Forum

Spielbericht KSC-FCK 2:2 | Das Derby - zwischen Zumutung und Pflichttermin (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
derhonkel
Beiträge: 411
Registriert: 25.01.2012, 13:51

Beitrag von derhonkel »

Ich stell mir immer und immer wieder die Frage: "Wie kann man NICHT motiviert sein 1. Liga zu spielen?"

Die Spieler sind doch quasi Einzel-Unternehmer, die sich auch für höhere Aufgaben empfehlen möchten. Vergleichbar mit einem Handwerker der schon beim Bau der Scheune keinen Bock auf den Folgeauftrag Haus hat weil er nicht motiviert ist sich für den Auftrag durch ordentliche Leistung bei der Scheune zu empfehlen... macht doch keinen Sinn?
Gegen die moderne 50 Zeichen Regel.
Hellfire
Beiträge: 3896
Registriert: 10.08.2006, 05:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wohnen in Mainz - Fußball in Kaiserslautern!!!

Beitrag von Hellfire »

wkv hat geschrieben:Er wurde leicht auszucoachen?

Dann erklär doch mal die Maßnahmen, die gegnerische Coaches ergriffen haben, damit unsere Stürmer das leere Tor nicht mehr treffen, und welche man ergriffen hat, dass unsere Abwehr und unser defensives Mittelfeld so Böcke bauen.....noch dazu ungezwungen...

Auf diese Erklärungen bin ich gespannt.

Denn Fakt ist:

Bis auf wenige Spiele haben wir unsere Chancen gehabt, und hätten kein Gegentor bekommen müssen.

Also, welche Taktik war denn jetzt verantwortlich für diese individuellen Fehler?

Also ich halte es für unwahrscheinlich, dass man sich in den ganzen Spielen jedesmal und ausschließlich quasi selbst geschlagen haben soll.

Die unangenehme Wahrheit ist möglicherweise auch, dass unsere Gegner gar nicht so viel besser als der FCK sein mussten - es hat schon gereicht in ein paar Situationen cleverer zu sein. Dazu gehört auch, unsere offensichtlichen Defizite zu erkennen und gegen uns zu verwenden.
Die ganzen unnötigen Niederlagen waren kein Zufall.

Spielbericht gegen Aalen, als Beispiel:

"„Wir mussten unheimlich viel Leidenschaft investieren und Zweikampfqualität gegen so einen guten Gegner beweisen. Wir haben heute bewusst tiefer gestanden als in der Vergangenheit, wir wollten die Innen- und Außenverteidiger des FCK in Laufduelle zwingen. Das gelang mit unseren Offensivkräften Buballa, Lechleiter, Pohjanpalo häufig gut“, verriet Aalens Trainer Stefan Ruthenbeck sein Erfolgsgeheimnis. Das eigentlich keines mehr ist. Die Gegner haben sich seit Wochen auf das Spiel des FCK eingestellt. Es erinnert an ein Handballspiel, bei dem keiner hoch steigt und aufs Tor wirft. Bei dem es keinen überraschenden Pass an den Kreis gibt, bei dem keiner ein Eins gegen Eins auf den Außen wagt. Es fehlt die Handlungsschnelligkeit, es wird abgestoppt, sich verdribbelt, verzögert. Der FCK spielt Alibi-Angriffsfußball, erstickt im Ballbesitz und hinten brennt es durch die hohe Grundaufstellung mittlerweile lichterloh (...)"
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

wkv hat geschrieben:
Denn Fakt ist:

Bis auf wenige Spiele haben wir unsere Chancen gehabt, und hätten kein Gegentor bekommen müssen.
Das ist doch Legendenbildung, die du hier betreibst. Diese ganzen Spiele vor Weihnachten in denen wir zum Teil kein Tor, zum Teil 3 oder 4 Tore geschossen haben: Da war vor dem 1:0 für uns quasi keine 100% Chance dabei. Wir haben immer so pseudo-Chancen herausgespielt. D.h wir haben uns den Ball ein bißchen rumgeschoben und dann versucht abzuschließen. Oder irgendwie kam ne Billiard-Aktion zustande und dann hat irgendeiner mal draufgeschossen. Dick hat nen Einwurf geworfen und dann hat ein Spieler den Ball - natürlich - ohne Druck auf den Torwart zurückgeköpft.

Aber es ist doch nicht so als würden wir pro Spiel 3-4 Großchancen verstolpern. Natürlich waren da auch mal Dinger dabei, die man machen sollte und dann gibts eben 1 oder 2 Punkte mehr, aber wir - im Verhältnis zu den anderen Mannschaften - auch nicht übermäßig viele solcher Großchancen vergeben. Und selbst wenn haben wir das damit wieder ausgeglichen, dass die Hälfte unserer Tore nach Zufallsprodukten entstanden sind, die eigentlich gar keine Chancen waren...

Wie gesagt: Ich mache den Trainer hierfür nur begrent vorwürfe, denn im letzten Drittel gegen Tiefstehende Gegner kommt es eben vor allem auf die individuelle Klasse an.

Genauso glaub ich auch nicht, dass unsere Spieler einfach verpeilter sind als andere und dadurch immer wieder diese Fehler spielen. Viele unserer Tore (mir fällt hier z.B Simunek/Sippel ein) sind in der Situationen gefallen in denen wir hinten ziemlich offen standen, der Gegner dann Druck auf die Abwehrspieler ausgeübt hat und man dann den Kopf verloren hat, weil spielerische Klasse fehlt, aber auch Anspielstationen. Selbes weiter vorne. Da wurden sauviele grausige Pässe direkt in den Gegner gespielt einfach weil sich zu wenig bewegt wurde.

CK hat ein System gespielt mit dem unsere Spieler überfordert waren. NATÜRLICH ist das Primär ein Problem unseres Spielerkaders, da fehlen eben vernünftig kreative Spieler, schneller Verteidiger, mitspielende Stürmer, Kamofsäue etc.

Deswegen glaub ich auch immer noch daran, dass CK es schaffen kann nächste Saison mit einigen gezielten Einkäufen eine gute Truppe aufzustellen. Das ändert aber nix daran, dass er es innerhalb von einem halben Jahr nicht geschafft hat ein Spielsystem zu finden mit dem unsere Mannschaft klar kam.

Zuerst hat es mit seiner Spielphilosophie probiert. Das sah auch sehr gut aus, ist aber letzlich an der fehlenden Schnelligkeit unserer Abwehrspieler sowie der fehlenden Kreativität vorne gescheitert. Dann hat er das Spielsystem quasi wieder zurückgedreht. Wir stehen wieder tiefer hinten drinnen und arbeiten stärker mit langen Bällen, oder zumindest war das die Auswirkung seiner taktikumstellung, was auch immer er eigentlich erreichen wollte. Das Ergebnis ist auf jedenfall, dass wir wieder bei Foda-Fußball angekommen sind, nur fehlt uns komplett das Selbstvertrauen und vorne haben wir immer noch keinen Kreativspieler.

Hier zusagen, dass der Trainer keine Verantwortung trägt ist doch albern...
bene667
Beiträge: 2260
Registriert: 17.07.2007, 16:40
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: München

Beitrag von bene667 »

Wkv, ich muss Dir auch widersprechen.
Die 2. Halbzeit gegen Bielefeld hat eindrucksvoll bewiesen, wie es um unser Spiel bestellt ist. Und daran muss sich (auch und vor allem) ein Trainer messen lassen. Die individuellen Fehler sind auf eine komplett verunsicherte Truppe zurückzuführen und wer, wenn nicht ein Trainer ist dafür zuständig??

Fakt ist: Wir spieln noch erbärmlicheren Fußball als unter Fußball. Die Ergebnisse sprechen eine deutliche Sprache.
Dennoch: Wenn der Graben zwischen Spieler und Trainer nicht schon zu tief ist, würde ich mit Runjaic eine komplette Vorbreitung incl. Transfers machen. Dieses dauernde Karusell bringt ja offensichtlich auch nichts.
"Es gab schon viele Weltmeister, die später Alkoholiker wurden. Aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976

"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
mazz
Beiträge: 890
Registriert: 07.04.2008, 14:27
Wohnort: Nußbach

Beitrag von mazz »

Mephistopheles hat geschrieben: Ganz aktuell bist Du nicht. Der FCK hat ab sofort einen Sportdirektor:

Eben auf fck.de:

In Absprache mit dem Aufsichtsrat wird Marco Haber zum neuen Sportdirektor befördert. Dazu der Aufsichtsratvorsitzende Dieter Rombach: "Marco Haber hat in seiner Funktion als Teammanager nachhaltig unter Beweis gestellt, dass er mit Weitblick Weichen für die Zukunft des FCK stellen kann. Er hat als Bindeglied zwischen Mannschaftsbetreuung und Scouting-Abteilung einige hoffnungsvolle Transfers wie den von Enis Hajri in die Wege geleitet. Wir freuen uns, dass Marco Haber sofort für die neue Aufgabe zu begeistern war."

Na also! Es geht doch, wenn man nur will!

puuuhh. bin ich gerade erschrocken! Wollte schon checken ob es stimmt aber bei Hajri biste dann aufgeflogen :D
Hajoe hat geschrieben: [...] Und zu Mugosa, wie blöd ist eigentlich dieser Kosta, daß er nicht merkt, daß dieser mehr Potenzial besitzt als Christiano und Lionel zusammen.
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

basdri hat geschrieben:
Hier macht niemand einen Überspieler aus Fortounis, allerdings bin ich davon überzeugt, dass er bei gleichen Einsatzzeiten wie sie Gaus und Matmour haben seine Bilanz nicht schwächer wäre.

Vor allem wäre es mir längst fast völlig egal
wenn Fortounis der trainingsfaulste Spieler
seit Wolfram Wuttke wäre. Wenn ich mir das
Gebolze unserer Mittelfeldgranaten ansehen,
müsste der Mann eine Stammplatzgarantie
haben. Und vllt. müsste der Rest des Teams
dann auch ein paar Meter mehr laufen, als
Ausgleich für Kreativität in der Offensive.
Aber das kann man vergessen, ein Team steht
da ja nicht auf dem Platz.

Wenn ich lese wie unsere U23 Spieler zusammen
fighten und dann auch feiern, vor 100
Zuschauern, der lässt in mir erneut den Wunsch
wachsen in der Zukunft auf mehr Jungs aus
dem eigenen Lager zu setzen.
Omnia vincit amor
ChrisW
Beiträge: 4791
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Da die Chance auf den Aufstieg nun endgültig verspielt ist, muss jetzt mit dem Neuaufbau begonnen werden.
Jetzt muss KR , wenn er noch Bock hat, herausfinden, welche Spieler noch Sinn machen und welche besser gehen sollten.
wk58
Beiträge: 220
Registriert: 01.04.2012, 16:47

Beitrag von wk58 »

basdri hat geschrieben:
de79esche hat geschrieben:Was ich gar nicht mehr hören und lesen kann, ist der Name Fortunis.
Der hat es anscheinend noch nicht mal nötig, sich für seine Nationalmannschaft anzubieten, oder glaubt hier einer der bekäme keine Chance, wenn er sich im Training mal den Arsch aufreißen würde.
Forto(!)unis.
Den hat unser Trainer zusammen mit der Rheinpfalz zum Vorbereitungsgewinner gekürt.
Ich schließe daraus, dass er sich entsprechend im Training und den Testspielen präsentiert hat, da war er ja auch mehrfahcer Torschütze.
Lohn der Mühen: Startelf gegen Fürth, nach schwächerer ersten Halbzeit in der zweiten aufgedreht und bis zur Auswechslung bester Offensivakteuer.
Nach dem Wechsel ging bei uns nichts mehr und seit dem Wechsel ist er auch wieder komplett außen vor.
Da hätte ich als Spieler auch eine unfassbare Motivation, mich allwöchentlich wieder anzubieten. Zumal wenn ich mir von Außen immer ansehen darf, wie Gaus und Matmour um die Wette stolpern, Jenssen und Alushi dem Gegner die Bälle auflegen und das alles ohne Konsequenzen bleibt.

Hier macht niemand einen Überspieler aus Fortounis, allerdings bin ich davon überzeugt, dass er bei gleichen Einsatzzeiten wie sie Gaus und Matmour haben seine Bilanz nicht schwächer wäre.


so sehe ich das auch, Fortounis wird von allen schlecht gemacht, aber im Mittelfeld haben wir die größten Probleme und besser sind die anderen lauffaulen Fehlpassspieler auch nicht. In seiner stärksten Phase wurde er vom Feld geholt und jeder der ihn verteidigt wird hier als Ahnungslos hingestellt
Otti Feldhagel
Beiträge: 1151
Registriert: 12.08.2006, 18:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Otti Feldhagel »

@Hellfire: Dein Spielbericht-Zitat trifft unser zentrales Problem frontal.

Schau Dir mal die Sekunden all unserer Spieler nach einer Ballannahme an (wenn man überhaupt von einer solchen reden darf):
Augen auf den Boden Richtung Ball, mehrere!!! Sekunden bis der Ball unter Kontrolle ist, kurz den Kopf heben und zum nächsten roten Trikot passen, ob sinnvoll oder nicht – Hauptsache der Ball ist weg. Am besten zu einem weiter hinten positionierten Spieler, da ist man ja auf der (vermeintlich) sicheren Seite.

Und wenn nach vorne gepasst wird, so sucht man eine Lücke, irgendeine Lücke, egal, wer sich in der Nähe befindet, unabhängig davon, ob ein Mitspieler jemals den Alibi-Ball erreichen könnte – Hauptsache, der Ball ist weg. So verpufft unser Wunsch nach schnellem Umschalten so gut wie immer in des Gegners Füßen. Again and again and again and again………
Der Einzige, der in Schnittstellen spurtet, und auch mehr oder weniger erfolgreich antizipiert, ist Zoller.

Wie kommts? Pure Angst (wohl der größte Blocker schneller Gedanken) geht hier offensichtlich mit fehlender Eingespieltheit (wöchentlicher Wechselfuror auf den zentralen Positionen) ins Bett.
Ich möchte in dem Zusammenhang einfach noch mal auf den bemerkenswerten Premierepost von Magic61 verweisen dürfen…
Zuletzt geändert von Otti Feldhagel am 31.03.2014, 15:04, insgesamt 1-mal geändert.
Alex76
Beiträge: 1468
Registriert: 11.04.2007, 22:15

Beitrag von Alex76 »

Mund abputzen.

Ich habe zwar nicht FSV Frankfurt gegen Paderborn gesehen, aber im Kicker stand, dass die Abseitsposition von Koc beim 0:1 nur im Fernsehen zu erkennen war.

Nun ja. Vom Glück sind wir jetzt nicht gerade verfolgt. 90 Minute mit dem 2:2 aus Abseitsposition.

Jetzt wird der Aufstieg über Kleinigkeiten wie z.B. heißes Wetter entschieden. Schnauf.
Aufgeben würde ich nicht. Irgendwie habe ich noch einen Restfunken Hoffnung.
de79esche

Beitrag von de79esche »

basdri hat geschrieben:
de79esche hat geschrieben:Was ich gar nicht mehr hören und lesen kann, ist der Name Fortunis.
Der hat es anscheinend noch nicht mal nötig, sich für seine Nationalmannschaft anzubieten, oder glaubt hier einer der bekäme keine Chance, wenn er sich im Training mal den Arsch aufreißen würde.
Forto(!)unis.
Den hat unser Trainer zusammen mit der Rheinpfalz zum Vorbereitungsgewinner gekürt.
Ich schließe daraus, dass er sich entsprechend im Training und den Testspielen präsentiert hat, da war er ja auch mehrfahcer Torschütze.
Lohn der Mühen: Startelf gegen Fürth, nach schwächerer ersten Halbzeit in der zweiten aufgedreht und bis zur Auswechslung bester Offensivakteuer.
Nach dem Wechsel ging bei uns nichts mehr und seit dem Wechsel ist er auch wieder komplett außen vor.
Da hätte ich als Spieler auch eine unfassbare Motivation, mich allwöchentlich wieder anzubieten. Zumal wenn ich mir von Außen immer ansehen darf, wie Gaus und Matmour um die Wette stolpern, Jenssen und Alushi dem Gegner die Bälle auflegen und das alles ohne Konsequenzen bleibt.

Hier macht niemand einen Überspieler aus Fortounis, allerdings bin ich davon überzeugt, dass er bei gleichen Einsatzzeiten wie sie Gaus und Matmour haben seine Bilanz nicht schwächer wäre.
Wie viele Jahre ist der schon da? Wie oft sagten wir schon, der Forto!unis :) , aus dem wird mal ein ganz Großer!
Und im nächsten Spiel hat er wieder keinen Bock, sieht seine Mitspieler nicht und verdribbelt sich. Ich stimme Dir zu, daß das was vor allem ein Matmo!ur :) spielt, Fortounis auch kann.
Doch bei Fortunis ist mein persönlicher Kredit seit 2 Jahren ausgeschöpft, da die Art und Weise, wie er sich insgesamt präsentiert einfach zu wenig ist.
Ich habe hier schon oft geschrieben, daß es das Beste gewesen wäre, wir hätten ihn an S04 verkauft, als es noch Geld für ihn gab. Kannst ja mal nachfragen, ob ihn z.Z. jemand will, ob seines Talents, was außer Frage steht!
Ich vergleiche ihn gern mit Ivo. Der Charakter spielt im Profifußball ne große Rolle.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Mephistopheles hat geschrieben:...
Ganz aktuell bist Du nicht. Der FCK hat ab sofort einen Sportdirektor:

Eben auf fck.de:

In Absprache mit dem Aufsichtsrat wird Marco Haber zum neuen Sportdirektor befördert. Dazu der Aufsichtsratvorsitzende Dieter Rombach: "Marco Haber hat in seiner Funktion als Teammanager nachhaltig unter Beweis gestellt, dass er mit Weitblick Weichen für die Zukunft des FCK stellen kann. Er hat als Bindeglied zwischen Mannschaftsbetreuung und Scouting-Abteilung einige hoffnungsvolle Transfers wie den von Enis Hajri in die Wege geleitet. Wir freuen uns, dass Marco Haber sofort für die neue Aufgabe zu begeistern war."

Na also! Es geht doch, wenn man nur will!
Danke! Hätte nicht gedacht, diese Saison, fck-mässig nochmal Grund zur Guten Laune zu haben. Deine Meldung rettet mir den Tag, wenn nicht gar die ganze Woche.
Es gibt immer was zu lachen.
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

Ich weiss nicht, wie man diesen Trainer Runjaic in Schutz nehmen kann...Fortounis kann meinetwegen gehen - es geht billiger und besser !

Wie wäre es mit Oliver Kahn als Motivations-Trainer... :huepf:
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

MäcDevil hat geschrieben:Wie wäre es mit Oliver Kahn als Motivations-Trainer... :huepf:
Beleidigt ruhig weiter Gerry Ehrmann.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Die Strategisch-technischen Möglichkeiten unserers Kaders sind nicht ausgeschöpft

so würde ich eine Überschrift formulieren!
wir haben insgesamt einen wirklich breiten Kader der formal alle Wünsche hier erfüllen müsste...meine zumindest

Wir haben auch zig Spielmacher...die bisher nicht so eingeschlagen haben und wir haben zig spieler denen man nahelegt zu gehen

azouagh fällt mir gerade ein..er ist fit und ist jemand der auch mal 1 gegen 1 gehen kann und technisch was ins team bringt...aber er spielt leider keine rolle mehr...
zumindest ihn ab und an einwechseln wäre eine option!
gerade wenn garnichts mehr geht und das war ja schon ab und zu der fall..

mir geht das mit dem aussortieren wie jetzt auch mit simunek einfach zu schnell...!
sicher man kann ne denkpause geben aber aussortieren finde ich nicht effektiv!
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
deBuzz
Beiträge: 707
Registriert: 05.11.2007, 01:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von deBuzz »

Trainerarbeit, ist neben dem erhalt der sportlichen Fitness, sowie das Vermitteln und Verbessern der Grundlagen, der jeweiligen Sportart, auch, und ins besondere, Mitarbeitermotivation, Menschenführung, Außendarstellung. Ich sehe hier definitiv Nachbesserung bzw Fortbildungsbedarf.
In meiner Branche wären Fehler wie sie unser Trainer "produziert" fatal, und das hat nix mit Geld zu tun!
Was ich meine ist, hier sollten ALLE einfach mal ihre Einstellung zum Beruf und ihre Verantwortung gegenüber ihres Arbeitgebers überdenken. Ich hab jetzt ganz bewußt solchen "Stuss" wie Herzblut, Stolz etc weg gelassen :teufel2:
My lovely Mister Singing Club
Wupsi
Beiträge: 36
Registriert: 18.11.2010, 22:18
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Wupsi »

Fortounis wurde zunächst von Runjaic aufgebaut und dann wie eine heiße Kartoffel wieder fallengelassen.

Forto(!)unis.
Den hat unser Trainer zusammen mit der Rheinpfalz zum Vorbereitungsgewinner gekürt.
Ich schließe daraus, dass er sich entsprechend im Training und den Testspielen präsentiert hat, da war er ja auch mehrfahcer Torschütze.
Lohn der Mühen: Startelf gegen Fürth, nach schwächerer ersten Halbzeit in der zweiten aufgedreht und bis zur Auswechslung bester Offensivakteuer.
Nach dem Wechsel ging bei uns nichts mehr und seit dem Wechsel ist er auch wieder komplett außen vor.
Da hätte ich als Spieler auch eine unfassbare Motivation, mich allwöchentlich wieder anzubieten. Zumal wenn ich mir von Außen immer ansehen darf, wie Gaus und Matmour um die Wette stolpern, Jenssen und Alushi dem Gegner die Bälle auflegen und das alles ohne Konsequenzen bleibt.



Genau so ist es doch! Ein System welches in der Wintervorbereitung einstudiert wird und nach 90 Minuten (und einem Sieg gegen den Tabellenzweiten) wieder verworfen wird. Fortounis ist der beste Techniker in unseren Reihen. Klar klappt bei ihm nicht jeder Pass, hat (fast) keine Rückwärtsbewegung. Muss er aber auch nicht. Grätscht ein Özil bei jedem Angriff des Gegners am eigenen 16ner die Stürmer weg. Auch andere Spielmacher spielen viele Fehlpässe, wo die Zuschauer raunen und stöhnen im negativen Sinne. Aber gerade solche Spieler spielen riskante Pässe womit ein Abwehrbollwerk (jeder Gegner vom FCK) geknackt werden kann. Gab es in den letzten Spielen einen Pass in die Spitze wo man von spielerischer Klasse sprechen konnte. Nein! Nur hoch und weit. Das wissen alle in der 2. Liga! Einfaches System und in jedem Spiel ein haarsträubender Fehler worauf man als Gegner nur warten muss und sich verlassen kann (Sippel/Simunek gegen Dresden, Simunec gegen Sandhausen, Matmour gegen Paderborn, Alushi gegen Bielefeld + KSC et.). Klar aus Fehlern fallen Tore, aber unsere Gegner werden ja gar nicht zu Fehlern gezwungen. Hinzu kommen unsere Standardsituationen. In der Hinrunde fiel daraus das eine oder andere Tor. Derzeit Fehlanzeige! Ecken schwach, Freistöße unterirdisch. Toll das Löwe denkt jeder Freistoß aus 35 Metern knallt er rein - na klar!!! Und Dick genau so, ein Tor des Monats und seitdem höchstens in den Unterleib des Gegners. Prima! Wenn mal ein Freistoß am Sechzehner über die Mauer geschlenzt werden müsste, wird mit aller Gewalt geschossen und aus der Ferne gezirkelt. Klappt ja bestimmt irgendwann. Ach ja, nur Freistöße oder Elfmeter bekommen wir ja gar nicht mehr, da man ja in der Nähe bzw. im Starfraum sein müsste. Das klappt mit hoch und weit aber nicht. Warum kein System mit Fortounis als "echten Spielmacher". Mit allen Freiheiten und nur einem 6er!. Offensiv, damit man eventuell an ein "Wunder vom Betze" glauben kann. Obwohl der Zug schon abgefahren scheint...und noch schlechter geht es ja eigentlich nicht mehr!
Zuletzt geändert von Wupsi am 31.03.2014, 15:28, insgesamt 1-mal geändert.
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

Ja das Aussortieren. Simunek ist der einizige Verteidiger, den man nicht so leicht überlaufen kann. Vielleicht überdenkt unser Trainer seine Entscheidung zumindest für das Pokalspiel bei den Bayern. Glaube nicht daran, dass ein Orban sich erfolgreich gegen die Übermacht der Bayern-Stürmer stemmen kann (er könnte stattdessen ins defensive Mittelfeld und da den lahmenden Karl ersetzen). Simunek / Torrejon wäre da schon was anderes. Man wird aber wohl seiner eigenen Entscheidung linientreu bleiben.
Zuletzt geändert von Mephistopheles am 31.03.2014, 15:40, insgesamt 1-mal geändert.
Pfaelzer01
Beiträge: 611
Registriert: 16.10.2012, 14:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Pfaelzer01 »

@WernerL..

so breit ist der Kader nicht mehr..
ziehen wir mal die verletzten spieler zellner und riedel ab, nehmen noch die offiziell aussortierten spieler azouagh und simunek aus dem team raus,

dann bleiben fürs mittelfeld nur noch stöger, ring und fortounis über die sich in den letzten beiden monaten nicht auf dem platz zeigen durften..

der rest hatte oder bekommt immer regelmässig seine einsatzzeiten..

im sturm bleibt dorow übrig der mal 5 minuten auf dem platz sein durfte als die kollegen das spielen eingestellt haben..
Dauerkarte (ABO) Westkurve... und käme gerade jetzt nie auf die Idee dies zu kündigen..

Argumente diskriminieren Menschen, die es sich nicht leisten können zu denken.
casi72
Beiträge: 86
Registriert: 29.07.2008, 10:03
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von casi72 »

Es tut schon sehr weh, was mit dem FCK passiert. Es ist als würde ein sehr guter Freund im Schwimmbad ertrinken und du stehts am Beckenrand und kannst nix für ihn tun :-o :-o :-o.
FÜR IMMER UND EWIG ZUM FCK !!!!!!!!!!!!
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

kepptn hat geschrieben:
Mephistopheles hat geschrieben:...
Ganz aktuell bist Du nicht. Der FCK hat ab sofort einen Sportdirektor:

Eben auf fck.de:

In Absprache mit dem Aufsichtsrat wird Marco Haber zum neuen Sportdirektor befördert. Dazu der Aufsichtsratvorsitzende Dieter Rombach: "Marco Haber hat in seiner Funktion als Teammanager nachhaltig unter Beweis gestellt, dass er mit Weitblick Weichen für die Zukunft des FCK stellen kann. Er hat als Bindeglied zwischen Mannschaftsbetreuung und Scouting-Abteilung einige hoffnungsvolle Transfers wie den von Enis Hajri in die Wege geleitet. Wir freuen uns, dass Marco Haber sofort für die neue Aufgabe zu begeistern war."

Na also! Es geht doch, wenn man nur will!
Danke! Hätte nicht gedacht, diese Saison, fck-mässig nochmal Grund zur Guten Laune zu haben. Deine Meldung rettet mir den Tag, wenn nicht gar die ganze Woche.
Es war die Art zu allen Zeiten,
Durch Drei und Eins, und Eins und Drei
Irrtum statt Wahrheit zu verbreiten.


Ich hoffe, keiner der hohen Herrn liest meinen verfrühten Aprilscherz. Sie fänden zum Schluss die Idee noch gut; wüssten zu guter Letzt nicht, dass der Teufel nur sich einen Schabernack erlaubte.
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

das meinte ich ja..warum werden denn immer (gerade beim fck) spieler aussortiert...?

simunek nach seinem patzer, bzw missgglückten hackentrick...also naja...

sicher er war ab und an auch unsicher... trotzdem...so jemanden würde ich nicht gänzlich abservieren...eben wie azouagh auch...!

der war natürlich ft verletzt aber wenn er gespielt hat dann hat er was gebracht..und war ach torgefährlich!

jetzt steht man da und hat keine altrnativen mehr wenn andere ausfallen und man auch mal anders spiele lassen könnte
hmm... :nachdenklich:
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Teufels-General
Beiträge: 690
Registriert: 16.03.2007, 09:05
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: meldorf / schleswig-holst.

Beitrag von Teufels-General »

In hamburg sieht man immer noch die möglichkeit auf ein relegationsspiel St.Pauli : HSV ( die braunen glauben ganz fest dran ) - aber in Kaiserslautern hat man sich aufgegeben - schickt doch die punkte nach hamburg in zwei wochen ihr pessimistenpseudos !!!!
Wahre Teufel sterben nie!!!
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

Teufels-General hat geschrieben:In hamburg sieht man immer noch die möglichkeit auf ein relegationsspiel St.Pauli : HSV ( die braunen glauben ganz fest dran ) - aber in Kaiserslautern hat man sich aufgegeben - schickt doch die punkte nach hamburg in zwei wochen ihr pessimistenpseudos !!!!
Wer hat sich aufgegeben - wir oder die Spieler? :teufel2:
Teufels-General
Beiträge: 690
Registriert: 16.03.2007, 09:05
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: meldorf / schleswig-holst.

Beitrag von Teufels-General »

Die fankultur ist zur zeit in hamburg die bessere - also I H R
Wahre Teufel sterben nie!!!
Antworten