: 09.12.2007, 19:13

Beitrag von Unterfranke »

Was ist noch Positiv bei unserem FCK!!!!!
Trikots Rotz,Ultras Rotz,Kuntz und Runjaic Rotz,Alle Spieler Rotz was Vergessen!!!!!!!!!
Ich habe Angst um Meinen FCK!!!!!!! :shock:
Conaldo77
Beiträge: 197
Registriert: 09.08.2007, 22:45

Beitrag von Conaldo77 »

Unterfranke hat geschrieben:Was ist noch Positiv bei unserem FCK!!!!!
Trikots Rotz,Ultras Rotz,Kuntz und Runjaic Rotz,Alle Spieler Rotz was Vergessen!!!!!!!!!
Ich habe Angst um Meinen FCK!!!!!!! :shock:
Die Ausrufezeichen!!!! Die gibt es zum Glück noch!!!!
Che Guevara
Beiträge: 228
Registriert: 12.06.2009, 00:48

Beitrag von Che Guevara »

Unterfranke hat geschrieben:Was ist noch Positiv bei unserem FCK!!!!!
Trikots Rotz,Ultras Rotz,Kuntz und Runjaic Rotz,Alle Spieler Rotz was Vergessen!!!!!!!!!
Ich habe Angst um Meinen FCK!!!!!!! :shock:
Die "Alten" die sich den Betze seit über 30 Jahre immer noch antun, ist postiv.

Leute die vor Kuntz und Ultras schon da waren, die auch noch da sein werden wenn Kuntz und Ultras verschwunden sind.
Kein Pyro im Stadion und keine Gewalt vor, während und nach einem Fußballspiel.
Osterhase
Beiträge: 962
Registriert: 20.04.2014, 16:58

Beitrag von Osterhase »

Jägermeister drauf und ab gehts. Dann sieht das Trikot auch gut aus.
glanteufel68
Beiträge: 273
Registriert: 22.01.2011, 11:04

Beitrag von glanteufel68 »

Giggs hat geschrieben:@glanteufel68

Interessanter Post! Da du fragst wie es uns ergeht... Ich wollte auch Jahrelang nur Baumwoll-Sachen zum Sport machen... Bis ich mal "richtige" Funktions-Shirts an hatte. Ob nun Adidas, Under Armour (preislich Top, kann ich nur empfehlen), oder das 5 Euro Funktionsshirt von Lidl, zum Sport machen empfand ich es schließlich doch als weitaus angenehmer und mittlerweile ziehe ich kaum noch Shirts mit Baumwolle an. Der Stoff atmet einfach besser als Baumwolle, der Schweiß wird nach außen transportiert, das Shirt "klebt" nicht so auf der Haut. Ich denke die Funktionalität ist ein Grund warum die Baumwolle ziemlich aus dem Sport verschwunden ist. Gerade im Winter hat man sich durch die durchgeschwitzten Baumwollsachen die ein oder andere Erkältung eingefangen. Nun habe ich nur den Vergleich zwischen Funktionsshirts (Tennis, Laufsachen) und normalen Baumwoll-Shirts. Vielleicht sind Fußball-Shirts doch noch etwas anders? Und du empfindest den Stoff deshalb als unangenehm?
Habe jetzt erst Zeit gehabt um wieder hier reinzusehen. Ich empfinde es tatsächlich angenehmer wenn die Shirts mit Baumwollanteil sind. Ich treibe ja heute kaum noch Sport, halte mich ein bisschen Fit, aber nicht mehr vergleichbar mit früher. Deshalb brauche ich keine Funktions-Shirts. Aber wie gesagt, ziehe ich die neueren Trikots an fange ich immer an zu schwitzen, in BW-Sachen jedoch nicht. Ich hab halt auch einen Vergleich, das T-Shirt meines Vereins gab´s mit 30 oder 35% BW, das Langarm aber nur 100% Polyester, Climacool versteht sich. Im Langarm schwitze ich ziemlich schnell, im T-Shirt aber nicht obwohl die gleich dick sind. Da nützt es mir relativ wenig wenn der Schweiss angeblich nach außen transportiert wird, im anderen ist das kaum nötig. Treibt man noch intensiv Sport kann das ja anders sein.
Ich mag es allerdings auch nicht wenn die Sachen so eng anliegen, ich brauch´s luftig, hab mir früher immer im Verein ein Trikot geholt das mindestens 1 Nummer zu groß war. :D Werden die BW-Sachen natürlich nass, von Regen, Schnee oder halt Schweiss brauchen die natürlich ewig zum trocknen, und die werden halt auch schwer dann. Bei den heutigen Stars werden die dann eventuell auch zu schwer, dann reicht´s vielleicht nicht mehr für 90 Min., schließlich kann die ja auf dem Platz niemand für sie tragen, wie sonst z.B. die Taschen usw. :lol: .
Ich denke, wie du auch schon erwähnt hast, das es auch mit den Witterungsbedingungen zu tun hat das man nur noch Trikots aus solchem Material bekommt. Aber die Herstellung wird auch extrem billiger sein.
Wie schon gesagt, beim nächsten Vereins-Shirt werden sich einige mehr das Teil-BW-Shirt holen, sollte Adidas das dann überhaupt noch anbieten.
Teufelsfront
Beiträge: 137
Registriert: 10.08.2006, 18:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kirrweiler

Beitrag von Teufelsfront »

Für einen interessanten Effekt sorgt der Farbverlauf vom chili roten Saum zum fluo roten Brust- und Schulterbereich. Der Kragen setzt sich wieder in chili roter Farbe ab. Neben dem FCK-Badge sind auf dem Heimtrikot auf Brust und Ärmeln Stickereien des Ausrüsters uhlsport zu finden. Im Nackenbereich prangt ein Teufel-Silicondruck.

Bild
Südpälzer
Beiträge: 2955
Registriert: 03.08.2010, 13:56

Beitrag von Südpälzer »

"FCK-Badge" heißt das also so schön auswechselbar heutzutage, früher hieß sowas noch Vereinswappen.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Südpälzer hat geschrieben:"FCK-Badge" heißt das also so schön auswechselbar heutzutage, früher hieß sowas noch Vereinswappen.
Ach, das war gemeint. :o
Nur gut, dass wir an der Tradition festhalten und gegen die Moderne im Fußball sind. :nachdenklich:
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Ich interpretiere das Ding mal als Co-Prins-Gedächtnistrikot.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

potto hat geschrieben: ... ...
Wer dagegen war, galt als rückständig. Heute reißt man das alles wieder ab.
Wenn das heute wieder abgerissen wird;
Dann waren ja die "Rückständigen" von damals wohl eher weitsichtig (oder kurzsichtig :nachdenklich: ). :D

Ich werde mir das Teil anschauen.
Bei nichtgefallen wird es eben nicht gekauft.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
UltrasFCK
Beiträge: 562
Registriert: 18.05.2007, 14:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von UltrasFCK »

Weis man eigentlich schon irgendetwas bzgl. der zwei neuen Auswärtstrikots?
Muss Uhlsport die erst noch designen und nähen oder warum präsentiert man die nicht.
Man muss doch gucken dass am 19.07. der Fanshop mit der kompletten neuen Kollektion gefüllt is und die Fans kaufen können.
Kann mir nicht vorstellen,dass eine Firma wie Uhlsport sowas logistisch nicht geapfelt kriegt.
Liegt wohl eher an unser provinziellen Merchandising-umd Markentingabteilung.
Manches beim FCK is sehr dilletantisch organisiert.
Wenn man in Deutschland in der Eliteliga spielen will,müssen auch alle Vereinsstrukturen und Abteilumgen erstklassig sein,nicht nur das Team auf dem Platz.
Jeder Dorfbecker hat ein strategisch besseres denken als unsere Fanartikelfuzzis.
Seinen Fussballclub sucht man sich nicht aus, man wird hineingeboren! Traditionen bewahren. Support your local Football club!!
UltrasFCK
Beiträge: 562
Registriert: 18.05.2007, 14:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von UltrasFCK »

Dustin hat geschrieben:
UltrasFCK hat geschrieben:Weis man eigentlich schon irgendetwas bzgl. der zwei neuen Auswärtstrikots?
Muss Uhlsport die erst noch designen und nähen oder warum präsentiert man die nicht.
Man muss doch gucken dass am 19.07. der Fanshop mit der kompletten neuen Kollektion gefüllt is und die Fans kaufen können.
Kann mir nicht vorstellen,dass eine Firma wie Uhlsport sowas logistisch nicht geapfelt kriegt.
Liegt wohl eher an unser provinziellen Merchandising-umd Markentingabteilung.
Manches beim FCK is sehr dilletantisch organisiert.
Wenn man in Deutschland in der Eliteliga spielen will,müssen auch alle Vereinsstrukturen und Abteilumgen erstklassig sein,nicht nur das Team auf dem Platz.
Jeder Dorfbecker hat ein strategisch besseres denken als unsere Fanartikelfuzzis.
Die Homepage meines "Freizeitclubs",kein e.V., hat dank Facebook und anderer Medien mehr oder weniger ausgedient.Nur so viel dazu.
Klar gibt mein Username Anreiz dazu diese "Ultras" erstmal anzugehen bei Ihren Aussagen.Dein herablassender Unterton kommt ganz gut rüber. Ich gehöre zu keiner Ultragruppe.Mein Username drückt lediglich meine ultra-Liebe zum FCK aus.Und nur dieser Nickname war noch frei.So viel dazu.
Und zu guter Letzt ich arbeite als Bankkauffmann bei einer deutschlandweit bekannten Bank und bin darüber hinaus Vorstand im gemessen an den Mitgliedern größten Musikverein in RLP.
Organisatorisches und strategisches Denken hoffe ich von daher schon ein wenig zu haben.
Mein Post war auch als kleine Provokation in Richtung Merchandising gemeint,weil m.M.n. der FCK hier viel zu schläfrig ist.
Und wenn man als Kunde im Fanshop eines damals noch Erstligavereins von Mitarbeiterinnen bedient wird,die IQ mässig von einer Keksdose überholt werden und im Internet googeln müssen,wie rum das Ligalogo auf den Ärmel kommt obwohl ich als Kunde es Ihnen sagte, ist das nicht sehr professionell.Wahre Geschichte.Und mit wir rum meine ich nicht rechts oder links...die Tante dachte das das Männchen mit Ball doch einen Fallrückzieher mache. Und ich bin mir sicher dass das ja wohl nicht das erste Trikot war,welches sie verkaufte. So viel dazu....
Der FCK hat in diesen Bereichen massiv Nachholbedarf,das lässt sich nicht von der Hand weisen.

Naja, jeder Dorfverein schonmal nicht, wenn ich mir deine Homepage anschaue.

Welchen Studiengang hast du belegt um das so zu bewerten? Was sind deine Gründe? Wie verhalten sich denn die Absatzzahlen bei den jeweiligen Verkaufsstrategien? Wieso genau veröffentlichen große Vereine wie der FCB auch erst ihr Heimtrikot? Die haben alle etwa keine Ahnung und du bist der Held der Werbung? Wo arbeitest du? Kann der Verein sich etwa möglicherweise dein Wissen erkaufen?
Seinen Fussballclub sucht man sich nicht aus, man wird hineingeboren! Traditionen bewahren. Support your local Football club!!
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Südpälzer hat geschrieben:"FCK-Badge" heißt das also so schön auswechselbar heutzutage, früher hieß sowas noch Vereinswappen.
Ich dachte bei FCK-BADGE spontan an gelegentliche Treffs mit blau-schwarzen oder rot-schwarzen "Freunden".... :nachdenklich:
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

Etwas dunkler das ganze Trikot und es wäre wirklich schön !
So habe ich jetzt immer das Gefühl, dass der FCK eine Baustelle ist. Na ja, so gesehen hat der Verein ja recht...aber muss damit hausieren gehen ! :lol: :wink:
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
Antworten