Forum

Schupp: "Suchen Spieler mit Qualität und Charakterstärke" (fck.de)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Thomas
Beiträge: 27197
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Schupp: "Suchen Spieler mit Qualität und Charakterstärke"

Nach seinen ersten Wochen beim FCK spricht Sportdirektor Markus Schupp über die Kaderplanung, das Anforderungsprofil für neue Spieler und warum er das WM-Spiel der Deutschen mit 20 Truckern gesehen hat.

Markus, seit einigen Wochen bist Du beim FCK in der Funktion des Sportdirektors tätig. Hast Du Dich in Kaiserslautern schon gut eingelebt?
So richtig in Kaiserslautern eingelebt habe ich mich erst, wenn ich meine neue Wohnung hier bezogen habe. Auf der Geschäftsstelle habe ich ein sehr gut funktionierendes Team vorgefunden und es ist mir leicht gefallen, mich einzuarbeiten. Es ist natürlich alles etwas größer als bei meinem vorherigen Arbeitgeber in Aalen. Aber auch das ist für mich nichts neues, das kenne ich aus meiner Zeit beim HSV.

Ist es ein Vorteil, dass Du bereits als Profi beim FCK gespielt hast?
Für meine Arbeit hier nur bedingt, denn als Spieler hat man ja ein anderes Umfeld und nicht ganz so viel Kontakt mit der Geschäftsstelle. Außerdem sind inzwischen ja auch einige Jahre vergangen in denen sich natürlich viel verändert hat. Als Beispiel lassen sich das Stadion und die Infrastruktur rund um das Stadion anführen. Der Vorteil ist sicherlich, dass ich die Mentalität der Menschen hier kenne. Ich komme ja auch aus dem Einzugsgebiet des FCK, ich weiß mit welcher Leidenschaft die Fans den Verein unterstützen.

Mal ehrlich, wie oft klingelt derzeit Dein Handy?
Eigentlich durchgehend. Für die momentane Phase ist dies nicht außergewöhnlich. Es melden sich natürlich viele Spielerberater. Die Informationen müssen kriterienorientiert geprüft und intern diskutiert werden.

Wie gehst Du an die Kaderplanung ran?
Wir haben gemeinsam, Cheftrainer Kosta Runjaic, Stefan Kuntz und ich, eine ausführliche Analyse des Kaders vorgenommen. Wie groß soll dieser künftig sein? Auf welchen Positionen wollen wir uns verstärken, wo sehen wir noch Bedarf? Welche Spieler wollen wir behalten, für wen ist ein Vereinswechsel vielleicht die bessere Lösung? Auf der Suche nach qualitativen Verstärkungen gehen wir die Suche analytisch gemeinsam mit der Scoutingabteilung durch. Diese Prozessabläufe sind im Profifußball die Regel. Wenn wir zu der Überzeugung gelangt sind, dass ein Spieler fußballerisch und menschlich zu uns passt, wird der Kontakt hergestellt. Die charakterliche Komponente eruieren wir durch persönliche Gespräche.

Wie groß soll der Kader nächste Saison sein?
Wir planen mit 22-24 Feldspielern und drei Torhütern.

Auf welcher Position gibt es noch Bedarf?
Zum einen hätten wir gerne noch einen Stürmer, der gut mit Srdjan Lakic oder Philipp Hofmann harmoniert, die ja beide eher sogenannte „Target Player“ sind. Nicht zu vergessen ist aber auch die Tatsache, dass wir mit Jan-Lucas Dorow und Sebastian Jakob zwei Nachwuchsstürmer und mit Manfred Osei Kwadwo eine weitere Offensivkraft haben, die wir gezielt an das gehobene Niveau des Profifußballs heran führen wollen. Aber auch in der Defensive und auf den Außenpositionen schauen wir uns um, da wollen wir noch etwas variabler sein.

Welche Kriterien müssen die Spieler erfüllen, um in das Konzept zu passen?
Wir suchen junge, möglichst deutschsprachige Spieler, die sich auf der Basis vorhandener Qualität weiterentwickeln können. Spieler, die den Biss und den Willen haben, den nächsten Schritt zu machen und noch nicht damit zufrieden sind, wo sie jetzt stehen. Jung heißt in diesem Fall nicht, dass wir nur nach 18 oder 19-Jährigen suchen. Es gibt viele Spieler im Alter von Mitte 20, die auf einem guten Weg sind, aber in ihren Vereinen derzeit vielleicht nicht richtig zum Zug kommen. Wichtig sind uns die fußballerische Qualität und die richtige Mentalität. (…)

Quelle und kompletter Text: fck.de
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
WohntImFeindesland
Beiträge: 738
Registriert: 08.04.2010, 16:53
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von WohntImFeindesland »

*fingertrommel* ich warte auf die ersten Nörglersprüche :teufel2:

Ne im Ernst, ich finde und denke das das Konzept und der Weg den wir gehen der richtige ist.

Ein erstes wirkliches Fazit können wir eh erst im Winter ziehen :!:
Block7
Beiträge: 210
Registriert: 17.10.2010, 23:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: In de Näh vun Därgem

Beitrag von Block7 »

Von swierczok wird hier nicht mehr gesprochen, spricht wahrscheinlich noch kein deutsch :nachdenklich:
no_remorse
Beiträge: 839
Registriert: 19.05.2010, 19:09

Beitrag von no_remorse »

Block7 hat geschrieben:Von swierczok wird hier nicht mehr gesprochen, spricht wahrscheinlich noch kein deutsch :nachdenklich:


Und deshalb völlig zurecht außen vor.
Wie lang ist er schon hier und hatte Zeit die Sprache seines Arbeitgebers zu lernen?
salamander
Beiträge: 4284
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Irgendwie verstehe ich es nicht. Unsere grössten Defizite haben wir seit Jahren auf den Mittelfeld-Aussenbahnen und auf der 10 (Ausnahme das Jahr mit Baumjohann).

Schupp aber sucht Stürmer. Abwehrspieler und Aussenverteidiger. Es wird immer absurder.
betzeopa
Beiträge: 1108
Registriert: 09.04.2007, 17:38
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von betzeopa »

Kann dieses ständige Gelabers von"charakterstarken" Spiler nicht mehr hören. Dies machen wir schon seit Jahren um dann jedes halbe Jahr wieder 8 Spieler wegzuschicken (Kapitalvernichtung für den Verein) und 10 charakterstarke neue Spieler zu holden. Die sind dann nach einem halben Jahr nicht nehr charakterstark. Und täglich grüßt das Murmeltier! Und das ganze Gelabers beginnt wieder von vorne...

Wir brauchen Kontinuität und müssen die Mannschaft immer wieder in der Qualität auf 3 oder 4 Positionen verstärken und nicht verbreitern. Das Gehalt für 30 oder 32 Spieler kann besser auch für 22 oder 24 Spieler verwendet werden.

Wie überprüfen die Fachleute beim FCK, nach den vergangenen erfolglosen Jahren Einkaufspolitik, eigentlich ob die neuen Leuchttürme charakterstark sind. Würde mich auch mal als Mitglied interessiern. Wie ist das hinterfüttert? Oder doch nur Gelabere?
FCK-FKP 5:3;FCK-Bayern 7:4; FCK-Real 5:0; KSC-FCK 3:5; FC Köln-FCK 2:6; FCK-Werder 3:2; FCK-Barcelona 3:1;... unvergessen!
pirlo9
Beiträge: 468
Registriert: 04.05.2008, 11:14

Beitrag von pirlo9 »

salamander hat geschrieben:Irgendwie verstehe ich es nicht. Unsere grössten Defizite haben wir seit Jahren auf den Mittelfeld-Aussenbahnen und auf der 10 (Ausnahme das Jahr mit Baumjohann).

Schupp aber sucht Stürmer. Abwehrspieler und Aussenverteidiger. Es wird immer absurder.

Schupp: auf den Außenpositionen schauen wir uns um, da wollen wir noch etwas variabler sein.

Bedeutet: Der FCK sucht Mittelfeld-Außenspieler!

Einen Zehner sucht der FCK eher nicht, weil sie ohne spielen wollen. Das als Defizit zu bezeichnen ist aber falsch, es gibt auch genug andere Vereine, die unser System spielen und ohne Zehn erfolgreich agieren!

Was wir eher brauchen, ist ein spielstarker Sechser, der auf dem Platz das Heft in die Hand nimmt. Hier hoffe ich, dass so einer kommt.
zednatix
Beiträge: 16
Registriert: 26.05.2014, 22:43

Beitrag von zednatix »

salamander hat geschrieben:Irgendwie verstehe ich es nicht. Unsere grössten Defizite haben wir seit Jahren auf den Mittelfeld-Aussenbahnen und auf der 10 (Ausnahme das Jahr mit Baumjohann).

Schupp aber sucht Stürmer. Abwehrspieler und Aussenverteidiger. Es wird immer absurder.


Markus Schupp hat geschrieben:mit Manfred Osei Kwadwo eine weitere Offensivkraft

da erwaehnt er einen Offensivspieler aus den eigenen Reihen, der ans Profiteam herangefuehrt wird. Kann man durchaus als (zukuenftigen) Neuzugang werten.

Markus Schupp hat geschrieben:in der Defensive und auf den Außenpositionen schauen wir uns um

Wenn er im ersten Teil des Satzes "Defensive" sagt und dann ein "und" kommt, ist wohl klar, dass mit Außenpositionen im zweiten Teil des Satzes die offensiven Außenpositionen gemeint sind.

Was ist also dein Problem :?:

Er schreibt ganz klar, dassman sich in der offensive umschaut. Was willst du? Dass Schupp sagt, er schaut sich nicht nach Stürmern und nicht nach defensiven Spielern und um sich ausschließlich um offensive Spieler kümmert? Wäre ziemlich fahrlässig, oder? :o
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

Merkt ihr nicht wie raffiniert Herr Schupp sich herausmanövriert hat...auf die Aussagen kann der Jeden verpflichten der ihm unter Finger gerät und passt. Ausser ausländische Fussballspieler die kein Deutsch sprechen. Also auch kein Spieler aus Bayern... :wink:
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
Pfaelzer01
Beiträge: 611
Registriert: 16.10.2012, 14:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Pfaelzer01 »

zwei aussagen in dem interview sind mir aufgefallen:
1. 22 bis 24 Spieler + 3 Torhüter. Endlich will man den auch durch Winterkäufe und Leihen aufgeblähten Kader reduzieren. Ich hoffe das klappt..
2. deutschsprachig.. Ohne jetzt in deutschtümmelei oder in nazijargon abzurutschen. Einige der jungen Nachwuchskräfte(z.B. Fortunis, Swierzcock, Ariel) sind nun schon mehrere Jahre hier im Land und können kaum deutsch. dabei weiß man das bei Auslandsarbeit Sprachkenntnisse der Landessprache unersätzlich sind. dabei geht es nicht um die 90 min. auf dem Platz. Wenn ich mich mich mit ins Team einbringen will ist das unersetzlich. Das geht vielleicht als Rentner in einer deutschen Enklave auf Malle.. ;-)
Dauerkarte (ABO) Westkurve... und käme gerade jetzt nie auf die Idee dies zu kündigen..

Argumente diskriminieren Menschen, die es sich nicht leisten können zu denken.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Markus Schupp hat geschrieben:Zum einen hätten wir gerne noch einen Stürmer, der gut mit Srdjan Lakic oder Philipp Hofmann harmoniert, die ja beide eher sogenannte „Target Player“ sind. [...] Aber auch in der Defensive und auf den Außenpositionen schauen wir uns um, da wollen wir noch etwas variabler sein.


"Target-Player" benötigen vor allem gute Flanken von den Außenspielern und das war ja schon letzte Saison eines unserer größten Probleme. Wenn ich das richtig sehe haben wir aktuell aber gerade mal einen einzigen Spieler im Kader (Jean Zimmer), der auch mal eine vernünftige Kopfballflanke zustandebringt. Wir müssen auf den Außenpositionen mehr als "noch etwas variabler" werden! Auf den Positionen herrscht m.E. der größte Handlungsbedarf.

Markus Schupp hat geschrieben:Wir planen mit 22-24 Feldspielern...


Das wäre ein extrem kleiner Kader, wahrscheinlich der kleinste der Liga. Wenn ich mich nicht verzählt habe sind wir Stand heute - selbst wenn man alle die Spieler, die noch da sind aber gehen sollen, abzieht - bereits bei 21 Feldspielern. Viele sollen daher wohl nicht mehr kommen.
- Frosch Walter -
zednatix
Beiträge: 16
Registriert: 26.05.2014, 22:43

Beitrag von zednatix »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:
Markus Schupp hat geschrieben:Wir planen mit 22-24 Feldspielern...

Das wäre ein extrem kleiner Kader, wahrscheinlich der kleinste der Liga


öhm? nein:

http://www.transfermarkt.de/2-bundeslig ... tbewerb/L2 :teufel2:

22 bis 24 Feldspieler + 3 Torhüter, also 3 Möglichkeiten:
1) 22 + 3 = 25
2) 23 + 3 = 26
3) 24 + 3 = 27

zu 1) Ich seh da Leipzig, Heidenheim und Ingolstadt mit genau 25 Spieler und Darmstadt mit 23

zu 2 und 3) könnt ihr selbser nachschauen :D
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

zednatix hat geschrieben:
Rheinteufel2222 hat geschrieben:Das wäre ein extrem kleiner Kader, wahrscheinlich der kleinste der Liga


öhm? nein:

http://www.transfermarkt.de/2-bundeslig ... tbewerb/L2 :teufel2:

22 bis 24 Feldspieler + 3 Torhüter, also 3 Möglichkeiten:
1) 22 + 3 = 25
2) 23 + 3 = 26
3) 24 + 3 = 27

zu 1) Ich seh da Leipzig, Heidenheim und Ingolstadt mit genau 25 Spieler und Darmstadt mit 23

zu 2 und 3) könnt ihr selbser nachschauen :D


Na gut. Also nur ein sehr kleiner Kader, nicht der kleinste. :wink: Leipzig, Heidenheim und Darmstadt sind aber auch gerade erst aufgestiegen und haben da bei Transfermarkt noch die Kadergröße aus der dritten Liga. Die werden sich schon noch vermehren. Darauf kam es mir aber auch gar nicht an, sondern vielmehr darauf, dass beim FCK nicht mehr viele Neuzugänge kommen dürften und wir uns daher so langsam ein Bild machen können, mit was für einer Mannschaft wir in die neue Saison gehen werden.
- Frosch Walter -
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Das Interview insgesamt finde ich so "zum Kennenlernen" gar nicht schlecht. Versteckt findet man in der einen oder anderen Frage mal kleine "Dinge", die man auch hier öfter bespricht (Stichwort: ehemaliger FCK-Spieler und so).

Rheinteufel2222 hat geschrieben:[...] Wenn ich mich nicht verzählt habe sind wir Stand heute - selbst wenn man alle die Spieler, die noch da sind aber gehen sollen, abzieht - bereits bei 21 Feldspielern. Viele sollen daher wohl nicht mehr kommen.


Entweder hast du dich verrechnet oder ich. Nehme ich den DBB-Teamstatus als Quelle (http://www.der-betze-brennt.de/aktuell/team-status.php) komme ich nämlich mit den eingerechneten Zugängen auf 26 Feldspieler.

Edit: sehe gerade, dass das schon oben geklärt wurde

Den Kader zu verkleinern halte ich nicht für falsch - geht man allerdings davon aus, dass auf den Außenpositionen (hoffentlich) nachgebessert wird, dann noch den Stürmer, der kommen soll und ggf. noch den einen oder anderen Transfer einrechnet, sind wir schnell bei 29 bis 30 Spielern. Dann müsste die Liste mit den Personen, die gehen sollen (siehe Artikel im kicker, Link kann ich leider gerade nicht auftreiben) ordentlich ausgedünnt werden - und das sehe ich aktuell als größtes Problem. Wer nimmt uns einen Alushi, einen Hajri oder einen Occean ab? (zumindest so, dass für uns der finanzielle Schaden in Grenzen hält?)

Hinzu kommt für mich die Frage: wenige Tage vor Ende der Saison haben wir ja noch immer keinen Hauptsponsor. Könnten die finanziellen Einbußen (ohne genaueres Wissen könnte ich mir aber vorstellen, dass der Sockelbetrag von Sport5 kein gleichwertiger Ersatz ist) Auswirkung auf die Kaderplanung haben?
Zuletzt geändert von paulgeht am 22.06.2014, 17:17, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

paulgeht hat geschrieben:Entweder hast du dich verrechnet oder ich.


Nein, keiner von uns beiden hat sich verrechnet. Ich war nur mal optimistisch und habe Occean, Drazan, Fortounis, Alsushi und Hajri schon mal aus dem Kader gestrichen.
- Frosch Walter -
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:
paulgeht hat geschrieben:Entweder hast du dich verrechnet oder ich.


Nein, keiner von uns beiden hat sich verrechnet. Ich war nur mal optimistisch und habe Occean, Drazan, Fortounis, Alsushi und Hajri schon mal aus dem Kader gestrichen.


Alles klar - noch besser :)
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
LudovicD
Beiträge: 192
Registriert: 21.08.2012, 12:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von LudovicD »

Bleibt Sdrjan Lakic offiziel beim FCK ? Ist es entschiedet oder gibt es ein Zweifel darüber ?

Markus Schupp kennt Joel Pohjanpalo. Er ist ein Kumpel des Alex Ring. Ich habe nichts dagegen, wenn Markus Schupp der junge Finne zum FCK. Ich halte ihn für einen vielversprechende Angreifer.
Franzose, aber Pfälzer mit meinem ganzen Herz ! Der unumstrittene französische FCK-Anhänger.
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

LudovicD hat geschrieben:Bleibt Sdrjan Lakic offiziel beim FCK ? Ist es entschiedet oder gibt es ein Zweifel darüber ?


Nein, keine Zweifel. Lakic bleibt definitiv beim FCK: http://www.der-betze-brennt.de/news/746 ... engert.php
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
LudovicD
Beiträge: 192
Registriert: 21.08.2012, 12:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von LudovicD »

paulgeht hat geschrieben:
LudovicD hat geschrieben:Bleibt Sdrjan Lakic offiziel beim FCK ? Ist es entschiedet oder gibt es ein Zweifel darüber ?


Nein, keine Zweifel. Lakic bleibt definitiv beim FCK: http://www.der-betze-brennt.de/news/746 ... engert.php


Vielen Dank, Paulgeht.
Franzose, aber Pfälzer mit meinem ganzen Herz ! Der unumstrittene französische FCK-Anhänger.
Vasi

Beitrag von Vasi »

Pohjanpalo geht schon zur fortuna, daher wird er uns schon mal nicht verstärken können......... wobei er jetzt in aalen auch nicht so doll war.
Allesfahrer FCK
Beiträge: 100
Registriert: 21.06.2014, 11:48

Beitrag von Allesfahrer FCK »

Na gut. Also nur ein sehr kleiner Kader, nicht der kleinste. :wink: Leipzig, Heidenheim und Darmstadt sind aber auch gerade erst aufgestiegen und haben da bei Transfermarkt noch die Kadergröße aus der dritten Liga. Die werden sich schon noch vermehren. Darauf kam es mir aber auch gar nicht an, sondern vielmehr darauf, dass beim FCK nicht mehr viele Neuzugänge kommen dürften und wir uns daher so langsam ein Bild machen können, mit was für einer Mannschaft wir in die neue Saison gehen werden.[/quote]




Erstmal abwarten. Das Transferfenster ist noch 2 Monate offen, da wird sicherlich noch einiges passieren. Außerdem finde ich eine Kaderverkleinerung sehr sinnvoll,da man das Geld der Spieler, die man nicht braucht , in stärkere Spieler investieren kann. Ich denke auch das ,,de betze" den Kader verkleinern muss , da in den letzten Jahren nur minus gemacht wurde.
,,Wenn das Wasser kochen soll, muss man Feuer machen" Karl-Heinz-Feldkamp
Wutti10
Beiträge: 1949
Registriert: 31.10.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Saar-Pfalz

Beitrag von Wutti10 »

WohntImFeindesland hat geschrieben:*fingertrommel* ich warte auf die ersten Nörglersprüche :teufel2:

Ne im Ernst, ich finde und denke das das Konzept und der Weg den wir gehen der richtige ist.

Ein erstes wirkliches Fazit können wir eh erst im Winter ziehen :!:



Man könnte jetzt schon nörgeln, warum dort oben alles etwas größer wie bei Aalen sein muss und dass sogar der HSV als Vergleich herhalten muss, aber meine sportliche Erwartungshaltung korrespondiert schon mit der Größe der Geschäftsstelle.

Die Worte von Schupp hören sich eigentlich sehr gut an, urteilen sollte man aber erst nach den Taten.

Ich wäre froh, wenn es wirklich einen Plan gibt und auch alles nach diesem läuft.
Schlimmer geht immer! :-x :doppelhalter:
Actuary
Beiträge: 23
Registriert: 19.06.2012, 16:05
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Actuary »

Zum Thema Neuverpflichtungen ein paar Statistiken für den kleinen Zahlen-Hunger zwischendurch:
Vom 1.FCK wurden in den letzten 10 Jahren (2004-2014) 145 „Neuverpflichtungen“ (Hoffer, Lakic und ähnliche Fälle nur einfach gezählt) in Ligaspielen eingesetzt. Hiervon spielte knapp die Hälfte, nämlich 71 bisher nur eine Saison lang. Die meisten Neuen gab es in der Fast-Untergangs-Saison 2007/08, die mit Abstand wenigsten im erfolgreichen (Zweitliga)-Meisterjahr 2009/10.

Im Einzelnen (berücksichtigt wurden jeweils nur die 145 Neuen):

Eingesetzte Neuverpflichtungen:
19 -- 2007/08
17 -- 2006/07 2011/12 2012/13
16 -- 2008/09
15 -- 2005/06
13 -- 2010/11
12 -- 2004/05 2013/14
07 -- 2009/10

Anzahl Saisons (mit Einsätzen):
1 -- 71 Spieler
2 -- 43 Spieler
3 -- 21 Spieler
4 -- Amedick, Bellinghausen, De Wit, Lakic, Reinert, Schönheim, Ziemer
5 -- keiner
6 -- Bugera, Dick
7 -- Sippel

Anzahl Spiele:
187 Dick
176 Sippel
106 Bugera
105 Amedick
69 - 102 -- 6 Spieler
35 - 68 -- 33 Spieler
18 - 34 -- 41 Spieler
01 - 17 -- 61 Spieler

Anzahl Tore:
37 Lakic (95 Spiele / 4 Saisons)
34 Jendrisek (90 / 3)
30 Idrissou (61 / 2)
14 Sam (59 / 2)
13 Bunjaku (31 / 2)
13 Zoller (28 / 1)
12 Simpson (63 / 3)
Benutzernamen
Beiträge: 2462
Registriert: 01.04.2011, 13:49
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Benutzernamen »

Worin unterscheidet sich dieses Interview von den Propaganda-Stimmen des Lügenbarons?

Letztlich will doch jeder Klib das selbe. Es findet lediglich eine Differenzierung in der Qualität statt. Ein Messi oder CR7 passen nicht in unser Konzept (sprechen nicht deutsch, sind nicht mehr die Jüngsten und ihre Positionen existieren bei uns nicht). Und trotzdem würde man sie nehmen.

Alles nur Geschwätz um einen ersten verbalen Arbeitsnachweis abzuliefern. Wer nach den letzten 3 Jahren darauf noch was gibt, fällt auch auf eine Tränen-Rede auf der JHV herein.
Pfaelzer01
Beiträge: 611
Registriert: 16.10.2012, 14:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Pfaelzer01 »

Benutzernamen hat geschrieben:... Ein Messi oder CR7 passen nicht in unser Konzept (sprechen nicht deutsch, sind nicht mehr die Jüngsten und ihre Positionen existieren bei uns nicht). Und trotzdem würde man sie nehmen...


und auch ein messi oder cr7 würde hier zerrissen werden... zu teuer, zu schön, nicht aus dem eigen nachwuchs, wooten dafür fort gejagt usw..

:wink: :wink:
Dauerkarte (ABO) Westkurve... und käme gerade jetzt nie auf die Idee dies zu kündigen..

Argumente diskriminieren Menschen, die es sich nicht leisten können zu denken.
Antworten