@Rheinteufel2222
Genau das ist der Punkt. Den kannte hier KEINER. Wenn du dir aber mal die Mühe machst, und liest, was hier geschrieben wurde, könnte man meinen, dass die Leute ihr leben lang nur Spiele von Shechter gesehen haben

.
Das man den Fans von Seiten des FCK erzählt hat, dass Shechter ein Superman ist, kann ich nicht sagen. Soweit ich mich erinnere kam vom FCK nur der bei Transfers übliche Steckbrief. Ich kann mich jetzt nicht daran erinnern, dass man Seitens des FCK behauptet hat, das Shechter die Welt am Betze auf den Kopf stellen würde!? Vielleicht weiß ich das aber auch nicht mehr.
Das Kuntz dafür bezahlt wird und dafür gerade stehen muss, ist klar und auch richtig so. Konstruktive Kritik Seitens der Fans ist auch berechtigt. Allerdings muss man auch konstruktiv kritisieren. Man kann nicht 100% hinter einer Kaderplanung stehen und wenn es nicht klappt den Kopf vom Vorstand fordern, weil die Kaderplanung so schlecht ist. Man muss auch die Möglichkeiten im Auge behalten. Der FCK ist kein Verein mehr, dem die guten Spieler zulaufen. Du musst nehmen was du bekommst und wenn du das nicht nimmst, bekommst du nichts.
Ich will Kuntz nicht in Schutz nehmen. Er hat mit Sicherheit viele Fehler gemacht. Aber manche überzogene Kritik hier im Forum resultiert nur aus Frust und gründet sich nicht auf Tatsachen. Wir sind für viele enttäuschend auf Platz 4 gelandet. Aber mal ganz ehrlich, der FCK steht mit dem 4. Platz genau in der Range von der Kuntz immer geredet hat...Platz 14 Liga 1, Platz 6 Liga 2. Das ist auch wie ich finde eine realistische Einschätzung, die aber einfach nicht akzeptiert wird. Für viele hier ist Platz 4 wie ein Abstieg in Liga 3.
Ich mache auch keinen Fans einen Vorwurf, dass sie sich beschweren. Beschweren ist in KL wie atmen

! Aber z.B. einem Runjaic jetzt wieder die Schuld zu geben, ist doch Quatsch. Zuerst war Kurz schuld, dann Foda, jetzt Runjaic. Wenn du Jupp Heynckes morgen an den Betze holst, hast du trotzdem Markus Karl im Mittelfeld rumlaufen.
Ich finde es trotz allem lächerlich, wenn man nach einem 3:0 Sieg hier schreibt:
Bravo Runjaic, supergeiler Trainer, der hat es drauf, Taktikfuchs!
Und eine Woche später nach einer Niederlage, schreibt der gleiche User:
Runjaic raus, kein System, keine Taktik.
@Salamander
Das Problem ist, dass du ja selbst sagst, die ersten Spiele unter Runjaic waren super. Du hast auch deutlich gemacht, dass du Runjaic die "Schuld" für die Besserung gibst. Jetzt ist er plötzlich so schlecht wie Foda.
Entweder du bist der Meinung Runjaic ist ein guter Trainer oder aber du hälst ihn für nicht geeignet! Runjaic hat sich vom Spiel in Köln bis heute nicht zurückentwickelt. Man kann doch nicht dem Trainer an einem 3:0 Sieg die alleinige Schuld geben und sagen "Bravo Runjaic" und paar Wochen später der Meinung sein, dass das Spiel aufgrund des Trainers voller Defizite ist und deshalb der Trainer weg muss.
Die Dramatik der Ereignisse ist für alle ersichtlich. Mir ist aber nicht ersichtlich, dass Runjaic daran die Schuld trägt und deshalb gehen muss.
Du schreibst selbst, dass es ein Umsetzungsproblem gibt. Sollte es vielleicht doch an Teilen der Mannschaft liegen? Das wird aber gar nicht hinterfragt. Man hört jetzt nur noch Runjaic raus. Runjaic ist definitiv kein schlechter Trainer und wer hier als Couchexperte behauptet, er hätte keine Ahnung von Taktik, weil er nicht in dem System spielen lässt, dass ich mir 10 Minuten vorm Spiel auf der Couch ausgedacht hab, der hat einfach keine Ahnung.
Ich glaube einfach, dass sich hier viele überschätzen. Die denken, nur weil sie seit 20 Jahren Fußball im Stadion schauen, könnten sie eine Bundesligamannschaft trainieren oder beurteilen, wie man was taktisch lösen sollte. Ich frag mich dann ernsthaft, warum z.B. du den FCK nicht trainierst?
fahr hoch, stell dein Konzept Stefan Kuntz vor. Wenn es so unglaublich gut ist, wird er es wohl kaum ablehnen und du trainierst dann die Profis. Weil du sagst ja schon ziemlich eindeutig, dass du siehst, wo die Defizite sind und somit könntest du das ja alles ändern!?
Ich persönlich glaube zwar, dass sich beim FCK ein großes Team um Runjaic 23h am Tag damit beschäftigt die Mannschaft jede Woche optimal einzustellen, Spielergespräche führt, vielleicht mal einen Spieler wegen privaten Problemen (wovon niemand weiß) nicht von Anfang an spielen lässt, Analysen durchführt und und und...aber hier sind halt Leute, die schauen Samstags 90 Minuten das Spiel und wissen alles besser und überzeugen dann mit Kommentaren wie: Hätte XY gespielt, hätten wir gewonnen.
Du findest es falsch mit Runjaic weiter zu machen! Wenn wir nächste Saison zur Winterpause auf Platz 1 sind, findest du Runjaic wieder gut. Landen wir nach der Winterpause auf Rang 5, findest du Runjaic wieder schlecht, schaffen wir dann doch noch knapp den Aufstieg, findest du Runjaic wieder super!
Letztlich ist es dir also egal, ob Runjaic, Foda oder ein Esel auf der FCK Bank sitzt, Hauptsache das Ergebnis stimmt? Wenn wir aufsteigen ist Runjaic ein guter Trainer, wenn nicht, ist er so schlecht wie Foda! Und genau das ist der Punkt, den ich kritisiere. Die Meinung über einen Trainer kann natürlich schwanken, aber man kann doch nicht im Januar behaupten, Trainer X ist der super Taktikfuchs und im März schreibt man dann, Trainer X hat von Taktik keine Ahnung und muss gehen. Wenn dem wirklich so ist, hat man selbst keine Ahnung!
Das Problem ist der Wind, nicht das Fähnchen. Der wechselte nämlich ab Dezember abrupt die Richtung.
Genau das meinte HessenFCK auch. Der Wind wechselte abrupt die Richtung...genau so wie deine Meinung!