Forum

DBB fragt nach: Nichts sicher in Sachen Sportdirektor (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Veedaa
Beiträge: 787
Registriert: 16.01.2011, 14:10
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Veedaa »

michael65 hat geschrieben: Entzug (keine Zuschauer, keine Mitglieder) ist das einzige effektive Mittel mitzuteilen, dass man mit dem eingeschlagenen Weg nicht einverstanden ist.
Ist es das? Es gibt doch immer wieder Ausreden. Doofe Anstoßzeiten, schlechtes Wetter, zu gutes Wetter, unattraktiver Gegner etc... Gibt es negative Stimmen um Umfeld, sind es auch nur die üblichen "wenigen", die man ohnehin nicht zufriedenstellen kann.
Der Verein verschließt die Augen konsequent vor den eigenen Fehlern und all jenen, die sie darauf hinweisen wollen.
Lautrer
Beiträge: 644
Registriert: 10.08.2006, 21:23
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Lautrer »

Nur noch Heuchler, Versteller und Lügner in diesem einst so sympathischen Verein... Lang lang ist es her ....

Damals Thines

dann Friedrich - Jäggi - Kuntz......

:D
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

Sagt Rombach was er sagt und es stimmt wird gemeckert. Sagt er wir reden darüber und es tut sich nichts, wird gemeckert.
So oder so, nicht nur der Vorstand scheint Mängel zu haben. Wie es in unserem AR zugeht wurde ja schon mehrmals sichtbar.

Die Aufarbeitung nach der Saison stelle ich mir so vor:

Kuntz: nur 3 Punkte haben gefehlt, Foda Mitschuld, Kader war gut genug, 8 neue Spieler, dann klappt's hundertprozentig.
Fritz G.: wir machen ein neues Motto.
Aufsichtsrat: Super, Danke, Tschüss!
Schulbu_1900
Beiträge: 1799
Registriert: 02.10.2011, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schulbu_1900 »

Wieschemann hätte das vielleicht so formuliert: "Äh, was? Sportdirektor? Was ist das? Muss ich erstmal die anderen fragen..."

Kommt inhaltlich ziemlich auf das gleiche heraus. Der Aufsichtsrat hat also noch nicht einmal über einen Sportdirektor gesprochen. Über was sprechen die denn dann? Oder sprechen die überhaupt? Zu so einem Aufsichtsrat kann man Kuntz nur gratulieren. Dem FCK allerdings eher nicht.
Der Burner :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Habe das Gesicht von Wische vor mir!! :lol:

Super Kommentar !!!
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦
salamander
Beiträge: 4285
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

paulgeht hat geschrieben:Ist das noch zu glauben?

Da stellt sich der Vorsitzende des Aufsichtsrates hin und sagt, dass die Presseberichte über einen Sportdirektor jeder Grundlage entbehren und der eigene Vorstand (den er eigentlich beaufsichtigen sollte) tanzt fröhlich durch die Zeitungen und sport1 und spricht über die Möglichkeit eines Sportdirektors. Da könnte man fast heulen wegen so viel... (ich schreib's besser nicht).

Herr Rombach, ja! Stefan Kuntz gehört zu diesem Verein! Und weil Stefan Kuntz überall über einen Sportdirektor spricht, gibt es auch diese Medienberichte. Ganz einfache, ganz logische Abfolge. Und diese (auf Aussagen von Kuntz basierenden) Medienberichte entbehren jeglicher Grundlage? Dann sollten Sie mal schleunigst den Vorstand einbestellen.

Ganz nebenbei ist es meiner Erachtens als zahlendes Mitglied ein Unding, dass man nachdem nun zum dritten Mal in Folge das Saisonziel verfehlt wurde, kurz vor Saisonende und damit zum Start der Kaderplanung, nicht einmal über Veränderung nachdenkt. .

Naja, ganz so absurd ist es ja auch wieder nicht.
Rombach, zitiert durch DBB hat geschrieben: „Diese Pressemeldungen entbehren jeder Grundlage. Das Thema ist bislang im Aufsichtsrat nicht besprochen worden - und dementsprechend gibt es auch keine Entscheidung dazu. Aber der Aufsichtsrat wird mit dem Vorstand am Ende dieser Saison die abgelaufene Spielzeit analysieren, um dann über Verbesserungen für die neue Saison nachzudenken. Dazu könnte auch eine eventuelle Verpflichtung eines Sportdirektors gehören.“
Mit den Medienberichten, die jeder Grundlage entbehren, meint Rombach jene, die schreiben,das die Verpflichtung eines Sportdirektors bereits entschieden sei. Er schließt eine solche Verpflichtung ja ausdrücklich als Option ein, macht aber zurecht geltend, dass der AR dazu ein Wort mitzureden hat.

Ich lese dies eher so, dass es Rombach zurecht nicht gefällt, wenn der VV in der Öffentlichkeit über die Einstellung eines SD schwadroniert und Dinge zur Diskussion stellt, die einem AR-Vorbehalt unterliegen.

Davon ganz abgesehen ist die Frage eines Sportdirektors von ganz grundsätzlicher Bedeutung. Denn wo siedelt man ihn an?

- Unterhalb von Kuntz, das wäre dann eine organisatorische Entlastung des VV aber nicht die oft geforderte sportpolitische Neuausrichtung. Denn der SD würde dann SK's Entscheidungen umsetzen. Braucht der Verein das bzw. Will er dafür knappe Ressourcen ausgeben?

- Als gleichberechtigter Vorstand, der das wichtigste Ressort auch nach Außen vertritt? Wozu brauchen wir dann noch den relativ teuren VV Kuntz, dessen Kernkompetenz eben das Sportliche ist? Das liefe doch dann darauf hinaus, dass Kuntz den neuen SD-Vorstand in Zusammenarbeit mit dem Cheftrainer "machen lässt" und sich selbst auf andere Aufgaben fokussiert. Doch auf welche? Als Grüssaugust mit rein politischen Aufgaben ist er zu jung und zu teuer, als Wirtschaftsfachmann fehlt ihm die Kompetenz.

Die Frage nach einem SD läuft daher sehr schnell auf die Frage hinaus, ob man eine langfristige Perspektive mit Kuntz verfolgen möchte. Dass der AR-Vorsitzende angesichts dessen allergisch reagiert, wenn er liest, es sei alles schon entschieden, scheint mir nachvollziehbar.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Salamander, das ist eine sehr wohlmeinende Auslegung. Und selbst die entschuldigt nicht, dass im Aufsichtsrat bisher noch nicht einmal über einen Sportdirektor gesprochen wurde. Das ganze passiert erst, wenn die Saison zu Ende ist, die Transferperiode schon läuft und es damit für den Sportdirektor im Prinzip schon zu spät ist. Und selbst dann wird, wie Rombach sagt, über einen Sportdirektor nur "eventuell" gesprochen. Das ist Vorzeigedilettantismus. Das ist schlichtweg lächerlich.

Jeder im Verein stellt sich schon seit Monaten, wenn nicht Jahren die Frage, ob ein Sportdirektor nicht der nötige Schritt zur Lösung der zu schlechten Kaderplanung wäre. Jeder, nur ausgerechnet der dafür gewählte Aufsichtsrat nicht. Der denkt darüber nach, vielleicht nach der Saison, vielleicht auch gar nicht, mal sehen. Das ist schon mehr als nur fahrlässig.
- Frosch Walter -
eme
Beiträge: 506
Registriert: 24.02.2014, 19:46

Beitrag von eme »

Man wird das Thema SD solange vor sich her schieben bis man
" glaubhaft " sagen kann, man hätte nicht genug Zeit gehabt den geeigneten Kandidaten zu finden.
Habe die ständigen Ausreden und hinhalte Floskeln langsam satt.
Seit über 30 Jahren Fan des FCK komme ich mir gerade vor wie ein Dämlack dem man irgend einen Blödsinn auftischen kann.
Kein Wunder dass das Stadion nicht mehr voll wird, wenn man seine Fans immer wieder derart verarscht.
Von allen Dingen die ich je verloren habe vermisse ich am meisten meinen Verstand. (Ozzy Osbourne)
ChrisW
Beiträge: 4790
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Der Aufsichtsrat hat also nicht gemerkt, dass der FCK die ganze Saison Müll gespielt hat. Erst nach der Saison schauen die sich wohl die Videos aller Spiele an und merken dann, dass der FCK Müll gespielt hat.
Hoffen wir, dass die Gespräche nächste Woche stattfinden und zu einem Ergebnis kommen, sonst sind alle anderen Vereine bei der Kaderplanung wieder diesen wichtigen Schritt voraus und wir müssen den Restmüll entsorgen.
Fixe Jungs, die da aufm Betze!
ChrisW
Beiträge: 4790
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Ich hätte nie geglaubt, dass ich so etwas mal sage... aber hoffentlich kriegen wir in Düsseldorf 4 Stück, damit die wenigstens mit einem bisschen Druck in die Gespräche gehen! Ansonsten ist doch alles gut, wenn wir gewinnen... und der Rotz der Saison ist nur noch kalter Kaffee von gestern!
Palzschnuut
Beiträge: 163
Registriert: 17.04.2013, 13:24

Beitrag von Palzschnuut »

Wenn ich die Stellungnahme des AR richtig deute:

1. Die Saison ist noch nicht zu Ende
2. Über einen SD überhaupt nachzudenken wird noch etwas dauern.
3. Die Vertragsverlängerung des Vorstandes hat eine wesentlich höhere Priorität, obwohl die noch bis 2015 Vertrag haben.

Uff, dann bin ich ja beruhigt.

Für einen kurzen Moment hatte ich gedacht, man hätte realisiert nicht aufgestiegen zu sein, würde alles auf den Prüfstand stellen und sich Gedanken über ein neues Konzept machen.

Aber jetzt bleibt ja doch wieder alles so wie es ist. Krutzsaison 2014/2015 wir kommen! :huepf:
ks_969
Beiträge: 1302
Registriert: 12.12.2007, 17:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von ks_969 »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:Und wenn die sich dann nach der Saison mit Stefan treffen, um über einen Sportdirektor reden, läuft es vielleicht eh wieder nur so:

"Stefan, was macht denn so ein Sportdirektor überhaupt?"
"Der kauft die Spieler."
"Aber das machst du doch schon."
"Genau."
"Dann wäre die Stelle ja doppelt besetzt."
"So ist es, Dieter."
"Das wird doch viel zu teuer."
"Das hast du gut analysiert, Dieter."
"Aber dann wären wir ja blöd, wenn wir einen Sportdirektor holen."
"Blöd hast du jetzt gesagt."
"Dann ist der Antrag abgelehnt! Stefan, dürfen wir jetzt wieder nach Hause gehen."
"Ist gut, Dieter."
"Danke, Stefan. Wenn wir dich nicht hätten, wir würden ja nur Fehler machen."

Sitzung zu Ende. Stefan grinst und Dieter reibt sich den Bauch.
Weltklasse..... Lach :lol: :lol: :lol:

Wenns nicht so traurig wäre :|

Mal zum Artikel.....

Was ich mich frage ist.....warum dauert so eine Entscheidung, ob man nun einen SD will oder nicht, so lange.
Das geistert doch jetzt schon Monate rum. Ich wills mal so ausdrücken....wenn man den SD erst Ende Juli einstellt dann kann man sich das für die kommende Saison auch sparen. Denn dann wird unser Kader wohl schon zu 95% stehen und der SD wirkt daran eh nicht mehr mit. Wenn dann muss man den SD jetzt Ender dieser Saison verpflichten, damit dieser auch aktiv an der neuen Planung des Vereins mitwirken kann. Da frag ich mich doch warum man für diese Entscheidung so lange Zeit braucht. Die wissen doch selbst das die Kaderplanung der kommenden Saison schon gegen Ende der aktuellen Saison los geht. Und zudem steht noch die WM an.....

Ich hab da irgendwie den Eindruck das weder AR noch Vorstand wirklich einen SD wollen. Man redet halt mal öffentlich etwas drüber, das man sich Gedanken macht uns so.....dann gibt sich die Meute der Fans wieder etwas zufriedener. Das ist doch alles nur Geplänkel.....sorry.
1.FCK - Unzerstörbar
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Ob der Herr Rombach einen Hilferuf losgelassen hat, werden wir demnächst erfahren.
Kandiert er wieder für den AR oder tritt er aus beruflichen Gründen, so heißt es doch immer, nicht wieder an ?
Ob sein Nachfolger dann hier ein besseres Standing hat ?
Zuletzt geändert von mxhfckbetze am 07.05.2014, 17:43, insgesamt 1-mal geändert.
grasnarbe
Beiträge: 2964
Registriert: 19.01.2011, 21:35

Beitrag von grasnarbe »

Rheinteufel2222 hat geschrieben: Und selbst die entschuldigt nicht, dass im Aufsichtsrat bisher noch nicht einmal über einen Sportdirektor gesprochen wurde.

Jeder im Verein stellt sich schon seit Monaten, wenn nicht Jahren die Frage, ob ein Sportdirektor nicht der nötige Schritt zur Lösung der zu schlechten Kaderplanung wäre. Jeder, nur ausgerechnet der dafür gewählte Aufsichtsrat nicht. Der denkt darüber nach, vielleicht nach der Saison, vielleicht auch gar nicht, mal sehen. Das ist schon mehr als nur fahrlässig.
Das glaub ich dem Herrn Prof. nicht!
Das ist, so interpretiere ich das für mich, glatt gelogen.

Was jeden engagierten Fan schon lange interessiert, darf dem AR nicht einfach so unwichtig sein, daß dort noch nicht einmal drüber gesprochen wird!
Andernfalls wäre es wirklich grob fahrlässig!

So oder so: solche Zustände sind einfach nicht länger hinnehmbar!

Soll der Herr Prof. halt sagen: "Klar haben wir das Thema erörtert, aber Sie werden Verständnis dafür haben, daß ich dazu jetzt nichts sagen kann."
Das kann ich akzeptieren.
Die Roten Teufel vom Betzenberg
ks_969
Beiträge: 1302
Registriert: 12.12.2007, 17:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von ks_969 »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:Salamander, das ist eine sehr wohlmeinende Auslegung. Und selbst die entschuldigt nicht, dass im Aufsichtsrat bisher noch nicht einmal über einen Sportdirektor gesprochen wurde. Das ganze passiert erst, wenn die Saison zu Ende ist, die Transferperiode schon läuft und es damit für den Sportdirektor im Prinzip schon zu spät ist. Und selbst dann wird, wie Rombach sagt, über einen Sportdirektor nur "eventuell" gesprochen. Das ist Vorzeigedilettantismus. Das ist schlichtweg lächerlich.

Jeder im Verein stellt sich schon seit Monaten, wenn nicht Jahren die Frage, ob ein Sportdirektor nicht der nötige Schritt zur Lösung der zu schlechten Kaderplanung wäre. Jeder, nur ausgerechnet der dafür gewählte Aufsichtsrat nicht. Der denkt darüber nach, vielleicht nach der Saison, vielleicht auch gar nicht, mal sehen. Das ist schon mehr als nur fahrlässig.
Tja lieber Rheinteufel, da kannste mal sehen wie das in KL läuft :D

das ist eben unser kompetentes oberstes Gremium beim FCK....die wissen schon was sie tun und wie das im Profigeschäft läuft. Mach dir mal keine Sorgen :lol: Die Arbeiten fehlerfrei...wurde uns doch bei der JHV bestätigt.

So mal Ironie aus....ganz ehrlich ich hoffe nur das bis zur AR Wahl im Nov/Dez noch ein paar neue Kandidaten gefunden werden die man wählen kann.....sonst bin ich ja gezwungen mich der Stimme zu enthalten. :cry:
1.FCK - Unzerstörbar
ks_969
Beiträge: 1302
Registriert: 12.12.2007, 17:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von ks_969 »

grasnarbe hat geschrieben:
Rheinteufel2222 hat geschrieben: Und selbst die entschuldigt nicht, dass im Aufsichtsrat bisher noch nicht einmal über einen Sportdirektor gesprochen wurde.

Jeder im Verein stellt sich schon seit Monaten, wenn nicht Jahren die Frage, ob ein Sportdirektor nicht der nötige Schritt zur Lösung der zu schlechten Kaderplanung wäre. Jeder, nur ausgerechnet der dafür gewählte Aufsichtsrat nicht. Der denkt darüber nach, vielleicht nach der Saison, vielleicht auch gar nicht, mal sehen. Das ist schon mehr als nur fahrlässig.
Das glaub ich dem Herrn Prof. nicht!
Das ist, so interpretiere ich das für mich, glatt gelogen.

Was jeden engagierten Fan schon lange interessiert, darf dem AR nicht einfach so unwichtig sein, daß dort noch nicht einmal drüber gesprochen wird!
Andernfalls wäre es wirklich grob fahrlässig!

So oder so: solche Zustände sind einfach nicht länger hinnehmbar!

Soll der Herr Prof. halt sagen: "Klar haben wir das Thema erörtert, aber Sie werden Verständnis dafür haben, daß ich dazu jetzt nichts sagen kann."
Das kann ich akzeptieren.
Kann schon sein das du recht hast und die schon drüber gesprochen haben....aber er hat sich halt mal genau so öffentlich geäußert. Und das kommt dann eben bei den Fans und Mitglieder auch so an.
Eigentlich müssten die doch wissen das die Mitglieder, die den AR Wählen, diese Personen in der Regel nur aus berichten oder Interviews kennen aber nicht persönlich. Und so wie ich mich öffentlich ggü den Mitgliedern verhalte werde ich dann auch wahrgenommen. So einfach ist das. Dann brauch ich mich auch nicht wundern wenn ich nicht wieder gewählt werde.

Oder unser AR ist wirklich so naiv und beschäftigt sich damit erst später :D
1.FCK - Unzerstörbar
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

ChrisW hat geschrieben:Der Aufsichtsrat hat also nicht gemerkt, dass der FCK die ganze Saison Müll gespielt hat. Erst nach der Saison schauen die sich wohl die Videos aller Spiele an und merken dann, dass der FCK Müll gespielt hat. ...
Klar. Die schauen auf ihren Notizzettel "Agenda 2014", da steht als Saisonziel "Platz 1-5" und gleichen das mit der Tabelle ab - somit stimmt alles.
Es gibt immer was zu lachen.
voks
Beiträge: 1142
Registriert: 08.07.2008, 02:08
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von voks »

ks_969 hat geschrieben:das ist eben unser kompetentes oberstes Gremium beim FCK....
Vielleicht das oberste Gremium, aber nicht das oberste Vereinsorgan - das ist immernoch die Mitgliederversammlung - und das ist auch gut so!
ks_969
Beiträge: 1302
Registriert: 12.12.2007, 17:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von ks_969 »

kepptn hat geschrieben:
ChrisW hat geschrieben:Der Aufsichtsrat hat also nicht gemerkt, dass der FCK die ganze Saison Müll gespielt hat. Erst nach der Saison schauen die sich wohl die Videos aller Spiele an und merken dann, dass der FCK Müll gespielt hat. ...
Klar. Die schauen auf ihren Notizzettel "Agenda 2014", da steht als Saisonziel "Platz 1-5" und gleichen das mit der Tabelle ab - somit stimmt alles.
Ja wenn mans genau nimmt haben wir das Saisonziel ja erreicht.....also stimmt das ja, das die da oben keine Fehler machen :D
1.FCK - Unzerstörbar
salamander
Beiträge: 4285
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:Salamander, das ist eine sehr wohlmeinende Auslegung. Und selbst die entschuldigt nicht, dass im Aufsichtsrat bisher noch nicht einmal über einen Sportdirektor gesprochen wurde. Das ganze passiert erst, wenn die Saison zu Ende ist, die Transferperiode schon läuft und es damit für den Sportdirektor im Prinzip schon zu spät ist. Und selbst dann wird, wie Rombach sagt, über einen Sportdirektor nur "eventuell" gesprochen. Das ist Vorzeigedilettantismus. Das ist schlichtweg lächerlich.

Jeder im Verein stellt sich schon seit Monaten, wenn nicht Jahren die Frage, ob ein Sportdirektor nicht der nötige Schritt zur Lösung der zu schlechten Kaderplanung wäre. Jeder, nur ausgerechnet der dafür gewählte Aufsichtsrat nicht. Der denkt darüber nach, vielleicht nach der Saison, vielleicht auch gar nicht, mal sehen. Das ist schon mehr als nur fahrlässig.
Klar hat man drüber gesprochen, aber man hat halt das von mir geschilderte Dilemma. Was würdest Du tun:

Einen Schupp holen, der für das Gehalt eines Mittelfeldspielers Kuntz unterstellt ist und ihm assistiert wie schon Haber und Lutz. Nur, damit die Kritische Öffentlichkeit Ruhe gibt.

Oder ein anderes Kaliber auf Vorstandsebene installieren, weitgehend unabhängig von Kuntz, mit entsprechenden Reibungspunkten. Und mit der Gefahr, dass Kuntz geht, der nach Innen und Außen immer noch die Gallions- und Integrationsfigur in diesem Verein ist. Die Pferde wechseln mitten im Strom, in politisch wie sportlich unsicheren Zeiten, ohne wirkliche Alternative in der Hinterhand?

So einfach, wie manche es sich hier machen, ist die Sache aus meiner Sicht nicht. Ich habe auch keine Lösung für das Problem. Ich sehe auch, dass ein Weiter-So mit Runjaic und diesem Kader nichts Gutes bringt, Kuntz aber genau das anstrebt. Aber ich möchte die Leitfigur Kuntz ungern verlieren, weil ich keine Alternative sehe.
ks_969
Beiträge: 1302
Registriert: 12.12.2007, 17:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von ks_969 »

voks hat geschrieben:
ks_969 hat geschrieben:das ist eben unser kompetentes oberstes Gremium beim FCK....
Vielleicht das oberste Gremium, aber nicht das oberste Vereinsorgan - das ist immernoch die Mitgliederversammlung - und das ist auch gut so!
Stimmt....deswegen schrieb ich ja auch Gremium :wink:

Aber was bringt die Mitgliederversammlung wenn eh jeder entlastet wird :?: Man lässt sich eben gern von sportlichen Geschehnissen blenden (wie bei der letzten JHV...da hatte Runjaic noch seinen Lauf). Und wer weis was bis Nov. passiert. Stehen wir wieder auf platz 3 oder 4 gibts eh keine Konsequenzen.
1.FCK - Unzerstörbar
grasnarbe
Beiträge: 2964
Registriert: 19.01.2011, 21:35

Beitrag von grasnarbe »

Ja wenn mans genau nimmt haben wir das Saisonziel ja erreicht.....also stimmt das ja, das die da oben keine Fehler machen :D
Saisonziel 2014/2015 : Platz 1-18?
Damit ist man dann garantiert im Soll!
Die Roten Teufel vom Betzenberg
Palzschnuut
Beiträge: 163
Registriert: 17.04.2013, 13:24

Beitrag von Palzschnuut »

Nur eine kleine Randbemerkung:

Ein Sportdirektor ist nicht nur für Spielerverpflichtungen zuständig. Das ist nur eine von vielen Aufgaben.

Ein Sportdirektor trägt üblicherweise die Gesamtverantwortung für den sportlichen Bereich. Das umfasst auch ein Konzept für die Jugendarbeit, die Einbindung eigener Nachwuchsspieler, die sinnvolle Zusammenstellung einer Mannschaft, die Konditionen von Spielerverträgen (Neuverträge und Vertragsverlängerungen/-auflösungen), Koordination Scouting und, und, und.

Meines Erachtens hätten wir eine gute Aufteilung, wenn
1. S. Kuntz den Bereich Öffentlichkeitsarbeit inklusive Sponsorenbetreuung übernehmen würde. Seine Kontakte in die Wirtschaft, zu DFL und DFB möchte ich nicht missen. Er ist ja auch außerhalb der Pfalz das bekannteste Aushängeschild unseres FCK.

2. ein Sportdirektor für den sportlichen Bereich mit weitreichenden Kompetenzen verpflichtet würde.

3. Fritz Grünewalt weiterhin als Finanzchef des FCK fungiert.

Dann sollte man sich zusammensetzen und alle Bereiche des Vereins durchleuchten und ein Konzept für Verbesserungen und langfristige Ziele aufstellen.

Na ja, wird aber alles nicht so kommen. :? :x
ks_969
Beiträge: 1302
Registriert: 12.12.2007, 17:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von ks_969 »

salamander hat geschrieben:
Klar hat man drüber gesprochen, aber man hat halt das von mir geschilderte Dilemma. Was würdest Du tun:

Einen Schupp holen, der für das Gehalt eines Mittelfeldspielers Kuntz unterstellt ist und ihm assistiert wie schon Haber und Lutz. Nur, damit die Kritische Öffentlichkeit Ruhe gibt.

Oder ein anderes Kaliber auf Vorstandsebene installieren, weitgehend unabhängig von Kuntz, mit entsprechenden Reibungspunkten. Und mit der Gefahr, dass Kuntz geht, der nach Innen und Außen immer noch die Gallions- und Integrationsfigur in diesem Verein ist. Die Pferde wechseln mitten im Strom, in politisch wie sportlich unsicheren Zeiten, ohne wirkliche Alternative in der Hinterhand?

So einfach, wie manche es sich hier machen, ist die Sache aus meiner Sicht nicht. Ich habe auch keine Lösung für das Problem. Ich sehe auch, dass ein Weiter-So mit Runjaic und diesem Kader nichts Gutes bringt, Kuntz aber genau das anstrebt. Aber ich möchte die Leitfigur Kuntz ungern verlieren, weil ich keine Alternative sehe.
Ich verstehe was du meinst und deine Befürchtungen auch. Aber wir hatten schon Situationen die noch dramatischer waren. Ich erinnere an die legendäre JHV vor 10 Jahren.

Klar im Moment ist keine Alternative zu Kuntz in Sicht....aber ich weigere mich zu glauben das es ohne SK nicht geht. Ich will ihn nicht weg haben....aber wenn er sich neuen Strukturen im Verein versperrt muss er eben gehen. Dann kann ich es auch nicht ändern.

Es liegt an Leuten wie einem Briegel, vielleicht auch einem Markus Merk oder auch anderen altgedienten Ehrenmitgliedern mit entsprechendem Einfluss im Umfeld des Vereins, neue AR Kandidaten zu Präsentieren, mit neuen Leuten zu sprechen...denn diese haben die notwendigen Kontakte....denn der aktuelle AR wird keine neuen Kandidaten suchen....warum auch.

Das muss doch möglich sein....das muss doch auch ein Briegel erkennen das es so nicht weiter geht. Oppositionen hatten wir doch vor Jahren auch schon genug.
Zuletzt geändert von ks_969 am 07.05.2014, 18:13, insgesamt 1-mal geändert.
1.FCK - Unzerstörbar
EchterLauterer
Beiträge: 4013
Registriert: 02.08.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KÜNZELSAU

Beitrag von EchterLauterer »

Ich hatte das ja schonmal sinngemäß beschrieben:

Da wird irgendwann mitten in der Saison ein Sportdirektor verpflichtet.
Und wenns dann nicht läuft, darf der Sportdirektor in der Winterpause eine "Umbruch" beginnen. Und wenns dann wieder nicht läuft, wird man sagen: Laßt doch den Sportdirektor erstmal eine ganze Saison mit einer von im zusammengestellten Truppe arbeiten.

Wenn ein Sportdirektor sinnvoll wäre, dann hätte der vor drei Monaten anfangen müssen, um für die nächste Saison was zu bewirken.

Jetzt zu sagen, daß der AR gerade mal mit internen Gesprächen beginnt, das ist entweder grobe Fahrlässigkeit oder schlichtweg gelogen.

Ich tendiere allerdings zu Ersterem.
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
ks_969
Beiträge: 1302
Registriert: 12.12.2007, 17:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von ks_969 »

grasnarbe hat geschrieben:
Ja wenn mans genau nimmt haben wir das Saisonziel ja erreicht.....also stimmt das ja, das die da oben keine Fehler machen :D
Saisonziel 2014/2015 : Platz 1-18?
Damit ist man dann garantiert im Soll!
Genau man muss nur seine Ziele richtig formulieren 8-)
1.FCK - Unzerstörbar
Gesperrt