Forum

Kuntz: "Alles auf den Prüfstand, bis auf den Trainer" (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Passives Abseits
Beiträge: 137
Registriert: 11.08.2006, 08:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Mainz

Beitrag von Passives Abseits »

Ja Christian Nerlinger wäre schon eine Überlegung wert :love:
PS @ MäcDevil: Ändere mal Deine Signatur :? da stimmen 2 Sachen nicht : `vereint` und `Aufstieg` :cry:
`Expecting the worst but hoping for the best` Winston Churchill
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

Passives Abseits hat geschrieben:Ja Christian Nerlinger wäre schon eine Überlegung wert :love:
PS @ MäcDevil: Ändere mal Deine Signatur :? da stimmen 2 Sachen nicht : `vereint` und `Aufstieg` :cry:
Solange es rechnerisch noch möglich ist. Bleibt die Signatur. Wieviel Spieltage ? Noch 6 Spieltage, oder ? - Das sind 6 Stolpersteine für Fürth und Paderborn...und noch 6 Chancen für den FCK !
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

ein treuer fck fan hat geschrieben:seht mal nach mainz und hoffenheim was machen wir alles falsch und es kommt keine einsicht, wir werden jahre hinter dem bus laufen und die führung da oben peilt nichts, mir fehlen die worte mit diesem trainer weiter zu arbeiten ist eine katastrophe

Der Aufstieg von Mainz 05 lag und liegt ausschließlich an den Trainern!!!!

noch 2001 wären die 05er fast abgestiegen...Dank Klopp der genau zu Rosenmontag eingestellt wurde hat man die Klasse gehalten...!!
Ich weiss dass weil bekannte aus Mainz euphorisch davon erzählt haben dass jetzt nen super trainer da wäre der sie rettet..er war damals in allen medien als der harry potter von mainz weil er so aussah nur älter!

Schon ab der saison danach war mainz ein aufstiegskandidat...
zwar ist man zweimal sehr unglücklich gescheitert 2002 und 2003 aber 2004 hat man es geschafft und hat sogar die bundesliga mit diesem Kader gehalten!

Der Kader aus 2001 und 2002 war fast identisch...!

man sieht es doch jetzt auch an tuchel..

ich habe den eindruck dass es trainer gibt die können mit jedem spieler was anfangen, die können jeden spieler besser machen egal welches material man denen hinwirft...

genau wie aktuell der bvb...alle sind verletzt aber man gewinnt trotzdem noch weil klopp versteht wie man junge nachwuchskräfte einbaut..

schaut euch den kader von mainz doch mal an....
wenn ich schon namen lese wie bungert, geis, pospech oder noveski die alles schon jahre da rumgraupen aber immer wieder alle klassen halten..schrecklich!
ich sehe die schon in der championsleague spielen!

aber ein tuchel kann motivieren und hat strategisch super taktiken parat...sonst wären mainz kaum so erfolgreich...!!!!!!!
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
bagaasch 54
Beiträge: 1045
Registriert: 15.01.2011, 16:16

Beitrag von bagaasch 54 »

@MäcDevil

Der Einsatz eines Praktikanten,wäre doch mal eine Idee! :lol:
bagaasch 54
Beiträge: 1045
Registriert: 15.01.2011, 16:16

Beitrag von bagaasch 54 »

@Wernerl
Hinsichtlich deiner Aussage zu Klopp.
Neidlos muss man anerkennen,dass der Kloppo sich zu einem Trainer gemausert hat,welchen man mit Sicherheit Clonen würde,wenn die Möglichkeit bestünde.
Ein Interesse würde bei vielen Vereinen bestehen.
ks_969
Beiträge: 1302
Registriert: 12.12.2007, 17:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von ks_969 »

Sicher wäre der Unmut über einen schlechten SD oder Sportvorstand oder was auch immer für einen Unterstützer in Sachen Sport groß wenn es sich dann herausstellen würde das er den FCK nicht weiter bringt. Aber das ist doch immer so....bei jedem neuen Trainer, Spieler oder sonst wem im Verein. Das war schon immer so und wird auch weiterhin so bleiben. So ist das Geschäft eben.
Aber soll man aus diesen Gründen jetzt nicht mal versuchen was anders zu machen und alles beim aten lassen?

Fakt ist wir haben beim FCK nicht genügend Kompetenz....weder im sportlichen Bereich noch im wirtschaftlichen Bereich.

Ein guter Mann alleine, also SK, reicht einfach nicht aus. Er kann sich sicher nicht um alle seine Aufgaben 100% kümmern. Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Er wird Sachen teilweise abgeben müssen. Er wird sicher bei vielen Transfers auf die Vorschläge seiner Scouting Abteilung (Fehse) verlassen müssen.
Daher bringt es auch nichts mehr Geld in das bestehende Scouting zu stecken. Wenn dann müsste ein neues Scouting her mit guten Leuten. Ich muss ja annehmen das das aktuelle Scouting System des FCK nicht wirklich erfolgreich ist.

Aber was WernerL schreibt stimmt zum Teil auch. Oft liegt der Erfolg einfach beim gesamten Trainerteam und dem sportlichen Management. Wenn ich mir den BVB anschaue, dann beobachte ich dort, das sich die meisten Spieler dort extrem weiter entwickeln. Selbst Spieler die man vielleicht nicht so auf dem Radar hatte wie ein Schmelzer wurden dort zu Nationalspielern gemacht. So ähnlich kann man das auch bei M05 beobachten. Solch professionelle Strukturen die fehlen uns einfach. Welcher Spieler hat sich denn beim FCK in den letzten 2 Jahren weiterentwickelt?? Welcher? (Zoller mal außen vor).
1.FCK - Unzerstörbar
allar
Beiträge: 1855
Registriert: 07.05.2011, 16:23

Beitrag von allar »

Also das Scouting des FCKs könnte man schonmal um 500% verbessern in dem man den Scouts etwas mehr Kilometergeld zugesteht....für mehr als 120 km.
Gute Entscheidungen resultieren aus Erfahrungen und Erfahrungen resultieren aus schlechten Entscheidungen.
Buje
Beiträge: 193
Registriert: 06.08.2009, 00:21

Beitrag von Buje »

Holt endlich den Ciri Sforza, schlimmer kanns doch eh nicht mehr werden!!! :teufel2:
Hemul
Beiträge: 43
Registriert: 17.01.2011, 09:36
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hemul »

[quote="Satanische Ferse"]
In der Tat, einer der besten Artikel in der letzten Zeit und lieber Ferse-Schmied, das ist mein Lieblings-Quote von Dir:

Die Kuntzsche Transferpolitik muss als gescheitert angesehen werden. Das grenzt schon an Beschaffungskriminalität.

Nur, was tun? Irgendein Sportdirektor wird es nicht tun. Es muss halt auch ein guter sein. Woher wissen wir, dass er klüger einkauft als Kuntz?

Aber im Kern ist es richtig: Stefan ist ein guter Repräsentant des FCK, aber offensichtlich überfordert. Der AR muss die Macht auf dem Betze teilen, sonst sehe ich noch schwärzer. Das kann man sicher so machen, dass Kuntz sein Gesicht wahren kann. Aber das muss man dem Guten halt erst mal verklickern.

Ob Runjaic bleiben soll? Ich habe keine Ahnung.
Wenn es einen Besseren gibt..ich habe keinen auf Lager. Aber wenn man - wie im Beitrag vorgerechnet - fünf überteuerte Spieler weniger kauft, hat man auch Geld für Direktoren und Trainer und....Stadionmieten. Nuja...
Devil's Answer
Beiträge: 1300
Registriert: 06.02.2011, 17:50
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Devil's Answer »

Hier noch einmal die Verpflichtungen von SK seit Sommer 2008.

Zugänge Sommer 2008

Mathias Abel, Martin Amedick , Florian Dick, Anel Dzaka , Kai Hesse , Manuel Hornig , Mario Klinger, Srdjan Lakic, Dragan Paljic , Ricky Pinheiro, Laurentiu-Aurelian Reghecampf , Sidney Sam , Kevin Trapp

Zugänge Winter 2008/09

Jiri Bilek, Dario Damjanovic, Danny Fuchs, Said Husejinovic, Fabian Müller

Zugänge Sommer 2009

Christoph Buchner, Marcel Correia, Ivo Ilicevic, Marco Knaller, Georges Mandjeck, Adam Nemec , Daniel Pavlovic, Rodnei, Bastian Schulz

Zugänge Winter 2009/10

Markus Steinhöfer, Pierre de Wit

Zugänge Sommer 2010

Chadlj Amri, Erwin Hoffer, Leon Jessen, Oliver Kirch, Ilian Micanski, Jan Morávek, Thanos Petsos, Stiven Rivic, Jan Simunek, Alan Stulin , Christian Tiffert, Clemens Walch, Steven Zellner

Zugänge Winter 2010/11

Adam Hlousek, Lucas

Zugänge Sommer 2011

Julian Derstroff, Konstantinos Fortounis, Dominique Heintz, Dorge Kouemaha, Willi Orban, Olcay Sahan, Itay Shechter, Richard Sukuta-Pasu, Gil Vermouth, Andrew Wooten

Zugänge Winter 20011/12

Ariel Borysiuk, Nicolai Jörgensen, Jakub Swierczok, Sandro Wagner, Anthar Yahia

Zugänge Sommer 2012

Enis Alushi, Chadlj Amri, Mimoun Azaouagh, Alexander Baumjohann, Albert Bunjaku , Enis Hajri, David Hohs, Mohamadou Idrissou, Denis Linsmayer, Ilian Micanski, Marius Müller, Kwame Nsor, Florian Riedel, Marc Torrejón, Gil Vermouth, Sascha Wolfert, Hendrick Zuck

Zugänge Winter 2012/13

Christopher Drazan, Erwin Hoffer, Markus Karl, Benjamin Köhler, Chris Löwe, Mitchell-Elijah Weiser

Zugänge Sommer 2013

Jan-Lucas Dorow , Marcel Gaus, Karim Matmour, Olivier Occean, Alexander Ring, Kevin Stöger, Jakub Swierczok, Andrew Wooten, Ruben Yttergard Jenssen, Jean Zimmer, Simon Zoller

Zugänge Winter 2013/14

Chinedu Ede, Srdjan Lakic

Meiner Meinung nach erfolgreiche Transfers in Fett. Die überflüssigen Transfers oder Flops in rot.

Die Rückkehrer aus der Leihe sind nicht aussortiert.
Oooooh, Baby, Baby, it's a wild world
bagaasch 54
Beiträge: 1045
Registriert: 15.01.2011, 16:16

Beitrag von bagaasch 54 »

@ks969
Keine Frage,dass sich etwas ändern sollte und muss.
Und wie man das Kind am Ende nennt,sollte erst mal zweitrangig sein.
Eigentlich muss das Gesamtpaket stimmen!
Zur Weiterentwicklung von Spielern,muss man leider feststellen,dass der Eindruck überwiegt-die Spieler stagnieren oder entwickeln sich nicht weiter.
Auch Zoller ist so ein zweischneidiges Schwert.
Ob er sich wirklich weiter entwickelt hat,lasse ich außen vor.Konditionell hat er sicher weiter aufgerüstet.Alles andere?
Es stellt sich immer wieder die Frage, warum ein gezieltes Training,z.B. Ausführung von Freistössen keine erkennbare Entwicklung nach sich zieht.
Was aber besonders aufstößt,ist die fehlende Grundschnelligkeit bei fast allen Spielern und die dazu notwendigen technischen Fähigkeiten.
allar
Beiträge: 1855
Registriert: 07.05.2011, 16:23

Beitrag von allar »

Also wenn ich richtig gezählt habe:

20 Tops
32 Flops
43 Kein Flop aber auch keine Verstärkung

Über den ein oder anderen kann man sicher streiten aber unterm Strich stehen 20 Verstärkungen 75 Mitläufer gegenüber, also grob eine 1:4 Quote.
Auswürfeln wäre da eigentlich die bessere Alternative.
Gute Entscheidungen resultieren aus Erfahrungen und Erfahrungen resultieren aus schlechten Entscheidungen.
bagaasch 54
Beiträge: 1045
Registriert: 15.01.2011, 16:16

Beitrag von bagaasch 54 »

@DevilsAnswer
Deine Auflistung seit 2008 dokumentiert die Strategie von SK.Bedingt durch die begrenzten finanziellen Mittel wird auf Masse gesetzt.
In der Hoffnung den Einen oder Anderen Treffer zu erzielen.
Und natürlich ist auch entscheidend, dass nur bestimmte Spieler (mit spielerisch limitierten Mitteln oder verletzungsanfällig)sich als Ansprechpartner dem FCK und seinen sehr begrenzten Euronen anbieten bzw. offen für Gespräche sind.
abdulklappstuhl
Beiträge: 674
Registriert: 01.04.2012, 20:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von abdulklappstuhl »

Das mit Klopp und dem BVB und Erfolg liegt auch insgesamt daran, dass dort genau geschaut wird, wer ins Mannschaftsgefüge passt und wer nicht, wenn es um Neuzugänge beispielsweise geht.

Die haben eben Vorgaben. Ihr Spiel. Ihr Pressing. Usw.
Alles andere ordnet sich unter.
Im Grunde müsste man vor Einstellung eines FCK-Spielers fragen: Bist du eine Kampf-Sau? Frisst du Gras? Willst du FCK leben? Ja, nein? Ok, wenn nicht, dann next.

Da werden aber lieber eben dümmlich irgendwelche bekannten Namen zugekauft, die dann nix bringen oder nur Unruhe stiften.
Und komm mir keiner damit, dass wir darauf angewiesen sind, dass sich ein Idrissou oder Bunjaku erbarmen nach Verletzung oder Vereinshopping beim FCK zu spielen.
Spieler dieser Saison ist definitiv Zoller und der kam aus der 3.Liga. Und der beste Kauf der letzten Jahre ist ohnehin Torrejon. Aber dann wirds schon dünn.
So Matmours und Lakics...wer brauch die? Ewig verletzt. Leistungsdaten unter aller Sau.
Ein intensiveres Scouting-System wäre vielleicht wirklich mal eine gute Idee.
Ich wünsche mir Frogger, von der Gruppe Atari.
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

bagaasch 54 hat geschrieben:@ks969
Keine Frage,dass sich etwas ändern sollte und muss.
Und wie man das Kind am Ende nennt,sollte erst mal zweitrangig sein.
Eigentlich muss das Gesamtpaket stimmen!
Zur Weiterentwicklung von Spielern,muss man leider feststellen,dass der Eindruck überwiegt-die Spieler stagnieren oder entwickeln sich nicht weiter.
Auch Zoller ist so ein zweischneidiges Schwert.
Ob er sich wirklich weiter entwickelt hat,lasse ich außen vor. Konditionell hat er sicher weiter aufgerüstet. Alles andere?
Es stellt sich immer wieder die Frage, warum ein gezieltes Training,z.B. Ausführung von Freistössen keine erkennbare Entwicklung nach sich zieht.
Was aber besonders aufstößt, ist die fehlende Grundschnelligkeit bei fast allen Spielern und die dazu notwendigen technischen Fähigkeiten.

Die fehlende Grundschnelligkeit kann kein Trainer der Welt den Spielern antrainieren (Beispiele für deine These: Lakic, Karl, Occean, Jenssen). Die haben viele einfach nicht. Ich habe häufig den Eindruck, dass uns läuferisch sogar die Underdogs überlegen sind. Simunek hatte die von den Verteidigern eigentlich. Was passiert? Er wird aussortiert. Zimmer und Riedel wären Spieler mit einem guten Antritt. Zoller ist läuferisch - was die Sprintfähigkeit betrifft - erste Sahne. Die Kondition ist noch nicht voll entwickelt. Ich kann nur raten, diesen wichtigen Spieler nur für eine richtig hohe Ablöse ziehen zu lassen.
Zuletzt geändert von Mephistopheles am 02.04.2014, 12:37, insgesamt 1-mal geändert.
ks_969
Beiträge: 1302
Registriert: 12.12.2007, 17:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von ks_969 »

bagaasch 54 hat geschrieben:@ks969
Keine Frage,dass sich etwas ändern sollte und muss.
Und wie man das Kind am Ende nennt,sollte erst mal zweitrangig sein.
Eigentlich muss das Gesamtpaket stimmen!
Zur Weiterentwicklung von Spielern,muss man leider feststellen,dass der Eindruck überwiegt-die Spieler stagnieren oder entwickeln sich nicht weiter.
Auch Zoller ist so ein zweischneidiges Schwert.
Ob er sich wirklich weiter entwickelt hat,lasse ich außen vor.Konditionell hat er sicher weiter aufgerüstet.Alles andere?
Es stellt sich immer wieder die Frage, warum ein gezieltes Training,z.B. Ausführung von Freistössen keine erkennbare Entwicklung nach sich zieht.
Was aber besonders aufstößt,ist die fehlende Grundschnelligkeit bei fast allen Spielern und die dazu notwendigen technischen Fähigkeiten.
Ja ob ein Zoller sich weiter entwickelt muss man erst noch sehen. Der hat eben im Moment einen super Lauf....hat den Killerinstinkt vorm Tor was für einen Stürmer sicher von Vorteil ist :wink: Aber auch er kann sich sicher technisch noch verbessern.

Genau das Gesamtpaket muss stimmen in einem Verein...und hier glaube ich einfach stimmt es schon seit Jahren nicht beim FCK.

Ich erinnere mich an keinen Nennenswerten Spieler den wir geholt haben oder den wir aus dem Nachwuchs zu einem guten Profi gemacht haben. Wir haben aber auch so gut wie keine Spieler geholt die sich bei uns noch mal weiter entwickelt haben....und damit meine ich Fussballerisch und Charakterlich. Der letzte der bei uns zu einem Leader geworden ist war der Amedick....Der hat den Betze gelebt. Die letzten die man geholt hat und die Technisch gut waren bzw. sich auch etwas entwickelt haben waren vielleicht ein Sam und ein Ilicevic. Und das ist schon drei Jahre her.

Vielleicht sollte sich der FCK mal die Entwicklung vom BVB als "Best Practise" oder als gutes Beispiel nehmen...dort kann man sehen was zu erreichen ist wenn der Verein auf allen Ebenen hervorragend zusammen Arbeitet. Und der BVB hat auch viele relativ unbekannte Spieler geholt die sich dort prächtig entwickelt haben.
1.FCK - Unzerstörbar
ks_969
Beiträge: 1302
Registriert: 12.12.2007, 17:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von ks_969 »

Noch was als Zusatz......die einzige Abteilung die schon seit Jahren beim FCK hervorragende Arbeit macht...ist Gerrys Flugschule :wink: Hier bringen wir Konstant neue junge Torhüter hervor die auch bei anderen Bundesligisten hoch angesehen werden. Letztes Beispiel Kevin Trapp.
1.FCK - Unzerstörbar
bagaasch 54
Beiträge: 1045
Registriert: 15.01.2011, 16:16

Beitrag von bagaasch 54 »

@Mephistopheles
Lakic möchte ich bei deiner Auflistung mal ausklammern.In seiner Glanzzeit beim FCK habe ich ihn noch als recht schnellen Spieler auf dem Schirm.
Zu Simunek:
Um keine extremen Böcke zu schießen, braucht er ein funktionierendes Mannschaftsystem.
Seine Abkanzelung kann ich ich auch nicht richtig nachvollziehen. Wenn Kosta bei anderen Spielern genau so konsequent gewesen wäre,müsste er jetzt schon die komplette U23 einsetzen.
Ansonsten wie gehabt,einfach den jungen Wilden eine echte Chance geben.
Attraktive Spiele stehen noch aus,wie Union,Pauli oder Düdorf,wo sie sich beweisen und erste Sporen verdienen könnten.
ks_969
Beiträge: 1302
Registriert: 12.12.2007, 17:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von ks_969 »

potto hat geschrieben:
ks_969 hat geschrieben:Noch was als Zusatz...die einzige Abteilung die schon seit Jahren beim FCK hervorragende Arbeit macht...ist Gerrys Flugschule :wink: Hier bringen wir Konstant neue junge Torhüter hervor die auch bei anderen Bundesligisten hoch angesehen werden. Letztes Beispiel Kevin Trapp.
trotzdem haben die Gegner unseren Torwart offensichtlich jetzt als Schwachpunkt identifiziert und probieren hohe Bälle aufs Tor, egal ob mittig oder ins Eck, Hauptsache hoch.

Hat auch noch keiner hier im Forum angesprochen, was der Marius mit dem Schüsschen zum ersten Tor der Badenser gemacht hätte. Wohl eher müde gelächelt und die Quetsch einfach gefangen.
Stiimmt.

Aber unseren aktuellen Stammtorhüter halte ich auch nicht für den komplettesten von denen die wir in den letzten Jahren hervor gebracht haben. Der Müller ist besser und auch einfach größer.....das bringt recht viel als Torwart. 8-)
1.FCK - Unzerstörbar
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

bagaasch 54 hat geschrieben:@MäcDevil

Der Einsatz eines Praktikanten,wäre doch mal eine Idee! :lol:
Diese Praktikanten müssen wohl noch erfunden werden ! :lol:
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
BULI
Beiträge: 147
Registriert: 18.05.2009, 09:11

Beitrag von BULI »

Natürlich muss der Trainer nicht auf den Prüfstand, sonst müsste er ihn sofort rausschmeisen. Der grösste Blender der je am Betze traniert hat. Kein Konzept, kein System, einfach keine Ahnung. :!:
Devil's Answer
Beiträge: 1300
Registriert: 06.02.2011, 17:50
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Devil's Answer »

Ich möchte noch einmal an den hervorragenden Beitrag von Magic61 erinnern:

http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... 40#p844640

Mir scheint, SK wollte nach dem Abstieg den sofortigen Wiederaufstieg erzwingen. Deswegen die vielen "Namensverpflichtungen" und kein gezielter Aufbau. Denn der braucht Zeit. Zeit, die er sich und dem Verein nicht geben wollte. Oder konnte?

Und dieser Zwang scheint spürbar - auch in der Mannschaft. Und er lähmt.
Oooooh, Baby, Baby, it's a wild world
ChrisW
Beiträge: 4790
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

abdulklappstuhl hat geschrieben:Das mit Klopp und dem BVB und Erfolg liegt auch insgesamt daran, dass dort genau geschaut wird, wer ins Mannschaftsgefüge passt und wer nicht, wenn es um Neuzugänge beispielsweise geht.

Die haben eben Vorgaben. Ihr Spiel. Ihr Pressing. Usw.
Alles andere ordnet sich unter.
Im Grunde müsste man vor Einstellung eines FCK-Spielers fragen: Bist du eine Kampf-Sau? Frisst du Gras? Willst du FCK leben? Ja, nein? Ok, wenn nicht, dann next.

Da werden aber lieber eben dümmlich irgendwelche bekannten Namen zugekauft, die dann nix bringen oder nur Unruhe stiften.
Und komm mir keiner damit, dass wir darauf angewiesen sind, dass sich ein Idrissou oder Bunjaku erbarmen nach Verletzung oder Vereinshopping beim FCK zu spielen.
Spieler dieser Saison ist definitiv Zoller und der kam aus der 3.Liga. Und der beste Kauf der letzten Jahre ist ohnehin Torrejon. Aber dann wirds schon dünn.
So Matmours und Lakics...wer brauch die? Ewig verletzt. Leistungsdaten unter aller Sau.
Ein intensiveres Scouting-System wäre vielleicht wirklich mal eine gute Idee.
Klopp hat mit Zorc auch einen kompetenten Partner, mit dem er sich abspricht. 4 Augen sehen immer mehr als 2 und die Verantwortung wird geteilt. Zudem ist Klopp kein Vasall von Zorc oder umgekehrt.
Ich wette, dass der FCK spätestens nächste Saison einen Sportdirektor präsentieren wird, weil SK damit dem "Fanwillen" nachkommen will. Allerdings wird der Sportdirektor ein alter Kumpel von Kuntz sein (Haber, Lelle, ...) und wir haben wieder den gleichen Müll.
Wenn wir doch mal ehrlich sind, sind alle mannschaftsnahen Jobs beim FCK (außer Fünfstück und Ehrmann) von drittklassigen Leuten besetzt, deren einzige Daseinsberechtigung in ihrem Job die Freundschaft zu SK ist. Unser Scouting System ist doch unter aller Sau!! Ich denke, man könnte auch mal nach Japan oder Korea fahren, anstatt die Rentner der Rheinhessen aufzukaufen. Schließlich kann der FCK nur Ausbildungsverein sein... aber das hat noch keiner gemerkt!
Wer Karl mehrere Spiele beobachtet hat, der kann ihn doch nicht für einen Verein verpflichten, der in die BULI will.
Da rennen gute Spieler rum (z.B. der AV Wemmer von Paderborn), die vor ein paar Monaten noch bestimmt gerne zum FCK gekommen wären, jetzt aber in einem "qualitativ" besseren Verein spielen. Warum erkennt man so etwas nicht, wenn es sein Beruf ist?
Sky schauen und dabei ein Bier saufen scheint der Berufsalltag unserer Scouts zu sein!!
mayk_rlp
Beiträge: 575
Registriert: 10.11.2006, 20:06
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von mayk_rlp »

Devil's Answer hat geschrieben:Ich möchte noch einmal an den hervorragenden Beitrag von Magic61 erinnern:

http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... 40#p844640

Mir scheint, SK wollte nach dem Abstieg den sofortigen Wiederaufstieg erzwingen. Deswegen die vielen "Namensverpflichtungen" und kein gezielter Aufbau. Denn der braucht Zeit. Zeit, die er sich und dem Verein nicht geben wollte. Oder konnte?

Und dieser Zwang scheint spürbar - auch in der Mannschaft. Und er lähmt.
Ja, ich habe den ganzen Beitrag von Magic61 gelesen und kann den meisten seinen Ausführungen folgen und zustimmen. Auch was unseren trainer angeht pflichte ich Magic61 bei. Aber mal im Ernst! Oliver Kahn als Sportdirektor??? :o :wink: :lol:
FFM » 01.04.2018, 20:09
Wahrscheinlichkeiten sind für den Arsch, wenn der Betze brennt.
bagaasch 54
Beiträge: 1045
Registriert: 15.01.2011, 16:16

Beitrag von bagaasch 54 »

Der Beitrag von "magic 61" vom 30.03.14 ist mir wohl durch die Lappen gegangen.
Sein abschließender Satz "Feuer frei"- WARUM ?
Eine sehr tiefgründige und sachbezogene Analyse,
welche die Schlussfolgerung ernsthaft nach sich zieht:
"Alles auf den Prüfstand ,bis auf den Trainer"-
SK hat den Beitrag gelesen!
Da es ja zu 99% der Fälle so ist, dass wenn ein Treuebekenntnis zu einem Trainer offiziell bekannt gemacht wird,er eigentlich schon seine Sachen packt.
Da lassen wir uns auch auf dieser Schiene mal überraschen,was die nächsten Wochen so bringen.
Normal ist das aber alles nicht.
Antworten