Forum

Pleiten, Pech und Polizeischutz (Sport1.ch)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Yogi hat geschrieben:...

also ehrlich wenn dein Steffchen wieder spielt, dann krieg ich es ans Herz
100 % , dann muss ich nach dem Spiel mal ernsthaft mit dir diskutieren!!
Gruss Yogi


Na komm, schlimmer geht ja nimmer und so mies wie er hier dargestellt isser auch wieder nicht. Er hat sich eine neue Chance verdient und wenn er was mitbringt dann ja wohl Erfahrung und alleine damit ist uns evtl. schon geholfen. Ende letzter Saison hat er ja gezeigt das er ungefähr weiß wie man Fussball spielt, daran soll er nun anknüpfen dürfen, mehr wünsch ich mir ja garnet.
Es gibt immer was zu lachen.
Yogi
Beiträge: 9616
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

@ Red Pumarius,
von mir aus, ich erzähl dir dann mal wie das Spiel gelaufen ist... :lol:
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

RedPumarius hat geschrieben:...
Alles klar, machen wir. Wir gehen gegen die Löwen zusammen hoch.
Aber ich muss Bier trinken, um das zu verkraften!!!!!!!!!!!!!

Gruß


Das geht mir ähnlich, ich muss hinterher immer ein paar Bier trinken um zu vergessen. Wenn das so weitergeht wird es sich wohl zu Whisky weiterentwickeln... :langweilig:
Es gibt immer was zu lachen.
Yogi
Beiträge: 9616
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

kepptn hat geschrieben:
Yogi hat geschrieben:...

also ehrlich wenn dein Steffchen wieder spielt, dann krieg ich es ans Herz
100 % , dann muss ich nach dem Spiel mal ernsthaft mit dir diskutieren!!
Gruss Yogi


Na komm, schlimmer geht ja nimmer und so mies wie er hier dargestellt isser auch wieder nicht. Er hat sich eine neue Chance verdient und wenn er was mitbringt dann ja wohl Erfahrung und alleine damit ist uns evtl. schon geholfen. Ende letzter Saison hat er ja gezeigt das er ungefähr weiß wie man Fussball spielt, daran soll er nun anknüpfen dürfen, mehr wünsch ich mir ja garnet.


Kepptn , du bist wirklich unverbesserlich !!!
RedPumarius
Beiträge: 3945
Registriert: 05.01.2007, 19:45

Beitrag von RedPumarius »

Yogi hat geschrieben:@ Red Pumarius,
von mir aus, ich erzähl dir dann mal wie das Spiel gelaufen ist... :lol:


Ja, wird vielleicht notwendig sein, aber das Wichtigste werde ich gewiss mitkriegen.
RedPumarius
Beiträge: 3945
Registriert: 05.01.2007, 19:45

Beitrag von RedPumarius »

kepptn hat geschrieben:
RedPumarius hat geschrieben:...
Alles klar, machen wir. Wir gehen gegen die Löwen zusammen hoch.
Aber ich muss Bier trinken, um das zu verkraften!!!!!!!!!!!!!

Gruß


Das geht mir ähnlich, ich muss hinterher immer ein paar Bier trinken um zu vergessen. Wenn das so weitergeht wird es sich wohl zu Whisky weiterentwickeln... :langweilig:


Ach du meine Güte, bloß nicht zum Alkoholiker werden wegen des FCK.
Stell dir das mal vor!!! Am Ende der Saison wären dann tausende von Entziehungskuren notwendig. Es kann aber durchaus sein, dass im Laufe der Saison immer stärkeres Zeug genommen werden muss...na dann Prost!!!
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Yogi hat geschrieben:
kepptn hat geschrieben:
Yogi hat geschrieben:...

also ehrlich wenn dein Steffchen wieder spielt, dann krieg ich es ans Herz
100 % , dann muss ich nach dem Spiel mal ernsthaft mit dir diskutieren!!
Gruss Yogi


Na komm, schlimmer geht ja nimmer und so mies wie er hier dargestellt isser auch wieder nicht. Er hat sich eine neue Chance verdient und wenn er was mitbringt dann ja wohl Erfahrung und alleine damit ist uns evtl. schon geholfen. Ende letzter Saison hat er ja gezeigt das er ungefähr weiß wie man Fussball spielt, daran soll er nun anknüpfen dürfen, mehr wünsch ich mir ja garnet.


Kepptn , du bist wirklich unverbesserlich !!!


komisch, das sagen alle. Ich hör erst auf an Steff zu glauben wenn er mich persönlich davon überzeugt hat das es nix bringt. Solange bleibe ich offizieller und unermüdlicher Lexafan.
Es gibt immer was zu lachen.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

RedPumarius hat geschrieben:
kepptn hat geschrieben:
RedPumarius hat geschrieben:...
Alles klar, machen wir. Wir gehen gegen die Löwen zusammen hoch.
Aber ich muss Bier trinken, um das zu verkraften!!!!!!!!!!!!!

Gruß


Das geht mir ähnlich, ich muss hinterher immer ein paar Bier trinken um zu vergessen. Wenn das so weitergeht wird es sich wohl zu Whisky weiterentwickeln... :langweilig:


Ach du meine Güte, bloß nicht zum Alkoholiker werden wegen des FCK.
Stell dir das mal vor!!! Am Ende der Saison wären dann tausende von Entziehungskuren notwendig. Es kann aber durchaus sein, dass im Laufe der Saison immer stärkeres Zeug genommen werden muss...na dann Prost!!!


Iwo, das hat mir Alkoholiskus wenig zu tun, ist alles eine Frage der Logistik. Lieber 2 mal en Whiskeyglas nachfüllen als 5 mal en Bierglas. Und so ne Flasche Tallisker trägt sich leichter als en Kasten Karlsberg.
Es gibt immer was zu lachen.
Hellfire
Beiträge: 3896
Registriert: 10.08.2006, 05:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wohnen in Mainz - Fußball in Kaiserslautern!!!

Beitrag von Hellfire »

Whiskey, interessant. Muss ich ausprobieren, gegen Gladbach ist direkt die erste Möglichkeit (wir werden verlieren).
Auch das unsägliche Flutlicht am Sonntagabend bekäme eine ganz neue Qualität 8-)
Empfehlungen bitte an mich :wink:
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
waschbaerbauch
Beiträge: 923
Registriert: 25.04.2007, 12:20
Wohnort: bei Heilbronn

Beitrag von waschbaerbauch »

elpogo hat geschrieben:nach dieser aussage von rekdal gibt es nur eins! weg mit dem trainer vorm spiel so nach dem spiel so es reicht


was ich dich und alle anderen, die hier schreien, dass rekdal gehen muss nach dieser aussage, schon lange fragen wollte:

warum? mit ein wenig textverständnis kann man folgendes sagen:

vor dem spiel sagt rekdal, dass der kader die qualität hat, den klassenerhalt zu schaffen.

nach dem spiel sagt er, dass es mit dieser leistung jedoch nicht klappt.


und er hat mit beidem recht... die mannschaft hat genügend qualität für den klassenerhalt, aber mit so einer spielweise wirds nichts. damit spricht er der mannschaft aber nicht die fähigkeit ab, den klassenerhalt zu schaffen, sondern macht dieser deutlich, dass es mit dieser einstellung nichts wird.

und was ist da jetzt um gottes namen so verwerflich?
Satanische Ferse
Beiträge: 2192
Registriert: 09.05.2007, 20:28

Beitrag von Satanische Ferse »

@ micla

Du fordest so vehemement die Ablösung von Rekdal und bietest als Alternative das Duo Fuchs/Funkel an. Nur zur Erinnerung: FF trainierte zuletzt die Topvereine FKP, Niederauerbach und FCS 2. Funkel hatte die Chance 2007 sich für den Chefposten zu proflieren. Nutzte diese jedoch nicht und ging anstandslos wieder ins zweite Glied zurück.

Diese Tandem wäre allerdings ideal als begleitender Übergang in die Oberliga. Das ist mir aber zu pessimistisch. Noch habe ich die Hoffnung auf den Klassenerhalt. Do outest dich mit deinem Vorschlag als FCK-Fan, der den Blick bereits steil nach unten gerichtet hat.

Anderes Thema: mich würde es ebenfalls brennend interessieren, wer sich als Autor hinter den so sehr dürftigen Presseveröffentlichungen verbirgt, die auf der offiziellen FCK-Homepage präsentiert werden. Hat einer vielleicht mal die Zeit, auf der Geschäftstelle anzurufen und den Namen in Erfahrung zu bringen? Ist es tatsächlich 'Tycoon'?
kadlec
Beiträge: 1502
Registriert: 10.08.2006, 11:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bruchköbel

Beitrag von kadlec »

Anderes Thema: mich würde es ebenfalls brennend interessieren, wer sich als Autor hinter den so sehr dürftigen Presseveröffentlichungen verbirgt, die auf der offiziellen FCK-Homepage präsentiert werden. Hat einer vielleicht mal die Zeit, auf der Geschäftstelle anzurufen und den Namen in Erfahrung zu bringen? Ist es tatsächlich 'Tycoon'?


@ Satanische Ferse.
Unter stilistischen und inhaltlichen Aspekten betrachtet, tippe ich auf mehrere und wechselnde Autoren im Alter zwischen 7 und 13 Jahren. Verantwortlich für jene merkwürdigen geistigen Ergüsse, die darüber hinaus die deutsche Sprache oftmals weit hinter die Jahre der Brüder Grimm zurückgeworfen haben, müßte meines Erachtens Herr Jaworski sein, weil die Öffentlichkeitsarbeit in sein Aufgabengebiet fällt.
Höllenhund
Beiträge: 531
Registriert: 19.05.2007, 19:12
Wohnort: Beerfelden

Beitrag von Höllenhund »

kadlec hat geschrieben:
Anderes Thema: mich würde es ebenfalls brennend interessieren, wer sich als Autor hinter den so sehr dürftigen Presseveröffentlichungen verbirgt, die auf der offiziellen FCK-Homepage präsentiert werden. Hat einer vielleicht mal die Zeit, auf der Geschäftstelle anzurufen und den Namen in Erfahrung zu bringen? Ist es tatsächlich 'Tycoon'?


@ Satanische Ferse.
Unter stilistischen und inhaltlichen Aspekten betrachtet, tippe ich auf mehrere und wechselnde Autoren im Alter zwischen 7 und 13 Jahren. Verantwortlich für jene merkwürdigen geistigen Ergüsse, die darüber hinaus die deutsche Sprache oftmals weit hinter die Jahre der Brüder Grimm zurückgeworfen haben, müßte meines Erachtens Herr Jaworski sein, weil die Öffentlichkeitsarbeit in sein Aufgabengebiet fällt.



Ich glaube eher an @RedPPumarius und @kepptn . Würde doch passen, wenn man liest, was die so alles wegschlucken.... :love :love (ein wenig Spass muss sein :lol: )
FCK...wie Phönix aus der Asche
betzeherz
Beiträge: 380
Registriert: 25.09.2007, 12:15

Beitrag von betzeherz »

betze-weck hat geschrieben:
Yogi hat geschrieben:
Simon7 hat geschrieben:Kann die scheisse nicht mehr hören.

Hier wird jedes Wort auf die Goldwage gelegt. Skandalsüchtige Heinis !!!
Die reden uns noch in die 3. liga.
Von mir aus verlieren sie jedes spiel in der vorbereitung solang se drinbleiben, ist doch eh scheissegal !
Wen interessiert die Vorbereitung so ein Schwachsinn.


beim Hallenturnier, gerade gegen den Rivalen SVW und vorallem in Vorbereitungsspielen holt man sich SELBSTVERTRAUEN,das Wort das die Mannschaft nicht kennt und wenn sie so weiter spielt nie kennenlernen wird.
denk mal darüber nach!
gruss yogi


Ja klar holt man sich bei einem Sieg gegen die Übermannschaft Waldzoo Mannheim einen Dauerständer und riesige Motivation für die Rückrunde. Deswegen sind wir ja auch 1996 abgestiegen, weil wir im Winter zuvor das Finale des Hallenmasters nur gegen den FC Bayern gewonnen haben. Wenn wir diese Erkenntnis nur früher gehabt hätten......
Komm bitte mal wieder auf den Boden der Tatsachen zurück. Als der SVW noch ein Rivale war, lag ein Großteil unserer Spieler noch in den Windeln!


die meisten liegen heut noch in den Windeln, sonst wuerden sie die Arschbacken zusammenpetzen und Verantwortung uebernehmen. Vlt. waere es ganz gut, unserer Spielerchen koennte vor jedem Spiel noch an den alten Windeln von Gerry, Stefan, Demir, Klaus, Roland, Benny und, und, und riechen, vlt. haetten sie dann mehr Mumm in den Knochen.
Wir brauchen keine Verstaerkungen, das ist jetzt zu spaet, viel zu spaet!
Da muss jemand her, der diese Mannschaft scharf macht, so scharf wie noch keine FCK-Mannschaft jemals war, jemand der den Spielern Selbstvertrauen gibt. An sonst nix fehlt es, die muessen heiss sein undSelbstvertrauen haben, ein Motivater (MM is nicht nur eine Sektmarke) muss her. Man kann eine Mannschaft besser aufbauen als mit dem Spruch: "So holen wir nie 40 Punkte" , glaubt mirs, da gibt es besseres. Herr, was haben wir fuer einen Motivationskuenstler fuer unsere Mannschaft, traumhaft!
Das betzeherz benoetigt blut! Blut ist Bundesligafussball -
keine 3.Liga!
lautern64
Beiträge: 815
Registriert: 30.11.2007, 16:24

Beitrag von lautern64 »

So siehts aus
Lautern forever number one
betze-weck
Beiträge: 1598
Registriert: 15.03.2007, 19:52
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von betze-weck »

@ betzeherz

Und wer bitte soll dieser (bezahlbare!) Wunderheiler sein? Mach doch bitte mal einen Vorschlag.
FCK - Die wohl effektivste Domina der Welt!
Bild
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

betze-weck hat geschrieben:@ betzeherz

Und wer bitte soll dieser (bezahlbare!) Wunderheiler sein? Mach doch bitte mal einen Vorschlag.


Natürlich kostet ein Trainerwechsel Geld, von dem wir bekanntlich nicht viel haben. Wie ich aber schon an anderer Stelle geschrieben, wäre der Abstieg für den FCK im Zweifelsfall aber teurer. Im Falle des Abstiegs wäre angesichts unserer Kostenstruktur wohl sowieso alles zu spät. Man sollte hier also nicht am falschen Ende sparen. Wenn die Möglichkeit besteht, einen Trainer zu bekommen, dem zuzutrauen ist, aus dem mittelprächtigen Potential unserer Mannschaft mehr herauszuholen als Rekdal, sollte man dies im Interesse der Zukunft des Vereins auf jeden Fall tun.

Natürlich ist ein Trainerwechsel nie eine Garantie, dass es besser wird. Angesichts der Situation unserer Mannschaft unter Rekdal, hält sich das Risiko aber schon deshalb in Grenzen, weil es leider schlechter sowieso kaum noch geht.

Kandidaten wären auf dem Markt ausreichend vorhanden, darunter auch viele, die im Gegensatz zu Rekdal die Liga gut kennen.

Ich werfe einfach die folgenden Namen in die Diskussion, ohne dabei zu sagen, dass die Liste abschließend ist.

1. Paul Linz. Guter Typ (meiner Meinung nach). Regelmäßig erfolgreich bei seinen Stationen. Kommt aus der Region und spricht die Sprache der Spieler. Hat mit Trier Erfahrungen im Abstiegskampf in der zweiten Liga gesammelt und sich dabei sehr lange sehr gut geschlagen. Zur Zeit in der Regionalliga bei Magdeburg unter Vertrag, wäre aber mit Sicherheit bereit zu wechseln. Es wäre wohl eine kleine Ablöse fällig, vielleicht ginge aber auch ein Tauschgeschäft. Die können gerne Rekdal bekommen und vielleicht einem unserer aussortierten Spieler. Rekdal wäre dann wenigstens geographisch auch näher an seinem geliebten Berlin. Macht unser kleiner Norweger wahrscheinlich so nicht mit, wäre für ihn jedenfalls eine gute Gelegenheit, seinen anständigen Charakter zu beweisen.

2. Wolfgang Frank. Wurde hier im Forum schon öfter als Kandidat genannt. Mehr als zehn Spielzeiten Erfahrung in der Zweiten Liga mit zahlreichen Vereinen. Bei den meisten mehrere Jahre unter Vertrag, was ebenfalls für seine Qualität spricht. Hat unter anderem Mainz zu einer Zeit im Profifussball etabliert, als die meisten noch gar nicht wußten, dass die eine Fußballmannschaft haben. Zur Zeit meines Wissens arbeitslos und daher wohl zu haben.

3. Markus Schupp. Stammt aus Idar-Oberstein. Meister und Pokalsieger mit dem FCK unter Kalli Feldkamp. Als Trainer in der Zweiten Liga bei Wacker Burghausen tätig. Dort hat er die besten Plazierungen in der Geschichte dieses Vereins zu verantworten. Zur Zeit Assisten von Huub Stevens beim HSV. Wäre unter Unständen nicht abgeneigt, stattdessen Cheftrainer in Kaiserslautern zu sein. Fragen kostet jedenfalls nichts.

4. Thomas von Heesen. Zweitligaerfahrung als Trainer mit Saarbrücken und Bielefeld. Bei Saarbrücken lief es nicht so gut, dafür bei Bielefeld umso besser. Zuletzt in der Bundesliga mit Arminia Bielefeld mit bemerkenswertem Erfolg. Stand auch auf der Wunschliste von Borussia Dortmund. Wahrscheinlich nicht billig, dafür aber gut.

5. Petrik Sander. Hat mit Cottbus völlig überraschend 2006 den Aufstieg und im Jahr danach den Klassenerhalt in der Bundesliga geschafft. Dort letztlich nur wegen Differenzen mit dem Vereinspräsidenten entlassen. Gilt als harter Hund, vielleicht genau das richtige für unsere Jungs.


Verbesserungen, Ergänzungen und Gegenmeinungen sind durchaus willkommen.

Soll aber keiner mehr behaupten, es gäbe keine Trainer mehr auf dem Markt.
- Frosch Walter -
betze-weck
Beiträge: 1598
Registriert: 15.03.2007, 19:52
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von betze-weck »

Ich kann Deine Sicht der Dinge zwar verstehen, sehe in einem Trainerwechsel jedoch weiterhin nicht den Königsweg. Dafür gab es in den letzten 10 Jahren einfach zu viele, die kurzfristigen Erfolg (Klassenerhalt) brachten, in der Folgesaison dann jedoch der noch größere Crash kam. So kann und darf es einfach nicht mehr weiter gehen. Dann lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende. Wir müssen endlich Konstanz in die Trainerfrage bringen. Du sagst doch auch selbst, dass ein Trainerwechsel noch keine Garantie für Besserung ist, also wieso zum jetzigen Zeitpunkt noch mehr Unruhe reinbringen? Ein neuer Trainer hätte voraussichtlich nochmals andere Vorstellungen hinsichtlich Spielsystem, Neuverpflichtungen etc. Das bringt doch jetzt einfach nix mehr!

Rekdal wird es schaffen! Wir brauchen einfach Geduld, Geduld und nochmals Geduld, auch wenn es noch so schwer fällt! Aber das ist halt auch nur meine Meinung. Ich muss einfach zugeben, dass mich Rekdal nach anfänglicher Skepsis überzeugt hat! Am Ende der Saison werden wir sehen, wer Recht hatte. Nimm es mir nicht krumm, aber mir wäre lieber, wenn die Pro-Rekdal-Fraktion recht behält.....

Nun aber zu Deinen Kandidaten:

Paul Linz:
An sich ein sehr interessanter Vorschlag. Den kannst Du aber gleich wieder streichen, da er erst vor einem Monat in Magdeburg angeheuert hat. Da er ein Mann mit Prinzipien ist, würde er absagen. Ausserdem können wir uns nicht das Gehalt von 3 Trainern und auch noch eine Ablöse leisten.

Wolfgang Frank:
Lebt nur noch von seinem guten Namen. Alle seine letzten Engagements wurden vorzeitig beendet. Darüber hinaus oft innerhalb kürzester Zeit bei den Spielern unbeliebt, wie zuletzt in Offenbach bewiesen. Typ wie Kurt Jara (sehr schnell eingeschappt) und passt m. E. daher nicht.

von Heesen:
Für uns definitiv unbezahlbar!

Markus Schupp:
Kann mir nicht vorstellen, dass er seinen sicheren Job beim HSV zum jetzigen Zeitpunkt für das Himmelfahrtskommando FCK eintauscht. Wäre, wenn überhaupt, ein Thema für die nächste Saison. Da wir aber die Klasse halten, brauchen wir dann keinen neuen Cheftrainer :wink:

Petrick Sander:
Gegen diesen Vorschlag kann ich keine sachlichen Argumente vorbringen, also lasse ich es auch.

Mein Favorit vor Rekdals Verpflichtung war Franco Foda. Der beweist bei Sturm Graz weiterhin eindrucksvoll, wie man mit wenig Geld und jungen Spielern Erfolg haben kann. Der hätte gepasst wie die Faust aufs Auge! Aber der hat gerade erst verlängert......
FCK - Die wohl effektivste Domina der Welt!
Bild
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Die ganze Diskussion geht langsam in ein Stadium über, das an das ZDF Fernsehniveau erinnert, entweder Wiederholungen von Heimatfilmen der 50 er und 60 er Jahre, Musikantenstadel oder Pseudopolitikgequatsche à la Maybritt Illner.
Pro oder Contra Trainer, Pro oder Contra Spielsystem, eins steht fest, jeder Name der hier fällt ist reine Spekulation und ist so real wie die drei Topspieler, die in der Winterpause kommen sollen, und Spielsysteme der Vergangenheit als Allheilmittel der Fußballkunst anzupreisen, hat schon etwas hilfloses.
Sicherlich gibt es auf dem Markt Trainer, die mehr Erfahrung, mehr Reputation als Rekdal haben und sicherlich ist er alles andere, als ein Rumpelstilzchen an der Seitenlinie, wie der Klopper aus Mainz. Daraus ihm aber die Qualität für den FCK abzusprechen, ist weit hergeholt.
Ich bin alles andere als ein Fußballtheoretiker und tue mich schwer, die Unterschiede im Spielsystem einer Dreier- oder Viererkette zu erkennen, ausser das ich weis, das die in der Abwehr eher hinten und die Stürmer eher vorne spielen. :lol:
Aus 25 Jahren Betze Geschichte sich ein Spielsystem zurechtzuschnitzen, erinnert ein wenig an die Gespräche im Altenheim, indem aus allen Teilen der Vergangenheit die Schneehöhen zu einem "früher gabs noch richtig Winter" zusammenaddiert werden. Kampf, Einsatz und eine gute Kondition waren zwar schon oft auf dem Betze der Unterschied zwischen Heim- und Gastmannschaft, aber nicht immer waren sie das große Allheilmittel und Einsatz allein reicht nicht, wenn vorne keine Tore fallen.
Die Mannschaft spielt "normalerweise" in der Abwehr recht stabil, läuft aber immer wieder Gefahr in Drucksituationen auseinanderzufallen und nach dem Prinzip Hühnerhaufen zu agieren. Dies erklärt die wenigen Gegentore, aber auch die Pleiten in den letzten Spielen der Hinrunde.
Der Sturm gibt sich Mühe, hat aber nicht den richtigen Durchschlag. Das liegt sicherlich zum einen daran, das in der 2. Liga es auch rustikale Abwehrreihen gibt und zum anderen unsere Stürmer nicht unbedingt was auf die Socken bekommen wollen. Laufen tun sie und auch auf den Flügeln, den entscheidenden Schritt, dahin wo es weh tun könnte, gehen sie nicht.
Das ist das einzige, was Rekdal vorzuwerfen ist, die Spieler haben vor ihm keine Angst. Ob sie aber mit Druck besser laufen würden, wage ich zu bezweifeln.
Ich habe genug Spiele des FCK in der Vergangenheit gesehen, um mich an ganze Bände von guten Szenen zu erinnern, Gott sei Dank gab es diese glorreiche Vergangenheit. Aber der FCK hat auch unter den "Startrainern" oft genug "Scheisse" gespielt. Daher die alten Tage wieder aufzuwärmen ist müßig.
Von Wolfgang Wolf hatte ich immer gedacht, er wäre nach den vielen Enttäuschungen mit ehemaligen Spielern als Trainer beim FCK, der Richtige für den Job, da er die Philosophie des einfachen Fussballs mit der Kenntnis der Atmosphäre verbindet. Ich glaube er ist zum einen an seinem mangelnden Starprofil (Sprich seiner einfachen Art) und zum anderen an seiner doch begrenzten Fähigkeit Fussballlehrer zu sein, gescheitert. Aber hier bin ich zu wenig Insider, um all die queren Gedanken der Vereinsoberen nachzuvollziehen. Das er heute es nicht eillig hat einen neuen Verein zu finden, kann ich verstehen. ( Jena würde ich mir auch nicht antun).
Franko Foda ist einer dieser Vorschläge, die auftauchen, oder Markus Schupp.
Zu dem einen ist zu sagen, dass er modernen Offensiv Fussball in Österreich spielen will und in der dortigen Liga ja auch zur Zeit recht erfolgreich ist, die Österreichische Bundesliga ist allerdings vom Niveau her, eher unter der 2. Bundesliga anzusiedeln und daher dort Erfolg nicht gerade ein Prädikat ist. Zudem fühlt er sich dort seit vielen Jahren wohl und war auch bereit, um nicht umzuziehen, eine Degradierung für 3 Jahre hinzunehmen.
Markus Schupp war schon als Spieler immer einer, der überschätzt wurde, viel Talent, aber zu früh gelobt und nie bereit zu arbeiten. Immer wenn es hart wurde, ist er in der Versenkung verschwunden. Seine letzten Jahre als Spieler verbrachte er auch bei Sturm Gratz, wie Franko Foda und trainierte dann dort die Jugend. Burghausebn brachte er auf den 9. Platz, wurde aber auch wegen der schlechten Tabellensituation entlassen. Als Assistent von Huub Stevens kann er jetzt in Hamburg was lernen, aber was solche Erfahrungen wert sind, kennen wir von Michael Henke.
So einen Schuss habe aber auch ich frei, mein Wunschtrainer für den FCK ist Friedhelm Funkel. Seine Art hatte ich schon als Spieler geschätzt und als Trainer setzte er sie fort. Leider hat er erst jetzt mit der Eintracht die Chance, länger zu arbeiten und sitzt nicht so auf dem Schleudersitz, wie zum Beginn seiner Karriere. Was fehlte war bisher immer das richtige Timing. Immer wenn er frei war, hatte der FCK schon verpflichtet.

Ich rufe daher auf:
Lasst den Trainer in Ruhe, er ist derjenige der für den Scheiss mit am wenigsten kann und ob mit oder ohne Rekdal, wäre die Situation auch nicht anders.
Hütet euch die Vergangenheit zu glorifizieren, sonst redet ihr Fritz Fuchs auf den Trainerstuhl und dann haben wir den Steinzeitfussball mit Horst Eckel als Mittelläufer (auch da war der FCK erfolgreich)
Geld für einen neuen Trainer haben wir eh nicht und nicht, wegen oder mit, Rekdal steigen wir, ab oder schaffen den Klassenerhalt, sondern mit Willen und Arbeit, die die Spieler leisten müssen und Konsequenz und Führung, die aus dem Management kommen muss.
:doppelhalter: Da dies aber nicht vorhanden ist, sollten wir uns an die letzte verbleibende Instanz wenden fangt schon mal an zu beten. :doppelhalter:
Hasta la Victoria - siempre!
Antworten