
Gääsbock hat geschrieben:Blabla Neuanfang, aber wie genau weiß auch keiner! Haben schon genug Unruhe in unserem Chaosverein. Aufgrund des Nicht-Aufstiegs den Kopf von Kuntz zu fordern ist meckern auf hohem Niveau - denn wir sollten im Moment ERSTMAL zufrieden sein in der zweiten Liga oben mitzuspielen, auch wenn das manche nicht wahr haben wollen.
Der Neuanfang wäre für mich, unseren FCK mal als das zu betrachten was er im Moment ist: ein Zweitligaverein. Da uns zahlungskräftige Sponsoren fehlen sollten wir schnellstmöglich zum Ausbildungsverein werden. Dafür braucht es aber Geduld und Ruhe, auch von den Fans!
In Freiburg hatte da jahrelang niemand ein Problem damit und jetzt haben die in den letzten 10 Jahren länger 1. gekickt als wir (und sind nebenbei einer DER Ausbildungsvereine...)! Und wenn sie gegen den Abstieg spielen heißt es "naja, steigen dann halt wieder auf!" Diese Ruhe möchte ich mal bei uns erleben. Aber die Erwartungshaltung der meisten hier ist so überzogen...
Geduld. Das wäre mal ein Neuanfang für die West. Aber da wollen die meisten ja Europaleague und zwar sofort.
Wobei wir den Trainer ja auch schon in der letzten Wintertransferperiode hatten. Da wurde Borisyuk weggeschickt und dafür Ede und Lakic geholt.Mimiii hat geschrieben:Dieses mal haben wir ja wenigstens einen fähigen Trainer der
Ja bei der Kaderzusammenstellung sinnvoll mitplant . War ja letztes Jahr
nicht der Fall .
Man sollte nicht alles Kunz in die Schuhe schieben .
>>CK = ein fähiger Trainer<<? Kann ja nur blanke Ironie sein ... das Team auf Platz eins hochgehievt (mit justament diesem Kader!!!), um dann jäh bitterböse abzuschmieren, den Absturz nicht mehr stoppen zu können, gg. Abstiegsaspiranten weder auswärts noch zu Hause gewinnen zu können, die lauffaulste Mannschaft aufs Feld zu schicken, immer wieder systemisch wie taktisch die gleichen Fehler zu wiederholen,...und last but not least weitgehend ein leidenschaftsloses "Gekrutze" kicken zu lassen, das eher an eine >B-Klassen-Bolzplatz-hoch-&-weit-Plotscherei< grenzt (natürlich übertreibe ich,... um zuzuspitzen!) als an Profi-Fussball - schon gar nicht ambitionierten.Mimiii hat geschrieben:Dieses mal haben wir ja wenigstens einen fähigen Trainer der
Ja bei der Kaderzusammenstellung sinnvoll mitplant . War ja letztes Jahr
nicht der Fall .
Man sollte nicht alles Kunz in die Schuhe schieben .
Dummerweise wird uns auch was anderes nicht mehr übrigbleiben.daachdieb hat geschrieben: ...Ich würde auch nicht sagen "Neuanfang" sondern "Umdenken".
Man muß nicht jede Saison den Aufstieg als Ziel ausgeben und sich Spieleretat mäßig verausgaben...
Sehe ich und wahrscheinlich noch viele mehr ebenso. Aktionismus unter Zeit/Erfolgsdruck führt selten zum gewünschten Ziel.paulgeht hat geschrieben: Jein, natürlich kann ein "Schnitt" nur ein erster Schritt sein und wer kann garantieren, dass es danach nicht schlimmer wird? Aber gerade deshalb wäre eine halbwegs "ordentliche" Veränderung jetzt nötig, als wenn sie irgendwann im Chaos unter Druck erfolgt.
Da wäre ein SD zur Koordination, Scouting - abschließende Spielerbewertung - Verpflichtung, angebracht.paulgeht hat geschrieben: Wir benötigen ja ganz offen einen erneuten Kaderumbruch im Sommer, denn mMn liegt die aktuelle Misere nicht am Trainer, sondern am zusammengestellten Spielermaterial (wofür bspw. hat man solche Leute wie Ede oder Stöger geholt?). Klar ist natürlich auch, dass Simon Zoller "Stand jetzt" eine der besten Verpflichtungen in den letzten Jahren war. Aber können wir es uns leisten, neben einem "Top", drei Flops stehen zu haben?
SK werden, in finanzieller Hinsicht, wohl auch die Hände gebunden sein.paulgeht hat geschrieben: Eine neue, erfolgreiche Kaderzusamenstellung traue ich deshalb Kuntz unter dem Eindruck der letzten 3 Spielzeiten irgendwie nicht mehr zu. Das bedeutet aber nicht, dass man ihn sofort vom Berg jagen muss (wie das hier einige wohl fordern, sich erhoffen, befürchten oder unterstellen).
Vorab: Bitte nicht persönlich nehmen, insbesondere da ich aus deinem längeren Beitrag nur diesen kleinen Teil zitiere. Aber mich stört wie - nicht nur von dir - hier öfter mal gefordert wird, man solle als Fan seine Erwartungshaltung überdenken.attacke pfalz hat geschrieben:ich kann vieles monieren was mich im sportlichen bereich stört.wie man das ändert,ausser durch arbeit,weiß ich nicht.eins weiß ich aber,wir(die fans bzw. das umfeld) müssen endlich unsre erwartungshaltung (unabhängig davon was die vereinsführung für ziele ausgibt(die evtl. auch von der erwartungshaltung produziert werden)) verändern.[...]
Zustimmung! Runjaic hat in der Anfangsphase bewiesen, wie es gehen kann. Und einen Schnellschuss, vor allem ein Trainerwechsel, hätte genau das zur Folge, was wir nach Kurz oder Foda erlebt haben.Ktown2Xberg hat geschrieben:[...]
Runjaics Spielidee im Herbst fand ich absolut super.
[...]
Einen Schupp als "SD" zu installieren und/oder den nächsten Trainer zu holen bringt vielleicht sogar schneller Ruhe ins Umfeld. Es ändert nur mMn nichts am Grundproblem:
[...]
Ich hoffe auf einen, der ein System vorgibt (und würde da Runjaic nach wie vor vertrauen) und auf gute Argumente, wenn es dann darum geht die raren kreativen Mittelfeldspieler für den FCK zu begeistern.
Ich stimme Dir in diesem Teil zu... aus übersteigerten Erwartungen wird Selbstzerfleischung oder Gleichgültigkeit... wir brauchen nicht nur einen vorsichtigen "Neuanfang" bei der Mannschaft/Umfeld sondern auch bei uns Fans - und nicht zuletzt in der West. Holt Kempf zurück!!paulgeht hat geschrieben:-=knight=- hat geschrieben:Nun wird - unterstützt von DBB - der Versuch unternommen, [...]
Was seit Monaten emotional mit dem FCK passiert ist noch viel schlimmer. So viele Leute wenden sich ab, das Stadion wird leerer, Gegentore nimmt an inzwischen gelangweilt "zur Kenntnis", eigene Tore werden höchstens beklatscht. Wo führt das hin? Können wir es uns erlauben, das Fanpotential im wahrsten Sinne des Wortes zu verspielen? Denn die Fans sind irgendwann - nicht nur wenn es um eine Fananleihe geht - die letzte Reserve, die diesem Verein noch bleibt.
Mit dieser Mannschaft spielen wir gegen den Abstieg und werden es sehr schwer haben, den zu vermeiden. Vor allem dein Mittelfeld gefällt mir gar nicht.krassimier hat geschrieben:
Meine Wunschaufstellung für die kommende Saison wäre:
TW: Sippel
VER: Löwe, Heintz, Torrejon, Dick
MIT: Gaus, Jenssen, Orban, Ring, Fortounis
ST: Zoller
BANK: Tasky, Drazan, Hohs, Zimmer, Karls, Lakic, Dorow
RAUS: Matmour, Ede, Occean, Simunek, Alushi
wozuauchimmer hat geschrieben:Ein Hauptmangel ist auch, dass Forenschreiberlinge unter den unterschiedlichsten Nicknames hier über Jahre den Ton angeben. Ich versteh zwar, dass vielen der FCK zum Hals heraushängt. Insbesondere diejenigen, die lange Anfahrtswege in Kauf nehmen, haben sogar ein Recht zu solchen Reaktionen. Lauterer entkommen da schon schwerer. Und die Stadt Kaiserslautern wird es letztlich ausbaden müssen, denn ich sehe den FCK in Zukunft eher dritt- als zweitklassig oder gar...aber daran wage ich nicht zu denken.