Forum

Kuntz: "Alles auf den Prüfstand, bis auf den Trainer" (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
fx
Beiträge: 2
Registriert: 01.04.2014, 16:50

Beitrag von fx »

Hallo an alle !

Ab und an habe ich das Gefühl dass wir uns als Fans vielleicht auch hinterfragen sollten, in wie Weit die Stimmung die wir in Foren, im Stadion, am Stammtisch so fabrizieren und verbreiten mit der Entwicklung unseres Vereins Hand in Hand geht. Natürlich ist niemand persönlich Schuld wenn er im Stadion die Mannschaft auspfeift oder auch seinem Unmut über eine schlechte Leistung Luft lässt. Dies gehört genau so zum Fan-Dasein dazu wie eben das euphporische Unterstützen der Mannschaft. Ich spreche eher die Ebene an die sich im Subtext manifestiert und verbreitet.

Ich glaube was uns nach dem Horror von 2008 so stark gemacht hat war nicht die Euphorisierung durch Stefan Kuntz und die Herzblut Kampange sondern vor allem die Erdung die der FCK erfahren hat. Wir waren endlich im Kopf dort angekommen wo wir tabellarisch schon seit geraumer Zeit zu finden waren. Im Mittelfeld der zweiten Liga. Wir wollten doch alle einfach nur nichts mehr mit dem Abstieg zu tun haben. Und aus dieser Ruhe heraus, aus dieser geringen Erwartungshaltung gelang uns dann souverän der Aufstieg in die Beletage des Deutschen Fußballs. Dort angekommen war es dann aber auch ganz schnell so dass wieder solch eine Großmannssucht im Umfeld aufkam welche seit den glorreichen 90´er Jahren in diesem Verein herrscht.

Wir, der Erstligist der schon Real Madrid verdroschen hat. Wir, der FCK der die Bayern mit 7:4 nach Hause schickte. Wir, der traditionsreichste Verein Deutschlands der seines gleichen sucht. Wir sollten ja wohl das Recht haben, im darauffolgenden Jahr nicht gegen den Abstieg zu spielen, sondern uns im Mittelfeld der ersten Liga festzusetzen.

Zu diesem, mehr als blamablen Abstieg, führten dann natürlich weit mehr Faktoren als die Großmannssucht der Fanszene, das ist absolut klar.

Aber rückblickend bleibt doch festzuhalten dass immer wenn der FCK sich selbst unter Druck gesetzt hat es mit den ausgegebenen Zielen nichts wurde. Und genau diese Großmannssucht verpüre ich nun seit dem letzten Abstieg wieder. Und ich bin auch absolut davon überzeugt dass diese Erwartungshaltung für sehr viele Niederlagen verantwortlich gemacht werden kann. Kleine Vereine, welche sich in die zweite Liga gekämpft haben, müssen möglichst wie billiges Treibgut am Rumpf der Unzerstörbar zerschellen. Es reicht kein knapper Erfolg mehr über die Underdogs -Nein- es müssen triumphale Schlachten sein die mit der Demütigung des Gegners enden.

Seit dem wiederholten Einbruch vor der Winterpause, gegen das vermeintliche Treibgut der Liga, wurde aus Niederlagen die völlig idiotisch zustande gekommen sind nur noch eine self fulfilling prophecy. Wir haben uns doch die Niederlagen schon herbeigeredet bevor der Kampf überhaupt begonnen hat. Um im nächsten Moment wieder davon zu schwadronieren wie klar dies doch war und man es doch schon vorher wusste. Sollten wir nicht hinterfragen was der HEUTIGE FCK für uns bedeutet ?!

Ist der FCK nur noch Basis zur Bestätigung der eigenen Vorurteile gegenüber Personen oder Entscheidungen ?

Wenn seit mehreren Monaten bei jedem Heimspiel nicht mehr der legendäre Charakter des Betzenbergs angesprochen wird sondern nur die launige Fanszene. Wenn von jedem zweiten, gegnerischen Trainer zu hören ist das man darauf baut dass die Stimmung im Stadion umschlägt und sich gegen die eigene Mannschaft wendet. Ja dann sollten wir uns vielleicht alle mal hinterfragen ob es nicht an der Zeit wäre auszudifferenzieren in wie weit unser Verhalten zu Erfolg und Misserfolg dieses Vereins führt.

Wir sind das größte Kapital dieses Vereins
Wir sind die lauteste Stimme dieses Vereins
Wir sind aber oftmals auch die größte Last die dieser Verein mit sich herum trägt.

Als kleiner Nachtrag.
Mir ist absolut bewusst dass die Entwicklung des Vereins nicht nur an der Fanszene festzumachen ist. Allerdings glaube ich dass dieses Thema so überhaupt nicht angesprochen und behandelt wird und die Fans von Ultras bis Oldschoolern von Eventies bis zum Auswärtsfahrer sich in absoluter Selbstgerechtigkeit suhlen.

Ich bin gern zu jeder Diskussion bereit und freue mich von euch zu hören was ihr von diesem Denkansatz haltet.
attacke pfalz

Beitrag von attacke pfalz »

@ww devil
ok,ist auch en ansatz,da ist auch viel wahres dabei.wobei ich schon glaube,dass kuntz sehr nah am team is. blitzableiterfunktion,daran glaube ich nicht.wenn es schlecht läuft,wird der trainer angegangen(siehe z.b. keller bei s.04),egal wer da der sd is...es ist definitiv en schweres thema,genau wie die fehleranalyse insgesamt.wir schimpfen über sk,über den trainer,über uns selbst,über zeitungsartikel,über die vergangenheit usw...wirklich greifbar ist es jedoch einfach nicht,hört sich jetzt blöd an,aber aus solchen situationen kommt man nur durch arbeit,arbeit und nochmal arbeit...ich denke hauptsächlich liegt es an den spielern(wie man die jedoch richtig anpackt weis ich nicht,denn ich kann,egal was mein trainer mir erzählt,mangelnden kampf,einsatz,laufleistung (die basics halt) nicht erklären bzw. lasse sie selbst nie vermissen...).wir brauchen nicht unbedingt talentiertere jungs,aber sicher mehr jungs mit mentalität...mentalität kann man auch über erfolgserlebnisse bekommen und diese bekommt man über arbeit...

occean ist sicher nicht der torgefährlichste,jedoch kann er (wenn er mal konstant vertrauen bekommt) wie einst nemec-bälle halten,leute auf sich ziehen,zweikämpfe bzw. kopfballduelle gewinnen...deshalb finde ich ihn gut(auch vor dem hintergrund,dass er noch 1 weiteres jahr vertrag hat) und sehe ihn als brecher neben zoller.das er auch so manche scheiße gespielt hat sehe ich auch,doch da is er nich der einzige 8-)
so_isses
Beiträge: 60
Registriert: 19.04.2013, 07:28

Beitrag von so_isses »

Yves hat geschrieben:[

Ich weiss nicht ob das wirklich so ist. Für gestandene Mittelfeldspieler stimmt es vielleicht, dass sie Geld kosten. Wenn die dann auch noch von einem Konkurrenten aus der Bundeliga kommen sollen allemal.
Ich gebe da SK keine Schuld, dass keiner gekommen ist, eben weil wir nicht die Kohle haben um "einfach" zu holen was wir brauchen.
Es gibt sicherlich Spieler, die noch nicht so erfahren sind, aber als Leader vorangehen können. Ich kann mir Orban beispielsweise da ganz gut vorstellen (im Mittelfeld). Dann noch einen, der offensiv vielleicht etwas mehr Verantwortung übernimmt. Wenn man dann mit Zoller und Lakic zwei brauchbare im Sturm hat, dann kann das schon gehen.
Kann, muss aber nicht. Ich weiss es nicht.


Genau da liegt doch der Hase im Pfeffer....als Leader voran gehen KÖNNEN....ok. Aber hat man da die Sicherheit....wenn es nicht so ist heisst die Parole SK RAUS..oder etwa nicht?
"Kann, muss aber nicht"....vollkommen richtig. Wenn Spieler verpflichtet werden, können sie sich als Knaller erweisen, aber genauso also Luschen entwickeln. Aber wer weiss das im voraus? Niemand...leider. Daher SK raus, KR raus ist doch Schwachsinn. Genauso dass es mit SD besser laufen würde....alles Wunschdenken. Bei "fertigen, erfahrenen" Spieler ist das Risiko kleiner....aber auch nicht sicher. Aber das kostet Kohle, was wir nicht haben. Fussball ist kein Wunschkonzert....eher ein Glücksspiel.
Betzepower1973
Beiträge: 2660
Registriert: 24.03.2008, 21:22
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von Betzepower1973 »

Ich könnte kotzen, wenn ich schon wieder hören muss, dass die Erwartungshaltung der Fans der Grund sei, warum die Spieler nicht mit Druck umgehen können.
Dann soll Kuntz das Stadion am Spieltag zugeschlossen lassen, vielleicht hätten sie dann ja gegen Bielefeld noch einen reingestolpert :lol: :lol: :lol:

Wenn die Spieler mit dem Druck nicht umgehen können, dann darf halt ein Karl nicht zum FCK wechseln, um nach eigener Aussage mit dem FCK 1. Bundesliga spielen zu wollen. Wäre er mal lieber für schmaleres Geld bei Union geblieben, der Eisen-Karl :D

Das gleiche gilt für Alushi, aber halt, der hätte ja jetzt in Paderborn auch Druck, die können ja glatt aufsteigen.

Oder Occean, wer hat dem verboten, gemütlich in Frankfurt sein Geld auf der Ersatzbank oder der Tribüne zu verdienen.

Oder Gaus beim FSV Frankfurt, ganz locker ohne Druck 2. Liga kicken, natürlich für wesentlich weniger Geld.

Oder, oder, oder...

Ach die sollen mich am Arsch lecken...
Zuletzt geändert von Betzepower1973 am 01.04.2014, 19:51, insgesamt 1-mal geändert.
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)
ww-devil
Beiträge: 1257
Registriert: 09.12.2006, 10:41

Beitrag von ww-devil »

Transferpolitik:

WENIGER Spieler holen und unbedingt den Kader weiter reduzieren, sodass Platz für die Eigengewächse bleibt.

SK hat ja einen kleinen Schritt nach vorn gemacht und diese Winterpause nur 2 überflüssige Spieler geholt. Letzte Winterpause waren´s noch 6 (!!).

Mehr Klasse als Masse !!!!

der FCK-Kader ist seit Jahren viel zu gross!
attacke pfalz

Beitrag von attacke pfalz »

betzepower-ein wahres,ein sehr wahres wort.........
Alex76
Beiträge: 1468
Registriert: 11.04.2007, 22:15

Beitrag von Alex76 »

Mir gefällt die Mentalität des Saisonabschenkens überhaupt nicht.

Auch die Debatten über irgendwelche Söldner, die natürlich bei anderen Clubs erst gar nicht vorkommen.
So wie etwa beim SC Freiburg ein Spieler wie Karim Guédé. Oder Krmas, Diagne, Mujdza, Hedenstad, Fernandes, Darida, Pillar, Mehmedi oder Coquelin.

Bleibt die Frage, ob sich die Jugendspieler auch ohne die etablierten abgehalfterten internationalen Stars so gut entwickelt hätten. Ihr könnt ja gerne mal bei Herrn Streich nachfragen.

Der Blick auf die "wahre Tabelle" gibt einen Eindruck auf den wahren Leistungsstand. http://www.wahretabelle.de/statistik/wa ... pieltag=28
Punkte geben Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen, so dass dadurch auch ein positiver Lauf entstehen könnte. Nun ja.
Mit der Tabelle im Rücken wäre gar so etwas wie Euphorie zu spüren. Würde man den Fokus auf die restlichen Spiele legen, die Mannschaft es mit einem Trotz noch schaffen, dann könnte man gestärkt in der 1.Liga verweilen.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Danke, für die Vorarbeit.
wuttiwuttke hat geschrieben: Sippel/Müller: kämpfen in der Vorbereitung um die Nummer 1
Sippel hat schon Punkte gerettet. aber auch schon gekostet. Zumindest eine kleine Ruhephase könnte hilfreich sein.
Was ist eigentlich mit Hohs ?
Gewogen und für zu leicht befunden ?
wuttiwuttke hat geschrieben: Torrejon: bester IV; unbedingt halten
Für die IV wird dann noch ein Back Up für Torrejón/Heintz gebraucht.
wuttiwuttke hat geschrieben: Heintz, Orban, Dorow: Pfälzer, ausbaufähig; halten
Entwicklungsfähige (hoffentlich) Nachwuchskräfte mit tatsächlichem Bezug zum Verein. Können zu Bausteinen der Zukunft werden.
Heintz - IV
Orban - Def.MF
Dorow Sturm
wuttiwuttke hat geschrieben: Simunek: Tischtuch zerschnitten; abgeben
Während seiner langen Verletzung habe ich mich oft gefragt, warum er überhaupt verpflichtet wurde. Dann machte er ein paar Spiele und die Frage hatte sich weitestgehend erledigt. Was hat der Kerl gebracht, um sich dann so aus der Mannschaft zu katapultieren. Die gelegentlichen Schnitzer im Spiel allein, können es nicht gewesen sein. Oder hängt da etwa beides. Schnitzer + ?, zusammen ?
wuttiwuttke hat geschrieben: Löwe: Selbstüberschätzung abstellen, dann halten
Ähnlich wie unten , bei Dick.
wuttiwuttke hat geschrieben: Dick: im Abwärtstrend, wird älter; abgeben
Da bin ich im Zwiespalt.
Er ist kein Flankengott und hat auch gelegentlich Abwehrschwächen.
ABER !
ER kämpft - er Ackert uns stellt sich in den Dienst der Mannschaft. Einer der wenigen Spieler,die versuchen die Anderen mitzureissen.
wuttiwuttke hat geschrieben: Riedel: als Dick Ersatz in Konkurrenz zu Zimmer
Riedel kann die gesamte rechte Seite bearbeiten und käme auch als Matmour Ersatz in Frage, wenn er den Anschluss an die Mannschaft wieder hat.
wuttiwuttke hat geschrieben: Alushi,Ring, Jenssen: unkonstant; dennoch halten
Jeweils bei entsprechender Verstärkung abgeben.
wuttiwuttke hat geschrieben: Azouagh: keine glückliche Ehe mit dem FCK; abgeben
Den wollte zu Saisonbeginn schon kein anderer Verein haben. Sein Vertrag läuft aber aus und eine Verlängerung kommt wohl nicht in Frage.
wuttiwuttke hat geschrieben: Ede: Winterfehleinkauf; abgeben
Ist nur bis Saisonende, gut so, von den 05ern ausgeliehen. Warum eigentlich ?
wuttiwuttke hat geschrieben: Zellner: hat nach Verletzung neue Chance verdient
Könnte dann eventuell auch als RV eine Option sein, wenn er denn wieder fit ist und den Positionswechsel packt.
wuttiwuttke hat geschrieben: Karl: Rückwärtsfussballer; abgeben
Da bin ich mit mir selbst etwas im Zwiespalt.
Liegt das nur an ihm selbst, oder auch an den fehlenden Anspielstationen nach vorne.
wuttiwuttke hat geschrieben: Matmour: eigensinnig, unproduktiv; abgeben
Gaus: unkonstant, dennoch halten
Wo da, in der Personalie, der unterschied ist, sehe ich nicht so ganz.
wuttiwuttke hat geschrieben: Stöger: hats nicht gepackt; eher abgeben
Ein Nachwuchsspieler der sich bisher noch nicht aufdrängen konnte(?). Ist bis 2015 vom VfB ausgeliehen.
wuttiwuttke hat geschrieben: Fortounis: kann es eigentlich, aber.... bei vernünftiger Ablöse gehen lassen
Da liegen "Genie und Wahnsinn" leider sehr dicht beisammen.
wuttiwuttke hat geschrieben: Idrissou: hat sich erledigt
Passt.
wuttiwuttke hat geschrieben: Bunjaku: zu verletzungsanfällig; abgeben
Schade eigentlich, denn ich würde ihm wünschen dass er bei uns noch einmal durchstartet.
Auswärtsalbert hat sich immer in den Dienst der Mannschaft gestellt und seine Trefferquote war auch nicht übel. Selbst als er längere Zeit den LA geben musste.
Aber seine Verletzungsanfälligkeit in Verbindung mit seinem Alter, der jüngste ist ja auch nicht mehr, dürften bei ihm eine große Rolle spielen.
wuttiwuttke hat geschrieben: Occean: unterirdisch; abgeben
Von der Eintracht bis 2015 mit Kaufoption ausgeliehen.
Bälle halten und verteilen kann er ja, seine Trefferquote ist für einen Stürmer aber indiskutabel. Eventuell zum 10er, mit Zug zum Tor umschulen.
Auf die Kaufoption sollte man nach heutigem Stand aber verzichten.
wuttiwuttke hat geschrieben: Lakic: leidet unter dem derzeitigen Mittelfeld;halten
Nach einigen Jahren ohne richtige Spielpraxis wird es auch noch etwas dauern, bis er wieder richtig in Tritt kommt. Bei entsprechendem "Stürmerfutter" könnte er aber noch einmal zu alter Form auflaufen.
Bisher hat er nur bis Saisonende, plus Option auf ein weiteres Jahr Vertrag. Quasi(undModo) befindet er sich also noch in der Probezeit.
wuttiwuttke hat geschrieben: Zoller: Stürmer mit Torgarantie, möglichst halten
Nach dem heutigen Stand unser einziger Stürmer für die kommende Saison. Es wird schon schwierig sein ihn für die nächste Saison zu halten. Sollte Zoller noch einmal so eine Saison hinlegen, eine kleine Ungewissheit für eventuelle Intressenten :D , wird er sicher weg sein.
wuttiwuttke hat geschrieben: SuPa: Chancentod; abgeben
Wooten: packts beim FCK nicht; abgeben
Jessen: packts nicht mal bei Ingolstadt, abgeben
Es fällt nicht auf, dass sie ausgeliehen sind. Bei einer Rückkehr wird nur der Kader wieder aufgebläht.
wuttiwuttke hat geschrieben: Borysiuk: wird vermisst, zurückholen
Ist bis zum 30.6.'14 ausgeliehen. Junge, komm schnell wieder.
wuttiwuttke hat geschrieben: Kaderauffüllung mit Eigengewächsen sowie mit finanzierbaren Perspektivspielern aus Liga 2 und 3, verbunden mit dem Saisonziel Mittelfeldplatz.
Eine punktuelle Verstärkung die der Mannschaft wirklich weiterhilft wäre auch nicht übel.
Da denke ich an einen Denker und Lenker, der es auch noch schafft die Mannschaft auf dem Platz wachzurütteln wenn es sein muss. (Nicht unbedingt in Personalunion)
wuttiwuttke hat geschrieben: Keinesfalls mit abgehalfterten Altstars erneut aufsteigen wollen..
Davon hatten wir inzwischen (Saisonübergreifend) genug in unseren Reihen. Geholfen hat es nicht gerade viel.
wuttiwuttke hat geschrieben: Noch eine Bemerkung zum Trainer:
Ich bin auch enttäuscht und gebe ihm eine nicht unerhebliche Mitschuld an der aktuellen Situation.
Dennoch sollte er seine Chance bekommen..
Er wird sicher auch noch Lernbedarf haben, wie bei seinem Vorgänger sehe ich die alleinige Schuld aber nicht beim Trainer.
Siehe Berg und Talfahrt unserer Darbietungen auf dem Platz.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
hunsrückradler
Beiträge: 239
Registriert: 19.02.2011, 19:17
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von hunsrückradler »

Westpfälzer hat geschrieben:
Handy-Man hat geschrieben:Dabei wäre ein neuer Trainer definitiv am wichtigsten. Der jetzige "hat fertig".

Spätestens zum Anfang der Vorbereitung für die neue Saison bräuchten wir wen. Diese Saison ist eh gelaufen.

Aber das werden wir uns vermutlich nicht leisten können, den jetzt auch schon wieder abzuschießen.
Na klar, alle 6 Monate holen wir einen neuen Trainer - wir haben ja das Geld dazu.
Und der nächste Trainer wird bestimmt voll einschlagen! Ganz bestimmt! Das wird der super-über-Trainer von dem wir schon so lange träumen! Der wird´s definitiv packen!

Und wenn nicht wird er vom Hof gejagt und der nächste Messias gesucht. :nachdenklich:

Ich wiederhole es gerne zum 10000-mal:

Konstanz - das brauchen wir!

Lasst den mal seine Mannschaft aufbauen und damit in aller Ruhe arbeiten - sofern dass in diesem Umfeld überhaupt möglich ist.
Wir müssen uns damit abfinden dass wir schon lange nicht mehr zu den Top Vereinen in Deutschland gehören und dass wir uns erstmal ganz neu sortieren müssen.
Dazu gehört auch mal nachhaltig etwas aufzubauen und nicht alle paar Monate alles und jeden in Frage zu stellen - ganz abgesehen von der (leider) völlig übertriebenen Erwartungshaltung.

Unsere Glorreichen Zeiten sind längst vorüber und nun gilt es darauf hinzuarbeiten dass wir uns wieder in der 1. Liga etablieren können - und das kann eben auch mal dauern...

Meine Meinung.
Sehe ich auch so. Das vorhandene Spielermaterial reicht nicht für den Aufstieg, massive Probleme mit dem Spielgerät in allen Mannschaftsteilen, sehr grobe Fehler, die unübersehbar sind gepaart mit zuwenig Laufarbeit, das kann nicht gehen.
Allerdings glaube ich nicht, dass wir mit SK noch einen Aufstieg schaffen, ihm fehlt der klare Blick.
„Zusammenkunft ist ein Anfang.
Zusammenhalt ist ein Fortschritt.
Zusammenarbeit ist der Erfolg.“

Henry Ford
hierregiertderfck
Beiträge: 2830
Registriert: 22.09.2010, 22:36

Beitrag von hierregiertderfck »

Ich deute diese Aussage so, dass Kuntz inzwischen den Aufstieg auch abgehakt hat.

Wenn man nicht mehr ließt, dass er voller Überzeugung ist, dass wir den Aufstieg noch schaffen, ist das eine eindeutige Sache bei Kuntz.

"Alles" heißt auch, dass er auf den Prüfstand kommt.
Hoffentlich kommt er dann endlich mal zu dem Ergebnis, dass er dies alles nicht alleine bewältigen kann.

Das ist m.M.n. auch keine Schande. Er muss u.a. neue Sponsoren an Land ziehen, sich mit der Steuersache rumärgern etc.

Deshalb kann er sich nie und nimmer zu 100% auf die Kaderplanung fokusieren, was diesen Sommer aber dringend von Nöten ist.

Wenn Kuntz das Beste für den Verein will, muss er das endlich einsehen und sich Unterstützung holen, der ihm die Kaderplanung abnimmt.
Auch wenn es vielleicht an seinem Ego kratzen mag. So kommt es einem leider gelegentlich vor.
AlbiundIssi
Beiträge: 2965
Registriert: 16.08.2012, 22:32

Beitrag von AlbiundIssi »

karsten hat geschrieben:Alles, wirklich Alles ( bis auf den Trainer ) ???
Also auch die sportliche Kompetenz von SK bei der Kaderzusammenstellung ???
ja - und auch die qualität der fans -
ALLES!
AlbiundIssi
Beiträge: 2965
Registriert: 16.08.2012, 22:32

Beitrag von AlbiundIssi »

Hellfire hat geschrieben:Wolfs Aussagen konnte man eher nicht ernst nehmen? Wie bitte?
weil wolf nunmal TRAINER ist -
und sauer, dass ER nicht mehr den job beim fck hat

;-)
AlbiundIssi
Beiträge: 2965
Registriert: 16.08.2012, 22:32

Beitrag von AlbiundIssi »

Rheinteufel2222 hat geschrieben: Ohne Kuntz wäre der Verein schon lange wieder in der Bundesliga. Ätsch.
ja, in der dritten
Hellfire
Beiträge: 3896
Registriert: 10.08.2006, 05:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wohnen in Mainz - Fußball in Kaiserslautern!!!

Beitrag von Hellfire »

AlbiundIssi hat geschrieben:
Hellfire hat geschrieben:Wolfs Aussagen konnte man eher nicht ernst nehmen? Wie bitte?
weil wolf nunmal TRAINER ist -
und sauer, dass ER nicht mehr den job beim fck hat

;-)
Er macht sich die Welt
Widdewidde wie sie ihm gefällt
Hey Albis Freakshow
trallari trallahey tralla hoppsasa
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
The Big Easy
Beiträge: 381
Registriert: 28.09.2012, 14:00
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von The Big Easy »

Zum leidigen Forumslieblingsthema "Sportdirektor einstellen und in 2 Jahren sind wir wieder deutscher Meister":

Demnächst dürften wieder 2 Exemplare auf den Markt kommen: Fredi Bobic und Oliver Kreuzer

Diese Lösung ist mir zu einfach ...
Nichts Genaues weiß man nicht
Alla hopp dann
Beiträge: 14
Registriert: 29.10.2013, 00:17

Beitrag von Alla hopp dann »

hierregiertderfck hat geschrieben:Ich deute diese Aussage so, dass Kuntz inzwischen den Aufstieg auch abgehakt hat.

Wenn man nicht mehr ließt, dass er voller Überzeugung ist, dass wir den Aufstieg noch schaffen, ist das eine eindeutige Sache bei Kuntz.

"Alles" heißt auch, dass er auf den Prüfstand kommt.
Hoffentlich kommt er dann endlich mal zu dem Ergebnis, dass er dies alles nicht alleine bewältigen kann.

Das ist m.M.n. auch keine Schande. Er muss u.a. neue Sponsoren an Land ziehen, sich mit der Steuersache rumärgern etc.

Deshalb kann er sich nie und nimmer zu 100% auf die Kaderplanung fokusieren, was diesen Sommer aber dringend von Nöten ist.

Wenn Kuntz das Beste für den Verein will, muss er das endlich einsehen und sich Unterstützung holen, der ihm die Kaderplanung abnimmt.
Auch wenn es vielleicht an seinem Ego kratzen mag. So kommt es einem leider gelegentlich vor.
100% Zustimmung
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

AlbiundIssi hat geschrieben:
Rheinteufel2222 hat geschrieben: Ohne Kuntz wäre der Verein schon lange wieder in der Bundesliga. Ätsch.
ja, in der dritten
Ist ja gut. Und jetzt seid brav geht wieder ins Bett.
- Frosch Walter -
Satanische Ferse
Beiträge: 2192
Registriert: 09.05.2007, 20:28

Beitrag von Satanische Ferse »

Bin etwas verwundert, dass der von @ XDANOWARX am 31.03. hier nach dbb kopierte Beitrag eines Users aus einem anderen FCK-Forum in diesem Thread so gut wie keine Beachtung gefunden hat. Dabei handelt es sich bei diesem Beitrag um einen sehr lesenswerten Entwurf, der durch seine grundlegende Herangehensweise, seine klare Analyse und seine mitgelieferte Perspektive besticht.

In der Tat ist es höchste Eisenbahn, dass bei uns im Vereinsbetrieb, den strukturellen und mentalen Bereich betreffend, einschneidende Veränderungen vorgenommen werden. Der Verfasser hat das eingehend beschrieben, dem ist nichts mehr hinzuzufügen. Das trifft genau die Marschrichtung und Herangehensweise, die mir seit Jahren durch den Kopf geht.

Die Kuntzsche Transferpolitik muss als gescheitert angesehen werden. Das grenzt schon an Beschaffungskriminalität.

Vom AR muss endlich ein Sportvorstand eingestellt werden, ausgestattet mit der Vorgabe einer glasklaren Spielphilosphie. Darauf aufbauend sind unter Mitsprache des Trainerteams, die in Frage kommenden Spieler zu rekrutieren. Keinen Sportdirektor o.Ä. bitte, denn den würde SK installieren. Und ein Roger Haber bzw. Marco Lutz wird uns nicht weiter bringen.

Die Transfers von SK laufen meist nach dem selben Muster ab. Da wird vorwiegend auf Namen geachtet bzw. werden Kaliber an Land gezogen, die aktuell gerade auf dem Markt sind, und sooo "günstig" nie mehr zu haben sind. Da muss man doch zuschlagen, eine Position im Team werden wir dann schon finden, bei der Qualität...

Andere Vereine wie z.B. Fürth, Augsburg, Freiburg, Mainz, Dortmund oder aktuell Sandhausen gehen da pfiffiger und zielgerichteter vor. Die kämmen systematisch die Ligen durch, auf der Suche nach Spielertypen, die für das/die jeweilige(n) System(e) ihre Fähigkeiten aufweisen. Da muss man natürlich einen Blick für haben... Nach der Verpflichtung werden diese Spieler dann methodisch weiter entwickelt.

Hier wird immer wieder auf den nominell stärksten Kader der 2.Liga abgehoben. Das ist aber nur die halbe Wahrheit. Die andere ist, dass es sich um einen bunt zusammengewürfelten Haufen handelt. Die Frage, ob etwa Sinn und Verstand Grundlage des Handelns waren - sprich: grundlegende Spielidee, nach der verpflichtet wird oder ob diese Spielertypen überhaupt zusammen passen etc. - wird dabei nicht gestellt.

Im Spiel gegen Sandhausen ist mir besonders deren Offensivabteilung ins Auge gestochen. Die drei Spieler mit 20er-Nummern gefielen mit gelungenen Kombinationen, spielten mutig und gekonnt nach vorne, waren hervorragend aufeinander abgestimmt, weitsichtig und handlungsschnell. Die haben kapiert, worum es geht. So was haben wir vom Spielermaterial leider nicht zu bieten. Ganz schön bitter. Da sind Runjaic die Hände gebunden. Das hat er sich wohl so schwierig nicht vorgestellt.
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.

Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
ein treuer fck fan
Beiträge: 362
Registriert: 25.08.2013, 14:01

Beitrag von ein treuer fck fan »

und wieder werden zehn neue gurken gekauft--der trainer geht am zehnten spieltag weil dieselbe kake wie jedesjahr abläuft. seht mal nach mainz und hoffenheim was machen wir alles falsch und es kommt keine einsicht, wir werden jahre hinter dem bus laufen und die führung da oben peilt nichts, mir fehlen die worte mit diesem trainer weiter zu arbeiten ist eine katastrophe, der ist vielleicht mamas liebling aber kein fussball trainer
PS: unser vorstand verhält sich als würden wir in der kreisliga spielen, echt arm.
Der alter FCKler
Beiträge: 2109
Registriert: 12.02.2008, 21:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Der alter FCKler »

Alla hopp dann hat geschrieben: sodass SK quasi in die Rolle eines Sportdirektors schlüpfen könnte, denn das kann er aus meiner Sicht am Besten.
Jetzt ist der April angekommen, aber so etwas von.....
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

ein treuer fck fan hat geschrieben:und wieder werden zehn neue gurken gekauft--der trainer geht am zehnten spieltag weil dieselbe kake wie jedesjahr abläuft. seht mal nach mainz und hoffenheim was machen wir alles falsch und es kommt keine einsicht, wir werden jahre hinter dem bus laufen und die führung da oben peilt nichts, mir fehlen die worte mit diesem trainer weiter zu arbeiten ist eine katastrophe, der ist vielleicht mamas liebling aber kein fussball trainer
PS: unser vorstand verhält sich als würden wir in der kreisliga spielen, echt arm.
Wer hat denn geschrien
Kurz raus
Foda raus
Wer hat denn geschrien
Ausser Dick könnt ihr Alle gehen ????
Yves
Beiträge: 2541
Registriert: 10.08.2006, 19:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Zürich

Beitrag von Yves »

so_isses hat geschrieben:
Yves hat geschrieben:[

Ich weiss nicht ob das wirklich so ist. Für gestandene Mittelfeldspieler stimmt es vielleicht, dass sie Geld kosten. Wenn die dann auch noch von einem Konkurrenten aus der Bundeliga kommen sollen allemal.
Ich gebe da SK keine Schuld, dass keiner gekommen ist, eben weil wir nicht die Kohle haben um "einfach" zu holen was wir brauchen.
Es gibt sicherlich Spieler, die noch nicht so erfahren sind, aber als Leader vorangehen können. Ich kann mir Orban beispielsweise da ganz gut vorstellen (im Mittelfeld). Dann noch einen, der offensiv vielleicht etwas mehr Verantwortung übernimmt. Wenn man dann mit Zoller und Lakic zwei brauchbare im Sturm hat, dann kann das schon gehen.
Kann, muss aber nicht. Ich weiss es nicht.


Genau da liegt doch der Hase im Pfeffer....als Leader voran gehen KÖNNEN....ok. Aber hat man da die Sicherheit....wenn es nicht so ist heisst die Parole SK RAUS..oder etwa nicht?
"Kann, muss aber nicht"....vollkommen richtig. Wenn Spieler verpflichtet werden, können sie sich als Knaller erweisen, aber genauso also Luschen entwickeln. Aber wer weiss das im voraus? Niemand...leider. Daher SK raus, KR raus ist doch Schwachsinn. Genauso dass es mit SD besser laufen würde....alles Wunschdenken. Bei "fertigen, erfahrenen" Spieler ist das Risiko kleiner....aber auch nicht sicher. Aber das kostet Kohle, was wir nicht haben. Fussball ist kein Wunschkonzert....eher ein Glücksspiel.
SK raus, XYZ raus - wirst Du zumindest von mir nicht lesen. Eben genau deshalb, weil niemand im Voraus wissen kann, wie ein Spieler sich integriert, entwickelt oder mit seiner neuen Mannschaft funktioniert.
Ein SD, Trainer und auch der VV können vorher nur schauen, wie sich ein Spieler in der Vergangenheit (wenn er denn eine hat) verhalten hat und aufgrund dieser Eigenschaften entscheiden.
Der Grund, warum ich mittlerweile für einen SD plädiere ist ganz einfach der, dass SK entlastet werden muss. Ich glaube, er hat mit vielen anderen Aufgaben genug zu tun, als dass er sich wirklich die Zeit nehmen könnte, die es braucht, um Spieler zu sichten und zu transferieren. Damit möchte ihm aber keinesfalls die Qualität dazu absprechen.
Meine Posts zu diesem Thema sind Wünsche, Träumereien und Strategien aus Fussballmanager am PC. Wie das in der Wirkllichkeit funktioniert ???
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Man sollte das Geld für einen Sportdirektor in die Scoutingabteilung stecken.
Der User Bochumer Hennes hat die Problematik seines FC Köln und die des FCK gut herausgearbeitet.
bagaasch 54
Beiträge: 1045
Registriert: 15.01.2011, 16:16

Beitrag von bagaasch 54 »

Mit dem Gedanken von "mxhfckbetze" das Geld in die Scoutingabteilung und somit auch in gute Scouts zu stecken,könnte ich mich anfreunden.
Vor allem weil ich davon ausgehe,dass sich SK keine weitere Baustelle leisten will.
Was würde denn passieren,wenn sich der eingesetzte SD nach einem halben Jahr auch zur Lachnummer degradiert.
Die Prügel würde mit Sicherheit SK bekommen-weil er angeblich zu "dumm" ist einen guten und erfolgreichen SD auszusuchen.
Die selben User würden hier im Forum am lautesten aufjaulen,welche sich nun schon wieder über Kostas Verpflichtung erregen.
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

Ich würde jemanden suchen, der die Arbeit von Kuntz erleichtert. Ein Mischtätigkeit zwischen Sportdirektor, public relation, Spielerscout und Kaffee-Kocher. Nach dem Motto: Vier Augen sehen mehr als zwei Augen !
Um die Betriebsblindheit auszuschliessen natürlich ein Neuling im Verein. Wie wäre es z. B. mit Nerlinger (Ex-Bayern SD).
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
Antworten