Benutzernamen hat geschrieben: ... ... verscherbeln jedes Molekül dieses Klubs aus Zwecken einer überdehnten Vermarktung. Sie würden es auch schon längt mit dem Stadionnamen machen. Einzig die lukrativen Offerten fehen.
Ja, da gab es tatsächlich einen der einst alles verscherbelt hatte, jeden halbwegs brauchbaren Spieler und das Stadion.
Selbstverständlich nur zum Besten des Vereins. Der gute Mann hat so ganz nebenbei auch noch von jeder finanziellen Transaktion prozentual profitiert.
Der kam allerdings aus der Schweiz und hat sportlich wie finanziell nichts als ein riesengroßes Loch hinterlassen.
Dann hatte sich ein Herr Göbel als Vorstandvorsitzender versucht. Bei ihm ging es Dank der Hinterlassenschaften seines Vorgängers mit dem Verein weiterhin bergab und stand, nach 15 Monaten Amtszeit, kurz vor dem endgültigen aus.
Als SK den Verein als VV übernommen hatte, war da nichts anderes als eine Mannschaft die gerade so der 3. Liga entronnen war und finanziell eigentlich gar nicht mehr ( meine persönliche Einschätzung ) existierte.
Ich will Kuntz nicht von Fehlern frei sprechen, die macht jeder, oder zum Heiligen erklären. Aber ich denke wir können Froh sein dass er zur Zeit den Verein führt.
Denn wer hätte diesen maroden 1.FCK, den er vorgefunden hat, besser und schneller wieder halbwegs, anders und positiver kann auch ich die jetztige Situation nicht beschreiben, "auf Spur" gebracht ?
Zur Verfügung hat sich ja kein anderer gestellt.
Es wird auch seinen Grund gehabt haben, dass all jene die dem Verein damals helfen wollten auf einmal nicht mehr da waren.
Aber, Schuld an allem ist ja nur SK, der Sonnenkönig - Lügenbaron - Alleinherrscher, und so weiter.

Ach ja, das hätte ich fast vergessen:
Den Stadionnamen kann Kuntz nicht vermarkten.
Weil das Stadion, wegen dem Typen aus der Schweiz, NICHT MEHR dem Verein gehört !
----------------------------------------------------------------------------------------------------
@58er
Ich hoffe für uns alle, dass Du dich auf der Unzerstörbar befindest und nicht auf der Titanic.
----------------------------------------------------------------------------------------------------
So Petition bearbeitet.
Auch wenn das Testspiel nicht vom Verein organisiert wurde.
Denn der 1.FCK wurde zu einer Feier, zum 100jährigen Bestehen des Ausrichters, eingeladen.
Ob da, bei der Zusage, schon alle Teilnehmer und Spielpaarungen feststanden ?
Aber ich mag diese hochgepushten Vereine auch nicht.
Die Zukunft wird uns jedoch nicht vor solchen Gebilden bewahren.

https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Jeder der hier nix gegen Red Bull hat, hat nix verstanden.
Red Bull ist kein Verein, sondern ein Konzern.
Red Bull ist kein Sponsor.
Red Bull ist nicht Leipzig.
Red Bull ist wegen möglicher Wettbewerbsverzerrung sowie auf dem Wettmarkt eine große Gefahr für den Fussball. (Wer gewinnt wohl, wenn Red Bull Leipzig gegen Red Bull Salzburg international gegeneinander spielen müssen ????? Der Mateschitz weiß das schon vorher.!!!!!!)
Wem das noch nicht reicht, fragt mal einen Anhänger von Austria Salzburg dem 2005 sein Verein gestohlen wurde. Stellt Kaiserslautern mal so vor : Red Bull Kaiserslautern ; Gründungsjahr 2014 ;
Vereinfarben Blau . Wäre das unser FCK ?????? Die dann noch von Sponsoring und toller Mannschaft reden verstehen nix vom Fussball .
Austria Salzburg wurde vor 8 Jahren von Fans neu gegründet und spielt heute wieder Regionalliga. Hier nachzulesen: http://www.austria-salzburg.at/geschich ... erstehung/
Ich war live dabei !!!!
Ach ja und Red Bull drinke ich nicht !!!!
Deswegen GEGEN Red Bull
Red Bull ist kein Verein, sondern ein Konzern.
Red Bull ist kein Sponsor.
Red Bull ist nicht Leipzig.
Red Bull ist wegen möglicher Wettbewerbsverzerrung sowie auf dem Wettmarkt eine große Gefahr für den Fussball. (Wer gewinnt wohl, wenn Red Bull Leipzig gegen Red Bull Salzburg international gegeneinander spielen müssen ????? Der Mateschitz weiß das schon vorher.!!!!!!)
Wem das noch nicht reicht, fragt mal einen Anhänger von Austria Salzburg dem 2005 sein Verein gestohlen wurde. Stellt Kaiserslautern mal so vor : Red Bull Kaiserslautern ; Gründungsjahr 2014 ;
Vereinfarben Blau . Wäre das unser FCK ?????? Die dann noch von Sponsoring und toller Mannschaft reden verstehen nix vom Fussball .
Austria Salzburg wurde vor 8 Jahren von Fans neu gegründet und spielt heute wieder Regionalliga. Hier nachzulesen: http://www.austria-salzburg.at/geschich ... erstehung/
Ich war live dabei !!!!
Ach ja und Red Bull drinke ich nicht !!!!
Deswegen GEGEN Red Bull
scheiss fc köln hat geschrieben:Jetzt gehen wir mal davon aus, dass alle Erst- und Zweitligisten, und meinetwegen auch die Mehrzahl der unterklassigen Clubs irgendwann einen Investor, oder gar einen Besitzer haben, der jeweils einen ganzen Haufen Kohle in SEINEN Club buttert; Was ändert sich dann? Nichts!
Würde ich so nicht sagen. Die Gefahr, dass die öffentliche Hand munter schlecht wirtschaftende Profifußballvereine durchfüttern muss oder den wohlhabenderen Vereinen hier und da immer noch ein paar Bonbons zuschmeisst, würde gegen 0 gehen.
Die Verweise auf England kann ich ebenfalls nicht verstehen, dort herrschen nun einmal ganz andere Zustände, was Investoren und deren Möglichkeiten angehen.
Und das schon seit Jahrzehnten.
Man kann hier gerne weiter den Untergang des Abendlandes propagieren und RB dafür verantwortlich machen, Hopp verfluchen und was weiß ich wen noch alles.
Der Fußball, in den ich mich mal verliebt habe ist allerdings schon gestorben, da hat an einen Hopp in der Bundesliga noch niemand gedacht und Red Bull war allenfalls wegen seiner Werbespots ein Begriff.
Diese beiden Extrembeispiele sind lediglich die Geister, die man gerufen hat. Und deswegen greift es mir völlig zu kurz, wenn nur diese beiden in der Kritik stehen.
@ Almbauer
Das ist aber nur die halbe Wahrheit. Die Austria war immer schon ein Verein der sich "gern verkauft" hat. Austria ist übrigens schon seit Ende der 70er Jahre kein offizieller Teil des Namens gewesen!
Mal waren sie Sparkasse Salzburg, Casino Salzburg oder auch Wüstenrot Salzburg...
Als RB kam waren die eigentlich tot und daher leichte Beute. Natürlich waren die Maßnahmen die RB traf sehr hart und ich sehe die auch als kritisch an. Wie beispielsweise die Änderung der Vereinsfarben. Logo und Namen änderten sich auch bis dahin schon des öfteren...
Nur hätte man dort anständige Arbeit abgeliefert, wäre man nie in die Situation geraten.
Das ist aber nur die halbe Wahrheit. Die Austria war immer schon ein Verein der sich "gern verkauft" hat. Austria ist übrigens schon seit Ende der 70er Jahre kein offizieller Teil des Namens gewesen!
Mal waren sie Sparkasse Salzburg, Casino Salzburg oder auch Wüstenrot Salzburg...
Als RB kam waren die eigentlich tot und daher leichte Beute. Natürlich waren die Maßnahmen die RB traf sehr hart und ich sehe die auch als kritisch an. Wie beispielsweise die Änderung der Vereinsfarben. Logo und Namen änderten sich auch bis dahin schon des öfteren...
Nur hätte man dort anständige Arbeit abgeliefert, wäre man nie in die Situation geraten.
salamander hat geschrieben:Vor diesem Hintergrund sich einen Hopp herbeizuwünschen scheint mir absurd. Entweder wir schaffen es auf unsere Art (und das ist möglich!) oder wir gehen unter wie all die anderen Traditionsvereine.
Ich dank Dir hierfür!
Aragorn hat geschrieben:Man muss sich keinen Hopp mehr herbei wünschen, den hat schon Jäggi vergrault. Und der Untergang hat mit Friedrich und Gefolge angefangen.
Ach Gott ja ... erinere mich bitte keiner daran!
Tempora mutantur - damals wäre ein Hopp wahrscheinlich vielen willkommen gewesen.
Heute ist es vielleicht das einzige, was man Jäggi NICHT vorwerfen darf. Macht aber nix, bleibt noch genug übrig.
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
Aragorn hat geschrieben:Riedteufel hat geschrieben:Scheiß Ho$$enheim
Wäre Hopp damals beim FCK eingestiegen, hättest Du auch dann scheiß FCK geschrieben.???? Aber das kennt man hier Investoren wurden immer vergrault.
Wenn er Kohle zur Verfügung gestellt hätte und nicht den Club übernehmen gewollt hätte dann hätte ich ihn mit Händen auf den Betze getragen.
Ansonsten, so wie in Hoppenheim, hätte ich ihn vom Berg gejagt.
c hat geschrieben:PS.
Die Stadien in England sind vielleicht ausverkauft. Aber das allgemeine Stadionleben dort ist tot tot tot!!! Dort geht man nur noch hin um zu sehen und gesehen zu werden.
Ja, da gibt es üble Beispiele von Leuten, die wegen zu großer Emotion (man stelle sich vor: sie sollen während des Spiels sogar aufgesprungen sein!) von freundlichen Herren aus dem Stadion geleitet werden.
(Aber bei uns wird man ja auch schon schief angeguckt, wenn man mitten im Gesang plötzlich "TOOOOOR" brüllt, wenn denn mal eins fällt. Wir kommen da auch noch hin. Nur mit einem kleinen Unterschied: bei uns sind es die eigenen Leute, die die Stimmungsdiktatur ausüben.)
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
Fakt ist: OHNE MOOS NIX LOS !
Jeder Erstligist, Zweitligist mittlerweile sogar auch Drittligist lebt heutzutage vom Kommerz und braucht zusätzlich Investoren. Wer das bis heute nicht verstanden hat tut mir leid und sollte zum Ping Pong wechseln.
Hier sollte sich mal einige bewusst machen, dass ohne Jäggi und ohne Kuntz der FCK schon lange lange tot wäre !!!!!
Jeder Erstligist, Zweitligist mittlerweile sogar auch Drittligist lebt heutzutage vom Kommerz und braucht zusätzlich Investoren. Wer das bis heute nicht verstanden hat tut mir leid und sollte zum Ping Pong wechseln.
Hier sollte sich mal einige bewusst machen, dass ohne Jäggi und ohne Kuntz der FCK schon lange lange tot wäre !!!!!
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
Wer immer noch nicht verstanden hat, was der Unterschied zwischen Sponsoren und Investoren ist, den interessiert es entweder nicht oder er tut mir leid.
Natürlichen brauchen wir Geld. Durch solides Wirtschaften, gute Jugendarbeit, Sponsoren und kreative Lösungen ist das möglich. Es liegen so viele Potentiale brach (wann ist nochmal die Gastronomie auf dem Berg geöffnet?).
Der 1. FC Kaiserslautern e. V. ist ein Verein, der von seinen Fans lebt, vom Teamgeist, sein Mythos - wenn wir uns verkaufen, gehören wir zum Einheitsbrei und interessieren keinen mehr.
Wirtschaftlich handeln und Traditionen und Vereinsidentität bewahren schließt sich doch nicht aus!
Natürlichen brauchen wir Geld. Durch solides Wirtschaften, gute Jugendarbeit, Sponsoren und kreative Lösungen ist das möglich. Es liegen so viele Potentiale brach (wann ist nochmal die Gastronomie auf dem Berg geöffnet?).
Der 1. FC Kaiserslautern e. V. ist ein Verein, der von seinen Fans lebt, vom Teamgeist, sein Mythos - wenn wir uns verkaufen, gehören wir zum Einheitsbrei und interessieren keinen mehr.
Wirtschaftlich handeln und Traditionen und Vereinsidentität bewahren schließt sich doch nicht aus!
WernerL hat geschrieben:Diese ganze Meckerei über Kommerz zeigt wie Rückständig wir in Deutschland doch eigentlich sind!!
In allen Ländern wird investiert und spielt man um Eurotitel..nur in de dusseligen Bundesliga nicht weil wir hier nichts haben wollen!
Ich mache Leipzig nicht mal einen Vorwurf!
Warum,? Gerade der Osten hat vor 20 Jahren den Kommerz zu spüren bekommen als man leergekauft wurde vom Westen...brutal und ohne Reue!
Man hatte keine Chance und alle halbwegs guten sind rüber!
RB schlägt den Westen jetzt quasi mit den eigenen Waffen in dem man es über diese Schiene versucht!
Oder soll Leipzig sagen: ok wir hatten unsere Chance mit dem VFB, Pech..werden wir eben nie mehr einen Verein in einer 600T Einwohner Metropole haben!
Viele scheinen sehr naiv zu sein!
Die werden es schaffen!
Als FCK hätte ich längst die 50+1 Marke aufgelöst!
Wir eiern hier rum und sparen uns jede Mark vom Mund ab währen Valencia vor wenigen tagen von einem Milliardär aus Singapur gekauft wurde der nebenbei 300 Millionen Schulden übernommen hat!
Wir sind so doof in diesem Land!
"WernerL", Du stellst Theorien auf.....Dir wird im kommenden Jahr der Nobelpreis fuer Wirtschaftswissenschaften fuer diese bahnbrechenden Theorien nicht mehr zu nehmen sein. Die "Schwedische Reichsbank" kann es kaum noch erwarten einen solchen zukunftsorientierten Wirtschaftsdenker kennenzulernen.........
Ich frage Dich nur: Wuerdest Du Dir bei Deinen Wirtschaftsansichten auf den Fussball bezogen nicht irgendwann verarscht vorkommen?????? Hast Du Dir nicht vielleicht den falschen Sport herausgesucht????? Was ist denn am Kommerz, in Bezug auch auf meine erste Frage, so toll?????
In einem muss ich Dir recht geben, "wir sind so doof in unserem Land". Das ja, aber ausserhalb des Fussballs in fast jedem Gesellschaftsbereich. Zum Glueck gibt es aber im Fussball doch noch Menschen, die noch eine gewisse Moral und ein bisschen mehr Insiderwissen haben als Du.
Diejenigen wuerden Dich wohl am liebsten mit einem Olympiakos-Trikot in das Gate 4 von PAOK Saloniki stellen wollen...........weisst Du ja bei Deinem Fussballsachverstand bestimmt bescheid was Dir dann passieren wuerde.......
Ach ja, und von meiner Seite aus kannst Du den "HessenFCK" gleich noch mitnehmen. Dann bist Du nicht alleine mit Deinen Ansichten!!!!!!
Ich bin ernsthaft schockiert wie viel Verständnis
und Toleranz diesem Verbrechen am Fussball entgegen gebracht wird

und Toleranz diesem Verbrechen am Fussball entgegen gebracht wird


Omnia vincit amor
CharlyRedDevil hat geschrieben:Wer immer noch nicht verstanden hat, was der Unterschied zwischen Sponsoren und Investoren ist, den interessiert es entweder nicht oder er tut mir leid.
Natürlichen brauchen wir Geld. Durch solides Wirtschaften, gute Jugendarbeit, Sponsoren und kreative Lösungen ist das möglich. Es liegen so viele Potentiale brach (wann ist nochmal die Gastronomie auf dem Berg geöffnet?).
Der 1. FC Kaiserslautern e. V. ist ein Verein, der von seinen Fans lebt, vom Teamgeist, sein Mythos - wenn wir uns verkaufen, gehören wir zum Einheitsbrei und interessieren keinen mehr.
Wirtschaftlich handeln und Traditionen und Vereinsidentität bewahren schließt sich doch nicht aus!
Hier muss ich mal kurz nachfragen.
Wen interessieren wir denn aktuell überhaupt noch?
Die paar Tausend die unentwegt trotz defacto nicht vorhandener Leistung weiter auf den Berg pilgern?
Wir wirtschaften doch aktuell schon nicht gut, oder zumindest nicht gut genug!
Sonst bräuchten wir keine Reduzierung der Stadionmiete oder könnten Leistungsträger trotz einem 3 Millionen Angebot weiter halten.
Ich hoffe ja sehr das ich mich irre, aber mein Gefühl sagt mir das das FCK Konstrukt zumindest einsturzgefährdet ist.
Bin ja auch keiner der Bayer, VW oder RB im Fußball gut findet.
Findet sich aber ein "Dummer" der aktuell beim FCK investieren würde.... Es wäre fahrlässig das nicht anzunehmen!
Nur wird aktuell keiner so dumm sein, bei unserer Aussendarstellung.
Erläutere bitte einmal was du unter "investieren " verstehst. Genau auf den kleinen Unterschied zwischen "investieren" und "investieren" kommt´s nämlich an. 

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Hermann Hesse
Um der ganzen Perversion von Herrn Mateschitz nochmal Ausdruck zu verleihen - vor allem für diejenigen, die andem Gebilde Red Bull so gar nichts schlimmes finden - anbei zwei Links zum FC Liefering:
Auf der Generalversammlung am 28. Juni 2012 beschlossen die Mitglieder des USK Anif die Umbenennung des Vereins in FC Liefering. Der alte Vereinsvorstand wurde abgesetzt und ein neuer gewählt.[8] Außerdem traten praktisch alle der über 500 Mitglieder (bis auf den neuen Vorstand) aus dem Verein aus und in einen bereits am 22. Juni 2011 neu gegründeten Verein namens FC Anif ein. Hintergrund dieser Aktion war, dass der neue FC Liefering als inoffizielles Farmteam des FC Red Bull Salzburg auftreten sollte, weil dessen zweite Mannschaft, die Red Bull Juniors, nicht in die Erste Liga aufsteigen darf. Dieses Ziel soll nun der offiziell von Red Bull unabhängige FC Liefering erreichen.
http://de.wikipedia.org/wiki/FC_Liefering
Mit Spannung ist unter vielen Fußballfans die Erteilung der Lizenzen beobachtet worden. Neben den „klassischen" wirtschaftlichen Wackelkandidaten stand auch der FC Liefering unter besonderer Beobachtung, ist doch aus einem ÖFB-Gutachten erwiesen, dass der Klub unter Kontrolle von Red Bull Salzburg steht. In dem Gutachten heißt es unter anderem: „(...) ist der FC Liefering im Samsung Cup selbstverständlich nicht spielberechtigt, es sei denn die Kontrolle von Red Bull fiele weg."
Anders sieht dies beim FC Pasching aus. „Im Zuge des Verfahrens konnte nicht nachgewiesen werden, dass die Red Bull GmbH beherrschenden Einfluss auf den FC Pasching ausübt. Daher war das Verfahren aus Mangel an Beweisen einzustellen", heißt es von Seiten des ÖFB.
http://www.90minuten.at/index.php/magaz ... erste-liga
Auf der Generalversammlung am 28. Juni 2012 beschlossen die Mitglieder des USK Anif die Umbenennung des Vereins in FC Liefering. Der alte Vereinsvorstand wurde abgesetzt und ein neuer gewählt.[8] Außerdem traten praktisch alle der über 500 Mitglieder (bis auf den neuen Vorstand) aus dem Verein aus und in einen bereits am 22. Juni 2011 neu gegründeten Verein namens FC Anif ein. Hintergrund dieser Aktion war, dass der neue FC Liefering als inoffizielles Farmteam des FC Red Bull Salzburg auftreten sollte, weil dessen zweite Mannschaft, die Red Bull Juniors, nicht in die Erste Liga aufsteigen darf. Dieses Ziel soll nun der offiziell von Red Bull unabhängige FC Liefering erreichen.
http://de.wikipedia.org/wiki/FC_Liefering
Mit Spannung ist unter vielen Fußballfans die Erteilung der Lizenzen beobachtet worden. Neben den „klassischen" wirtschaftlichen Wackelkandidaten stand auch der FC Liefering unter besonderer Beobachtung, ist doch aus einem ÖFB-Gutachten erwiesen, dass der Klub unter Kontrolle von Red Bull Salzburg steht. In dem Gutachten heißt es unter anderem: „(...) ist der FC Liefering im Samsung Cup selbstverständlich nicht spielberechtigt, es sei denn die Kontrolle von Red Bull fiele weg."
Anders sieht dies beim FC Pasching aus. „Im Zuge des Verfahrens konnte nicht nachgewiesen werden, dass die Red Bull GmbH beherrschenden Einfluss auf den FC Pasching ausübt. Daher war das Verfahren aus Mangel an Beweisen einzustellen", heißt es von Seiten des ÖFB.
http://www.90minuten.at/index.php/magaz ... erste-liga
“You can change your wife, change your politics, change your religion. But never, never can you change your favourite football team!” Eric Cantona
basdri hat geschrieben:Würde ich so nicht sagen. Die Gefahr, dass die öffentliche Hand munter schlecht wirtschaftende Profifußballvereine durchfüttern muss oder den wohlhabenderen Vereinen hier und da immer noch ein paar Bonbons zuschmeisst, würde gegen 0 gehen.
Ich bin auch grundsätzlich der Meinung, dass die "öffentliche Hand" dies nicht tun sollte. Jedoch nutzt ein Investor ja dann auch zum Beispiel Infrastruktur, die von der Allgemeinheit finanziert wird. Und fraglich ist ja zudem, was passiert, wenn sich ein Investor zurückzieht, und andere nicht gleich in der Schlange stehen?
Die Frage ist doch auch, warum können sich viele - sehr viele - Clubs nicht "selbst" finanzieren? Warum ist da überhaupt so viel Kohle im Umlauf, aber gleichzeitig türmen sich für immer mehr Vereine Berge an Schulden auf? Sicherlich tragen die Verantwortlichen in den jeweiligen Clubs eine Verantwortung, andererseits werden sie ja teilweise gezwungen, um noch irgendwie konkurrenzfähig zu sein.
Hier in meiner Gegend ist aktuell ein Verein aus einer Kleinstadt in die Regionalliga aufgestiegen: Vorsichtig geschätzte Mehrkosten von 300000 Euro! Darin nicht enthalten ca. 60000 Euro für Investitionen in neue Umkleidekabinen etc. Wohlgemerkt spielt man in der städtischen Sportanlage. Wie gesagt - 4. Liga!
Mittlerweile geht es um so viel Geld, dass es für "kleinere" Vereine, selbst wenn sie seriös wirtschaften, enorm schwer wird/ist, mitzuhalten. Und ich glaube, das ist teilweise auch genau so gewollt.
Am Beispiel der HSV Handballer sieht man doch gut was mit einem Verein passiert, der sich in die totale Abhängigkeit von einer einzelnen Person begibt.
Von Championsleague-Sieger zum Amateurclub nur weil der Person ein Furz quersteckt.
Wenn der Privatjet von Maschwitz irgendwann einmal mit der Spitze voraus landet, geht es mit dem RBL genauso schnell wieder rückwärts.
Die Abhängigkeit von einem Konzern wie beispielsweise der BASF bringt auch nichts.
Bayer Uerdingen war auch ein Retortenbeispiel aus der alten Zeilt. Kaum war Bayer weg war es rum mit dem Europapokal.
Solange der FCK ein Verein ist bleibe ich treu in guten wie in schlechten Tagen.
P.S. Ich brauche keine Stars, ich will nur endlich einmal eine Mannschaft deren Gerüst länger als 1 Jahr zusammenbleibt. Mit einstudierten Spielzügen kann man schon etwas Qualität gutmachen.
Von Championsleague-Sieger zum Amateurclub nur weil der Person ein Furz quersteckt.
Wenn der Privatjet von Maschwitz irgendwann einmal mit der Spitze voraus landet, geht es mit dem RBL genauso schnell wieder rückwärts.
Die Abhängigkeit von einem Konzern wie beispielsweise der BASF bringt auch nichts.
Bayer Uerdingen war auch ein Retortenbeispiel aus der alten Zeilt. Kaum war Bayer weg war es rum mit dem Europapokal.
Solange der FCK ein Verein ist bleibe ich treu in guten wie in schlechten Tagen.
P.S. Ich brauche keine Stars, ich will nur endlich einmal eine Mannschaft deren Gerüst länger als 1 Jahr zusammenbleibt. Mit einstudierten Spielzügen kann man schon etwas Qualität gutmachen.
Schlimmer geht immer!



salamander hat geschrieben:.........das Hochhalten der Erinnerung an verdiente Spieler, die kaum noch ein Zuschauer je live gesehen hat - und der Glaube daran, dass Fußball in Kaiserslautern ein wenig mehr ist als ein Unterhaltungsprodukt.
Vor diesem Hintergrund sich einen Hopp herbeizuwünschen scheint mir absurd. Entweder wir schaffen es auf unsere Art (und das ist möglich!) oder wir gehen unter wie all die anderen Traditionsvereine.
Frei nach dem Motto: " Und nach uns die Sintflut " .

Nee, frei nach dem Motto - lieber als FCK wie er jetzt noch is weiterkämpfen bis zum St.Nimmerleinstag, als irgendwann so'n Klatschpappen Spassclub sein wie z.b. de lustige, traditionslose, langweilige Mainzer Deppenclub.
Und dazu gehört einfach solche Werbekonstrukte, wie VW und Red Bull konsequent abzulehnen.
Ich finde die Petition gut.
Wenns nach mir ginge, würden einige Vereine aus der 1.Bundesliga wieder verschwinden - allen voran "das Dorf" und VW Schuldenburg.
Denn was die seit Jahren an Millionen Miese machen dürfen, das hat mit fairem Wettbewerb schon lange nix mehr zu tun.
Und wenn Red Bull jetzt noch dazukommt, wirds noch schlimmer.
Und dazu gehört einfach solche Werbekonstrukte, wie VW und Red Bull konsequent abzulehnen.
Ich finde die Petition gut.
Wenns nach mir ginge, würden einige Vereine aus der 1.Bundesliga wieder verschwinden - allen voran "das Dorf" und VW Schuldenburg.
Denn was die seit Jahren an Millionen Miese machen dürfen, das hat mit fairem Wettbewerb schon lange nix mehr zu tun.
Und wenn Red Bull jetzt noch dazukommt, wirds noch schlimmer.
@CharlyRedDevil , hm... ich frage mich wie es Darmstadt 98 schaffen konnte nach 20 Jahren und ohne Investor zurück zu kommen ? Mein Verein, fährt da seit der üblen Erfahrung mit einem Investor zum Glück eine andere Schiene. Es werden keine Stars verpflichtet die irre Gehälter haben wollen ect. Wir steigen mit einer Mannschaft !! auf oder halt gar nicht. Sooo schlecht ist die 2. Liga mal gar nicht.
In der 1. Liga scheint es inzwischen Pflicht zu sein, an die Europäischen Fleischtöpfe kommen zu müssen um Finanzziel mithalten zu können, keine gute Entwicklung wenn man mich fragt.
In der 1. Liga scheint es inzwischen Pflicht zu sein, an die Europäischen Fleischtöpfe kommen zu müssen um Finanzziel mithalten zu können, keine gute Entwicklung wenn man mich fragt.
Weschtkurv hat geschrieben:Nee, frei nach dem Motto - lieber als FCK wie er jetzt noch is weiterkämpfen bis zum St.Nimmerleinstag, als irgendwann so'n Klatschpappen Spassclub sein wie z.b. de lustige, traditionslose, langweilige Mainzer Deppenclub.
Und dazu gehört einfach solche Werbekonstrukte, wie VW und Red Bull konsequent abzulehnen.
Ich finde die Petition gut.
Wenns nach mir ginge, würden einige Vereine aus der 1.Bundesliga wieder verschwinden - allen voran "das Dorf" und VW Schuldenburg.
Denn was die seit Jahren an Millionen Miese machen dürfen, das hat mit fairem Wettbewerb schon lange nix mehr zu tun.
Und wenn Red Bull jetzt noch dazukommt, wirds noch schlimmer.
Wo bitte machen Hoppenheim und Wolfsburg ( 17! jahre in der 1. Liga mittlerweile ) Millionen an Miese???
hauptsach gelabert
In Peru, in Peru in den Anden....
Düsseldorfer Jong hat geschrieben:@CharlyRedDevil , hm... ich frage mich wie es Darmstadt 98 schaffen konnte nach 20 Jahren und ohne Investor zurück zu kommen ?.
??? Ich habe ja klar gesagt, dass ich gegen Investoren bin - zumindest dann, wenn es um Einflussnahme auf den Verein geht. Ich bin also genau Deiner Meinung.

@Charly
Beim Fussball schmeisse ich es gerne in einen Topf, weil beide Varianten "Sponsor" wie " Investor" wollen aus dem Erfolg Profit schlagen. Beide stecken Geld in Verein ! Beim Investor gibt halt noch größeres Mitspracherecht (die kurze Erklärung !
)
Beim Fussball schmeisse ich es gerne in einen Topf, weil beide Varianten "Sponsor" wie " Investor" wollen aus dem Erfolg Profit schlagen. Beide stecken Geld in Verein ! Beim Investor gibt halt noch größeres Mitspracherecht (die kurze Erklärung !

...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
teufelshü hat geschrieben:...
Wo bitte machen Hoppenheim und Wolfsburg ( 17! jahre in der 1. Liga mittlerweile ) Millionen an Miese???
hauptsach gelabert
Wolfsburg z.b. hat in diesen 17 Jahren eine dreistellige Millionensumme an Transferminus "erwirtschaftet".
Normalerweise wären die pleite, aber da VW ungebremst und unbegrenzt Geld reinschiesst - können die sogar noch kaufen, was sie wollen.
Das ist kein Gelaber, sondern traurige Realität, weil da so Vereine wie wir schon lange nicht mehr finanziell mithalten können.
Edit : Seit 2008 haben die VW'ler trotz deutscher Meisterschaft und der darauf folgenden CL-Teilnahme bis Januar 2014 ein Transferminus von über 129 Millionen gemacht.
Das is schon fast pervers - findest du nicht ?
Und Red Bull wird das noch locker toppen...
Zuletzt geändert von Weschtkurv am 11.06.2014, 10:38, insgesamt 1-mal geändert.
Weschtkurv hat geschrieben:teufelshü hat geschrieben:...
Wo bitte machen Hoppenheim und Wolfsburg ( 17! jahre in der 1. Liga mittlerweile ) Millionen an Miese???
hauptsach gelabert
Wolfsburg hat in diesen 17 Jahren eine dreistellige Millionensumme an Transferminus "erwirtschaftet".
Normalerweise wären die pleite, aber da VW ungebremst und unbegrenzt Geld reinschiesst - können die sogar noch kaufen, was sie wollen.
Das ist kein Gelaber, sondern traurige Realität, weil da so Vereine wie wir schon lange nicht mehr finanziell mithalten können.
Oder bei Hoffenheim:
"Fast eine Viertelmilliarde Euro und damit viel mehr als bisher angenommen hat Dietmar Hopp schon in die TSG Hoffenheim gesteckt. Doch das hat nicht gereicht. Der Verein schreibt tiefrote Zahlen. "
siehe: http://www.tagesspiegel.de/sport/65-mil ... 97206.html
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 69 Gäste