
Indirekt schon, wenn durch "Leitwölfe" eine ganz andere Stimmung in der Mannschaft erzeugt werden kann...v2devil hat geschrieben:Vereinstreue und Identifikation gewinnen aber keine Spiele!fck'ler hat geschrieben: Bezüglich Vereinstreue und Identifikation ist es der falsche Schritt!
Defizite und Schwächen kosten aber Punnkte!
...da kann man dir nur recht geben - so ist das und keiner wird die Uhr zurück drehen. Wess Brot ich ess, dess Lied ich sing... ...es wird ein Miro Klose noch immer hoch gehalten (ich ziehe auch den Hut vor ihm), doch auch er hat nichts anderes gemacht!Hessischer Aussenposten hat geschrieben:Die TW-Position ist eine, um die ich mir nie Gedanken mache. Dank Gerry werden wir immer einen guten Keeper zwischen den Pfosten haben, egal, wer es am Ende ist.
Und bzgl des Spielers Sippel halte ich es inzwischen wie mit den anderen auch: Wenn er am Ende weg möchte und sich der FCK und der mögliche neue Verein auf einen Transfer einigen können, dann soll er eben gehen.
Für uns "Oldschool"-Fans ist das zwar ein schwieriger Prozess, aber an die Spieler der "New School" darf man einfach gar keine Erwartungshaltung haben, was Vereinstreue, Integrität und Loyalität angeht. Dafür steckt inzwischen zuviel Geld im System Profifussball. Leider.
Ich kann inzwischen sogar innerlich drüber schmunzeln, wenn ein Spieler nach einem Tor sein Trikotwappen küsst oder ein Herz in Richtung Fankurve andeutet. Den Scheiss könnten sie sich m. E. auch sparen, nimmt ihnen doch eh keiner mehr ab.
Du machst ja hier einen auf Untergangsstimmung. Ich jedenfalls gehe davon aus, dass wir fußballerisch besser sein werden - die Weichen werden doch derzeit gestellt - ob nun ein Sippel bleibt oder nicht, spielt da keine Rolle. Zumal ich nach derzeitigem Stand nicht sehe, dass andere einen wesentlich besseren Kader haben, in der nächsten Saison. Schlimmer als letzte Saison kanns ja nicht werden - denk mal bisschen positiver!Alm-Teufel hat geschrieben:Da wir nächstes Jahr eh nichts mit dem Aufstieg zu tun haben werden, kann man die Saison auch dazu nutzen Müller Erfahrungen sammeln zu lassen. Hauptsache es mündet dann nicht im Abstieg.
Ich tippe nach den bisherigen (Kader-)Veränderungen immer noch auf Letzteres.fck'ler hat geschrieben:...
Bezüglich Vereinstreue und Identifikation ist es der falsche Schritt!
Aber der Verein ist derzeit bereit diesen Schritt zu gehen und einen Philosophiewechsel zu vollziehen. Hierzu gehören wohl auch die Trennungen von Sippel und Dick... Steigt man auf, bzw. spielt attraktiven Fußball, so hat man alles richtig gemacht indem auf junge, hungrige Spieler gesetzt wurde... Wird es eine Horrorsaison, so wird das Geschrei groß sein!
Macht auch nix, Gerry sagt, das er ganz ganz große Stücke auf Müller hält, das muss zur Beurteilung reichen. Der sieht die zwei nämlich seit Jahren täglich im Training.Schwede87 hat geschrieben:Alle, die hier "Pro Müller" sind, ich wette (fast) keiner von euch, hat schon mehr als 2 oder 3 Pflichtspiele von Müller gesehen.
Wieviel Top-Torhüter sind zwischen 1,80 und 1,85 m, und wieviele sinds bei einer Körpergröße von über 1,90m? Die kleineren kannste an einer Hand abzählen. Bei selber Sprungkraft ist auch weiterhin ein größerer TW bei hohen Bällen im Vorteil.Sippel ist übrigens laut transfermarkt.de 1,84m. Ebenso wie ein gewisser Gerry Ehrmann. Kennt jemand Iker Casillas? Soll einer der besten Torhüter der Welt sein: 1,82m!
Vereinstreue ist mitlerweile ein fast völlig uninteressanter Punkt geworden. Die guten Spieler werden weiterhin das beste Angebot für sich raussuchen. Ist auch völlig legitim, und würd ich genauso machen. Über die Identifikation kann man sich streiten, aber die halte ich schon für wichtig, um mit seinen Gedanken bei der Sache zu sein.Bezüglich Vereinstreue und Identifikation ist es der falsche Schritt!
...umgekehrt wird auch ein Schuh draus - man hat eine ganze Weile auf Sippel gesetzt, obwohl man gesehen hat (der der es sehen kann), das Trapp der bessere ist! Beide, Trapp und auch Müller, haben einen ganz anderen Bewegungsablauf. Noch mal, um einen Torwart brauchen wir uns hier die wenigsten Sorgen zu machen!Schwede87 hat geschrieben:Alle, die hier "Pro Müller" sind, ich wette (fast) keiner von euch, hat schon mehr als 2 oder 3 Pflichtspiele von Müller gesehen. Ich zweifele sein Talent keinesfalls an, aber er hat bisher genau ein einziges Pflichtspiel bei der ersten Mannschaft bestritten und das war am letzten Spieltag gegen Düsseldorf (und ja, da hat er auch ordentlich gehalten). Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die Leute, die hier gegen Sippel sind, regelmäßig die Spiele der U 23 besucht haben, um die Fähigkeiten von Müller so gut einschätzen zu können!
Wäre es nicht grob fahrlässig einen gestandenen Torhüter (dazu noch absolute Identifikationsfigur) wie Sippel abzugeben und eine ganze Saison auf einen ganz jungen Torhüter zu setzen, von dem man zwar weiß, dass er sehr gute Anlagen hat und auch die super Schule von Gerry durchlaufen hat, aber gerade mal ein einziges(!) Zweitligaspiel nachzuweisen hat!? Es ist ein Unterschied, ob man am Wochenende vor 400 Zuschauern in Großaspach spielt oder jedes Weochenende zwei Klassen höher vor über 10.000 Zuschauern.
Wenn wir den Müller jetzt mal ein Jahr an einen anderen Zweitligisten ausgeliehen hätten und er hätte dort konstant gute Leistungen gezeigt, dann könnte ich die Kritik an Sippel nach dessen mittelmäßiger Saison durchaus nachvollziehen. Aber so auf den Müller zu bauen, wo die meisten ihn vielleicht gerade mal eine Halbzeit beim Testspiel gegen Dortmund im Winter und beim letzten Spiel gegen Düsseldorf gesehen haben, verstehe ich überhaupt nicht!
Ja.Jisatsu hat geschrieben:Ist das Fakt ?Benutzernamen hat geschrieben:Hier das selbe wie bei Dick. Man reduziert in erster Linie die Kosten und spekuliert darauf, dass der unmittelbre Nachfolger über sich hinauswächst. Die Würfel sind mit dem Nichtaufstieg längst gefallen. Jetzt wird halt noch sowas ähniches wie eine Verhandlungsrunde vorgegaukelt. Bei Dick schluckten es sogar manche. Hier zieht es sich eben nur etwas länger, da bestehendes Vertragsverhältnis.
Wenn endlich jeder diese pfälzische Dogmatik verinnerlicht hätte, bräuchten wir im Spielertread keine Beiträge mehr.basdri hat geschrieben: Aber machen wir lieber weiter im allgemeinen Trott, wer als Leistungsträger trotz Vertrag wechselt, ist ein Söldner, wer trotz Vertrag aufgrund persönlicher Geschichten wechseln will ist ein Feigling und wer nicht gewillt ist seinen Vertrag trotz sportlicher Nichtberücksichtigung aufzulösen ist ein Abzocker.
sow42195 hat geschrieben:Mal zu der ständigen Diskussion um Sippels Körpergröße:
Jörg Stil sagt heute zur eher geringen Körpergröße von Jann Sommer (neuer Torhüter von Gladbach, 1,83m) im kicker: "Entscheidend ist, dass Sprungkraft vorhanden ist, bei Flanken die Antizipation und das Timing stimmt. Das Thema Körpergröße ist für Torhüter nebensächlich, sofern sich nicht nur 1,62m groß sind".
Sippel ist übrigens laut transfermarkt.de 1,84m. Ebenso wie ein gewisser Gerry Ehrmann. Kennt jemand Iker Casillas? Soll einer der besten Torhüter der Welt sein: 1,82m!
Einige verdrehen hier die Tatsachen! In dem Artikel des kicker geht es darum, dass Sippel seinen Verbleib beim FCK in frage stellt, nicht umgekehrt. In allen Vereinen, in denen die Torhüter annähernd gleichstark sind, wird zu Beginn der Saison der Kampf und die Nr. 1 ausgerufen. Alles andere würde auch keinen Sinn machen bzw. wäre es fahrlässig. Aber natürlich wittert die Motzkifraktion direkt wieder eine Verschwörung und in Wirklichkeit geht es nur um die Kohle...fck-und-sonst-nix hat geschrieben:Müller war dermassen nervös bei seinem ersten Spiel.Wenn der JETZT Stammtorhüter wird: Prost Mahlzeit.Da schepperts im Stakkato in unserer Kiste.Da werden sich viele die Augen reiben die im Moment Sippel "keine Träne" nachweinen.Müller mag talentiert sein.Die Nerven zum Stammtorhüter hat er zur Zeit auf gar keinen Fall.Unbedingt Sippel halten.Und Müller ein weiteres Jahr aufbauen.Zum Ende der nächsten Saison kann man sich das Ganze ja nochmal anschauen.Mich beschleicht das ungute Gefühl dass das evtl mehr mit einem für unsere Verhältnisse hochdotierten Vertrag mit Sippel zusammenhängt.Alles was "bundesligagerecht" verdient soll entsorgt werden.Fehlt noch dass Torrejon verscherbelt wird.
Das Argument Sippel hat erste Liga gespielt zieht mal so gar nicht! Wie viele der ganzen jungen Stammtorhüter hatte den vor dem Durchbruch ein Spiel in Liga 1 oder gar in Liga 2? Was ist mit Baumann, ter Stegen, Zieler keiner von dennen hatte Erfahrung in Liga 1 ihnen wurde das Vertrauen geschenkt und sie zahlen es mit Leistung zurück! Ganz zu schweigen von den Transfererlösen die mit ihnen erziehlt werden.henrycity hat geschrieben:Ich möchte daran erinnern das Sippel auch 1 Liga gespielt hat.
Er hat Erfahrung ist ein Kämpfer und echter FCKler
Er schießt auch mal einen Bock ,dafür holt er oft
fast schon sicher gelaubte Tore des Gegners wieder
aus dem Kasten.Auch hat er in der letzten Saison
durch Abwehrfehler seiner Vorderleute eins zu eins Situationen oft für sich entschieden.
Da stellt sich die Frage was hast du in diesem Spiel anders gesehen als Gerry? Der war nämlich sehr zufrieden!henrycity hat geschrieben: Da muss ein Müller noch einges leisten um an Sippel vorbeizuziehen.War auch im letzten Spiel
in Düsseldorf nicht zufrieden mit Müller Größe allei reicht nicht.
Das sehe ich anders. In unserem System ist Dick föllig fehlbesetzt auf der Position die er gespielt hat. Diese ist deutlich zu offensive für einen man mit Dick. Da er einfach zu spielschwach ist. Die Thematik mit den Flanken wurde schon oft genug beschrieben. In Liga 2 kann das was Dick gespielt hat fast jeder andere RV auch.henrycity hat geschrieben: Ich sag noch mal ganz klar Dick zu entlassen
war ein Fehler und genau so sehe ich es bei Sippel.
Beide sind immer noch Top Fussballer in der zweiten Liga.
Hier gebe ich dir Recht. Zu viele junge talentierte Spieler entwickeln sich nicht in dem Bereich wie sie es könnten. Mit den Anlagen von Fortounis müsste deutlich mehr rauszuholen sein. Der Zug ist aber wohl abgelaufen.henrycity hat geschrieben: Ein Zimmer muss noch viel lernen,da kann ich noch nicht so euphorisch wie viele andere sein.
Ein Fortunis braucht ein Trainer der ihn richtig fördert und spielen lässt,heißt aber nicht immer
oder fast immer nur die letzten 5-10 Minuten.
z.b Klopp würde was aus ihm machen siehe Kirch der
beim FCK versauert ist.
Wenn man mit jungen Spielern aufbauen möchte braucht man dazu auch den richtigen Trainer mehr sage ich nicht mehr.
Unübersehbar.fck-und-sonst-nix hat geschrieben:Müller war dermassen nervös bei seinem ersten Spiel.
Nein, die Nervosität wird er ablegen.Wenn der JETZT Stammtorhüter wird: Prost Mahlzeit.Da schepperts im Stakkato in unserer Kiste.
Wenn er sich dem Wettbewerb stellt, aber nicht unbedingt.Unbedingt Sippel halten.
Das geht besser, wenn er gelegentlich spielt. Man wird sich an das Tor von Ballack gegen Trapp erinnern. So etwas muss ein aufstrebender TW erst einmal verkraften lernen, und das geht nicht auf der Bank.Und Müller ein weiteres Jahr aufbauen.