Forum

Relegation 2014: HSV-Fürth und Darmstadt-Bielefeld

Fußballthemen, welche den FCK nicht oder nicht direkt betreffen.
Benutzernamen
Beiträge: 2462
Registriert: 01.04.2011, 13:49
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Benutzernamen »

Tyosuabka hat geschrieben:
Benutzernamen hat geschrieben: Fürth mit solchen unsportlichen Ober-Vögeln wie Azemi und derart limitierten Mitteln den HSV eigentlich nie wirlich in Bedränginis gebracht.
Da hab ich aber ein anderes Spiel gesehen. :lol: Durchgezittert und geduselt trifft es besser.
Das lag an den weichen Knien des HSV. Aber Fürth ohne Plan und Durchblick und zurecht in Liga zwei.

Was ja nicht bdeutet, das sich der HSv das verdient hat. Aber ist eig. auch alles im Beitrag beschrieben.
ollirockschtar
Beiträge: 947
Registriert: 18.04.2012, 12:45
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von ollirockschtar »

Diese ganze relegation ist ne lachnummer und vor allem eine UNVERSCHÄMTHEIT gegenüber dem zweitligisten, der sich auf den 3. Platz gekämpft hat mit doppelt so vielen Punkten und Toren. Und was ist, diese unglaublich schlechte Doppel Null Millionärs Bande bleibt erstklassig mit nem Unentschieden. Ich kann nicht soviel essen, wie ich kotzen könnte
Nichts gegen die Bielefelder Alm und den Bökelberg, aber der Mount Everest des deutschen Fußballs steht in Kaiserslautern: der Betzenberg :teufel2:

FCK ein Leben lang
Playboy-24
Beiträge: 638
Registriert: 21.05.2008, 01:14
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Merseburg

Beitrag von Playboy-24 »

Hahaaaaa schei** arrogante Fürther :lol:
Heute hat man gesehen das ihr die gesamte Saison nur mehr Glück hattet als Verstand.

Glückwunsch Für die Tradition! :teufel2:

Ende gut alles gut. und nächste Saison stehen wir wieder vor den Fürthern.
:teufel2: OSSI & SEIT ‘94 STOLZER KAISERSLAUTERN FAN! :teufel2:
Seb
Beiträge: 3742
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seb »

Der unverdienteste Klassenerhalt in 51 Jahren Bundesliga...
hierregiertderfck
Beiträge: 2830
Registriert: 22.09.2010, 22:36

Beitrag von hierregiertderfck »

Objektiv betrachtet ein unverdienter Ligaverbleib durch eine unsinnige Regel.

Allerdings finde ich Fürth auch nicht gerade symphatischer als den HSV mit ihren unfairen Spielern und Schwalbenkönigen.

Auch heute haben sie anscheinend die ganze Zeit von der Bank aus provoziert, falls man Lasogga glauben schenkt.

Ich vergesse z.B. auch nicht den Jubel von diesem Zigeuner Azemi in Paderborn nach einem irregulären Treffer.

Ich mag beide Vereine kein bisschen, wäre aber schön gewesen, wenn die größenwahnsinnigen Hamburger mal abgestiegen wären. Andererseits will man Fürth auch nicht wirklich in der Bundesliga. :wink:
ollirockschtar
Beiträge: 947
Registriert: 18.04.2012, 12:45
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von ollirockschtar »

Mir ist es scheissegal ob Fürth oder Pusemuckelkirchen, oder werauchimmer , mir geht es darum das eine unterirdisch schlechte Mannschaft mit nichts drin bleibt. Hätten auch wir sein können anstelle von Fürth. Das regt mich an dieser unsinnigen relegation auf
Nichts gegen die Bielefelder Alm und den Bökelberg, aber der Mount Everest des deutschen Fußballs steht in Kaiserslautern: der Betzenberg :teufel2:

FCK ein Leben lang
jens1412
Beiträge: 158
Registriert: 30.01.2011, 11:23

Beitrag von jens1412 »

Ich frage mich nach diesen beiden Spielen nur, was die Auswärtstorregel in der Relegation verloren hat. In England verzichtet man auf diese Regel. Der Bessere soll aufsteigen - und das ist in jeder Liga Tabelle der, der das bessere Torverhältnis hat.
Mitglied-Nr. 11323
salamander
Beiträge: 4293
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Und wieder jubelt ein Erstligisten, der trotz gewaltiger finanzieller Mittel furchtbar gewirtschaftet und gespielt hat - und wieder dürfen die Fans des Zweitligisten am Ende nur trotzig ihre Schals hochhalten, obwohl ihr Verein mit bescheidenen Mitteln eine gute Saison gespielt hat.

Die Relegation spricht jeder Sportlichkeit und Fairness hohn. Sie ist allein geschaffen, um versagenden Erstligaclubs ein unverdientes Törchen zu öffnen und sesselpupsenden TV-Event-Arschlöchern einen pseudo-geilen Nervenkitzel zu verschaffen, schließlich geht es "um alles".

Es wäre ehrlicher und fairer, nur 2 Aufsteiger zuzulassen.

Es mag für den FCK besser sein, dass der HSV nicht abgestiegen ist (wobei ich glaube, dass wir nächste Saison eher nach unten schauen müssen). Ich aber hätte Fürth den Aufstieg gegönnt, allein, um dem ekelerregenden Lasogga das Maul zu stopfen.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

salamander hat geschrieben:Es mag für den FCK besser sein, dass der HSV nicht abgestiegen ist (wobei ich glaube, dass wir nächste Saison eher nach unten schauen müssen).
Ob der HSV tatsächlich nach einem Abstieg soviel stärker gewesen wäre als Fürth sei dahingestellt. Wir hätten gegen ihn aber sicher ein volleres Stadion bekommen. Finanziell gesehen, ist dieses Ergebnis für den FCK eher schlecht.
salamander hat geschrieben:Ich aber hätte Fürth den Aufstieg gegönnt, allein, um dem ekelerregenden Lasogga das Maul zu stopfen.
Danke! Das musste mal in dieser Deutlichkeit gesagt werden.
- Frosch Walter -
ollirockschtar
Beiträge: 947
Registriert: 18.04.2012, 12:45
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von ollirockschtar »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:
salamander hat geschrieben:Es mag für den FCK besser sein, dass der HSV nicht abgestiegen ist (wobei ich glaube, dass wir nächste Saison eher nach unten schauen müssen).
Ob der HSV tatsächlich nach einem Abstieg soviel stärker gewesen wäre als Fürth sei dahingestellt. Wir hätten gegen ihn aber sicher ein volleres Stadion bekommen. Finanziell gesehen, ist dieses Ergebnis für den FCK eher schlecht.
salamander hat geschrieben:Ich aber hätte Fürth den Aufstieg gegönnt, allein, um dem ekelerregenden Lasogga das Maul zu stopfen.
Danke! Das musste mal in dieser Deutlichkeit gesagt werden.
Dem schliesse ich mich an
Nichts gegen die Bielefelder Alm und den Bökelberg, aber der Mount Everest des deutschen Fußballs steht in Kaiserslautern: der Betzenberg :teufel2:

FCK ein Leben lang
bittere_pille

Beitrag von bittere_pille »

In solchen Momenten wie dem Interview von Lasogga tun mir alle intelligenten Leute leid, die mit 1200 netto heimgehen und alle anderen hart arbeitenden Leute ebenso. Sehr intelligenter Junge! :D
Aber gut, er soll ja auch kicken können und da ist ja auch Nachfrage da.
Scheiß-Marktwirtschaft. 8-)

Und bisschen bedauerlich, dass er sich keine gefangen hat, denn alleine seine Schwalbenversuche waren ne Frechheit.
Fürth nicht kaltschnäuzig genug, bezeichnend, als Azemy der Ball 5 Meter vorm Tor verspringt als er rüberpassen will.

Der HSV ist bisschen wie wir diese Saison. Seltsame Spieler, die nicht alles geben und Scheißfußball spielen.
Und wie Fürth wollen wir in etwa werden? So mit System und "der Star ist die Mannschaft?".

Fürth musste halt im Hinspiel das Tor machen, die konnten das selber kaum glauben, wie schwach der HSV war.
Dieser hochverschuldete Scheißverein, der nun auch weiter einkaufen geht und Kreuzer schwadronieren lässt.
betzebub1985
Beiträge: 2371
Registriert: 20.08.2006, 17:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von betzebub1985 »

Die Fürther können einem schon fast Leid tun.Über die ganze Saison fast immer auf einem direkten Aufstiegsplatz gewesen und am Ende steht man nun mit leeren Händen da.

Nimmt man beide Relegationsspiele zusammen so war Fürth über beide Spiele hinweg zudem auch die bessere Mannschaft. Lediglich heute in der 1 Halbzeit war der HSV besser. Nach dem Ausgleich aber war Fürth wieder die bessere Mannschaft.

Schon bitter wenn man dan am Ende nur aufgrund der Auswärtstorregel den Aufstieg verpasst hat.


Der HSV hingegen kann kräftig durchatmen und ist mit einem ganz dicken blauem Auge noch einmal davon gekommen. Auf den Klassenerhalt kann sich in diesem Team wenn man die ganze Saison betrachtet + die Relegationsspiele sieht niemand etwas einbilden. Bis auf Lasoga und Calhanoglu hat echt Niemand diesen Klassenerhalt verdient.


In der diesjährigen Relegation hat sich nicht die bessere sondern die etwas glücklichere Mannschaft durchgesetzt. Diese Relegation hat eindrucksvoll mal wieder gezeigt wie ungerecht die Relegation und vor allem die Auswärtstorregel doch ist. Ein 3 Entscheidungsspiel wie es früher der Fall war oder das Weglassen der Auswärtstorregel, währe sicherlich etwas gerechter.

Auf jeden Fall war Ich aber froh dass Ich das Spiel heute als neutraler Zuschauer verfolgen konnte und kein Fan eines dern Vereine. Für diese muss dieser Krimi in dem es um so viel ging die Hölle gewessen sein
Zuletzt geändert von betzebub1985 am 18.05.2014, 20:58, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzernamen
Beiträge: 2462
Registriert: 01.04.2011, 13:49
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Benutzernamen »

Irgendwie erinnerten mich die zwei Spiele des HSV an den Spruch der 11FREUNDE, nach der letzten Saison und vor der RELI:

"Reicht eine Niederlage, wenn Fürth gleichzeitig verliert?"
ThisIsKaiserslautern
Beiträge: 203
Registriert: 18.02.2013, 11:18

Beitrag von ThisIsKaiserslautern »

Tja, so kann man unterschiedlicher Auffassung sein:
- selbstverständlich wäre HSV nächstes Jahr als 1. wieder aufgestiegen und zwar dank der kühne Millionen. Für uns definitiv besser, dass Fürth unten bliebt.
- lasogga: wir beschweren uns, dass wir keine Typen haben. Genau so einer würde uns doch gut tun. Seine Provokation nachm Spiel warn geil. Absolute Genugtuung. Fürth darf sich eh nicht beklagen nach dem azemi jubel vor x Wochen.
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

jens1412 hat geschrieben: Der Bessere soll aufsteigen - und das ist in jeder Liga Tabelle der, der das bessere Torverhältnis hat.
Nicht ganz. In Spanien beispielsweise zählt bei punktgleicheit zuerst der direkte Vergleich. Aber egal ist auch so eine unsinnige Relung wie die Relegation.

Dennoch bin ich froh, dass der HSV dringeblieben ist. Ich denke die hätten nächste Saison die größere Herausforderung dargestellt als Fürth.
Naja und asozial, also wer Lasogga hier belastet sollte auch vor Azemi nicht halt machen. Der ist keinen deut besser. Und sind wir ehrlich wie gut täte uns ein Typ wie Lasogga?
Und an Arroganz haben sich beide Mannschaften nichts gegeben diese Saison über. Wenn ich an die manchmal doch sehr hochnäßigen Fürther kenne mit ihrem Sprücheklopfer als Trainer, dann gönne ich ihnen die zweitklassigkeit.
Sportlich besteht keine Frage hätte es eigentlich keiner verdient nächste Saison erste Liga zu spielen. Der HSV war im entscheidenden Moment glücklicher.

So und morgen? Gibts das Darmstädter Wunder in Bielefeld?
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Studebaker
Beiträge: 498
Registriert: 21.09.2008, 02:51

Beitrag von Studebaker »

betzebub1985 hat geschrieben:
Auf jeden Fallw ar Ich aber froh dass Ich das Spiel heute als neutraler Zuschauer verfolgen konte und kein Fans eines der beteildigten Vereine. Für diese muss dieser Krimi in dem es um so viel ging die Hölle gewessen sein
Weiß nicht, als FCKler kann ich das nicht beurteilen. :?

Slomka trainierte unter der Woche Standards.
Ein Standard brachte den Klassenerhalt.
Das nennt man wohl zielführend.
Hell ain`t a bad place to be
Tyosuabka
Beiträge: 1840
Registriert: 16.11.2012, 19:01

Beitrag von Tyosuabka »

Benutzernamen hat geschrieben:
Das lag an den weichen Knien des HSV. Aber Fürth ohne Plan und Durchblick und zurecht in Liga zwei.

Was ja nicht bdeutet, das sich der HSv das verdient hat. Aber ist eig. auch alles im Beitrag beschrieben.
Da kann man aber nicht sagen Fürth hat den HSV nie in Bedrängnis gebracht. Aber was solls so ne Relegation ist sowieso nen sportlicher Witz und eine Unverschämtheit an jeden 2. Ligist und nur damit der DFB durch 2 zusätzlichen spielen noch mehr Geld in den Arsch stecken kann.
Playboy-24 hat geschrieben:Hahaaaaa schei** arrogante Fürther :lol:
Heute hat man gesehen das ihr die gesamte Saison nur mehr Glück hattet als Verstand.

Glückwunsch Für die Tradition! :teufel2:

Ende gut alles gut. und nächste Saison stehen wir wieder vor den Fürthern.
Dir wünsch ich mal Nachhilfe in Fußball Geschichte. Wenn man sagt Fürth hat keine Tradition macht man sich einfach lächerlich. Glückwunsch an die größten Versager in der 1. Bundesliga. Selten hat ein Verein den Abstieg so verdient gehabt wie der HSV.

Davon abgesehen ist es großes Wunschdenken nächste Saison vor Fürth zu stehen den dort wird gute Arbeit gemacht mit vielen jungen talentierten Spielern und einen hervorragenden Trainer.
lautern-über-alles
Beiträge: 201
Registriert: 18.07.2012, 00:50
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von lautern-über-alles »

FCK-Ralle hat geschrieben:
jens1412 hat geschrieben:
Naja und asozial, also wer Lasogga hier belastet sollte auch vor Azemi nicht halt machen. Der ist keinen deut besser. Und sind wir ehrlich wie gut täte uns ein Typ wie Lasogga?
Niemals würde ich einen derart unsportlichen Kotzbrocken wie Lasogga oder "so einen Typ" auf dem Betze sehen wollen. Sowas brauchen wir nicht!
We don't like Mondays!!!!
Alex76
Beiträge: 1469
Registriert: 11.04.2007, 22:15

Beitrag von Alex76 »

Morgen wird der allerletzte „Spieltag der 2.Liga“ angepfiffen. Entscheidet sich wer den letzten Tabellenplatz einnimmt. Mit dem heutigen Nichtabstieg des HSV aus der 1.Bundesliga endet auch meine letzte Hoffnung auf einen Platz in der 1.Liga:
1.Liga Süd dann!

Wäre der HSV abgestiegen, so hätte der DFB und die DFL wohl einen recht guten Erklärungsansatz um aus einer 18er Bundesliga evtl. zwei erste Bundesligen zu konstruieren: 1.Liga Nord und 1.Liga Süd.

Glückwunsch geht nach Paderborn und an den HSV. Ebenso wie an die Spvgg. Greuther Fürth für ein spannendes Duell gegen den HSV.

Aus der Historie heraus betrachtet sehr sympathisch wie der SV Darmstadt 98 sich für ein Jahr in der 1.Bundesliga behaupten konnte: http://www.youtube.com/watch?v=V7daVi9gwwA

Kann man den Paderbornern als Anschauungsunterricht nur empfehlen. Wenngleich wohl auch bei Paderborn keine Feierabendkicker mitspielen sondern Vollprofis.
Hauptstadt_Lautrer
Beiträge: 4433
Registriert: 12.12.2009, 19:39
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hauptstadt_Lautrer »

In Zeiten wo die beiden Ligen (1. und 2.) finanziell immer weiter auseinander driften, finde ich diese Relegation nicht nur sportlich als äußerst bedenkenswert bzw. - auf den Tisch gebracht - als ziemliches Unding.

Reine Marketing-Geschichte.
Nationale und internationale Vermarktung wiegt da eben mehr.
Zuletzt geändert von Hauptstadt_Lautrer am 18.05.2014, 21:24, insgesamt 1-mal geändert.
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
hierregiertderfck
Beiträge: 2830
Registriert: 22.09.2010, 22:36

Beitrag von hierregiertderfck »

Hauptstadt_Lautrer hat geschrieben:In Zeiten wo die beiden Ligen (1. und 2.) finanziell immer weiter auseinander driften, finde ich diese Relegation nicht nur sportlich als äußerst bedenkenswert bzw. - auf den Tisch - gebracht als ziemliches Unding.

Reine Marketing-Geschichte.
Nationale und internationale Vermarktung wiegt da eben mehr.
Absolut richtig. Wenn man sich heute mal die Einnahmen eines 1. Ligisten anschaut und die eines 2. Ligisten, macht diese Relegation einfach keinen Sinn mehr.

Vor allem, wenn der Trend jetzt wird, dass sich durch den Relegationsplatz jedes Jahr überteuerte Mannschaften wie der HSV oder Hoffenheim gerade noch so vor dem verdienten Abstieg retten können, ist das einfach unfair.

Eine Relegation hat vielleicht vor 30 Jahren noch einen sportlichen Reiz gehabt.
Ob sich in den nächsten 10 Jahren überhaupt noch ein Zweitligist durchsetzen wird?

Dazu dann noch diese Auswärtstor-Regel, die die Chancen für den 2. Ligist nochmals schmälern. Wenn schon, sollte in einer Relegation ein echter Sieger ermittelt werden.
Hauptstadt_Lautrer
Beiträge: 4433
Registriert: 12.12.2009, 19:39
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hauptstadt_Lautrer »

Und wenn man nicht gerade RB Leipzig heisst oder wie die Hertha mal eben 60 Mio (auch wenn verteilt auf mehrere Jahre) von einem Investor zur Verfügung gestellt bekommt, sehe ich die nächsten Jahre kaum einen Zweitligisten mehr, der sich sportlich in Liga 1 etablieren wird.

Da sehe ich das Auseinanderdriften der Finanzen als zu eklatant an.

Das Problem besteht innerhalb der 1.Liga ja auch, aber der "normale" Zweitligist sieht da ziemlich alt aus.

Als positives Beispiel kann man ehrlich gesagt Augsburg nennen, wobei es hier doch auch einen "Geldgeber" gab. War das nicht so? Bin mir da nicht mehr ganz sicher.
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
Benutzernamen
Beiträge: 2462
Registriert: 01.04.2011, 13:49
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Benutzernamen »

Walter Seinsch, der KIK-Macher.

Letztlich aber in Relation zu dem heute Erschafften nur eine Anschub-Finanzierung.

Im Grunde wurde dort modernes Sport-Management in Perfektion betrieben, wie man es auch ohne ausuferndem Finanz-Doping nach oben schaffen kann: Eine Masse an potenter Geldgeber hinten dran, die sich mit Verein und Region identifizieren. Dazu schlanke und dennoch moderne Strukturen innerhalb des Klubs, die effektives und konstruktives Miteiannder ermöglichen (Nicht so Ich-Bezogen wie bei uns). Und eben ein bisschen Glück. Gegen sowas habe ich nichts. Weil der Wettbewerb nicht verzerrt wird, da der Etat nicht unabhängig vom sportlichen Dasein nach oben geschraubt wird, ob irgendwelcher dekadenter Ziele, die außer der Befriedigung einzelner niemandem zusagen.

Ein weiterer Klub, dem ich ähnliches zutraue und bald in die Riege Augsburg, Mainz, Freiburg eindringt ist: Heidenheim.

Sehr viel Herzblut, sehr viel Identifikation (Manager + Trainer sind keine 500 Meter entfernt vom Stadion aufgewachsen) und sehr viele potente Geldgeber im Hintergrund, darunter auch zwei Weltmarkt-Führer aus der Industrie.
basdri
Beiträge: 2750
Registriert: 10.08.2006, 09:49

Beitrag von basdri »

Playboy-24 hat geschrieben:Glückwunsch Für die Tradition! :teufel2:
Ich nehme an wenn man dich nach der Tradition des FCK fragt kommt irgendwas von wegen "Ei Fritz Walter und so."
Fürth war 3mal deutscher Meister, bevor Fritz Walter auch nur in die Pubertät kam...
Generell kann ich die Häme Fürth gegenüber nicht verstehen, im Gegensatz zu uns vor einem Jahr wurden die nicht zweimal vorgeführt.
Was diese Auswärtstorregel im nationalen Bereich verloren hat, werde ich auch nie verstehen.
Aber immerhin scheinen die Bundesligen auf einem guten Weg, ihre einstige Durchlässigkeiten zu verlieren.
Aber was interessieren sportliche Aspekte, wenn es um Planungssicherheiten und Kohle geht.
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

lautern-über-alles hat geschrieben:
Niemals würde ich einen derart unsportlichen Kotzbrocken wie Lasogga oder "so einen Typ" auf dem Betze sehen wollen. Sowas brauchen wir nicht!
Ach jo, glaub ich dir, aber sowas hatten wir doch alles schon, oder wie war das mit Jancker? Und wenn ein Azemi geholt würde, wie würden die Kommentare hier lauten? Geil, den Fürthern den "Bullen vom Rohnhof" (oder sollte man sagen der "Gauner vom Rohnhof" :wink: ) abgeluchst.
Und wie viel fordern hier Maik Franz? :nachdenklich:
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Antworten