
http://www.transfermarkt.de/de/zuck-ver ... 60263.html
Tja so ist das. Regionalliga in den letzten Monaten. Verstärkt er jetzt Elversberg, Saarbrücken, Pirmasens oder etwa unsere Amas?Techbot hat geschrieben:Hier mal etwas interessantes von einem ehem. FCK-Spieler, der in der "großen Welt" scheitere
http://www.transfermarkt.de/de/zuck-ver ... 60263.html
bittere_pille hat geschrieben:Und das ist eines der Probleme hier...
Sind schon heftige Unterstellungen teilweise und wenn nichts dran ist durchaus (aus meiner Laiensicht) im juristisch zumindest heiklen Bereich.
- Kuntz (oder seine Frau) bereichert sich bei den Spielern
- Kuntz stellt das Team auf
sind da nur die Klassiker an Unterstellungen. Und das hat eine andere "Qualität" als loszupoltern, dass Kuntz ein Sonnenkönig ist und den FCK in den Ruin führen wird. Das kann man ja noch unter "User-Meinung" durchgehen lassen, auch wenn diese nicht gerade substantiert ist...
... ...
Würde mich nicht wundern, wenn sie dann in Sandhausen landen. Und wenn es so weiter geht wie bisher, ist der SVS bald mit uns auf Augenhöhe.potto hat geschrieben:Bin mal gespannt, was bspw aus Sippel wird, ob ihn wirklich ein anderer renommierter Verein verpflichtet. Und wo sollte ein Dick am Abend seiner Karriere hingehen, die Vereine stehen da sicher nicht Schlange.
Ähem, das steht doch da.Rheinteufel2222 hat geschrieben:@bittere pille
Lange Tirade, aber leider kein Wort darüber, warum die Kritik der von dir angegriffenen Kritiker an Kuntz inhaltlich nicht gerechtfertigt sein soll, bzw. darüber, was Kuntz denn überhauzpt unterm Strich gut macht.
Das ist mit Abstand das Beste was ich in den letzten Tage hier gelesen habesalamander hat geschrieben:Jo, das hat Katastrophenpotenzial. Die einzigen drei Stürmer, die in den letzten Jahren getroffen haben, werden vom Hof geschickt. Die eigentlichen Mannschaftskapitäne und Identifikationsfiguren Sippel und Dick gehen ebenfalls weg, dazu der erfahrene, wenn auch labile Simunek. Und dem Vernehmen nach gehen ja noch etliche andere Spieler.MäcDevil hat geschrieben:Kein Dick mehr beim FCK - irgendwie unvorstellbar !![]()
Hoffentlich wird aus dem "Umbruch" kein "Beinbruch !"...
Kann gut gehen, muss aber nicht. Könnte auch in Liga 3 enden. Ich möchte, falls wir in den Abstiegssog geraten, lieber nicht wissen, wie Matmour und Gaus das Team dann führen und die Ärmel hochkrempeln. Da muss sich nur, sagen wir Torrejon, verletzen und das ganze Team, eine Melange aus unerfahrenen Regionalligaspielern und Neuzugängen, wackelt.
Man braucht schon arg viel Vertrauen in den eigenen Trainer, um diesen Parforceritt zu wagen. Wenn man wirklich wieder den Sportetat des Vorjahres zur Verfügung hat, verstehe ich das auch nicht wirklich. Aber vielleicht war das auch gelogen, wer weiß das schon.
Mit welcher Kaltschnäuzigkeit und welcher Gleichgültigkeit allerdings manche quittieren, wenn uns Leute wie Dick und Sippel verlassen, finde ich schon verwunderlich. Keine Top-Leistung gebracht, weg damit, runter von der Payroll, gibt bessere. Der moderne Fußball gebiert Söldner en masse und wenn wir dann mal welche haben, die über mehrere Jahre für den Verein stehen und deren Gesichter man länger als eine Saison sieht, dann gehen wir so damit um. Wenn wir das gleiche Leistungsprinzip beim Trainer anlegen würden, wär der schon weg. Und wenn wir mit der gleichen Elle bei Axel Roos oder Harry Koch gemessen hätten?
Der moderne Fußball verändert nicht nur die Spieler und Trainer. Er formt sich auch sein eigenes Publikum.
Doch.bittere_pille hat geschrieben: Glaube die Begriffe Rufmord oder Verleumdung werden juristisch nicht mehr so benutzt, aber als Laie geht das für mich in die Richtung.
Siehe §187 StGB VerleumdungWer wider besseres Wissen in Beziehung auf einen anderen eine unwahre Tatsache behauptet oder verbreitet, welche denselben verächtlich zu machen oder in der öffentlichen Meinung herabzuwürdigen oder dessen Kredit zu gefährden geeignet ist, wird mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe und, wenn die Tat öffentlich, in einer Versammlung oder durch Verbreiten von Schriften (§ 11 Abs. 3) begangen ist, mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
Was den Vorwurf der persönlichen Bereicherung von Kuntz an Transfers angeht gebe ich dir recht. Damit unterstellt man ihm eine Straftat zu Lasten des ihm anvertrauten Vereins. So etwas ist rechtlich in der Tat zumindest grenzwertig, solange es dafür keine konkreteren Anhaltspunkte gibt als den bloßen Umstand, dass man die Menge und Qualität der Transfers nicht nachvollziehen kann.bittere_pille hat geschrieben:Ähem, das steht doch da.Rheinteufel2222 hat geschrieben:@bittere pille
Lange Tirade, aber leider kein Wort darüber, warum die Kritik der von dir angegriffenen Kritiker an Kuntz inhaltlich nicht gerechtfertigt sein soll, bzw. darüber, was Kuntz denn überhauzpt unterm Strich gut macht.
Es wird hier nicht zum ersten Mal behauptet Kuntz bereichere sich am FCK oder Kuntz stelle die Mannschaft auf.
Beides bösartige Behauptungen. Richtig krass.
Glaube die Begriffe Rufmord oder Verleumdung werden juristisch nicht mehr so benutzt, aber als Laie geht das für mich in die Richtung.
Und das sind so Dinge, da will ich dann auch Beweise sehen. Solange die niemand liefert (und die Vorwürfe sind ja nun nicht wirklich neu...) halte ich das für ehrabschneidenden Bullshit.
Wie gesagt, ein großer Unterschied zu vielen anderen Spekulationen, die dann doch eher harmlos sind.
Und NEIN, ich kann nur - wie Du - alles von außen beobachten und analysieren und ab und an Senf dazugeben.
Über den FCK, den Trainer, das Umfeld schimpfen, obwohl ich von Taktik, Polizeieinsätzen, Bilanzen oder Marketing auch keine Ahnung habe.
Dafür sind wir hier, sonst wären wir woanders.![]()
Und dass es mit dem FCK nicht viel rundläuft das sieht man auch als Laie.
Beleidigt habe ich von der "Opposition" (ist ja keine organisierte Opposition, die aktuell zur Wahl steht) meines Wissens keinen...
Aber nochmal - diese Unterstellungen sind eine ganz andere Kiste. Oder was würdest Du tun, wenn jemand im Internet sagt Du würdest Dich bereichern?
Zu Philipp Hofmann haben wir hier schon einen Thread, den Rest gibts dann morgen, sobald der komplette Artikel vom Kicker vorliegt.@sensg84 hat geschrieben:Lt. Kicker: SD Verhandlungen stocken da Schupp noch zögert, Lakic will bleiben, Interesse bestand an Stiepermann #fck #betze
Weiter: Interesse an Philip Hofmann, HSV hat wohl bessere Karten, Michael Schulze (Cottbus) soll für Dick kommen #fck #betze
https://twitter.com/jensg84
Kicker hat geschrieben:Wie begehrt Offensivspieler sind, bekam Lautern schon zu spüren. So entschied sich Marco Stiepermann (Cottbus), an dem Interesse bestand, für Greuther Fürth.
Quelle: Kicker vom 22.05.2014
Ach was. Paderborn ist doch nicht an uns vorbeigezogen. Sportlich haben sie eine gute Runde gespielt und sich zu Recht hoch. Aber an Stellenwert an Paderborn zu uns nichts gewonnen!Alm-Teufel hat geschrieben:Man muss sich wohl leider daran gewöhnen, dass Vereine wie Fürth oder Paderborn aktuell von Spielern vorgezogen werden. Das wird sicherlich nicht ausschließlich finanzielle Gründe haben. Es zeigt schonungslos auf welchen Stellenwert der FCK zur Zeit noch genießt. Ein Verein wie Fürth wirkt besser aufgestellt, vom Trainer bis zur Führungsebene.
Auch Rupp (okay regionale Wurzeln) und / oder Ouali hätte ich gerne beim FCK gesehen. Aktuell haben diese Mannschaften die Nase vorn. Wir sind ein normaler Zweitligist, nicht mehr und nicht weniger! Und das, obwohl beim FCK eigentlich nichts normal ist.Harvey hat geschrieben:Ach was. Paderborn ist doch nicht an uns vorbeigezogen. Sportlich haben sie eine gute Runde gespielt und sich zu Recht hoch. Aber an Stellenwert an Paderborn zu uns nichts gewonnen!Alm-Teufel hat geschrieben:Man muss sich wohl leider daran gewöhnen, dass Vereine wie Fürth oder Paderborn aktuell von Spielern vorgezogen werden. Das wird sicherlich nicht ausschließlich finanzielle Gründe haben. Es zeigt schonungslos auf welchen Stellenwert der FCK zur Zeit noch genießt. Ein Verein wie Fürth wirkt besser aufgestellt, vom Trainer bis zur Führungsebene.
Stiepermann hat ja schon länger in Fürth zugesagt. Gut möglich, dass diese da noch 2. waren. Daher hat er sich für die Möglichkeit in Liga 1 zu spielen entschieden.
bei den Spielern ist auch wichtig einen guten Trainer zu haben und wie der mit den Spielern umgeht. Denke mal CR hat so manches Eigentor geschossen. Auch ständig eine neue Formation aufs Feld zuschicken ist nicht gerade der Beweis für Vertrauen in die eigenen Spieler.....Alm-Teufel hat geschrieben:Man muss sich wohl leider daran gewöhnen, dass Vereine wie Fürth oder Paderborn aktuell von Spielern vorgezogen werden. Das wird sicherlich nicht ausschließlich finanzielle Gründe haben. Es zeigt schonungslos auf welchen Stellenwert der FCK zur Zeit noch genießt. Ein Verein wie Fürth wirkt besser aufgestellt, vom Trainer bis zur Führungsebene.