
Und vielleicht kann sich ja Drazan für einen Wechsel in seine Heimat empfehlen ...MäcDevil hat geschrieben:Also mittlerweile finde ich das Konstrukt RB Leipzig auch sehr misteriös, aber das Testspiel bringt Geld das der FCK braucht.
WernerL hat geschrieben:[...]
Schau mal nach England, Spanien oder Italien...und nenne mir da einen Verein der in den Sponsor umbenannt wurde?
link: http://www.bbc.com/sport/0/football/26960502Hull City: FA Council rejects proposed name change to Tigers
link: http://de.wikipedia.org/wiki/Milton_Keynes_DonsEr wird vom englischen Fußballverband FA als offizieller Nachfolger des früheren Vereins FC Wimbledon angesehen, der im Süden Londons zu Hause war. Die Anhänger des FC Wimbledon haben ihre Unterstützung aufgrund des abgelehnten Umzugs mehrheitlich verweigert und gründeten mit dem AFC Wimbledon ihren eigenen Verein
[...]
Obwohl die FA in einer unabhängigen Kommission eine andere Empfehlung ausgesprochen hatte, verkündete Winkelman im Juni 2004, dass Wimbledon seinen Namen nun in Milton Keynes Dons ändern würde, nachdem er zuvor versprochen hatte, die Mehrheitsmeinung der eigenen Anhänger zu berücksichtigen. Obwohl der offizielle Fanklub sich einstimmig dafür aussprach, die Bezeichnung „Wimbledon“ beizubehalten, ignorierte Winkelman dies und ergänzte den Namen lediglich um den Zusatz „Dons“ (und nicht nur als Spitzname des Vereins), der die Vereinshistorie von Wimbledon entsprechend anerkennen sollte. Als der Verein am 1. Juli aus der Insolvenz wieder mit dem neuen Eigentümer erschien, beschloss Winkelman zudem, in diesem Fall ohne vorherige Beratung, die Einführung neuer Vereinsfarben.
link: http://www.11freunde.de/artikel/wie-sic ... ub-kauftenDurch Verbindlichkeiten in Höhe von 135 Millionen Pfund musste Pompey in den vergangenen Jahren zwei Konkurse überstehen. Der Klub stürzte von der Premier League in die vierte Liga, wurde mit einem Transferembargo belegt. Vor allem die windigen Klubbesitzer, deren Geschichte sich wie ein mieser Mafia-Roman liest, schafften es, den Verein quasi im Alleingang zu ruinieren.
Ich bin ja auch so ein politisch korrekter Mensch!FW 1920 hat geschrieben:Deshalb brauche ich auch gar nicht unterschreiben, denn was ist mit Golfsburg, Pillenkusen, Hoppelheim usw.,
Dachte Rieslingschorle gegen Kopfweh...EchterLauterer hat geschrieben: Ich bin ja auch so ein politisch korrekter Mensch!
Ich trinke kein RedBull, fahre keinen Golf, setze kein SAP ein und vor und nach dem Kopfweh trinke ich Schorle.
Top Kommentar!FCK58 hat geschrieben:Wenn ihr unterschreiben wollt, macht´s einfach. So wie ich auch. Wenn nicht, dann lasst´s halt einfach sein und verschont uns bitte mit euren "tiefsinnigen" Kommentaren.
Bitte diesen hervorragenden Beitrag mal zu lesen, und nicht zwischen Schorlediskussionen untergehen zu lassen.paulgeht hat geschrieben: Zu glauben, dass englische Verhältnisse die Lösung sind, ist ziemlicher Quatsch und blauäugig. Von Coventry bis Watford gibt es genug Beispiele. Unten habe ich einmal drei herausgegriffen.
...
Ich glaube wir werden alle noch einige Schorle trinken und dabei um genau dieses Thema diskutieren. Und diese Debatte wird gerade bei uns keine einfache. Aber wir werden dran müssen - früher oder später.Schlossberg hat geschrieben:Bitte diesen hervorragenden Beitrag mal zu lesen, und nicht zwischen Schorlediskussionen untergehen zu lassen.paulgeht hat geschrieben: Zu glauben, dass englische Verhältnisse die Lösung sind, ist ziemlicher Quatsch und blauäugig. Von Coventry bis Watford gibt es genug Beispiele. Unten habe ich einmal drei herausgegriffen.
...
Jisatsu hat geschrieben: Der Test macht sportlich Sinn. Ich kann nicht verstehen wie man so gegen einen Testspielgegner sein kann der mit dem deutschen Fußball aber mal so garnix gemeinsam hat.
Aber macht ihr nur, wenn ihr meint dass es was bringt.
Schlossberg hat geschrieben:Bitte diesen hervorragenden Beitrag mal zu lesen, und nicht zwischen Schorlediskussionen untergehen zu lassen.paulgeht hat geschrieben: Zu glauben, dass englische Verhältnisse die Lösung sind, ist ziemlicher Quatsch und blauäugig. Von Coventry bis Watford gibt es genug Beispiele. Unten habe ich einmal drei herausgegriffen.
...
Dir ist aber schon klar, dass mindestens 30 andere Vereine leer ausgehen, obwohl sie mit den gleichen Hoffnungen und teilweise identischen Voraussetzungen ins Rennen gegangen sind? Hull hat das Finale übrigens verloren.WernerL hat geschrieben:[...]
Trotzdem waren die gerade im FA Cup Endspiel...wo man ohne Investor eben NICHT gewesen wäre!
Und wer war in den letzten vier Jahren 3x im CL-Finale? München oder Paris?WernerL hat geschrieben:Insgesamt betrachtet verliert der deutsche Fussball aber...insgesamt betrachtet weil auch ein Bauern München mit einem lächerlichen Festgeldkonto von aktuell..na sagen wir 500 Millionen nicht gegen einen Scheich in Paris anstinken kann der 600 Milliarden Vermögen hat!
Da sind wir uns einig. FFP bringt den richtigen Ansatz, die Umsetzung ist aber ziemlich schwach.WernerL hat geschrieben:Bitte verschont mich mit dem Financial Fairplay..denn das ist praktisch nicht umzusetzen wenn man Bilanzanalytiker einsetzt die genau wissen wie man das Geld in den Verein bringt!
Erm... ja. Genau das ist ja das Problem. Strafe weil überhebliches Finanzgehabe. Oder meinst du jetzt, wir bräuchten auch einen Scheich, der zur Not solch eine Strafe mit dem Scheckbuch wegwischt. Sorry, aber was sind denn deine Vorstellungen? Glaubst du in Dubai und Katar wartet man nur darauf, endlich den Betze mit seinen 25 000 Leutchen im Stadion kaufen zu können?WernerL hat geschrieben:ManCity hat jetzt locker ne Strafe von 60 Mille bezhalt für Verstöße...und der Betze wird an so nem Betrag 237r38576 Jahre rumdoktoren um den Kredit abzubezahlen...
Aber wehe unsere Einrittspreise steigen..dann brennt aber das Forum!
Keine Ahnung, warum du jetzt hier alles durchmischt, aber noch einmal: Bayern stand in den letzten vier Jahren 3x im Finale? Dazu noch Borussia Dortmund - also vier Finalteilnahmen in vier Jahren. Soooo schlecht ist das nicht, frage doch mal in Italien nach.WernerL hat geschrieben:Deutschland ist doch international ne unwichtige Nummer!
Wir wollen es nur nicht wahr haben!
Wir holen kaum Titel mehr...wenn dann Bayern!
Wir haben ne teilweise lächerliche Geschichte insgesamt...Bezeichnungen wie "deutscher Clasico" oder der Song You"ll never walk alone" belegen dass kaum was von uns aus ausgeht!
Erm... wer meint das denn? Wer sagt das denn?WernerL hat geschrieben:Wir meinen trotzdem die beste LIga der Welt zu haben..wie dumm ist das denn?
An dir ist ein Karikaturist verloren gegangen.Jisatsu hat geschrieben:Top Kommentar!FCK58 hat geschrieben:Wenn ihr unterschreiben wollt, macht´s einfach. So wie ich auch. Wenn nicht, dann lasst´s halt einfach sein und verschont uns bitte mit euren "tiefsinnigen" Kommentaren.![]()
"Wenn ihr nicht unserer Meinung seid, dann haltet besser die Fresse"
So oder so ähnlich kommt das bei mir an.
Das ist nicht nur respektlos den anderen Gegenüber sondern auch anmaßend. Was bildest du dir denn ein wer du bist?![]()
Nur weil du gegen RB Salzburg, RB Leipzig oder Hoffenheim bist, bist du noch lange kein besserer Fan.![]()
Manche tun ja so als wenn RB und Co. uns in die zweite Liga gebracht hätten. Kleiner Tipp, dafür dass wir mitlerweile ein biederer Zweitligist sind, sind wir bzw die handelnden Personen alleine Verantwortlich.
Der Test macht sportlich Sinn. Ich kann nicht verstehen wie man so gegen einen Testspielgegner sein kann der mit dem deutschen Fußball aber mal so garnix gemeinsam hat.
Aber macht ihr nur, wenn ihr meint dass es was bringt.
Und? Hopp durfte über den roten Teppich Deutschlands Fußball-Tribünen stolzieren?bazi hat geschrieben:Sommerloch. Sonst würden nicht so viele "Fans" so viel Blödsinn reden. Wenn nicht gegen Salzburg, dürften wir gegen die halbe Bundesliga nicht mehr spielen. Zum Glück sind und bleiben wir in Liga 2. Hoffenheim, Wolfsburg oder Leverkusen lassen grüssen.
Gab hier selten einen dümmeren Thread.
Kanns nicht glauben.
So dass viele von der Insel an Wochenenden mit Billigflieger in Weeze landen, in Gruppen im Taxi nach Gladbach, Gelsenkirchen oder Dortmund fahren um bei Bier und Stehplatzatmosphäre "Fußball" zu erlebenc hat geschrieben: PS.
Die Stadien in England sind vielleicht ausverkauft. Aber das allgemeine Stadionleben dort ist tot tot tot!!! Dort geht man nur noch hin um zu sehen und gesehen zu werden.
Eben. Und das wird sich auf Dauer eben auch (neben dem Vollkommerz) etablieren. Diese Nische am Markt ist da und kann (noch) bedient werden.grasnarbe hat geschrieben:So dass viele von der Insel an Wochenenden mit Billigflieger in Weeze landen, in Gruppen im Taxi nach Gladbach, Gelsenkirchen oder Dortmund fahren um bei Bier und Stehplatzatmosphäre "Fußball" zu erlebenc hat geschrieben: PS.
Die Stadien in England sind vielleicht ausverkauft. Aber das allgemeine Stadionleben dort ist tot tot tot!!! Dort geht man nur noch hin um zu sehen und gesehen zu werden.
Ebenso wenig kann man der Frage ausweichen, wie die durchgreifende Ökonomisierung des Fußballs und die Konstruktion einer stromlinienförmigen, keimfreien Stadionwelt das Spiel selbst erfasst haben. Es gibt, unübersehbar und unabhängig von Systemen, auf dem Rasen das eine oder andere Pendant: den brutalen (Selbst-)Optimierungsdruck, den Trend zur Uniformität der Spielweisen, der dazu geführt hat, dass sich der Fußball Sportarten wie Basketball oder Handball angeglichen hat, die viel stärker von einem Repertoire einstudierter Spielzüge leben.
Das ist nun keine dieser früher so beliebten Analogien, in denen Netzers Pässe und das offensive Spiel den Geist der Brandt-Ära versprüht haben sollten, wogegen Berti Vogts’ Truppe die Fortsetzung von Kohls Politik mit fußballerischen Mitteln gewesen sei. Was, zum Beispiel, sollte der Ballbesitzfußball à la Guardiola verkörpern im Kontrast zu Mourinhos ausgefeilten Defensivstrategien? Und was Letzterer im Vergleich zum überfallartigen Umschaltspiel nach laufintensivem Pressing, wie es Diego Simeone bei Atlético Madrid einstudiert hat?