Ich finde es immer wieder faszinierend, wie du zu derartig fundierten und ausgewogenen Statements kommst.MäcDevil hat geschrieben:Wooten wird schon wechseln...was soll der denn beim FCK, wenn er sozusagen nicht willkommen ist und nur eine Last für den Verein darstellt. Zudem traue ich unserem KR (noch)keinen Aufbaukurs für gescheiterte Fussball-Profis zu. Deswegen ist der beste Weg nach Sandhausen...
Insbesondere die klare Analyse von Leistungsvermögen und faire Beurteilung von Interessen und Entwicklungspotentialen von Spielern lässt mich erschauern.
http://www.fck.de/de/aktuell/news/detai ... rtrag.htmlAndrew Wooten unterzeichnet Profivertrag bis 2015
Der Bundesligist 1. FC Kaiserslautern hat mit Andrew Wooten seinen ersten Lizenzspielervertrag geschlossen. Der deutsch-amerikanische Angreifer unterschrieb einen Vertrag bis Juni 2015 bei den Roten Teufeln, gültig für beide Bundesligen.
[...]
Stefan Kuntz, FCK-Vorstandsvorsitzender zur Neuverpflichtung: "Wir freuen uns sehr über die Einigung mit Andrew Wooten. Er hat in der U23 seine Torgefahr wiederholt unter Beweis gestellt und hat das Zeug, sich auch bei den Profis durchzusetzen."
in: http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... 28#p683028
Im Forum wurde der Vertrag sehr unterschiedlich kommentiert, was sich in erster Linie an der unterschiedlichen Beurteilung seines Potentials festmachte.
Einer der ausgewogeneren Kommentare war dieser hier:
Offensichtlich ist sein Vertrag aber besser dotiert, als der eines durchschnittlichen Zweitligaspielers, der er ja (FSV Frankfurt, SV Sandhausen) zu sein scheint.Hellboy hat geschrieben:Bei der Torquote, die er hat, wäre es dumm gewesen, ihm keinen Vertrag anzubieten. Denn einen Torriecher hat er definitiv. Ob es für den Profibereich reicht, muss er nun zeigen. Ich gehe mal davon aus, dass er keinen hanebüchenen "Next-Messi"-Vertrag bekommen hat, sondern ein angemessenes Arbeitspapier für einen Amateur-Spieler, der seinen ersten Profi-Vertrag bekommt. Es ist mal anzunehmen, dass an Gerüchten, andere Zweitligisten wären an ihm interessiert gewesen, etwas dran ist. Umso schöner, dass er sich für "seinen" FCK entschieden hat. Also: Mach dich und uns glücklich, Andrew!
Wooten hat sich, im Gegensatz zu anderen Gehaltsempfängern des 1.FC Kaiserslautern den Vertrag nicht selbst geschrieben. Es waren auch nicht Fans oder Mitglieder, die in einer Petition oder einem Antrag seine Verpflichtung gefordert haben.
Es war eine Entscheidung der sportlich Verantwortlichen, und die auch nicht aus einer Laune heraus, denn er war vorher schon im Kader der Lizenzspielermannschaft.
Von daher ist es unnötig dem Spieler jetzt noch Dreck hinterherzukübeln.