Forum

Fans fordern Neuanfang am Betze (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Schobbe77
Beiträge: 285
Registriert: 21.05.2013, 10:27
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schobbe77 »

Das Spruchbänder von drei Gruppierungen jetzt die Überschrift hier bekommen finde ich jetzt sehr übertrieben.
Ein Hinweis bei den Fan Fotos wie sonst üblich wäre ausreichend gewesen.

Hab schon gedacht ich hätte im Stadion nach Schlusspfiff ausser dem auspfeifen des Schiedsrichtergespanns und den verwunderlichen Applaus für das Team was verpasst...
Mimiii
Beiträge: 109
Registriert: 24.08.2013, 23:17

Beitrag von Mimiii »

Genau , die Saison ist gelaufen . Focus auf Pokal legen
Und mit aller Kraft versuchen ein Wunder zuvollbringen ,
Das bringt wenigstens Kohle , die wir nächstes Jahr dringend
Brauchen .
Die schlechte Stimmung der Fans resultiert bzw spiegelt
Aus der Motivation Willen und Leistungsbereitschaft der Spieler .
krassimier
Beiträge: 660
Registriert: 31.12.2008, 16:07

Beitrag von krassimier »

Meiner Meinung nach müsste es keine Neuverpflichtungen geben, da wir stark genug sind. Es müssen einfach nur die falschen weg!

Meine Wunschaufstellung für die kommende Saison wäre:

TW: Sippel
VER: Löwe, Heintz, Torrejon, Dick
MIT: Gaus, Jenssen, Orban, Ring, Fortounis
ST: Zoller
BANK: Tasky, Drazan, Hohs, Zimmer, Karls, Lakic, Dorow

RAUS: Matmour, Ede, Occean, Simunek, Alushi
Beziehungsstauts: [_] vergeben [_] Single [_] verliebt [_]verwitwet [x]1.FC Kaiserslautern
Schulbu_1900
Beiträge: 1801
Registriert: 02.10.2011, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schulbu_1900 »

Gääsbock hat geschrieben:Blabla Neuanfang, aber wie genau weiß auch keiner! Haben schon genug Unruhe in unserem Chaosverein. Aufgrund des Nicht-Aufstiegs den Kopf von Kuntz zu fordern ist meckern auf hohem Niveau - denn wir sollten im Moment ERSTMAL zufrieden sein in der zweiten Liga oben mitzuspielen, auch wenn das manche nicht wahr haben wollen.

Der Neuanfang wäre für mich, unseren FCK mal als das zu betrachten was er im Moment ist: ein Zweitligaverein. Da uns zahlungskräftige Sponsoren fehlen sollten wir schnellstmöglich zum Ausbildungsverein werden. Dafür braucht es aber Geduld und Ruhe, auch von den Fans!

In Freiburg hatte da jahrelang niemand ein Problem damit und jetzt haben die in den letzten 10 Jahren länger 1. gekickt als wir (und sind nebenbei einer DER Ausbildungsvereine...)! Und wenn sie gegen den Abstieg spielen heißt es "naja, steigen dann halt wieder auf!" Diese Ruhe möchte ich mal bei uns erleben. Aber die Erwartungshaltung der meisten hier ist so überzogen...

Geduld. Das wäre mal ein Neuanfang für die West. Aber da wollen die meisten ja Europaleague und zwar sofort.

Gääsbock Du Dummschwätzer ! Ei mach doch mol die Aache uff, bei dem Kader ! Es will doch keener in die Euro League, awwer des gekruzze is jo schun fer extra ! Dappschädel !! Uff Deitsch.
Es muss mal ein ruck durch die Mannschaft gehen !
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦
tschoumi
Beiträge: 46
Registriert: 05.04.2014, 15:58

Beitrag von tschoumi »

Der Neuanfang muss kommen.Die Verantwortlichen leiden - wir Fans viel mehr!!!!
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Mimiii hat geschrieben:Dieses mal haben wir ja wenigstens einen fähigen Trainer der
Ja bei der Kaderzusammenstellung sinnvoll mitplant . War ja letztes Jahr
nicht der Fall .
Man sollte nicht alles Kunz in die Schuhe schieben .
Wobei wir den Trainer ja auch schon in der letzten Wintertransferperiode hatten. Da wurde Borisyuk weggeschickt und dafür Ede und Lakic geholt.

Nehmen wir mal als neutralen Anhaltspunkt den Notendurchschnitt unserer Spieler im kicker, sortiert vom Besten zum Schlechtesten. Ich habe jetzt nur die Spieler berücksichtigt, die mindestens drei Spiele gemacht haben:

Borysiuk, Ariel, Einsätze: 4, Note: 3,00
Zoller, Simon, Einsätze: 24, Note: 3,00
Sippel, Tobias, Einsätze: 29, Note: 3,05
Löwe, Chris, Einsätze: 28, Note: 3,19
Karl, Markus, Einsätze: 25, Note: 3,27
Torrejon, Marc, Einsätze: 19, Note: 3,33
Idrissou, Mohamadou, Einsätze: 24, Note: 3,39
Orban, Willi, Einsätze: 24, Note: 3,40
Wooten, Andrew, Einsätze: 4, Note: 3,50
Simunek, Jan, Einsätze: 18, Note: 3,59
Dick, Florian, Einsätze: 27, Note: 3,62
Occean, Olivier, Einsätze: 24, Note: 3,67
Jenssen, Ruben, Einsätze: 18, Note: 3,81
Matmour, Karim, Einsätze: 28, Note: 3,81
Gaus, Marcel, Einsätze: 25, Note: 3,84
Alushi, Enis, Einsätze: 11, Note: 3,88
Heintz, Dominique, Einsätze: 8, Note: 3,88
Ring, Alexander, Einsätze: 18, Note: 3,88
Fortounis, Konstantinos, Einsätze: 17, Note: 4,00
Lakic, Srdjan, Einsätze: 10, Note: 4,43
Ede, Chinedu, Einsätze: 5, Note: 4,67


Das Ergebnis ist fast unglaublich, aber leider trotzdem wahr. Der zusammen mit Zoller Beste wurde weggegeben, dafür zwei neue geholt, die nach Meinung des kickers jetzt mit Abstand unsere schlechtesten Spieler sind. Klar sind solche Noten auch immer subjektiv, aber so falsch liegt der kicker da leider nicht.

Zweifel an der Kompetenz von Kuntz/Runjaic bei der Kadergestaltung sind da schon mehr als berechtigt. Schlechter hätte das jedenfalls kein anderer Sportdirektor machen können.
- Frosch Walter -
salomon
Beiträge: 835
Registriert: 15.04.2013, 23:28

Beitrag von salomon »

Mimiii hat geschrieben:Dieses mal haben wir ja wenigstens einen fähigen Trainer der
Ja bei der Kaderzusammenstellung sinnvoll mitplant . War ja letztes Jahr
nicht der Fall .
Man sollte nicht alles Kunz in die Schuhe schieben .
>>CK = ein fähiger Trainer<<? Kann ja nur blanke Ironie sein ... das Team auf Platz eins hochgehievt (mit justament diesem Kader!!!), um dann jäh bitterböse abzuschmieren, den Absturz nicht mehr stoppen zu können, gg. Abstiegsaspiranten weder auswärts noch zu Hause gewinnen zu können, die lauffaulste Mannschaft aufs Feld zu schicken, immer wieder systemisch wie taktisch die gleichen Fehler zu wiederholen,...und last but not least weitgehend ein leidenschaftsloses "Gekrutze" kicken zu lassen, das eher an eine >B-Klassen-Bolzplatz-hoch-&-weit-Plotscherei< grenzt (natürlich übertreibe ich,... um zuzuspitzen!) als an Profi-Fussball - schon gar nicht ambitionierten.

Natürlich ist da der Übungsleiter, der die Mannschaft auf allen Ebenen punktgenau einstellt, aufstellt, trainiert, vorbereitet, führt und nicht zuletzt der Mannschaft zielorientiert die Marschrichtung vorgibt, hauptverantwortlich, ergo CK :!:
Zuletzt geändert von salomon am 06.04.2014, 22:00, insgesamt 1-mal geändert.
Loweyos
Beiträge: 1623
Registriert: 27.03.2008, 20:30
Wohnort: 66606 St. Wendel
Kontaktdaten:

Beitrag von Loweyos »

daachdieb hat geschrieben: ...Ich würde auch nicht sagen "Neuanfang" sondern "Umdenken".
Man muß nicht jede Saison den Aufstieg als Ziel ausgeben und sich Spieleretat mäßig verausgaben...
Dummerweise wird uns auch was anderes nicht mehr übrigbleiben.
Das "Umdenken" wird aber nicht aus Einsicht, sondern lediglich aus finanziellen Überlegungen erfolgen.
Oder anders ausgedrückt: Den Herren ist klar, das wir mit dem A... an der Wand stehen!

Ich mag auch keinen "Neuanfang". Wir haben in den letzten Jahren so viele "Neuanfänge" gehabt, dass ich dieses Wort mittlerweile nicht mehr hören kann.
Offensichtlich kennt ja KR die Spieler, die keine Lust auf Kampf haben (was man ja auch von einem Trainer erwarten kann). Bitte diese Spieler aussortieren und durch neue, hungrige ersetzen und vor allem weiterhin dem Nachwuchs eine Chance geben.
Und bitte keine weiteren Vorruheständler aus der 1. BL!!!

Und was SK betrifft, kann ich mich nur meinen Vorrednern anschließen: Er hat so viele Chancen gehabt - es reicht jetzt. Er soll sich bitte aus dem sportlichen Bereich (mit deutlich reduziertem Gehalt) zurückziehen!
Ob wir uns einen SD leisten können, bezweifele ich. Vielleicht sollte man diese Arbeit dem Trainer als Alleinverantwortlichen mit übertragen.
In Braunschweig läuft das ja wohl so mit Lieberknecht und schlechte Erfahrungen haben sie dort offensichtlich nicht damit gemacht. Im englischen Fußball ist dieses Modell sowieso normal.

Aber trotzdem brauchen wir im Verein einen "Neuanfang". Und zwar bei dem Aufsichtsrat. Was wir brauchen sind Leute die wirklich Aufsicht führen und keine Helden an der Häppchenbar im VIP-Raum.
Wenn sich dieser Aufsichtsrat nicht ändert, dann werden wir die Karre an die Wand fahren, da bin ich mir ziemlich sicher.

Wie es hier gefordert oder besser erhofft wurde (von FCK58 oder WKV?): Mörserknecht mit unserem ehem. Weltschiedsrichter. Da könnte wirklich nochmals Energie frei werden.
(Fan seit 40 Jahren)
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

paulgeht hat geschrieben: Jein, natürlich kann ein "Schnitt" nur ein erster Schritt sein und wer kann garantieren, dass es danach nicht schlimmer wird? Aber gerade deshalb wäre eine halbwegs "ordentliche" Veränderung jetzt nötig, als wenn sie irgendwann im Chaos unter Druck erfolgt.
Sehe ich und wahrscheinlich noch viele mehr ebenso. Aktionismus unter Zeit/Erfolgsdruck führt selten zum gewünschten Ziel.
paulgeht hat geschrieben: Wir benötigen ja ganz offen einen erneuten Kaderumbruch im Sommer, denn mMn liegt die aktuelle Misere nicht am Trainer, sondern am zusammengestellten Spielermaterial (wofür bspw. hat man solche Leute wie Ede oder Stöger geholt?). Klar ist natürlich auch, dass Simon Zoller "Stand jetzt" eine der besten Verpflichtungen in den letzten Jahren war. Aber können wir es uns leisten, neben einem "Top", drei Flops stehen zu haben?
Da wäre ein SD zur Koordination, Scouting - abschließende Spielerbewertung - Verpflichtung, angebracht.
Nach welchen Kriterien wurden eigentlich Spieler ohne Einsätze, Langzeitverletzte - Bankdrücker, in der Vergangenheit bewertet und verpflichtet ?
paulgeht hat geschrieben: Eine neue, erfolgreiche Kaderzusamenstellung traue ich deshalb Kuntz unter dem Eindruck der letzten 3 Spielzeiten irgendwie nicht mehr zu. Das bedeutet aber nicht, dass man ihn sofort vom Berg jagen muss (wie das hier einige wohl fordern, sich erhoffen, befürchten oder unterstellen).
SK werden, in finanzieller Hinsicht, wohl auch die Hände gebunden sein.
Das wird auch für einen Sportdirektor, der dann aber auch wieder Geld kostet, gelten.
Zur Aufgabenteilung und besseren Übersicht, auf den jeweiligen Aufgabengebieten, wäre ein SD aber (hoffentlich, auch da gibt es keine Garantie) kein Fehler.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
mster
Beiträge: 1912
Registriert: 20.05.2007, 20:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von mster »

attacke pfalz hat geschrieben:ich kann vieles monieren was mich im sportlichen bereich stört.wie man das ändert,ausser durch arbeit,weiß ich nicht.eins weiß ich aber,wir(die fans bzw. das umfeld) müssen endlich unsre erwartungshaltung (unabhängig davon was die vereinsführung für ziele ausgibt(die evtl. auch von der erwartungshaltung produziert werden)) verändern.[...]
Vorab: Bitte nicht persönlich nehmen, insbesondere da ich aus deinem längeren Beitrag nur diesen kleinen Teil zitiere. Aber mich stört wie - nicht nur von dir - hier öfter mal gefordert wird, man solle als Fan seine Erwartungshaltung überdenken.

Meine Erwartungshaltung ist zuallererst, dass sich ein Spieler der für den FCK aufläuft den A**** aufreißt. In jedem Spiel. Das ist eine absolute Grunderwartung von der ich auch keinen Millimeter abweichen werde. Aber selbst diese Grundtugend erfüllen große Teile des Kaders nicht. Und aus diesem Grund sind viele, mich eingeschlossen, auch so wütend. Das sportliche Ziel Aufstieg zu verpassen, damit könnte ich sogar unter gewissen Umständen leben - nämlich dann, wenn es einfach nicht gereicht hätte. Dass wir den Aufstieg wieder verpassen werden liegt aber nicht daran dass die Mannschaft zu schlecht ist, sondern daran dass diese jegliche Einstellung vermissen lässt, insbesondere gegen Mannschaften aus dem Tabellenkeller.

Von daher tue ich mich auch schwer, hier Kuntz trotz der ohne Frage von ihm zu verantwortenden Fehler an den Pranger zu stellen. Die Mannschaft steht auf dem Platz und versagt Woche für Woche aufs Neue, nicht Kuntz.

Neuanfang? Von mir aus. Ganz ehrlich, mir ist mittlerweile alles sch****egal. Nächste Woche Mittwoch ist das vorletzte Spiel das ich mir ernsthaft ansehen werde (das letzte ist unser Pokalfinale - haha, Spaß muss sein...). Der Rest ist mir egal. Ich hab einfach keine Lust mehr auf diese Versager. Der einzige Grund sich die Heimspiele noch anzutun ist doch, Freunde und Bekannte zu treffen. Das Spiel selbst erträgt man nur irgendwie und hofft dass es schnell vorübergeht.
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Ktown2Xberg hat geschrieben:[...]
Runjaics Spielidee im Herbst fand ich absolut super.

[...]

Einen Schupp als "SD" zu installieren und/oder den nächsten Trainer zu holen bringt vielleicht sogar schneller Ruhe ins Umfeld. Es ändert nur mMn nichts am Grundproblem:

[...]

Ich hoffe auf einen, der ein System vorgibt (und würde da Runjaic nach wie vor vertrauen) und auf gute Argumente, wenn es dann darum geht die raren kreativen Mittelfeldspieler für den FCK zu begeistern.
Zustimmung! Runjaic hat in der Anfangsphase bewiesen, wie es gehen kann. Und einen Schnellschuss, vor allem ein Trainerwechsel, hätte genau das zur Folge, was wir nach Kurz oder Foda erlebt haben.

Deshalb wäre der Sommer nach dieser Saison mMn der passende Zeitpunkt um mit Runjaic und neu verteilter "Kompetenz" ans Werk zu gehen.

Davor muss allerdings noch das nicht-Sportliche geregelt werden, Stichwort Sponsor.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Dieses "Mir ist das alles egal" ist der Untergang des FCK. WIR FANS waren immer das, was den FCK ausgemacht hat. Wenn wir uns abwenden geht der Verein endgültig in die Knie.

Wir müssen energischer in unseren Forderungen werden.

Der FCK IST WESTKURVE!!
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
ks_969
Beiträge: 1302
Registriert: 12.12.2007, 17:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von ks_969 »

Gott ist der Dörring im Flutlicht ein depp. Macht sich doch öffentlich im TV lustig über das Spiel gegen die Bayern. Eigentlich ne Frechheit. Naja ist halt M05 TV bääääähhh
1.FCK - Unzerstörbar
jones83
Beiträge: 935
Registriert: 11.01.2011, 11:01

Beitrag von jones83 »

Balsam auf meine wunde Fanseele:
Weg mit dem Oberförster!!!

Da hilft auch die Unterwanderung von DBB mit Vereinsangestellten nichts mehr!

Viva la revolution!!!
Ich sags schon seit dem verpassten Foda-Rauswurf nach der gescheiterten Relegation!

Das ist auch nicht persönlich gemeint. Ich liebe diesen Verein mehr als mein Leben und ich spüre wie IHM geschadet wird!
SK war ein klasse Spieler und ohne Ihn wären wir vll damals untergegangen, als wir mit einem Bein in der 3. Liga standen. Aber das ist lange her und das Geschäft ist zu schnelllebig. Alte Verdienste können nicht über die Misswirtschaft der letzten Jahre hinwegtrösten. Es geht um unseren FCK.
Hoffentlich bleibt er ein Idol und zieht am Ende der Saison die nötige Konsequenz! Er kann uns keine positiven Impulse mehr geben!
http://youtu.be/bvCuq4uN2NU

Wir lieben dicke Titten und den Suff - wir gehen 3x täglich in den Puff und wenn der Waldhof brennt, dann ist alles klar - dann warn die Lautrer wieder da!!!
Adaleh
Beiträge: 784
Registriert: 06.12.2009, 13:57
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Enkenbach-Alsenborn

Beitrag von Adaleh »

paulgeht hat geschrieben:
-=knight=- hat geschrieben:Nun wird - unterstützt von DBB - der Versuch unternommen, [...]

Was seit Monaten emotional mit dem FCK passiert ist noch viel schlimmer. So viele Leute wenden sich ab, das Stadion wird leerer, Gegentore nimmt an inzwischen gelangweilt "zur Kenntnis", eigene Tore werden höchstens beklatscht. Wo führt das hin? Können wir es uns erlauben, das Fanpotential im wahrsten Sinne des Wortes zu verspielen? Denn die Fans sind irgendwann - nicht nur wenn es um eine Fananleihe geht - die letzte Reserve, die diesem Verein noch bleibt.
Ich stimme Dir in diesem Teil zu... aus übersteigerten Erwartungen wird Selbstzerfleischung oder Gleichgültigkeit... wir brauchen nicht nur einen vorsichtigen "Neuanfang" bei der Mannschaft/Umfeld sondern auch bei uns Fans - und nicht zuletzt in der West. Holt Kempf zurück!!
Lautern - immer und überall!
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Kuntz ist gescheitert und zwar leider auf ganzer Linie. Wir haben keinen zukunftsfähigen Kader, einen maximal beschädigten Trainer und ein derart desillusioniertes Umfeld, dass es schon fast panisch macht.

Ein Neuanfang muss her, ok. Ich kippe da auch dauernd und denke über einen Neuanfang nach.
Aber mit Kuntz wird es einen solchen nicht geben.

Ob das alles überhaupt noch was bringt und nicht eh schon alles zu spät ist, kann ich nicht sagen.
Ich weiß nur, dass es mit Kuntz und CR nicht mehr weiter gehen kann, zuviel ist kaputt gegangen, um einen Neuanfang mit Ihnen zu wagen.

Auf der anderen Seite: Der, der Kuntz theoretisch beerbt, ist heute schon der letzte Depp, denn die massiven Fehler im sportlichen Bereich seit nunmehr vier Jahren sind kaum zu reparieren, Kuntz hat uns sportlich an die Wand gefahren und wir kommen von dort auch nicht mehr los, ob mit oder ohne ihn, ob mit oder ohne SD, ganz egal.

Ja, ich lege mich mal wieder fest: es wird keinen Neuanfang mit oder auch ohne Kuntz geben, der FCK ist auf dem Weg in die dritte Liga.

Deswegen: lasst Kuntz mit seinem ganzen Hoofstaat weiterwurschteln, es ist egal, es kommt darauf nicht mehr an, macht es ihnen auf keinen Fall zu einfach und lasst sie noch Abfindungen kassieren, darauf wartet dieser Hoofstaat doch nur.

Danke für NICHTS, der Fisch stinkt vom Kopf her, ihn abschlagen wird aber den Fisch auch nicht wieder zu einem munteren Hecht machen.
Atti1962
Beiträge: 1290
Registriert: 16.01.2011, 13:50
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Ellerstadt (PFALZ)

Beitrag von Atti1962 »

krassimier hat geschrieben:
Meine Wunschaufstellung für die kommende Saison wäre:

TW: Sippel
VER: Löwe, Heintz, Torrejon, Dick
MIT: Gaus, Jenssen, Orban, Ring, Fortounis
ST: Zoller
BANK: Tasky, Drazan, Hohs, Zimmer, Karls, Lakic, Dorow

RAUS: Matmour, Ede, Occean, Simunek, Alushi
Mit dieser Mannschaft spielen wir gegen den Abstieg und werden es sehr schwer haben, den zu vermeiden. Vor allem dein Mittelfeld gefällt mir gar nicht.
Lautern ist der geilste Club der Welt! :teufel2:
BTZNBRG
Beiträge: 921
Registriert: 23.04.2010, 22:51
Dauerkarte: Ja

Beitrag von BTZNBRG »

Neuanfang? Ja was heißt das?

-Runjaic bleibt
-Saison zuende spielen
-SD kommt
-Kader ausmisten
-klüger eine Mannschaft formen

Damit wäre ich zufrieden.

Jetzt wieder gleich den Kopf des Trainers zu fordern, der am Anfang seiner Zeit so gelobt wurde und auch nicht für die Kaderzusammenstellung verantwortlich ist finde ich ein bisschen überzogen.

Gefragt ist jetzt ein SD, weil die Position Kuntz für die langjährigen sportlichen Probleme hauptverantworlich ist.
Zuletzt geändert von BTZNBRG am 06.04.2014, 22:47, insgesamt 1-mal geändert.
Betze - 125 Jahre Unzerstörbar
wozuauchimmer
Beiträge: 703
Registriert: 26.08.2012, 18:19

Beitrag von wozuauchimmer »

Ein Hauptmangel ist auch, dass Forenschreiberlinge unter den unterschiedlichsten Nicknames hier über Jahre den Ton angeben. Ich versteh zwar, dass vielen der FCK zum Hals heraushängt. Insbesondere diejenigen, die lange Anfahrtswege in Kauf nehmen, haben sogar ein Recht zu solchen Reaktionen. Lauterer entkommen da schon schwerer. Und die Stadt Kaiserslautern wird es letztlich ausbaden müssen, denn ich sehe den FCK in Zukunft eher dritt- als zweitklassig oder gar...aber daran wage ich nicht zu denken.

Was ich allerdings einigen nicht aussprechen möchte, ist ihre tiefsitzende Anhänglichkeit an den Verein, was leider eine Seltenheit geworden ist. Die ist doch bei einem Großteil der "Fans", von den Zuschauern wollen wir gar nicht erst reden, sehr oberflächlich und damit zu einer kritiklosen Einstellung gegen "die Obrigkeit" und gegenüber Spielern zu einer dümmlichen Idolverehrung verkommen.

Wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist, kann jeder rumjammern und mal wieder seine geschätzte Anhänglichkeit infrage stellen. Da sollten einige Schreiber mal lesen, was sie zu Runjaic geschrieben hatten, auch noch nach den "Weichenstellungen" in der Winterpause, oder zu der Verpflichtung von Lakic....

Auch wenn man es hier nicht glaubt. Man kann Personalführung und Managementhandeln lernen/ studieren. Allerdings genügt nicht ein Schnell- oder Fernkurs für ausgediente Fußballprofis).

Beispiel Runjaic:
Er hat anfänglich auch mich getäuscht. Auch die überschwänglichen persönlichen Erfahrungen einiger mit ihm haben zu dieser Fehleinschätzung beigetragen. Aber spätestens in der Winterpause hat er sich verraten. Wie kann ein Trainer die Kaltstellung eines Spielers wie Borysiuk mitmachen? Und das bei dem schwachen Mittelfeld des FCK, das sogar so schwach ist, daß selbst die enorme Lauf- und Mehrarbeit eines Idrissou oft deren Defizit nicht ausgleichen kann.


Wie kann ein Trainer der Verpflichtung eines Lakic zustimmen und damit wahrscheinlich nicht nur das Gehaltsgefüge der Mannschaft durcheinander bringen, sondern auch den bisher wichtigsten Spieler (der sogar als bester Zweitligastürmer gewählt wurde) und wahrscheinlichen Orientierungspunkt für andere Spieler infrage stellen?
,,,
Wie soll man eine solche mutwillige Selbstschwächung nennen? Schwachsinnig oder Dummheit verstößt gegen Forumsregeln. Darum sprech ich es auch nicht aus.


Damit sind die eigentlichen Trainerfähigkeiten noch nicht einmal genannt: taktische Unfähigkeit, Unfähigkeit, eine Mannschft in der Formkrise aufzufangen .

Dieser Trainer kann definitiv nichts!! Viel viel weniger als z.B. ein Foda.


Was ist zu tun? Diejenigen, die jetzt in der Schmollecke stehen, in ellenlange PN-Nachrichten ihr(e) Insiderwissen und -erfahrungen ausbreiten sollen sich zeigen und eine außerordentliche Mitgliederversammlung herbeiführen. Dort muß der Aufsichtsrat neu besetzt werden. Nur er kann den nächsten Schritt tun, die Entfernung des Vorstandquatsches und die Umstrukturierung in Richtung ehrenamtlicher Präsident Sportdirektor (der könnte dann auch etwas kosten). Die anderen Aufgaben können von Angestellten des Vereins geleistet werden. Die kosten nur einen Bruchteil von sogenannten Vorstandsvorsitzenden.
Zur Zeit ist der FCK nur noch ein Mittel, um Geld aus dem Verein aufs private Konto zu bringen. Da ist es egal, ob in der 1. 2. 3. Liga. Gemeint sind nicht die Spieler, falls das jemand so verstehen will.

Die Stadt Kaiserslautern darf sich auf große Aufgaben freuen: Unterhalt und Abzahlung eines WM-Stadions. :teufel2:

Da
attacke pfalz

Beitrag von attacke pfalz »

@mster--du hast mich falsch verstanden.ich beziehe das ändern der erwartungshaltung auf die sichtweise aller auf den verein bzw. die entwicklung fck.natürlich hast du recht,dass man im spiel immer ,wenigstens,einsatz erwarten kann.das wird auch immmer so sein und ist in allen vereinen so...ich kann denen nicht mal,zumindest nicht mehrheitlich,den willen absprechen.allein es fehlen die mittel(was umso unverständlicher ist,wenn man die ersten kr spiele gesehen hat).wenn ich sehe wie die bälle unsauber gespielt werden(so das der angespielte die aktionen nicht fortführen kann),die situationen einfach 1,2 sekunden zu langsam erfasst werden,die bälle verspringen,die ballkontrolle zu lange dauert,die laufwege nicht stimmen,man sich festrennt usw.usw.-wie gesagt ich weiß nicht wie es dazu kommen konnte,weil,das siehs können haben wir gesehen und der wille ist auch da(wenn auch,warum auch immer,dieser sie nicht trägt sondern eher phlegmatisch werden lässt...).
BTZNBRG
Beiträge: 921
Registriert: 23.04.2010, 22:51
Dauerkarte: Ja

Beitrag von BTZNBRG »

wozuauchimmer hat geschrieben:Ein Hauptmangel ist auch, dass Forenschreiberlinge unter den unterschiedlichsten Nicknames hier über Jahre den Ton angeben. Ich versteh zwar, dass vielen der FCK zum Hals heraushängt. Insbesondere diejenigen, die lange Anfahrtswege in Kauf nehmen, haben sogar ein Recht zu solchen Reaktionen. Lauterer entkommen da schon schwerer. Und die Stadt Kaiserslautern wird es letztlich ausbaden müssen, denn ich sehe den FCK in Zukunft eher dritt- als zweitklassig oder gar...aber daran wage ich nicht zu denken.

Dem muss ich als Lautrer total widersprechen, denn die Stadt hat durch die WM sehr stark profitiert. Es geht gerade doch wieder ein Aufschwung durch die Stadt, auch wenn das so mancher griesgrämige Bürger nicht sehen will.

Diese Gebiete und noch andere profitieren mehr oder weniger vom WM Aufschwung:

-Areal Hauptbahnhof saniert
-PreParkII
-Fraunhofer und Co
-Industriegebiet Nord
-Ansiedlung IKEA
-Hochschule KL

Die Stadt ist im Vergleich zu der Zeit vor Landesgartenschau und WM nicht mehr wiederzuerkennen.

Das war ja auch die Mitaufgabe der WM einem pfälzischen Sorgenkind (neben Pirmasens) damit zum Aufschwung im Gesamten zu helfen. Jedenfalls ist das so angekommen.

Dass der FCK damit fast ruiniert wurde und die Stadt dann auch einspringen muss, finde ich erstmal verständlich, v.a. weil das Stadion ohne den Mieter FCK ganz leer bleibt.
Zuletzt geändert von BTZNBRG am 06.04.2014, 23:05, insgesamt 1-mal geändert.
Betze - 125 Jahre Unzerstörbar
Untergang
Beiträge: 606
Registriert: 03.01.2008, 18:45

Beitrag von Untergang »

Was ich nicht mehr hören kann, sind die Aussagen
von SK bei Spielerverpflichtungen von S Wagner bis
letztendlich C. Ede

wir sind davon überzeugt, dass der Spieler uns
sportlich weiterhilft

Ich bin auch davon überzeugt, dass SK uns "sportlich" nicht mehr weiterhilft!
salamander
Beiträge: 4287
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Ein Sportdirektor? Meinetwegen, wenn wir einen guten kriegen.

Wichtiger aber ist es, die Arbeit dieses Trainers ohne weiteres Zuwarten zu beenden. Offenbar erreicht er die Mannschaft schon lange nicht mehr. Schlimm wie bei Foda, was man sich da anschauen muss, nur ohne dessen Punktgewinne. Und das Woche für Woche, wie ein Film in Dauerschleife. Ohne jede sichtbare Weiterentwicklung, nicht taktisch, nicht individuell, totaler Stillstand.

Die Leute, die hier noch mit Runjaic in die neue Zweitligasaison wollen, verstehe ich echt nicht. Die Mannschaft kann viel mehr, als Runjaic aus ihr herausholt. Und das würde sich auch in der nächsten Saison nicht ändern, warum auch? Nicht weist darauf hin, dass der Trainer, der seit dem Dresden-Spiel eine sportliche Talfahrt in jeder Hinsicht verantwortet, die Wende schaffen kann. Könnte er es, hätten wir das gesehen. Wie auch immer der Kader für die nächste Saison aussieht, er wird im Kern der bisherige sein. Also derjenige, mit dem Runjaic den Karren an die Wand gefahren hat.

Runjaic war ein Fehlgriff, wie Lakic und Ede, wie Foda und viele andere. Klar ist auch, dass Kuntz sich seiner Verantwortung für diese Fehlgriffe endlich stellen muss. Die Konsequenz kann ein Sportdirektor sein aber sie kann keinesfalls darin bestehen, mit Runjaic einfach weiterzumachen und zu hoffen, dass es nächste Saison besser wird. Denn diese Hoffnung wird trügen. Runjaic hatte seine Chancen. Nun ist er gewogen und für zu leicht befunden. Seine natürliches Habitat ist nicht die erste, sondern die dritte Liga.
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Na, dann bin ich mal gespannt, welche Kandidaten auf dem Wahlzettel bei den Aufsichtsratswahlen im November erscheinen, die dann den Neuanfang auf den Weg bringen sollen.
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Sicher muss sich Vieles ändern. Aber grade die
Allez, allez Fraktion brauche ich jetzt
gar nicht. Wie kommen die auf die Idee einfach
mal so für Alle zu sprechen? Sammelt lieber
Eure Rauchbomben in Karlsruhe auf. Und die FY
sollte sowieso lieber in den Kinderblock auf die
Ost wechseln. Hauptsache wichtig machen...
Omnia vincit amor
Antworten