Für mich stellt sich auch die Frage - hat er überhaupt die Qualität und das Renommee auf diesem schwierigen Parkett, trotz knapper Kasse, die passenden Spieler zu finden und auch davon zu überzeugen, dass nur der FCK der richtige Verein für sie ist?salomon hat geschrieben:
Also, wenn ein Lauth od. dgl. bei uns tatsächlich im Gespräch sein sollte,...und demgegenüber kein Fabian Klos, Stroh-Engel oder whoever,....dann wäre SK tatsächlich endgültig mit dem Klammerbeutel gepudert und seine Aussagen in puncto "Neuausrichtung" de facto ad absurdum geführt. Meine Hoffnung ist, dass es sich hierbei um Ablenkungsmanöver handelt, um im Hintergrund unbeachtet und in Ruhe Verhandlungen mit Spielern führen zu können, deren Verpflichtung man tatsächlich beabsichtigt - aber vlt. überschätze ich SK auch einmal mehr.![]()
Darüber hinaus stellt sich in diesem Kontext die Frage: Wie viel kann MS künftig alleinverantwortlich entscheiden bzw. groß ist die Einflußnahme von SK? Was in der Stellenbeschreibung steht respektive wie's in der Realität aussieht, ist bekanntlich immer noch zweierlei.
In diesem Zusammenhang stellt sich mir dann zwangsläufig auch die Frage, warum ist der große Traditionsverein FCK, in Deutschland, nicht mehr die Zugnummer am Markt, sondern nur noch ein Verein unter vielen ?
