Forum

2:4-Niederlage gegen Düsseldorf (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
salamander
Beiträge: 4285
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

potto hat geschrieben:
salamander hat geschrieben:
Wenn Sippel geht, verstehe ich das auch sportlich nicht, ein erfahrener Torwart ist viel wert und keiner weiß, ob Müller das packt. Talent alleine reicht da nicht, siehe Fromlowitz.
Zwischen Müller und Fromlowitz oder Sippel besteht ein himmelweiter Unterschied

der Marius Müller wird von Spiel zu Spiel besser werden

und mehr hohe Bälle sicher abfischen, mehr Unhaltbare sicher abwehren

dass ihn die beiden "Alt-Könner" Karl und Matmour seinen Einstand psychologisch zur Hölle machen wollen, hat er sehr gut weg gesteckt

wer heute noch an Müller zweifelt, hat kein Vertrauen in seine eigenen Sinne

Ich habe ihn schlicht zu selten Spielen gesehen, um mir ein Urteil zu erlauben. Ich weiß aber, dass junge Torleute oft Leistungsschwankungen unterliegen, ich erinnere da nur an Trapp.
wozuauchimmer
Beiträge: 703
Registriert: 26.08.2012, 18:19

Beitrag von wozuauchimmer »

Die Aussage von Mo dürfte sich vor allem auf das Engagement von Kuntz für Lakic beziehen.Ein Engagement, das nicht auf Sachkenntnis beruht, sondern auf privaten Instinkten der Familie Kuntz. Die Verpflichtung von Lakic hat den FCK den Aufstieg gekostet, mit der Folge, daß der FCK für lange Zeit zweitklassig bleibt! Hoffentlich wenigstens zweitklassig. Da bin ich mir nämlich angesichts der Qualität der Nachwuchsspieler und der bescheidenen Kasse des FCK nicht sicher, zumal die unproduktiven Abkassierer ja ihr Salär festgeschrieben haben und davon bis zum letzten Cent nicht lassen werden.

Wenn Mitgliedern und Aufsichtsrat nicht schnellstens etwas unternehmen, ist das Ende des FCK nicht meehr fern.

Zu Mo nur so viel: Einen Mittelstürmer wie ihn wird der FCK lange nicht mehr haben. Einen, der in einer Mannschaft ohne Mittelfeld und ohne Flügelspiel so viel Tore schießt, kann man lange suchen.
Ktown2Xberg
Beiträge: 2040
Registriert: 16.01.2011, 20:32

Beitrag von Ktown2Xberg »

werauchimmer hat geschrieben:http://swrmediathek.de/content/sport.htm

Ganz interessant zu hören, was MO sagt, auch Dick äußert sich neben Lakic.

Man kann bei MOS Aussagen schon den Eindruck gewinnen, dass Kuntz kein gutes sTanding mehr bei den Spielern hat....

Kuntz muss die gesamte Truppe tauschen, einige verweigern ihm offensichtlich offen die Gefolgschaft.
Das einzige was man da raus hören kann ist, dass Kuntz ein schlechtes Standing bei Mo hat - der Rest ist grundlose Spekulation Deinerseits.

Aber schon interessant, was es für Dich bedeutet wenn ein Spieler sagt:

"Ich bin der Chef auf dem Platz. Ich bin einer der macht, ich kann nicht nur machen und nix zurückbekommen."

Die einzige Übereinstimmung mit der Aussage von Dick ist, dass beide Spieler andeuten, dass man ihnen weniger als bisher bietet...
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

Mo ist schlichtweg beleidigt, er selbst hat sich ins Abseits gestellt, weil er zum FSV wollte.
Die wollen ihn wahrscheinlich nicht und jetzt wird wild umhergeboxt "schlechter Verliererstyle"!
Find ich auch nicht ok.
Mo war aber im ein Fighter, bis auf die kleine Pause die er sich über mehrere Monate nahm.
Ein Tor des Monats reicht bei mir nicht für einen neuen Vertrag, sorry Dick.
Das Sippel das Instagramding durchzieht, gut kann man machen, muss aber nicht! Da fehlts dann in meinen Augen, am Konkurrenzkampf, statt ihn anzunehmen, Schwanz einziehn! No way!
Der Verein durchlebt doch gerade genug Aufruhr, warum muss man sich dann so äußern wie die genannten Spieler? Was will man da bezwecken?
Für die Fans! In unserem Verein gibt es keine Hierarchie mehr, die muss schnellstens zurück, sonst gehts den Bach runter!
Vor einigen Jahren war Sippelsche auch mit Herrn Bauchmuskelzerrung trinken, ich bin der Meinung das sich ein Publikumsliebling anders verhalten sollte.
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
steff-5.1
Beiträge: 286
Registriert: 01.12.2013, 17:30

Beitrag von steff-5.1 »

95% aller Leute die hier Kommentare verfassen, haben doch echt absolut keine Ahnung. Genau an die richtet sich das jetzt auch. An diejenigen, die die Lage im Verein, die Qualität der Mannschaft und der Transfers und die Fähigkeiten eines Trainers immer im Nachhinein beurteilen und ihre Meinung natürlich regelmäßig den Leistungen anpassen.
Wenn ich vor der Saison behaupte der FC und der FCK steigen sicher auf und am Ende der Saison behaupte ich: Ich hab schon am Anfang der Saison gesagt, dass Paderborn aufsteigt! , dann ist das einfach nur lächerlich. Genau so machen es hier aber 95% der Leute eben und denken sich, "ach, das merkt keiner (oder sie merken es tatsächlich selbst nicht).
Hinterher weiß man immer mehr...

User X schrieb: Kuntz muss zum FCK. Kuntz ist der Retter!
User X schrieb: Kuntz ist das Schlimmste was dem FCK je passiert ist.

User Y schrieb: Shechter muss unbedingt kommen, koste es was es wolle.
User Y schrieb: Wer kam denn auf die Idee einen aus Israel zu holen? Und dann noch zu dem Preis?????

Um das nicht mit User X und User Y weiter zu führen, hier nur mal ein Beispiel von hunderten. Sorry Salamander, dass du es jetzt bist, aber bei dir ist es halt sehr auffällig, dass du deine Meinung immer im Nachhinein und an die Lage angepasst abgibst.

Deine Meinung zu Runjaic aktuell und in den letzten Wochen:
Der Trainerdarsteller darf heute Abend bei Flutlicht noch das tun, was er am besten kann: Im TV als Dampfplauderer auftreten...Ich würde Sippel und Dick halten und dafür Runjaic rauswerfen!...Jaja, unser Medientrainer...Unser Problem ist nicht, dass wir gute Trainer zu früh entlassen, sondern dass wir sie erst gar nicht zum Betze holen...Aber es sieht ja derzeit so aus, dass Runjaic noch ein paar Monate weiterkrutzen darf...
Deine Meinung zu Runjaic nach dem Spiel in Köln und in den Wochen danach:
...die Unterschiede zum Vorgänger sind frappierend (positiv gemeint)...Eins kann Runjaic aber schon jetzt keiner mehr nehmen: Er hat nach langer Durststrecke das Lächeln zurück auf die Gesichter der FCK-Fans gebracht...Runjaic, der bisher einen glänzenden Eindruck hinterlässt...Wenn man einen Schritt zurück tritt und sieht, was sich seit Fodas Abgang alles verbessert hat, dass unter ihm noch kein Spiel verloren wurde, dass es eine völlig andere Art Fußball ist und es wieder Spaß macht, zuzuschauen...Dass wir derart schnell an die Spitze vorkommen, hätte ich noch vor Wochen ausgeschlossen. Bravo, Runjaic.
Daneben noch Äußerungen zur Kaderqualität von Salamander.
Nach dem 3:0 gegen 1860:
Die Mannschaft spielte heute erstmals der Kaderstärke gemäß. Gibt es hier immer noch irgendeinen, der glaubt, das unser Kader zu schlecht für den Aufstieg ist?

Was er heute vom Kader hält, kann man ja in den neuesten Beiträgen nachlesen...


Am Trainer hat sich in diesem Zeitraum absolut nichts geändert. Wenn Runjaic was drauf hatte als er kam, dann hat er das bis heute nicht verlernt. Wenn man wirklich Ahnung hat, dann erkennt man ob ein Trainer z.B. Taktisch was drauf hat. Dafür muss man aber auch selbst was von Taktik verstehen und da hört es dann schon auf. Wäre Runjaic mit genau dem selben System mit dem er jetzt vierter wurde, erster geworden, wäre er wohl in den Augen von Salamander der beste Trainer der 2. Liga. Das hat aber nichts mit seinen Fähigkeiten zu tun, sondern nur mit dem Ergebnis. Und das Ergebnis kann auch meine Mutter ablesen, da brauch man keine "Experten" aus dem DBB-Forum für.
Vielleicht sollte man sich einfach mal etwas zurücknehmen und sich die Frage stellen: Habe ich so viel Ahnung davon, dass ich jetzt ernsthaft "Trainer raus" schreien darf? Habe ich so viel Ahnung von Torhütern, dass ich jetzt (ohne ihn je spielen gesehen zu haben) sagen kann, dass Müller hundert mal besser ist als Sippel? Kann ich Transfers die ich persönlich vorher selbst gut fand, später dem Vorstand als Fehlkauf anlasten?

Mal ernsthaft: Hier hat doch niemand (mich natürlich eingeschlossen) genug Ahnung von der Thematik um einen Bundesligatrainer zu bewerten. Und falls es solche Experten tatsächlich hier im Forum gibt, werden die sich nicht an diesen blödsinnigen Diskussionen beteiligen.
Alles was hier geschrieben wird, kommt von Otto-Normal-Fußball-Fans, die noch nicht mal ansatzweise über den Tellerrand schauen, sonder in erster Linie auf Ergebnisse fixiert sind.
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

Ktown2Xberg hat geschrieben:
werauchimmer hat geschrieben:http://swrmediathek.de/content/sport.htm

Ganz interessant zu hören, was MO sagt, auch Dick äußert sich neben Lakic.

Man kann bei MOS Aussagen schon den Eindruck gewinnen, dass Kuntz kein gutes sTanding mehr bei den Spielern hat....

Kuntz muss die gesamte Truppe tauschen, einige verweigern ihm offensichtlich offen die Gefolgschaft.
Das einzige was man da raus hören kann ist, dass Kuntz ein schlechtes Standing bei Mo hat - der Rest ist grundlose Spekulation Deinerseits.

Aber schon interessant, was es für Dich bedeutet wenn ein Spieler sagt:

"Ich bin der Chef auf dem Platz. Ich bin einer der macht, ich kann nicht nur machen und nix zurückbekommen."

Die einzige Übereinstimmung mit der Aussage von Dick ist, dass beide Spieler andeuten, dass man ihnen weniger als bisher bietet...
...darüber zu diskutieren ist doch sinnlos - wer nimmt in solchen Dingen Mo ernst - er hatte auch mal versprochen uns hoch zu schiessen - soviel zum Thema Chef...
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

steff-5.1 hat geschrieben:95% aller Leute die hier Kommentare verfassen, haben doch echt absolut keine Ahnung. Genau an die richtet sich das jetzt auch. An diejenigen, die die Lage im Verein, die Qualität der Mannschaft und der Transfers und die Fähigkeiten eines Trainers immer im Nachhinein beurteilen und ihre Meinung natürlich regelmäßig den Leistungen anpassen.
Wenn ich vor der Saison behaupte der FC und der FCK steigen sicher auf und am Ende der Saison behaupte ich: Ich hab schon am Anfang der Saison gesagt, dass Paderborn aufsteigt! , dann ist das einfach nur lächerlich. Genau so machen es hier aber 95% der Leute eben und denken sich, "ach, das merkt keiner (oder sie merken es tatsächlich selbst nicht).
Hinterher weiß man immer mehr...

User X schrieb: Kuntz muss zum FCK. Kuntz ist der Retter!
User X schrieb: Kuntz ist das Schlimmste was dem FCK je passiert ist.

User Y schrieb: Shechter muss unbedingt kommen, koste es was es wolle.
User Y schrieb: Wer kam denn auf die Idee einen aus Israel zu holen? Und dann noch zu dem Preis?????

Um das nicht mit User X und User Y weiter zu führen, hier nur mal ein Beispiel von hunderten. Sorry Salamander, dass du es jetzt bist, aber bei dir ist es halt sehr auffällig, dass du deine Meinung immer im Nachhinein und an die Lage angepasst abgibst.

Deine Meinung zu Runjaic aktuell und in den letzten Wochen:
Der Trainerdarsteller darf heute Abend bei Flutlicht noch das tun, was er am besten kann: Im TV als Dampfplauderer auftreten...Ich würde Sippel und Dick halten und dafür Runjaic rauswerfen!...Jaja, unser Medientrainer...Unser Problem ist nicht, dass wir gute Trainer zu früh entlassen, sondern dass wir sie erst gar nicht zum Betze holen...Aber es sieht ja derzeit so aus, dass Runjaic noch ein paar Monate weiterkrutzen darf...
Deine Meinung zu Runjaic nach dem Spiel in Köln und in den Wochen danach:
...die Unterschiede zum Vorgänger sind frappierend (positiv gemeint)...Eins kann Runjaic aber schon jetzt keiner mehr nehmen: Er hat nach langer Durststrecke das Lächeln zurück auf die Gesichter der FCK-Fans gebracht...Runjaic, der bisher einen glänzenden Eindruck hinterlässt...Wenn man einen Schritt zurück tritt und sieht, was sich seit Fodas Abgang alles verbessert hat, dass unter ihm noch kein Spiel verloren wurde, dass es eine völlig andere Art Fußball ist und es wieder Spaß macht, zuzuschauen...Dass wir derart schnell an die Spitze vorkommen, hätte ich noch vor Wochen ausgeschlossen. Bravo, Runjaic.
Daneben noch Äußerungen zur Kaderqualität von Salamander.
Nach dem 3:0 gegen 1860:
Die Mannschaft spielte heute erstmals der Kaderstärke gemäß. Gibt es hier immer noch irgendeinen, der glaubt, das unser Kader zu schlecht für den Aufstieg ist?

Was er heute vom Kader hält, kann man ja in den neuesten Beiträgen nachlesen...


Am Trainer hat sich in diesem Zeitraum absolut nichts geändert. Wenn Runjaic was drauf hatte als er kam, dann hat er das bis heute nicht verlernt. Wenn man wirklich Ahnung hat, dann erkennt man ob ein Trainer z.B. Taktisch was drauf hat. Dafür muss man aber auch selbst was von Taktik verstehen und da hört es dann schon auf. Wäre Runjaic mit genau dem selben System mit dem er jetzt vierter wurde, erster geworden, wäre er wohl in den Augen von Salamander der beste Trainer der 2. Liga. Das hat aber nichts mit seinen Fähigkeiten zu tun, sondern nur mit dem Ergebnis. Und das Ergebnis kann auch meine Mutter ablesen, da brauch man keine "Experten" aus dem DBB-Forum für.
Vielleicht sollte man sich einfach mal etwas zurücknehmen und sich die Frage stellen: Habe ich so viel Ahnung davon, dass ich jetzt ernsthaft "Trainer raus" schreien darf? Habe ich so viel Ahnung von Torhütern, dass ich jetzt (ohne ihn je spielen gesehen zu haben) sagen kann, dass Müller hundert mal besser ist als Sippel? Kann ich Transfers die ich persönlich vorher selbst gut fand, später dem Vorstand als Fehlkauf anlasten?

Mal ernsthaft: Hier hat doch niemand (mich natürlich eingeschlossen) genug Ahnung von der Thematik um einen Bundesligatrainer zu bewerten. Und falls es solche Experten tatsächlich hier im Forum gibt, werden die sich nicht an diesen blödsinnigen Diskussionen beteiligen.
Alles was hier geschrieben wird, kommt von Otto-Normal-Fußball-Fans, die noch nicht mal ansatzweise über den Tellerrand schauen, sonder in erster Linie auf Ergebnisse fixiert sind.
...doch hier scheint es einige Bundesligatrainer zu geben - besonders die, die offensichtlich eine Schülermannschaft oder einen B-Ligisten trainieren (nichts gegen dieses Engagement) - doch manchmal ist Mund halten besser! Zumal es oft so ist, wie du oben schreibst und auch belegst, dass das Fähnchen immer wieder neu an den Wind ausgerichtet wird!
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

steff-5.1 hat geschrieben:95% aller Leute die hier Kommentare verfassen, haben doch echt absolut keine Ahnung. Genau an die richtet sich das jetzt auch. An diejenigen, die die Lage im Verein, die Qualität der Mannschaft und der Transfers und die Fähigkeiten eines Trainers immer im Nachhinein beurteilen und ihre Meinung natürlich regelmäßig den Leistungen anpassen.
Schrecklich, wenn die Leute ihre Meinung einfach den Tatsachen anpassen? :shock: Und ggf. auch noch Irrtümer zugeben! :shock: :shock: Die wären ja lernbereit. :shock: :shock: :shock: Schwuchteln!
- Frosch Walter -
fcklautern
Beiträge: 257
Registriert: 12.08.2006, 00:14

Beitrag von fcklautern »

Eilesäsch hat geschrieben:Viele Punkte haben uns auch Schirifehlentscheidungen gekostet, auch wenn ihr das nicht hören wollt.
Ich behaupte mal einfach das wir min. 10 Punkte mehr haben könnten, wenn korrekt gepfiffen wurde.
Euer geflame könnt ihr euch gleich an die Backe schmieren, wenn ihr das nicht so seht, wollt ihr das auch einfach nicht sehn. (spontan fallen mir die Spiele gegen KSC und Fortuna ein)
Es passt halt nicht zu eurem niedermachen und eure auf die Kackehaun-Mentalität!
Ich bin nicht auf Stimmenfang und suhle mich darin, wie geil ich doch bin.
Mir gefällt auch nicht alles, aber es bringt auch nichts wenn man nur am rumstänkern ist. Da bin ich froh das es noch Leute gibt die einen kühlen Kopf bewahren. Es müssen jetzt die richtigen Entscheidungen getroffen werden.
du hast Recht , es sind tatsächlich 10 Punkte

http://www.wahretabelle.de/statistik/wahretabelleLiga2
Zuletzt geändert von fcklautern am 12.05.2014, 00:56, insgesamt 1-mal geändert.
steff-5.1
Beiträge: 286
Registriert: 01.12.2013, 17:30

Beitrag von steff-5.1 »

Rheinteufel2222 hat geschrieben: Schrecklich, wenn die Leute ihre Meinung einfach den Tatsachen anpassen? :shock: Und ggf. auch noch Irrtümer zugeben! :shock: :shock: Die wären ja lernbereit. :shock: :shock: :shock: Schwuchteln!
Du hast das glaube ich falsch verstanden. Vielleicht noch mal in Ruhe lesen.
Wenn jemand einfach nur seine Meinung an den Tatsachen festmacht, ist das ja ok. Dann aber bitte nicht als Experte aufspielen und ständig seine Meinung zum eigenen Vorteil ändern. Einen Trainer in den Himmel loben und paar Monate später behaupten, dass er rein gar nichts kann, hat mit Tatsachen nichts zu tun.

Das beste Beispiel ist der Shechter Transfer. Gefühlte 99% hier im Forum wollten Shechter um jeden Preis am Betze haben (einfach mal nachlesen). Genau die gleichen Personen werfen Kuntz diesen Transfer aber heute vor. Das hat nichts damit zu tun Irrtümer zuzugeben, sonder das ist eher, anderen die Schuld in die Schuhe schieben.

Man darf auch gerne am Anfang der Saison von der Qualität des Kaders überzeugt sein und aufgrund schlechter Leistung im Nachhinein sagen, dass man wohl falsch lag und der Kader wohl doch nicht genug Qualität hat. Wenn man so einen persönlichen Irrtum zugibt, ist das natürlich klasse. Hier läuft das aber anders. Hier bescheinigt man vor der Saison dem Kader die Qualität und wenn der Kader die Qualität dann doch nicht hat, ist es die Schuld vom Vorstand (und man selbst hat das schon immer gewusst).

Genau so die Diskussion um einen Sportdirektor. 99% fordern hier den Sportdirektor. Würdest du diese Leute aber mal fragen, was denn ein Sportdirektor im Detail für eine Funktion hat, können dir das 50% der Leute nicht beantworten. Fragst du nach einem VERFÜGBAREN Namen, einer Person, die den Job übernehmen soll, können dir schon 80% keinen Namen nennen......ABER, wir brauchen halt einen. Das dieser Sportdirektor dann an die gleichen Umstände wie der Vorstand gebunden ist, wird überhaupt nicht hinterfragt. Ein Sportdirektor kann genau so wenig wie der Vorstand einen gestandenen Stürmer verpflichten, der dir die Tore garantiert, weil das der FCK einfach nicht ermöglichen kann. Wir sind einfach auf Wundertüten a la Zoller angewiesen.

Ganz ehrlich, ich bin so weit von den internen Vorgängen im Verein entfernt, dass ich nicht beurteilen kann, ob ein Sportdirektor viel ändern würde/könnte. Wenn man hier so liest, sitzen aber scheinbar viele neben Kuntz, wenn Entscheidungen getroffen werden.

Wo wir beim nächsten Beispiel sind. Die Mehrheit war damals vom Zollertransfer nicht sonderlich begeistert. Heute ist er scheinbar ein Gott für viele. Das ist aber dann natürlich nicht der Verdienst vom Vorstand. Wenn's um Transfers geht, nennt man dann doch lieber Occean.
Zuletzt geändert von steff-5.1 am 12.05.2014, 01:23, insgesamt 1-mal geändert.
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

Alm-Teufel hat geschrieben:@ktwon2xberg

Simunek eine Pause geben . Okay. Ihn grundsätzlich zu "verbannen" mehr als fragwürdig. Auch eine möglicherweise vernünftige Entscheidung kann leider auch eine gravierende Fehlentscheidung sein. :wink: Und ja, Orban hat für unsere Zielsetzungen als Innenverteidiger nicht die entsprechenden Fähigkeiten. Leider!
Zunächst: Ich habe das Spiel heute NICHT gesehen. Warum auch? Hatte einfach keine Lust mehr.

Die Suspendierung Simuneks geht mir immer noch gegen den Strich. Dass Simunek "Böcke" geschossen hat wie einst Rodnei, ist unbestritten. Aber ihn zu suspendieren? Ich kann mir gut vorstellen, dass Willi gegen Hoffer überfordert war, weil er nicht antrittsschnell genug ist, um gegen Jimmy bestehen zu können. Unter einem guten Trainer, werden Spieler auch mal besser, weil es gelingt das Potential herauszukitzeln. Simunek hatte Potential. Ich habe diesbezüglich meine Zweifel bei Runjaic. Zu der apodiktischen Formulierung, dass er es nicht bringt, lasse ich mich indes (noch) nicht hinreißen. Dringend notwendig wäre es, dass ein - starker - SD neben SK gestellt wird. Ich kann mir vorstellen, dass solche Bewertungen, die nun anstehen, schwer monologisch getroffen werden können.
Zuletzt geändert von Mephistopheles am 12.05.2014, 02:34, insgesamt 2-mal geändert.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

@Steff5.1

Bleiben wir bei dem Shechter-Beispiel. Den kannte hier doch keiner. Aber seitens des FCK wurde den Fans erzählt, dass sei ein Super-Mann, den man unbedingt bekommen müsse. Kannst du da den Fans einen Vorwurf machen, wenn sie das dann erst einmal so glauben?

Genauso wurde das Stefan möglicherweise auch von Shechters Berater erzählt. Aber Stefan hat als VV dem Verein gegenüber die Verantwortung, sich in solchen Fällen nicht zu täuschen. Natürlich ist er auch nur ein Mensch und kann sich mal irren. Aber wenn er sich irrt, muss man das auch ansprechen können. Und wenn es so oft passiert, dass es für den Verein zu einem Problem wird, dann erst recht.

Stefan ist derjenigem der kein schlechtes Gehalt dafür bekommt, dass er beim FCK u.a. die Verantwortung für die Kaderzusammenstellung hat. Da muss er sich auch der Kritik stellen, wenn er seine Arbeit nicht gut macht. Warum man da im Ergebnis den leidtragenden Fans (das sind wir hier im Forum ja auch) einen Vorwurf macht, verstehe ich nicht.

Es geht doch nicht datum, schon immer recht gehabt zu haben, sondern im Endeffekt geht es um den FCK.
- Frosch Walter -
Hellfire
Beiträge: 3896
Registriert: 10.08.2006, 05:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wohnen in Mainz - Fußball in Kaiserslautern!!!

Beitrag von Hellfire »

Wenn die Vereinsführung in alle Medien trompetet "vorangehen zu wollen", darf sie sich dann nicht wundern wenn den Leuten die ja ohne monetäres Verdienstinteresse hintendran laufen, nach drei langen Irrwegen irgendwann die Füße schmerzen und sie dann beginnen vom Vorausmarschierer bis zur Karte Vieles in Frage zu stellen.

Natürlich ist es legitim in der Rückschau auch mit angepasstem Blick zu kritisieren was falsch lief, ansonsten wäre das ein kompletter Blankoscheck Marke "Sie haben es doch gut gemeint und wollen dem FCK ja nicht schaden" - neenee so billig hätte die Vereinsführung es sicher gerne...kann sie vergessen.
Zuletzt geändert von Hellfire am 12.05.2014, 01:31, insgesamt 2-mal geändert.
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
salamander
Beiträge: 4285
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

steff-5.1 hat geschrieben:95% aller Leute die hier Kommentare verfassen, haben doch echt absolut keine Ahnung. Genau an die richtet sich das jetzt auch. An diejenigen, die die Lage im Verein, die Qualität der Mannschaft und der Transfers und die Fähigkeiten eines Trainers immer im Nachhinein beurteilen und ihre Meinung natürlich regelmäßig den Leistungen anpassen.
Wenn ich vor der Saison behaupte der FC und der FCK steigen sicher auf und am Ende der Saison behaupte ich: Ich hab schon am Anfang der Saison gesagt, dass Paderborn aufsteigt! , dann ist das einfach nur lächerlich. Genau so machen es hier aber 95% der Leute eben und denken sich, "ach, das merkt keiner (oder sie merken es tatsächlich selbst nicht).
Hinterher weiß man immer mehr...

User X schrieb: Kuntz muss zum FCK. Kuntz ist der Retter!
User X schrieb: Kuntz ist das Schlimmste was dem FCK je passiert ist.

User Y schrieb: Shechter muss unbedingt kommen, koste es was es wolle.
User Y schrieb: Wer kam denn auf die Idee einen aus Israel zu holen? Und dann noch zu dem Preis?????

Um das nicht mit User X und User Y weiter zu führen, hier nur mal ein Beispiel von hunderten. Sorry Salamander, dass du es jetzt bist, aber bei dir ist es halt sehr auffällig, dass du deine Meinung immer im Nachhinein und an die Lage angepasst abgibst.

Deine Meinung zu Runjaic aktuell und in den letzten Wochen:
Der Trainerdarsteller darf heute Abend bei Flutlicht noch das tun, was er am besten kann: Im TV als Dampfplauderer auftreten...Ich würde Sippel und Dick halten und dafür Runjaic rauswerfen!...Jaja, unser Medientrainer...Unser Problem ist nicht, dass wir gute Trainer zu früh entlassen, sondern dass wir sie erst gar nicht zum Betze holen...Aber es sieht ja derzeit so aus, dass Runjaic noch ein paar Monate weiterkrutzen darf...
Deine Meinung zu Runjaic nach dem Spiel in Köln und in den Wochen danach:
...die Unterschiede zum Vorgänger sind frappierend (positiv gemeint)...Eins kann Runjaic aber schon jetzt keiner mehr nehmen: Er hat nach langer Durststrecke das Lächeln zurück auf die Gesichter der FCK-Fans gebracht...Runjaic, der bisher einen glänzenden Eindruck hinterlässt...Wenn man einen Schritt zurück tritt und sieht, was sich seit Fodas Abgang alles verbessert hat, dass unter ihm noch kein Spiel verloren wurde, dass es eine völlig andere Art Fußball ist und es wieder Spaß macht, zuzuschauen...Dass wir derart schnell an die Spitze vorkommen, hätte ich noch vor Wochen ausgeschlossen. Bravo, Runjaic.
Daneben noch Äußerungen zur Kaderqualität von Salamander.
Nach dem 3:0 gegen 1860:
Die Mannschaft spielte heute erstmals der Kaderstärke gemäß. Gibt es hier immer noch irgendeinen, der glaubt, das unser Kader zu schlecht für den Aufstieg ist?

Was er heute vom Kader hält, kann man ja in den neuesten Beiträgen nachlesen...


Am Trainer hat sich in diesem Zeitraum absolut nichts geändert. Wenn Runjaic was drauf hatte als er kam, dann hat er das bis heute nicht verlernt. Wenn man wirklich Ahnung hat, dann erkennt man ob ein Trainer z.B. Taktisch was drauf hat. Dafür muss man aber auch selbst was von Taktik verstehen und da hört es dann schon auf. Wäre Runjaic mit genau dem selben System mit dem er jetzt vierter wurde, erster geworden, wäre er wohl in den Augen von Salamander der beste Trainer der 2. Liga. Das hat aber nichts mit seinen Fähigkeiten zu tun, sondern nur mit dem Ergebnis. Und das Ergebnis kann auch meine Mutter ablesen, da brauch man keine "Experten" aus dem DBB-Forum für.
Vielleicht sollte man sich einfach mal etwas zurücknehmen und sich die Frage stellen: Habe ich so viel Ahnung davon, dass ich jetzt ernsthaft "Trainer raus" schreien darf? Habe ich so viel Ahnung von Torhütern, dass ich jetzt (ohne ihn je spielen gesehen zu haben) sagen kann, dass Müller hundert mal besser ist als Sippel? Kann ich Transfers die ich persönlich vorher selbst gut fand, später dem Vorstand als Fehlkauf anlasten?

Mal ernsthaft: Hier hat doch niemand (mich natürlich eingeschlossen) genug Ahnung von der Thematik um einen Bundesligatrainer zu bewerten. Und falls es solche Experten tatsächlich hier im Forum gibt, werden die sich nicht an diesen blödsinnigen Diskussionen beteiligen.
Alles was hier geschrieben wird, kommt von Otto-Normal-Fußball-Fans, die noch nicht mal ansatzweise über den Tellerrand schauen, sonder in erster Linie auf Ergebnisse fixiert sind.
Wo ist das Problem? Die ersten Spiele unter Runjaic waren für unsere Verhältnisse toller Fußball und führten uns auf Platz 1. was für ein Unterschied zu Foda! Und das habe ich auch so formuliert. Lob, dem Lob gebührt.

Danach kam der Absturz, zunächst bei den Ergebnissen, dann auch in der Spielweise. Inzwischen sind wir längst wieder auf Foda-Niveau angelangt. Und wir haben das Saisonziel verpasst.

Ein Beispiel mag die Dramatik der Ereignisse illustrieren: Am 15. Spieltag hatte der FCK 9 Punkte Vorsprung auf Paderborn. Mit dem heutigen Tag sind es 8 Punkte Rückstand. Wir haben also in 5 Monaten sage und schreibe 17 Punkte auf Paderborn verloren.

Ob Runjaic Ahnung vom Fußball hat, kann ich nicht beurteilen, das soll Kuntz entscheiden. Aber ich sehe das Spiel der Mannschaft, sehe wie jeder Andere die Defizite und frage mich von Woche zu Woche, ob der Trainer das Team verbessert. Und dann ziehe meine Schlüsse aus der Tatsache, dass dies eben nicht passiert und es nach hervorragendem Beginn schnell und nachhaltig bergab ging.

Das System von Runjaic und den Versuch, durch höheres Stehen etc. das Spiel zu dominieren halte ich übrigens für richtig, in der Favoritenrolle der Liga 2 sogar für alternativlos. Aber die Umsetzung klappt halt nicht. Denn da sehe ich keine Dominanz mit herausgespielten Chancen und messerscharfen Kontern bei eigener Führung. Sondern ängstliches Quergeschiebe und Hoch und Weit. Und ich sehe, dass nach 9. Monaten Runjaic beim Tempogegenstoss immer noch keiner weiß, wo er hinlaufen muss. Runjaic hat kein Erkenntnis- sondern ein Umsetzungsproblem.

Und in noch einem Punkt liegst Du gründlich schief: Ich habe zwar meine Meinung über Runjaic, aber nicht die über den Kader geändert. Ich bin nach wie vor der Ansicht, dass dieser mit Köln zusammen Ligaspitze war und wir damit hätten aufsteigen MÜSSEN. Dass es Schwächen auf einigen Positionen gibt, war und ist klar, aber sorry - 17 Punkte auf Paderborn mit ihrem halb so teuren Kader muss man in 19 Spielen wirklich nicht verlieren.
salamander
Beiträge: 4285
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

hessenFCK hat geschrieben:...doch hier scheint es einige Bundesligatrainer zu geben - besonders die, die offensichtlich eine Schülermannschaft oder einen B-Ligisten trainieren (nichts gegen dieses Engagement) - doch manchmal ist Mund halten besser! Zumal es oft so ist, wie du oben schreibst und auch belegst, dass das Fähnchen immer wieder neu an den Wind ausgerichtet wird!
Das Problem ist der Wind, nicht das Fähnchen. Der wechselte nämlich ab Dezember abrupt die Richtung.

Und wem nutzt es, wenn in einem vereinsunabhängigen Fussballforum der Mund gehalten wird statt kontroverse Meinungen auszutauschen?

Du willst mit Runjaic weitermachen, ich halte das für einen Fehler. Da er ja bleibt, werden wir sehen, wer richtig liegt. Sollte Runjaic mit neuem Kader auf einmal die Kurve kriegen, würde ich mich freuen. Nur halte ich das für unwahrscheinlich. Und Kuntz und den Aufsichtsrat interessiert es sowieso nicht, was hier geschrieben wird. Also, so what?
steff-5.1
Beiträge: 286
Registriert: 01.12.2013, 17:30

Beitrag von steff-5.1 »

@Rheinteufel2222

Genau das ist der Punkt. Den kannte hier KEINER. Wenn du dir aber mal die Mühe machst, und liest, was hier geschrieben wurde, könnte man meinen, dass die Leute ihr leben lang nur Spiele von Shechter gesehen haben :lol: .
Das man den Fans von Seiten des FCK erzählt hat, dass Shechter ein Superman ist, kann ich nicht sagen. Soweit ich mich erinnere kam vom FCK nur der bei Transfers übliche Steckbrief. Ich kann mich jetzt nicht daran erinnern, dass man Seitens des FCK behauptet hat, das Shechter die Welt am Betze auf den Kopf stellen würde!? Vielleicht weiß ich das aber auch nicht mehr.

Das Kuntz dafür bezahlt wird und dafür gerade stehen muss, ist klar und auch richtig so. Konstruktive Kritik Seitens der Fans ist auch berechtigt. Allerdings muss man auch konstruktiv kritisieren. Man kann nicht 100% hinter einer Kaderplanung stehen und wenn es nicht klappt den Kopf vom Vorstand fordern, weil die Kaderplanung so schlecht ist. Man muss auch die Möglichkeiten im Auge behalten. Der FCK ist kein Verein mehr, dem die guten Spieler zulaufen. Du musst nehmen was du bekommst und wenn du das nicht nimmst, bekommst du nichts.

Ich will Kuntz nicht in Schutz nehmen. Er hat mit Sicherheit viele Fehler gemacht. Aber manche überzogene Kritik hier im Forum resultiert nur aus Frust und gründet sich nicht auf Tatsachen. Wir sind für viele enttäuschend auf Platz 4 gelandet. Aber mal ganz ehrlich, der FCK steht mit dem 4. Platz genau in der Range von der Kuntz immer geredet hat...Platz 14 Liga 1, Platz 6 Liga 2. Das ist auch wie ich finde eine realistische Einschätzung, die aber einfach nicht akzeptiert wird. Für viele hier ist Platz 4 wie ein Abstieg in Liga 3.

Ich mache auch keinen Fans einen Vorwurf, dass sie sich beschweren. Beschweren ist in KL wie atmen :wink: ! Aber z.B. einem Runjaic jetzt wieder die Schuld zu geben, ist doch Quatsch. Zuerst war Kurz schuld, dann Foda, jetzt Runjaic. Wenn du Jupp Heynckes morgen an den Betze holst, hast du trotzdem Markus Karl im Mittelfeld rumlaufen.
Ich finde es trotz allem lächerlich, wenn man nach einem 3:0 Sieg hier schreibt:
Bravo Runjaic, supergeiler Trainer, der hat es drauf, Taktikfuchs!
Und eine Woche später nach einer Niederlage, schreibt der gleiche User:
Runjaic raus, kein System, keine Taktik.
@Salamander
Das Problem ist, dass du ja selbst sagst, die ersten Spiele unter Runjaic waren super. Du hast auch deutlich gemacht, dass du Runjaic die "Schuld" für die Besserung gibst. Jetzt ist er plötzlich so schlecht wie Foda.
Entweder du bist der Meinung Runjaic ist ein guter Trainer oder aber du hälst ihn für nicht geeignet! Runjaic hat sich vom Spiel in Köln bis heute nicht zurückentwickelt. Man kann doch nicht dem Trainer an einem 3:0 Sieg die alleinige Schuld geben und sagen "Bravo Runjaic" und paar Wochen später der Meinung sein, dass das Spiel aufgrund des Trainers voller Defizite ist und deshalb der Trainer weg muss.

Die Dramatik der Ereignisse ist für alle ersichtlich. Mir ist aber nicht ersichtlich, dass Runjaic daran die Schuld trägt und deshalb gehen muss.
Du schreibst selbst, dass es ein Umsetzungsproblem gibt. Sollte es vielleicht doch an Teilen der Mannschaft liegen? Das wird aber gar nicht hinterfragt. Man hört jetzt nur noch Runjaic raus. Runjaic ist definitiv kein schlechter Trainer und wer hier als Couchexperte behauptet, er hätte keine Ahnung von Taktik, weil er nicht in dem System spielen lässt, dass ich mir 10 Minuten vorm Spiel auf der Couch ausgedacht hab, der hat einfach keine Ahnung.

Ich glaube einfach, dass sich hier viele überschätzen. Die denken, nur weil sie seit 20 Jahren Fußball im Stadion schauen, könnten sie eine Bundesligamannschaft trainieren oder beurteilen, wie man was taktisch lösen sollte. Ich frag mich dann ernsthaft, warum z.B. du den FCK nicht trainierst?
fahr hoch, stell dein Konzept Stefan Kuntz vor. Wenn es so unglaublich gut ist, wird er es wohl kaum ablehnen und du trainierst dann die Profis. Weil du sagst ja schon ziemlich eindeutig, dass du siehst, wo die Defizite sind und somit könntest du das ja alles ändern!?
Ich persönlich glaube zwar, dass sich beim FCK ein großes Team um Runjaic 23h am Tag damit beschäftigt die Mannschaft jede Woche optimal einzustellen, Spielergespräche führt, vielleicht mal einen Spieler wegen privaten Problemen (wovon niemand weiß) nicht von Anfang an spielen lässt, Analysen durchführt und und und...aber hier sind halt Leute, die schauen Samstags 90 Minuten das Spiel und wissen alles besser und überzeugen dann mit Kommentaren wie: Hätte XY gespielt, hätten wir gewonnen.

Du findest es falsch mit Runjaic weiter zu machen! Wenn wir nächste Saison zur Winterpause auf Platz 1 sind, findest du Runjaic wieder gut. Landen wir nach der Winterpause auf Rang 5, findest du Runjaic wieder schlecht, schaffen wir dann doch noch knapp den Aufstieg, findest du Runjaic wieder super!
Letztlich ist es dir also egal, ob Runjaic, Foda oder ein Esel auf der FCK Bank sitzt, Hauptsache das Ergebnis stimmt? Wenn wir aufsteigen ist Runjaic ein guter Trainer, wenn nicht, ist er so schlecht wie Foda! Und genau das ist der Punkt, den ich kritisiere. Die Meinung über einen Trainer kann natürlich schwanken, aber man kann doch nicht im Januar behaupten, Trainer X ist der super Taktikfuchs und im März schreibt man dann, Trainer X hat von Taktik keine Ahnung und muss gehen. Wenn dem wirklich so ist, hat man selbst keine Ahnung!
Das Problem ist der Wind, nicht das Fähnchen. Der wechselte nämlich ab Dezember abrupt die Richtung.
Genau das meinte HessenFCK auch. Der Wind wechselte abrupt die Richtung...genau so wie deine Meinung!
ein treuer fck fan
Beiträge: 362
Registriert: 25.08.2013, 14:01

Beitrag von ein treuer fck fan »

mit diesem trainer werden wir nie aufsteigen, der soll zur deutschen bank wechseln aber von fussball hat der keine ahnung, die wechsel und die aufstellung die der macht ei da war ja rekdal noch besser:
der hat kein herzblut und kein feuer im arsch
der passt nit uff de betze
ps: das die mannschaft so schlecht ist liegt nur in der zusammenstellung
wie viele schreiben bis wir wieder was tun sind alle spieler unter dach und fach
ich will meinen alten fck wieder !!!!!!!!!!!!!!!!!
Hans Dampf
Beiträge: 1714
Registriert: 17.10.2010, 18:55
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: in der schönen Pfalz

Beitrag von Hans Dampf »

Na das gestern war doch ein würdiger Abschluß für eine unwürdige Saison. Nochmals Danke für nichts!
!! druff un dewedder !!
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Ktown2Xberg hat geschrieben: Das einzige was man da raus hören kann ist, dass Kuntz ein schlechtes Standing bei Mo hat - der Rest ist grundlose Spekulation Deinerseits.

Aber schon interessant, was es für Dich bedeutet wenn ein Spieler sagt:

"Ich bin der Chef auf dem Platz. Ich bin einer der macht, ich kann nicht nur machen und nix zurückbekommen."
Der Satz ist länger und vor allem endet er so:

...Weil ich enttäuscht bin und es deutlich nur an einer Person liegt, ich glaube alle Spieler wissen wer das ist.

Das ist schon eine andere Aussage, als das was Du zitiert hast.
Mal angenommen, man formuliert die Hypothese: "Kuntz fehlt die Gefolgschaft in der Mannschaft", wäre das nach dem kläglichen Verfehlen des Saisonziels Aufsteig wirklich so verwunderlich?

Ich glaube nein, denn es sind ja nicht nur die Fans enttäuscht, auch die Spieler, die sicher nicht gekommen sind, um nicht aufzusteigen. Wieso soll es in der Gruppe anders aussehen, als bei den Fan, wo doch mittlerweile heftige Kritik an Kuntz geübt wird?

Es ist sogar eher wahrscheinlich, dass er auch bei den Spielern den Sündenbock gibt, als, dass die ihm zujubeln.
Dazu passt die Aussage von Idrissou, das macht dann plötzlich Sinn.

Achja, und weil es wieder so gut in den Kontext passt ;-) :

Beitrag von werauchimmer » 30.04.2014, 20:10
Fußball ist wie Relgion, es hat viel mit Glauben zu tun, irrationalen Gedanken, Aberglauben einfach alles, was den Fussball auch so interessant macht......

Fans (und Mannschaft) ist der Glaube verloren gegangen, insbesondere der Glauben an die handelnden Personen Vorstandsvorsitzender und Trainer.

Deswegen sind die Gesetze im Fussball auch die, die wir alle kennen. Bei Erfolgen glauben alle an die handelnden Personen, bei Mißerfolgen, oder Verfehlen zentraler Saisonziele müssen die handelnden Personen ausgetauscht werden.
Der Makel bleibt dann an diesen Personen haften, die Schuldfrage ist geklärt, der Schulterschluss der Übrigen Meute (sowohl die Mannschaft, als auch die Fans) kann wieder erfolgen.


Deswegen ist und war es auch so schädlich für den FCK, die Fans und die Vereinshygiene, dass Kuntz nach dem dilletantischen Jahr 2011 und dem schon fast logischen Abstieg aus der ersten Liga ungestraft weiterwurschteln durfte. Spätestens nach der letzten Saison hätte man aber Konsequenzen ziehen müssen.

Wenn man diese Konsequenzen nach dieser Saison nicht zieht, passiert genau das, was salamander beschreibt. Es wird den FCK ein existenzbedrohendes Fan-Votum treffen, das eigentlich auf den VV und den AR gemünzt ist.

Kuntz und Runjaic haben fertig, mehr gibt es dazu nicht zu sagen.
.....
Zuletzt geändert von werauchimmer am 12.05.2014, 09:05, insgesamt 2-mal geändert.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

steff-5.1 hat geschrieben:Ich will Kuntz nicht in Schutz nehmen. Er hat mit Sicherheit viele Fehler gemacht. Aber manche überzogene Kritik hier im Forum resultiert nur aus Frust und gründet sich nicht auf Tatsachen. Wir sind für viele enttäuschend auf Platz 4 gelandet. Aber mal ganz ehrlich, der FCK steht mit dem 4. Platz genau in der Range von der Kuntz immer geredet hat...Platz 14 Liga 1, Platz 6 Liga 2. Das ist auch wie ich finde eine realistische Einschätzung, die aber einfach nicht akzeptiert wird. Für viele hier ist Platz 4 wie ein Abstieg in Liga 3.
Du übersiehst da einen wichtigen Punkt. Kuntz hat auch vor dieser Saison davon geredet, dass die Zielsetzung nur Platz 1-5 sei, aber er hat nicht danach gehandelt. Und die Fans sind nicht so blind, dass sie das nicht sehen.

Er hat eine Mannschaft mit einem Spieleretat zusammengestellt, mit der wir dieses Jahr normalerweise sensationelle 4-5 Millionen Euro Verlusr gemacht hätten. Da der Pokal so gut gelaufen ist, reduziert sich der Verlust jetzt etwas, bleibt aber immer noch in einer Größenordnung, dass wir das Geld aus einem Verkaufvon Simon Zoller nicht in neue Spieler investieren könnten, sondern dazu nehmen müssen, um den Verlust weiter zu senken.

Wenn du mit dem dir anvertrauten Vereinskapital so ein großes Risiko eingehst, dann ist der Aufstieg kein Ziel mehr, sondern schon ein Zwang. Jeder, der nicht komplett ahnungslos vom Fußball ist, kann ja sehen, was da für Namen in unserem Kader waren. Dass die Mannschaft nach Meinung von Transfermarkt.de den hlchsten Marktwert der Liga hatte, wurde ja oft genug geschrieben, auch wenn die den im Laufe der Saison nach unten korrigiert haben.

Leider hat in dieser Mannschaft irgendetwas dann trotzdem nicht gepasst. Große und teure Namen allein nützen nichts, wenn du es z.B. versäumst die Mannschaft auf allen Position gleichmäßig genug zu besetzen oder sie so zusammenstellst, dass einzelne Mannschaftsteile nicht gut zusammenpassen, wie z.B. die Pärchenbildung auf den Außen.

Kurz gesagt: Kuntz hat viel Geld ausgegeben, meht als wir haben, für im Ergebnis einen Haufen heiße Luft. Jetzt stehen wir sportlich wieder da, wo wir unter Foda auch schon waren. Finaziell stehen wir dagegen schon wieder um die eine oder andere Million schlechter da. Von einem Verein, der nach Meinung von Kuntz im Jahr 2012 zwischen Platz 14 Erste Liga und Plat 6 Zweite Liga gehört, werden wir so schrittweise aber zielstrebig ein mittlemäßiger Zweitligist, der die Bundesliga bald nur noch aus seinem alten Sagenschatz kennt. Da wundere ich mich eher, wenn Fans das nicht wütend kritisieren.
- Frosch Walter -
v2devil
Beiträge: 422
Registriert: 14.09.2006, 13:45

Beitrag von v2devil »

DANKE FCK...

... dass du es mit deiner Leidenschaft und Herzblut geschafft hast, mich diese Saison vom Berg fern zu halten.

... dass du mir gezeigt hast, dass es Wochenendalternativen zum FCK gibt, wo Leute wirklich noch mit Herz und Enthusiasmus ihrer Arbeit nachgehen.

... dass ich mich nicht mehr aufrege über peinliches Auftreten eurer Stolperer auf den Plätzen dieser Republik.

... dass mir seit einigen Monaten keiner meiner Kollegen mehr stichelnde Sprüche zum FCK gibt, sondern mittlerweile Mitleid!

... dass du es geschafft hast, meinen Wochenenden wieder mit Freude entgegen zu sehen!



Danke... auch im Namen meiner Familie!
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Der Witz an der Geschichte ist ja, dass
der "Traum" für Paderborn mit einem Witzsieg
bei uns begonnen hat. Betonfussball, unsere
furchtbare Chancenverwertung, dazu noch klar
durch den Schiedsrichter benachteiligt und
zur Krönung schenken wir Ihnen das 0:1, das ich
in dem Moment gar nicht als so viel schlimmer als
ein 0:0 empfunden habe, weil es irgendwie
zu dieser Slapstik Woche gepasst hat.

Läuft der Abend aber halbwegs normal und wir
nutzen unsere Chancen und bekommen fällige
Elfmeter, stünde Paderborn wahrscheinlich jetzt
hinter uns. Ob es für den Austieg gelangt hätte
bleibt eine ander Sache.


Zum Thema Dick, bei aller Einstzbereitschaft,
hier mehr auf Zimmer und Riedel zu bauen ist
eigentlich nur logisch. Auch wenn er bleibt,
sollte er keine Stammplatzgarantie mehr haben.
Omnia vincit amor
schneckerl
Beiträge: 140
Registriert: 16.01.2011, 21:54

Beitrag von schneckerl »

@werauchimmer
100% Zustimmung. Leider wird es nichts nützen, denn wenn du Kuntz kennen würdest könntest du erkennen ,dass er niemals freiwillig auf Geld verzichtet und darum geht es ihm in der Hauptsache.Er hat uns schon 2X des Geldes wegen verlassen (verraten).
Wir haben nur eine Chance wenn die Zuschauerzahlen weiter zurück gehen, dann wirds auch für ihn brenzlig.Nur dann wird er gezwungen was zu machen. Auf den Aufsichtsrat zu hoffen ist Schwachsinn. Von Toten kann nichts kommen.Nur dann ist es wahrscheinlich zu spät für unseren FCK. Wir sind viel Näher an der Insolvenz wie an einem Stammplatz in Liga 1. Aber das weiß auch fast jeder.
Wie kann man eigentlich Glauben KR wäre ein guter Trainer. An was macht man das fest? Wo hat er schon bewiesen ,das er es kann? (Darmstadt).Er hat doch bei uns bewiesen ,dass er es nicht kann.Nehmen wir nur die Spiele gegen Düsseldorf.
Bei denen spielt einer der heißt Hoffer.Den müssten wir alle kennen. Was kann er, schnell Rennen sonst nicht viel.Das hat er im Spiel in der Vorrunde schon gezeigt. Was macht unser großer Trainer, er steht mit der langsamsten Abwehr in Düsseldorf weiter hoch an der Mittellinie.Nach sage und schreibe 2min. war sein Plan schon wieder durchkreuzt. Weiter das 3 Tor. 4 unserer Lahmärsche können einen Düsseldorfer nicht am Torschuss hinder. Lernt er eigentlich nichts? Hätte er sich einmal die Spiele Real gegen Bayern angesehen, da hätte er sehen können wie ein Italienischer Trainer den Bayerndepp alleine mit seiner Taktik hat auflaufen lassen.Aber Hauptsache die Bayern hatten 80% Ballbesitz. Ein guter Trainer richtet sein System nach dem Spieler material aus nicht umgekehrt.
Dieser Trainer reiht sich in all die Luschen die Kuntz bis jetzt geholt hat. Wer von denen hat vor oder auch nach dem FCK bewiesen das sie was können????
Hellfire
Beiträge: 3896
Registriert: 10.08.2006, 05:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wohnen in Mainz - Fußball in Kaiserslautern!!!

Beitrag von Hellfire »

schneckerl hat geschrieben: Wie kann man eigentlich Glauben KR wäre ein guter Trainer. An was macht man das fest? Wo hat er schon bewiesen ,das er es kann?
Frag mal beim wkvche nach, der machte das im Brustton der Überzeugung, dass das halbe Forum drauf reingefallen ist.

Hat der eigentlich hier abgedankt oder isser mal wieder für paar Wochen gesperrt?
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
Otto Rehagel
Beiträge: 1286
Registriert: 12.10.2007, 17:07
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Otto Rehagel »

werauchimmer hat geschrieben:
Ktown2Xberg hat geschrieben: Das einzige was man da raus hören kann ist, dass Kuntz ein schlechtes Standing bei Mo hat - der Rest ist grundlose Spekulation Deinerseits.

Aber schon interessant, was es für Dich bedeutet wenn ein Spieler sagt:

"Ich bin der Chef auf dem Platz. Ich bin einer der macht, ich kann nicht nur machen und nix zurückbekommen."
Der Satz ist länger und vor allem endet er so:

...Weil ich enttäuscht bin und es deutlich nur an einer Person liegt, ich glaube alle Spieler wissen wer das ist.

Das ist schon eine andere Aussage, als das was Du zitiert hast.
Mal angenommen, man formuliert die Hypothese: "Kuntz fehlt die Gefolgschaft in der Mannschaft", wäre das nach dem kläglichen Verfehlen des Saisonziels Aufsteig wirklich so verwunderlich?

Ich glaube nein, denn es sind ja nicht nur die Fans enttäuscht, auch die Spieler, die sicher nicht gekommen sind, um nicht aufzusteigen. Wieso soll es in der Gruppe anders aussehen, als bei den Fan, wo doch mittlerweile heftige Kritik an Kuntz geübt wird?

...............


Sorry, aber das sagt der Spieler der in seiner Zeit beim FCK überhaupt nicht lernfähig war. In den letzten 3 Jahren stand der ungefähr 500 mal im Abseits und hat sich gefühlte 300 Diskussionen mit den Schiris geliefert. Besserung gab es da bis zum Schluss nicht. Ich hätte ihn auch gerne noch ein Jahr auf dem Betze gesehen, da er ein Kämpfer ist und Einsatz zeigt. Aber so langsam müssen auch mal wieder Spieler her, die den Namen verdienen ...
Bei Dick wäre ich für eine Art Verbindsglied zwischen Mannschaft und Verein mit einer Art Stand by Funktion.
Übrigens Nerlinger such wieder einen SD Job ... Kontakte hat der und unbequem ist er auch ... aber ob SK damit klarkommt ?!?
Gesperrt