Aber das ist doch genau das, was die Facebook Generation heute will. Wenn Selfies und YouTube Videos das Leben ersetzen, bei Normales oder Promis, dann erfüllt Zoller doch die Erwartungshaltungen. Und dabei ist seine Karriereplanung noch nicht mal schlecht. In 12 Monaten vom platten Land in Osnabrück in die Bundesliga nach Köln, das ist doch was.Yves hat geschrieben:Was mir persönlich an ihm nicht gefällt ist der ganze Facebook und Twitter-Mist. Aber das kann jeder halten wie er will. Ich finde dieses in der Öffentlichkeit ausgelebte Privatleben albern.
Und wenn da ein paar Kiddies wegen gebrochener Treueschwüre auf Beleidigt machen - Das Leben it kein Ponyhof. Jeder für sich, Gott gegen Alle.
Das Zoller zu Geld gemacht wird, war doch schon zur Winterpause klar, wurde aber nochmals aufgeschoben, durch den unerwarteten Geldsegen des Bayernspiels und seine Verletzung, jetzt brauchen wir die Knete und der Spieler will den Wechsel.
Sollen sich die kleinen Teufelchen doch ein Trikot mir Hofmann beflocken, ein kurzer Produktlebenszyklus ist gut für den Umsatz.
