Mannohmann Rosso,
Rossobianco hat geschrieben:Hängen bleiben die Forderungen:
Offenlegung der Finanzströme und
diese auf (europa)rechtliche Grundlagen zu stellen.
Ja! So issess!
Was ist denn noch nicht "offen" genug?
Mir ist ja klar, daß "Oppositionen" (egal welcher polit. Farbe) das fordern (müssen). Nur der Sinn erschließt sich mir in diesem Fall, wo doch alle Zahlen genannt wurden (damals Ankauf des FWS = 6 Mio. / geolanter Rückkauf =2,6 Mio. / Stundungen der Mieten / neue Mietstaffelung / etc.pp.) nicht.
Und beide Vorgänge (Rückkauf und Mietstaffelung) gehen zur Prüfung an die EU-Komission.
Das klingt doch nicht nach einem Hilfeschrei des FCK, sondern nach einem "ich will mit einem prominenten Thema bei allen Nicht-Fußball-Fans im Lande Punkte machen"-Schlachtplan für die Kommunal- / Europawahl in 6 Wochen.
Rossobianco hat geschrieben:... ob sich das jetzt eher nach "wir piksen mal die Regierung" oder "wir helfen dem FCK" anhört.
Vor allem, wenn die Zahlen grob schon auf dem Tisch liegen und die Prüfung durch die EU Kommission längst eingeleitet ist.
Beides natürlich, aber dem FCK könnte ja bei entsprechender politischer Neutrlität der Rest vom Schützenfest total egal sein...

Das sieht Kuntz (s. SWR Interview) aber naturgemäß ganz anders. Wo momentan Sponsorenverhandlungen anstehen.
Rossobianco hat geschrieben:Man kann Malu Dreyer irgendwie nicht angreifen, die Frau macht in meinen Augen wenig falsch, und nicht einmal die Karte FRAU greift.
Man greift sie nicht als Frau an.... sie ist die "Chefin", und muss sich leider um Arbeit kümmern.
Aussitzen ist nicht!
Deshalb geht es ja in die Versenkung "Ausschüsse"
Rossobianco hat geschrieben:Man greift Beck an.
Ja natürlich!!!
Auf (politisch) Tote zu schießen lohnt sich . . . bestimmt
Rossobianco hat geschrieben:Und nutzt dazu den FCK.
Nein eben nicht! Aber es scheint schwierig zu sein, dass einem FCK-Fans plausibel zu machen. Der FCK ist nicht der Nabel der Welt, dieses Bundeland ist etwas größer, obwohl es ja eigentlich klein ist.
Der FCK ist, nicht nur hier im Forum, nicht nur in der Stadt KL und nicht nur im Umkreis DER NABEL DER WELT. Und wenn ihr "Politik machen" wollt, gäbe es Angriffspunke. Aber der FCK IST ein GROSSES Thema. Hahn und Nürburgring reichen anscheinend nicht aus. Winde dich nicht rum. Dem FCK FAN muß man es nicht "plausibel machen". Der hat doch längst gerochen, von wo der schlechte Atem her kommt.
Du willst uns erklären, daß man mit einem großen Wurf (initiiert von der Union) den FCK ratz-fatzt gesunden könnte. Wie verrätst du nicht.
Es hat sich ja auch noch niemand darüber den Kopf zerbrochen. Da muß erst die CDU Landtagsfraktion aufspielen, daß das mal ins Bewußtsein von Verein und Stadt kommt.
Für wie blöd haltet ihr die Leute?
Rossobianco hat geschrieben:Die CDU stänkert da schön rum und macht allgemeine Forderungen an die Landesregierung, dem FCK zu helfen, verrät aber nicht wie das gehen soll. Mit Geld? Wäre ja schon wieder Beihilfe, geht also nicht. Also wie dann? Wissen Baldauf/Klein anscheinend auch nicht.
Weiß keiner so genau, deshalb war es wichtig das Verfahren anzustoßen und (da hat Daachdieb recht) nun warten wir mal was aus Brüssel kommt!
Aber wenn man was weiß, muss es legitim sein, die "Akte Beihilfe" nicht im Keller des FWS verschwinden zu lassen.
In welchem Regal liegt denn die Akte?
Warum wartet die CDU nicht ab, bis Brüssel entschieden hat? Warum bereitet sie sich nicht darauf vor, im Ernstfall zu helfen? Warum prescht sie zu einem für den FCK ungünstigen Zeitpunkt vor? Warum macht sie Stimmung (s. Antrag) statt glaubwürdige, stille Überlegungen und Hilfestellungen aufzuzeigen?
Rossobianco hat geschrieben:Was die Abgeordneten hier fordern ist, dass nicht der FCK drauf legt, wenn es soweit käme und dass die Landesregierung der Stadt hilft bei der Bewältigung der Folgekosten!
Erkläre uns mal, wie die Landesregierung "helfen" sollte?
Rossobianco hat geschrieben:Weil die Landesregierung hier eine klare Mitschuld hat in der Ausgestaltung dieses ganzen "Kunstwerks", und das dauerhaft dem Verein schadet!
Das doofe für Quante und die CDU ist doch, daß die Ursachen des "Kunstwerks" inzwischen juristisch verjährt sind und die momentane Situation kaum zu lösen ist. Schon gar nicht "politisch".
Rossobianco hat geschrieben: ... ist das nichts als heiße parteilpolitische Luft. Wer hier als Politiker dem FCK helfen will, hält besser mal den Ball flach, ...
. . . Also: Erst Fakten, egal welcher Person sie schaden! Weder der aktuellen FCK-Führung noch der Aktuellen Landesregierung wird dies Schaden zufügen.... also... wen schützen???
Wenn es keine Lösung gibt an der die Landesregierung mitwirken kann . . . was soll der Aktionismus?
Du kannst mir doch nicht erzählen, daß ein CDU Bürgermeister in KL mit seinem "Nicht-Spielraum" auch nur in kleinsten Nuancen anders gehandelt hätte bei Rückkauf und Mietstundung.
Der FCK hat gegenüber der Stadt eine gute Verhandlungsposition - sagt man. Da wird sogar von "Erpressung" gesprochen.
WARUM sollte der FCK das nicht nutzen? Nach all den Vorgängen der letzten 15 Jahre?
Weil er so heilig ist, wie sich die CDU momentan geben möchte?
Rossobianco hat geschrieben:Ohne eine Aufarbeitung dieser Sache wird der FCK in den nächsten Jahrzehnten nicht mehr auf die finanzielle Bahn finden, zumindest nicht im FWS!!!
Neuigkeiten! Alle mal her hören! Es gibt Neuigkeiten!!1!elf
Rossobianco hat geschrieben:Dieser Druck von oben muss weg und auch die ständige öffentliche Handhabung und Meinung, dass der FCK ein Staatsklub ist!
Weder kann der FCK in Zukunft höhere Mieten zahlen, noch kann die Stadt die Tilgung wahr nehmen! Und deshalb muss was passieren, auch wenn es leider dem Herrn Beck schaden könnte! So rum wird ein Schuh draus!
Der Beck ist doch nur noch Platzhalter für . . . ja was eigentlich?
Der FCK braucht GELD. Das kann nicht von der Politik kommen - sind wir uns da einig? Oder will die CDU ihre schwarzen Kassen öffnen und einen Geldkoffer auf den Berg tragen?
Hilfe kann nur aus der privaten Wirtschaft kommen. Und das mußt du uns dann mal erklären, wie die Kampagne da "hilfreich" sein soll.
Rossobianco hat geschrieben:Scxhlimm, wenn man dann nicht mehr FCK-Freund sein darf. . .
Schlimm ist es für dich, die losgetretene Lawine hier im Forum aufhalten zu müssen. Ich hab wirklich Mitleid.
