henrycity hat geschrieben:Ich möchte daran erinnern das Sippel auch 1 Liga gespielt hat.
Er hat Erfahrung ist ein Kämpfer und echter FCKler
Er schießt auch mal einen Bock ,dafür holt er oft
fast schon sicher gelaubte Tore des Gegners wieder
aus dem Kasten.Auch hat er in der letzten Saison
durch Abwehrfehler seiner Vorderleute eins zu eins Situationen oft für sich entschieden.
Das Argument Sippel hat erste Liga gespielt zieht mal so gar nicht! Wie viele der ganzen jungen Stammtorhüter hatte den vor dem Durchbruch ein Spiel in Liga 1 oder gar in Liga 2? Was ist mit Baumann, ter Stegen, Zieler keiner von dennen hatte Erfahrung in Liga 1 ihnen wurde das Vertrauen geschenkt und sie zahlen es mit Leistung zurück! Ganz zu schweigen von den Transfererlösen die mit ihnen erziehlt werden.
Und wieso kauft keiner der Bundesligisten die ihre TW in der nächsten Saison verliehren Sippel?
Richtig die Verantwortlichen rennen nicht mit der Vereinsbrille durch die Gegend und reden von Identifikationsfiguren, da geht es um die Leistung und Sippel ist Durchschnitt ja vielleicht gerade noch oberer Durchschnitt aber mit riesen schwankungen nach ganz unten. Und ja auch mal nach oben das bestreite ich nicht!
henrycity hat geschrieben:Da muss ein Müller noch einges leisten um an Sippel vorbeizuziehen.War auch im letzten Spiel
in Düsseldorf nicht zufrieden mit Müller Größe allei reicht nicht.
Da stellt sich die Frage was hast du in diesem Spiel anders gesehen als Gerry? Der war nämlich sehr zufrieden!
An den Gegentoren waren ganz andere Schuld!
henrycity hat geschrieben:Ich sag noch mal ganz klar Dick zu entlassen
war ein Fehler und genau so sehe ich es bei Sippel.
Beide sind immer noch Top Fussballer in der zweiten Liga.
Das sehe ich anders. In unserem System ist Dick föllig fehlbesetzt auf der Position die er gespielt hat. Diese ist deutlich zu offensive für einen man mit Dick. Da er einfach zu spielschwach ist. Die Thematik mit den Flanken wurde schon oft genug beschrieben. In Liga 2 kann das was Dick gespielt hat fast jeder andere RV auch.
Menschlich mit Sicherheit ein Verlust!!!
Aber für das Spiel kann es nur belebend sein wenn über Rechts ein neuer Wind weht.
Bei Sippel sehe ich ebnso kein Problem solange Gerry der Meinung ist es passt mit Müller und einem weiteren TW, wer immer das sein wird. Dann soll es mir recht sein!
In der U19 steht der nächste bereits bereit dem großes zugetraut wird.
henrycity hat geschrieben:Ein Zimmer muss noch viel lernen,da kann ich noch nicht so euphorisch wie viele andere sein.
Ein Fortunis braucht ein Trainer der ihn richtig fördert und spielen lässt,heißt aber nicht immer
oder fast immer nur die letzten 5-10 Minuten.
z.b Klopp würde was aus ihm machen siehe Kirch der
beim FCK versauert ist.
Wenn man mit jungen Spielern aufbauen möchte braucht man dazu auch den richtigen Trainer mehr sage ich nicht mehr.
Hier gebe ich dir Recht. Zu viele junge talentierte Spieler entwickeln sich nicht in dem Bereich wie sie es könnten. Mit den Anlagen von Fortounis müsste deutlich mehr rauszuholen sein. Der Zug ist aber wohl abgelaufen.
Ich bin ein Fan von dem Kerl leider hat er nie eine wirkliche Chance. Nach Fehlern wird man bei uns aussortiert und steht erst mal vor dem nichts bis man sich erbahmt mal wieder für 5-10 min einzuwechseln.
Das man in dieser Zeit alles versucht um aufzufallen und dabei eben mal Fehler passieren wird zum anlass genommen das nächste mal wieder auf der Bank platz zu nehmen.
Mit Fortounis hatte man ein riesen Talent auf der 10 schade das unser Umfeld, damit sind auch Fans gemeint, nicht immer das nötige Gespürr für solche Talente zu haben scheint.
Johannes B. Kerner: -Und wenn Wembley die Kathedrale des Fußballs ist, dann haben die Deutschen hier heute einen kräftigen Schluck Weihwasser gesoffen, das Gesangbuch geklaut und die Kerzen ausgepustet
Marcel Reif: Sollten Sie dieses Spiel atemberaubend finden, dann haben Sie es an den Bronchien