Teufelsexil hat geschrieben:und immer wieder alles neu beim FCK.
Nachvollziehbar ist das für mich kaum. Besser wirds eigentlich erst durch eine gewisse Konstanz, oder auch durch ein Konzept, am besten beides im Einklang.
Da gibt es wahrscheinlich nur einen bezahlbaren Weg und das sind die jungen Spieler. Zum einen sowieso die eigenen, zum anderen die hinzugekauften. Aber wenn ich einmal sage, da ist einer und der hat Talent, dann muss ich dem doch auch ein bißchen Zeit geben und ihn formen wollen? Kann ich bei Borysiuk, Fortounis, Stöger oder Swierczok kaum erkennen. Dafür immer wieder "gestandene" Fussballer wie Ede, Amri, Köhler, Alushi, Azaouagh, Karl und - leider auch - Laki holen und nach 1,2 jahren wieder aufs Abstellgleis schieben, da müsste man doch eigentlich besser wissen, was man an denen hat oder was auch nicht?
Obs besser wird mit einem Sportdirektor? Keine Ahnung. Ob Runjaic sich da konzeptionell jetzt einbringt? Skeptisch nach den Wintertransfers. Ich habe den Eindruck, aus weniger oder kaum Geld hat man am Berg immer mehr gemacht. Wenn zumindest ein bißchen Geld da war, wird es gerne mal vergeudet.
Ich hoffe auf eine junge hungrige Mannschaft, die sich mit dem Verein identifiziert, dazu ein paar Leitwölfe, wenn der Wille erkennbar ist, dann kanns auch länger dauern mit dem Funktionieren eines Teams, das kommt dann nämlich von Alleine
Dem kann ich nur zustimmen. Wieder ein neuer Umbruch. Da muss ich mittlerweile nur noch selbst br...
Wir brauchen keinen großen Umbruch, wir haben in dem großen Kader ausreichend Spieler, die eine gute Mannschaft bilden können. Leider haben wir nicht den Trainer dazu. Wenn er jetzt sagt, dass gute Einzelspieler keine gute Mannschaft bilden (so hat ihn Sky zitiert), dann frage ich, "Runjaic, merkste was?!?". Dafür gibts nämlich einen Trainer. Er will jetzt mit jungen Spielern weiter machen. Diese hat er aber schon längst, genau die von dir erwähnten Spieler. Leider ist es ihm nicht gelungen, diese zu integrieren und deren Potential zu fördern (Borysiuk, Fortounis), bzw. ist ihm das zu spät eingefallen, wie bei Stöger und Zimmer. Stöger hat nur noch ein Jahr Leihe, wir haben glaube ich keine Kaufoption. Super, wenn wir den im nächsten Jahr aufbauen, holt ihn dann Stuttgart zurück.
Wir sollten die genannten jungen Spieler aufbauen, auch Drazan, der zurück kommt, endlich mal integrieren und ihm etwas Zeit geben (mehr als die letzten fünf Minuten einer Partie). Dazu gestandene Spieler wie Lakic (bei ihm sehe ich Potential, man muss ihn nur richtig "füttern") und Torrejon, leider ist Simunek weg (ein Fehler!), dafür Orban, der recht "reif" wirkt, als "Rückgrat". Gestandene Zweitligaspieler, die ihren Zenit erreicht haben, als Backup oder abgeben (Karl, Matmour, Occean). Ring und Jessen sind für mich Wundertüten, die kann ich null einschätzen.
Vielleicht bräuchten wir für rechts außen noch einen "wilden". Ich träume da ja von einer Rückholaktion vom Weiser Mitchell (wenn Leihe, dann bitte mit KO), oder evt. Zuck, obwohl er ja eher LA ist.
Dieser Truppe ein Jahr Zeit geben, um sich zu etablieren, dann im zweiten Jahr das Ziel Wiederaufstieg anpeilen, siehe Köln.
Das wäre mein Konzept. Aber noch haben wir vom großen Meister dazu noch nichts gehört. Das Thema SD ist eh ausgesessen, der müsste ja JETZT die Weichen stellen, also längst da sein. Außerdem sehe ich den Trainer nicht für befähigt an, eine solche Mannschaft zu formen. Er hat gezeigt, dass er es nicht kann. Oder er durfte bislang noch nicht. Wer weiß.. Wenn SK und sein Gefolge wirklich so weiter wurschteln wie bisher, dann geht es so aus - wie in einem anderen Thread ein User geschrieben hat - dass der FCK Anfang 2015 dort landet, wo ihn SK Anfang 2008 übernommen hat...