
Hoffentlich wird aus dem "Umbruch" kein "Beinbruch !"...
Also Zimmer, Orban und Müller als Identifikationsfiguren zu bezeichnen ist vorsichtig ausgedrückt sehr verfrüht, dazu wird man nicht nach wenigen Spielen.ChrisW hat geschrieben:Die Spieler hatten gute und schlechte Zeiten beim FCK. Sie haben dem FCK viel gegeben und der FCK ihnen.![]()
Sie haben diese und letzte Saison nicht so gespielt, dass man sie unbedingt halten müsste. Mit ihnen ist kein Fortschritt mehr möglich. Und wenn KR mit Ballbesitz spielen will, dann kann er einen FD nicht gebrauchen.
Wir Fans werden auch weiterhin Identifikationsfiguren haben (Zimmer, Orban, Müller...) und vielleicht unter den Neuzugängen welche dazu bekommen.
Vom Typ her waren beide gut, fußballerisch mittelmäßig bis schwach!
Ein weiterer Gipfel der Unanständigleit wäre es Aufstiegshelden wie Dick und Sippel jetzt aufgrund der finanziellen Situation zwingen zu wollen, entweder substantielle Gehaltseinbußen hinzunehmen oder den Verein verlassen zu müssen, wenn gleichzeitig Kuntz und Grünewalt nicht in gleichem Maße Gehaltseinbußen akzeptieren. Zur Erinnerung: Dick und Sippel haben sich hier nichts zu Schulden kommen lassen.Schlossberg hat geschrieben:In diesem Fach lautet die Note regelmäßig "ungenügend".Mac41 hat geschrieben: hätte man den Anstand haben können
Ein weiterer Gipfel der Unanständigkeit ist das "Freundschaftsspiel" gegen das Salzburger Werbemedium des Herrn Mateschitz.
DESWEGEN haben wir verloren!moddi1.FCK hat geschrieben:Vorher hat er aufs Spiel gewartet und nachher hat er aufgehört zu spielen..
Quelle: "geheim..."
Ein weiterer Gipfel der Unanständigkeit wäre es, schlichtweg aus "alter Verbundenheit" in einer finanziell "schwierigen" Situation an Verträgen festzuhalten, die jenseits von dem liegen, was sich der Verein gemäß dem Kosten-Leistungs-Prinzip noch erlauben kann bzw. diese Verträge womöglich sogar noch zu ähnlichen Konditionen zu verlängern.Rheinteufel2222 hat geschrieben: Ein weiterer Gipfel der Unanständigleit wäre es Aufstiegshelden wie Dick und Sippel jetzt aufgrund der finanziellen Situation zwingen zu wollen, entweder substantielle Gehaltseinbußen hinzunehmen oder den Verein verlassen zu müssen, wenn gleichzeitig Kuntz und Grünewalt nicht in gleichem Maße Gehaltseinbußen akzeptieren. Zur Erinnerung: Dick und Sippel haben sich hier nichts zu Schulden kommen lassen.
Mag sein. Es ging aber auch nicht um realistisch oder weltfremd, sondern um anständig oder unanständig. Und wenn der Manager Leute, die gut gearbeitet haben, entlässt oder wahlweise zum Gehaltsverzicht zwingt, selber aber weiter so viel verdienen will wie vorher, wäre das unanständig. Vor allem, wenn es der Manager selbst war, der den Laden an die Wand gefahren hat.Excelsior hat geschrieben:Achja. Und zeig mir mal einen Manager, der Entlassungen damit begründet, indem er auf einen eigenen Gehaltsverzicht verweist.
Mag ja ne relativ romantische Vorstellung sein. Deswegen halte ich sie aber auch für ziemlich weltfremd.
Tja, eine Welt in der sich Ökonomie und Anstand vereinbaren lassen, wäre schon was.Rheinteufel2222 hat geschrieben:Mag sein. Es ging aber auch nicht um realistisch oder weltfremd, sondern um anständig oder unanständig. Und wenn der Manager Leute, die gut gearbeitet haben, entlässt oder wahlweise zum Gehaltsverzicht zwingt, selber aber weiter so viel verdienen will wie vorher, wäre das unanständig. Vor allem, wenn es der Manager selbst war, der den Laden an die Wand gefahren hat.Excelsior hat geschrieben:Achja. Und zeig mir mal einen Manager, der Entlassungen damit begründet, indem er auf einen eigenen Gehaltsverzicht verweist.
Mag ja ne relativ romantische Vorstellung sein. Deswegen halte ich sie aber auch für ziemlich weltfremd.
Da stimme ich dir absolut zu.Excelsior hat geschrieben:Doch selbst dann wäre viel eher der Aufsichtsrat in der Pflicht, direkt geeignete Konsequenzen zu ziehen.
Ja, das ist definitiv erschreckend und ein weiteres Zeichen dafür, was in den letzten Jahren aus diesem Forum geworden ist.April hat geschrieben:Es ist beim Lesen des Forums, egal um was es geht, immer wieder erschreckend, zu lesen wie die Anonymität dazu einlädt, Leute( am liebsten Kuntz) zu beleidigen, zu diffamieren und Verdächtigungen in den Raum zu stellen, ohne wirklich zu wissen, was läuft.
Jo, das hat Katastrophenpotenzial. Die einzigen drei Stürmer, die in den letzten Jahren getroffen haben, werden vom Hof geschickt. Die eigentlichen Mannschaftskapitäne und Identifikationsfiguren Sippel und Dick gehen ebenfalls weg, dazu der erfahrene, wenn auch labile Simunek. Und dem Vernehmen nach gehen ja noch etliche andere Spieler.MäcDevil hat geschrieben:Kein Dick mehr beim FCK - irgendwie unvorstellbar !![]()
Hoffentlich wird aus dem "Umbruch" kein "Beinbruch !"...
Aber den Wechsel vollzieh ich doch erst dann, wenn ich mit hoher Wahrscheinlichkeit Ersatz habe. Weder bei Müller noch bei Zimmer weiß man mangels Einsätzen, ob sie ein annähernd gleiches Niveau erreichen können. Schon gar nicht unter dem Druck, der entsteht, wenns nicht läuft. Talent alleine reicht nicht.MarcoReichGott hat geschrieben:Naja bei Dick und Sippel muss man aber auch aufpassen, dass keine Legendenbildung betrieben wird. Ich glaube ja nicht, dass SK versucht die beiden los zu werden (wenn doch wäre das natürlich ein echt starkes Stück...). Dann hätte man das wohl auch anders kommuniziert. Hier dürfte es eher um Fragen des Gehalts und der Einsatzzeiten gehen.
Beide Spieler werden wahrscheinlich im Vergleich zu der Leistung, die sie letzte Saison gebracht haben relativ viel verdienen und wenig Lust auf Ersatzbank haben.
Es gibt durchaus nachvollziehbare Gründe warum man die beiden nächste Saison nicht für die erste Elf einplant und das muss sich dann eben auch im Vertrag widerspiegeln. Wenn die beiden mit diesen Bedingungen nicht einverstanden sein sollten, dann trennt man sich eben und geht getrennte Wege. Heißt nicht, dass man vergisst was die beiden für den FCK geleistet haben, aber manchmal ist es eben für beide Seiten besser, wenn man mal was Neues ausprobiert.
Na und, dann kaufen wir im Winter halt wieder den Markt leer. Nach dem 31.12. dürfen wir ja wieder Verlust machen.salamander hat geschrieben:Jo, das hat Katastrophenpotenzial. Die einzigen drei Stürmer, die in den letzten Jahren getroffen haben, werden vom Hof geschickt. Die eigentlichen Mannschaftskapitäne und Identifikationsfiguren Sippel und Dick gehen ebenfalls weg, dazu der erfahrene, wenn auch labile Simunek. Und dem Vernehmen nach gehen ja noch etliche andere Spieler.
Kann gut gehen, muss aber nicht. Könnte auch in Liga 3 enden. Ich möchte, falls wir in den Abstiegssog geraten, lieber nicht wissen, wie Matmour und Gaus das Team dann führen und die Ärmel hochkrempeln. Da muss sich nur, sagen wir Torrejon, verletzen und das ganze Team, eine Melange aus unerfahrenen Regionalligaspielern und Neuzugängen, wackelt.
Naja, kostenmäßig dürfte er zu stemmen sein, das sollte nicht das Problem sein. Spannender wird die Frage ob er Lückenfüller für Dorow und Jakob bei den Amateuren wird, oder tatsächlich bei den Profis eingeplant ist. Gerade geht es wohl in die finalen Züge, der Wechsel gilt als sicher.FCK_LU88 hat geschrieben:Ist ein interessanter und junger Spieler. Hab ihn mal beim FC Astoria Walldorf spielen sehen gegen Karlsruhe II. Hat glaube ich sogar ein Tor geschossen. Ist also definitiv entwicklungsfähig!Ozelot hat geschrieben:Wenn ich richtig informiert bin, wechselt ein junger Serbe, Dejan Bozic (21), aus der Regionalliga von Freiburg II zu uns. Der Transfer dürfte relativ bald bekannt gegeben werden.
Bozic ist Stürmer und kam in dieser Saison zu 17 Einsätzen. Inwiefern er für die Profimannschaft vorgesehen ist weiß ich leider nicht.
Gibt es hier vielleicht jemanden der den Spieler ein bisschen besser kennt und seine Speilweise beschreiben kann?
*Quelle: Glaubt mir einfach
Why not - was würde er denn kosten weißt du das vielleicht?
Gruß
Ganz meiner Meinung!FCK-Ralle hat geschrieben:Wenn Dick und Sippel den FCK verlassen, könnte ich das in keinster Weise nachvollziehen.
Umbruch schön und gut, aber man braucht dafür auch gewisse Gallionsfiguren, die sich der neuen annehmen. Arrivierte Kräfte mit einem gewissen Bezug und Standig im Verein. Und das sind genau die zwei.
Meiner Meinung nach der ganz falsche Schritt.
Möchtest du das vielleicht noch ein bisschen näher ausführen?Zahnteufel hat geschrieben:da hat nur einer Profit davon, wenn sie gehen - SK!
Du hast völlig recht, deswegen walze ich Deine Bemerkung noch etwas weiter aus.Handy-Man hat geschrieben:Möchtest du das vielleicht noch ein bisschen näher ausführen?
Nun, da unterscheiden sich unsere Ansichten bzw. Interessen.Schlossberg hat geschrieben:Um es anders zu sagen, Kuntz dürfte sich über Vorwürfe wie den von Dir kommentierten freuen. Sie helfen ihm nur beim fatalen "weiter so", das den FCK über kurz oder lang in die Bedeutungslosigkeit führen wird.
Ja, vielleicht.lauternfansp hat geschrieben:Hat man Sippels Bild auf Instagram schon gesehen?
habe es hier mal bis jetzt nicht gefunden
"no reason to stay, is a good reason to go"
http://instagram.com/p/nviZomiFOu/
vlt. erklärt das schon das Wechelgerücht..