Aufstand ! Revolution!
Fanmob auf der West????
Was ist passiert? Zwei Banner auf der West, die zaghaft mal fragten:
Alles auf den Prüfstand? Im dritten Jahr in Folge?
und hinwiesen:
„Augen auf: Das System Kuntz funktioniert nicht mehr!“
Tolle Leistung - und das meine ich jetzt noch nicht mal ironisch- was das Pfalz Inferno da schaffte.
Sorry Jungs ihr könnt nix dafür, aber es ist doch erstaunlich, dass die Fragen jetzt erst kommen, obwohl das System Kuntz doch schon viel länger nur noch sehr unrund läuft und der Niedergang des FCK an vielen Indikatoren absehbar ist.
Aber diese Fragen und Hinweise öffentlich zu präsentieren, ist angesichts der allgemeinen Stimmung, auch hier im Forum, die allen die Schuld zuweisen, nur die Verantwortlichen auslassen, schon revolutionär und mutig.
Ich weiß nicht, wie gewisse Leute darauf kommen, dass Stefan Kuntz Schuld ist am Niedergang? Ich weiß aber auch nicht, warum so viele ihn für einen kompetenten Vorstandsvorsitzenden halten.
Es wird zwar mehr und mehr zugestanden, sportlich hat er anscheinend doch nicht soviel drauf, sonst wäre eine Ergänzung durch einen Sportdirektor nicht allgemein als notwendig erkannt worden.
Finanzielle Sanierung macht er auch nicht, sonst hätten wir nicht Fritz Grünewalt und seine Controller, die uns das alles so toll erklären, Abschreibungen sind keine Ausgaben und Verluste sind nur eingesparter Gewinn.
Presse und Medien, das war er wohl auch nicht, sonst würde jetzt, da Gruber weggeht, nicht das Kommunikative Chaos um Fröhnerhof und Stadion ausbrechen. Kontakte und Beziehungen in die Branche, ja sicher, die Handynummer von ein paar Sportredaktionen oder vielmehr der blonden Tussies, die dort die Kommentatorenplätze einnehmen (der Seitenhieb musste sein, Insider wissen was ich meine,

Steini), Kontakte in die Fußballclique der Altstars und des DFB, auch da ist er vernetzt. Seine Telefonnummer ist fest eingespeichert ist bei Spielerberatern und Rechtehändlern, wie die eines Autoexporteurs nach Afrika bei Gebrauchtwagenprofis, die ihren Hof leer bekommen müssen. ... und bei H&H (Heidel & Hübner).
Doch es gelingt ihm immer wieder zu überzeugen, das muss man ihm lassen. Für Selbstvermarktung hat er ein Händchen.
Jetzt also Kuntz?
Doch stellt euch mal vor was geschieht, wenn der große Vorsitzende sich selbst in Frage stellt und den Bettel hinschmeißt?
Wer wird Nachfolger? Zuerst einmal muss der Aufsichtsrat einen finden? Finden die einen?
Da hat einer was von Nachhaltigkeit geschrieben, glaubt irgendeiner, dass dieser Club der Ahnungslosen irgendwie in der Lage ist, sowohl Personen als auch Konzepte zu finden?
Was die meisten wollen sind doch nur Parolen:
Es geht aufwärts, wir kommen wieder nach oben, die Wende ist eingeleitet, der Erfolg kehrt zurück, und dann singen wir alle zusammen das Betzelied...
Seit mehr als drei Jahren geht es abwärts und doch wurde der Aufsichtsrat jedes Jahr entlastet.
Ich bin garnicht stolz drauf, das WAI meine Erkenntnis nach der letzten JHV jetzt auch aufgenommen hat.
Wir sitzen noch nicht tief genug in der Scheisse, bis es die Mitglieder endlich merken...
Und dann ist es auch schon wieder zu spät, denn der nächste Heilsbringer könnte bald präsentiert werden. Da wird Oliver Kahn, der 2009 mit seinem Vater bei der Übernahme des KSC scheiterte, der auch mal bei Tönnies als großes Würstchen gehandelt wurde, als nächster Heilbringer ins Spiel gebracht und bringt mit Tipico, das gerade Gruber verpflichtet hat, auch schon einen potentiellen Sponsor mit.
Hurra.... wir leben noch!