@Pfaelzer01:
Stimmt die beiden letzten Jahre wollte man den Aufstieg mit hohem finanziellen einsatz erzwingen. wenn nun eine neue richtung eingeschlagen wird dann mit junger, leistungswilliger mannschaft dann finde ich das zuerst mal eine richtige entscheidung.
ob diese aus finanziellen, wirtschaftlichen oder sonstigen gründen getroffen wurde ist mir dabei egal. denn ich denke das dies der einzige weg ist das wir wieder sympathie im umland gewinnen.
sei doch bitte fair, wir haben die letzten jahre in der zweitklassigkeit(liga und spielniveau) gespielt. und ein großteil der Anhänger sucht den erfolg.. und wenn dann der Depp erfolgreicher ist wird sich der angeschaut.. und bei uns ist im Moment nicht mehr möglich!
so wie hier gefordert wird das die Augen aufgemacht werden um finanzielle Defizite zu erkenne, muss auch jedem von uns klar sein, dass wir als FCK nur noch 2.liga durschschnitt sind. Da hüpft keinem Spieler mehr vor freude das herz aus der hose wenn er eine anfrage vom fck erhält.
Das Problem besteht ja nicht darin, dass eine neue Richtung eingeschlagen wird. Das Problem besteht darin, dass uns hier ein Bauerntheater unterhalb des Niveaus der kleinsten Laienschauspieltruppen (sorry für die Beleidigung an alle engagierten Laienschauspieler) aufgeführt wird. Dieses Gesabber von einem gewollten Richtungswechsel ist das was mich ankotzt. Wenn sich der Vorstand oder der AR hinstellen würden und ehrlich erklären würden, dass man 2008 eine riesige Last mitbekommen hat und nach anfänglichen kleinen Erfolgen danach selbst Fehler gemacht hat, Dinge falsch eingeschätzt hat und an den finanziellen Grenzen angekommen ist, hätte ich Respekt. Ich will einfach eine ehrliche Einschätzung und das Statement, dass hierin der Grund für die 180 Grad Wendung liegt und nicht so angelogen werden wie von allen Herren unserer Vereinsführung in diesen Wochen.
Ein Neuaufbau ist zwingend erforderlich und er wird sicher auch nur mit jungen Spielern zu bewerkstelligen sein aber das ist auch nur eine kleine Baustelle. Wie ich mir einen Neuaufbau grob vorstelle habe ich an anderer Stelle bereits gepostet. Ohne Formulierung eines Leitbildes, dem alles Tun, die Organisation und das Handeln folgt, wird das nichts. Wir müssen aus unserer Verankerung in der Region aus unserer Stärke die wir aus gemeinsamen Handeln ziehen können - und das haben wir in der Vergangenheit auch schon bewiesen - aus unserer Bodenständigkeit, die die Menschen der Region eigentlich auszeichnet, aus dem Potential der treuen Fangemeinschaft, aus einem sozialen Engagement, das viele Fans schon auszeichnet -den Verein aber noch zu wenig - aus diesen Dingen müssen wir ein Leitbild formulieren, welches uns Orientierung gibt. Beispielsweise in der Form:
"Wir sind der 1.FC Kaiserslautern e.V. Unser Anspruch ist, Profifussball
(egal ob in der 1. oder 2. Liga!) langfristig in UNSERER Region zu etablieren in der unsere Wurzeln und unsere Tradition liegen, für die Menschen, die uns seit Jahrzehnten treu unterstützen. Wir sind UNSERER Region und den hier lebenden Menschen, die sich durch WERTE die wir mit Ihnen teilen; Bodenständigkeit, Einstehen füreinander
(you'll never walk allone!), Zusammenhalt und soziales Engagement, verplichtet. Unser Handeln werden wir an diesen Werten, die uns schon Fritz Walter eindrucksvoll vorgelebt hat orientieren.
Wir wollen bewusst einen Gegenpol zu "Fußballprojekten" sein, die getrieben von einzelnen Investoren Fußball nur als Geschäftsmodell betreiben und sind uns hierbei der Verpflichtung gegenüber unserer 114 jährigen Tradition bewusst."
An solch einem Leitbild müssen langfristige Ziele (5 Jahre) kurzfristige (z.B. Klassenerhalt in 2015 + 2016) oder das Ziel wirtschaftliche Konsolidierung ausgerichtet werden.
Entsprechend muss die Organisation angepasst werden und mit diesem Leitbild und dem langfristigen Plan ein Sponsor gesucht (und ganz sicher gefunden) werden, der unsere Werte und die Einstellung "zeigt's den Großen" teilt und bereit ist, viel Geld dafür zu zahlen.
Ich kann damit leben auch mal über einen längeren Zeitraum 2.Liga Durchschnitt zu sein, wenn meine Werte nicht verraten werden und ich nicht bei jeder Aussage von offizieller Vereinsseite den Eindruck habe ich werde verarscht. Ich bin fair, wenn man fair zu mir ist
