
Mit Geld hat das schon was zu tun, aber nicht unbedingt mit dem aktuellen Gehalt, denn dann würde man ihn besser verschenken und wäre ihn von der Gehaltsliste los.Copa hat geschrieben: ... ich glaube einfach dass Borysiuk zu viel verdient!
Mac41 hat geschrieben:Mit Geld hat das schon was zu tun, aber nicht unbedingt mit dem aktuellen Gehalt, denn dann würde man ihn besser verschenken und wäre ihn von der Gehaltsliste los.Copa hat geschrieben: ... ich glaube einfach dass Borysiuk zu viel verdient!
Er hat immer noch einen zu hohen Buchwert und würde die Bilanz 13/14 vollends in den Keller ziehen, wenn man ihn ausbuchen müsste.
Stefan & Co. hatten gehofft, ihn einigermaßen vernünftig in Russland an den Mann zu bringen, um wenigstens ein wenig Geld zu machen, aber das wurde nichts, auch weil Ariel überhaupt nicht nach Russland will.
In Danzig würde er erst mal geparkt werden und ob eine kostendeckende Leihgebühr dabei herauskommt ist eher zweifelhaft.
Na, da sind die Experten aber anderer Meinung !Ausserdem antreiben kann man auch auf andere Art und Weise. Denk mal an Führungsqualitäten...Tyosuabka hat geschrieben:Karl der AntreiberDie einzigen Pässe die je von Karl ankamen sind die Richtung Sippel. Wenigstens etwas ... Auf seiner Position aber absolut unbrauchbar.
Ein Wechsel von Stolper Karl wäre ein Segen.
Sondern auch sein Co-Trainer. Und auch Schupp. Und dann Lelle. Ach ne, der ist ja schon weg.salamander hat geschrieben: Da werden so viele unnötige Dinge entschieden momentan, wenn das schief geht, ist nicht nur Runjaic weg....
Wer kann das schon verstehen? Ich glaube keiner. Ich sehs genau so, Ariel ist eigentlich genau der Spielertyp den wir bräuchten. Warum man ihn nun wieder verleihen will ist mir ein Rätsel.Paul hat geschrieben:Sind wir alle so blind?
Das ist doch genau der Spielertyp für eine Schlüsselposition, der exakt ins Anforderungsprofil passt und zudem bei ner Menge Leute hier sogar ordentlich Kredit hätte.
Das kann nur finanzielle Gründe haben - ob es das besser macht, sei mal dahin gestellt.
Ich kann's auch nicht verstehen.
Und bringt es dennoch fertig, seit 3 Jahren konsequent die Ziele zu verfehlen und als Ausbildungsverein gar ein Transfer-Minus anch dem anderen zu erstolpern. Und das bei dieser geballten Unfehlbarkeit.sow42195 hat geschrieben:Unsere sportliche Leitung besteht aus ausgebildeten Fußballtrainern, ehemaligen Profis, Nationalspielern, etc...Dazu gibt es eine Scoutingabteilung, die Spieler beobachtet, Videos auswertet, etc...
(...)
Ich wusste, dass so was kommt. Zu glauben, dass ihr alles besser beurteilen könnt, bleibt trotzdem lächerlich. Zumal noch aus der Ferne, einfach aus einem Gefühl heraus. Bestenfalls noch aufgrund der Benotung im kicker.Benutzernamen hat geschrieben:Und bringt es dennoch fertig, seit 3 Jahren konsequent die Ziele zu verfehlen und als Ausbildungsverein gar ein Transfer-Minus anch dem anderen zu erstolpern. Und das bei dieser geballten Unfehlbarkeit.sow42195 hat geschrieben:Unsere sportliche Leitung besteht aus ausgebildeten Fußballtrainern, ehemaligen Profis, Nationalspielern, etc...Dazu gibt es eine Scoutingabteilung, die Spieler beobachtet, Videos auswertet, etc...
(...)
Ist ja nicht zu fassen.
Noch gar nicht lange her, da hat er in fantastischer Art und Weise das Düsseldorfer 1:0 aufgelegtKris hat geschrieben:
Mich nervt Karls Dreherei und Bremserei im Mittelfeld auch, aber im Gegensatz zu seinen Kollegen kann ich mich an keine haarsträubende Ballverluste erinnern die zu dummen Gegentoren geführt haben.
Borysiuk - ein guter 6er! Nur offenbar in den Augen von CK nicht. Es bleibt uns ja noch Lakic - der neue Führungsspieler des FCK. Kommentar erübrigt sich. Das Leistungsprinzip zählt!jupp77 hat geschrieben:Ein unfassbares Trauerspiel.
Der Erklärungsansatz in puncto Gehaltseinsparung frisst sich spätestens mit der Feststellung, dass in Polen bei weitem geringere Gehälter gezahlt werden als in Deutschland, selbst auf.
Lechia zählt noch nicht einmal dort zu den Top-Teams. Praktisch kein einziger polnischer Verein riss in den letzten Jahren auch nur irgendetwas auf internationaler Ebene.
Ich sehe es mit einer Mischung aus Wut und blanker Fassungslosigkeit, wie a) mit dem Spieler Borysiuk und b) mit dem Geld des Vereins umgegangen wird.
Er hat sich sportlich (und das muss in unserer Situation das entscheidende Kriterium sein!) nichts, aber auch wirklich garnichts zu schaden kommen lassen. Die Nennung seines Namens in einem Atemzug mit unserer Nummer 37 ist ein Hohn sondergleichen für Ariel Borysiuk.
Je länger ich an diesen Zeilen schreibe, desto bewusster wird mir die Schizophrenie, mit der die wichtigste Position im Fußball unserer Zeit, die des Sechsers, vernachlässigt, ja - dieser Eindruck zwängt sich mir phasenweise auf - schier bewusst verschlechtert wird.
Neben dem ebenfalls vergraulten Florian Dick ist er einer der wenigen Spieler, die ein körperbetontes Spiel verinnerlichen, die eben nicht zurückziehen wenn es brenzlig wird, die eben nicht den Markus-Karl-Gedächtnis-Rückpass Nummer 3267 spielen, wenn vorne mal wieder der Stürmer in die Schnittstelle läuft.
Borysiuk weg, Dick weg. Bleibt noch ein Kämpfer: Löwe. Aber ich bin optimistisch: den kriegen wir im Zweifelsfall auch noch vergrault.
Der FCK wird ein neues Ziel ausrufen müssen: Klassenerhalt! Wir sind schon jetzt im Abstiegskampf ...salamander hat geschrieben:Ich schließe mich Dem Mainstream an: Unglaublich, dass man einen Mann wie Lakic hält und einen wie Borysiuk wegschickt. In Polen wird er das letzte bisschen Restwert auch noch verlieren.
Da werden so viele unnötige Dinge entschieden momentan, wenn das schief geht, ist nicht nur Runjaic weg....