Da ist man "stundenlang" mit seinem Einfingerhacksystem beschäftigt und dann wurde der Thraed zu gemacht.
AAAAHHHHHHRRG !
Also, nach etwas Basteln, noch einmal von vorne.
Da dier Beitrag ursprünglich als Anwort für wkv war (
http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... &start=300 ), nehme ich ihn nur als Aufhänger für einige Gedanken meinerseits.
MarcoReichGott hat geschrieben:
Es sind doch nicht nur die individuellen Fehler, ... mit der psychologischen Wirkung, ... Das einzige was uns entgegeben kommt ist, dass wir in einer grausig schlechten 2. Liga spielen.
Individuelle Fehler die
*zu unnötigen Fehlpässen führen
*zu vergebenen Torchancen führen
*zu vermeidbaren Gegentoren führen.
Das verunsichert die Mannschaft noch mehr und führt zu noch mehr Fehlern. Wie solll man, als Trainer, diesen Teufelskreis durchbrechen ?
Gerade weil die 2. Liga, in dieser Saison so schlecht ist, schmerzen die Ergebnisse gegen die Aue's und co. um so mehr.
MarcoReichGott hat geschrieben:
Pschologie: ... ...Wenn du 11 Phlegmaten hat, dann wirds schwer dagegen anzukommen.
... ... dass er der Hälfte des Teams u.a auch den Willen abspricht. Das IST eine Bankrott-Erklärung.
Wie will man Spieler mit einer "mir egal was kommt und wie es läuft - ich mache nur das nötigste Einstellung" unter Zugzwang bringen? Wenn die Alternatieve auch nicht besser wäre ?
Eine Bankrotterklärung des Trainers an sein Können? Oder an die Spieler, zu deren Qualität un d Einstellung ?
MarcoReichGott hat geschrieben:
Mannschaftsaufstellung: Wenn ich mir anschaue wer da noch so auf der Ersatzbank rumsitzt ... ... Hast du dir mal einen der letzten Konterversuche angeschaut? Die rennen sich da gegenseitig über den Haufen.
Gegenüber dem Bielefeld Spiel hätte CK komplett durchwechseln können, ohne etwas an dem spielerischen Erscheinungsbild zu verändern. Zoller, muss ich da aber rausnehmen.
Bei Kontern sich gegenseitig über den Haufen rennen ?
Wenn denn überhaupt Spieler mitlaufen.
Es war auch schon öfters zu sehen, dass sich mitlaufende Spieler zurückfallen lassen und der Ballführende Spieler allein auf weiter Flur stand.
Der kann dann
*alleine sein Glück versuchen
*sich festdribbeln
*einen (Fehl)Pass in den freien Raum spielen, mit der Hoffnung dass doch noch ein Mitspieler kommt
*oder den Ball in die "Hosentasche" stecken, bis irgendwann Unterstützung kommt
MarcoReichGott hat geschrieben:
Spielerentwicklung: Hier hat CK überhaupt nix vernünftiges vorzuweisen. Weder sind Spieler besser geworden, noch konnte er wirklich neue Talente an die Elf ranführen (mit Abtrichen Dorow) ranführen.
Wie soll man Spieler, die scheinbar am Ende ihrer Entwicklung sind, noch weiterentwickeln ?
Bei einer gut funktionierenden Mannschaft, die wir offenbar nicht haben, kann man durchaus auch mal ein Talent in die Mannschaft integrieren. Da werden gelegentliche Aussetzer dann vom Kollektiv aufgefangen. Von daher ist die Entwicklung von Heintz und Orban nicht zu verachten.
Die Entwicklung von Dorow geht bisher wohl auf die Auswirkung unserer Nachwuchsarbeit zurück.
MarcoReichGott hat geschrieben:
Spielsystem: ... ... Das Problem sind nicht nur die indoviduellen Fehler ... man etwas gedankenschneller Reagieren müsste.
Was dann der individuellen Klasse der Spieler zuzurechnen wäre.
MarcoReichGott hat geschrieben:
Ich bin mir sicher, dass es Trainer gäbe, ... ... Entweder sind das dann auch nur Motivationskünstler, die langfristig dann aber doch scheitern oder es sind so komplette Trainer, dass wir sie nicht bekommen.
Wecher Trainer kann mit einer Mannschaft, die in den ersten Spielen unter seiner Leitung Gas gibt und dann offenbar alles vergisst ( und das zum wiederholten Mal !), dauerhaft erfolgreich sein ?
MarcoReichGott hat geschrieben:
CK ist relativ unerfahren im Profisport ... ... Ob er es schafft sich selber auch weiterzuentwickeln.
Auch CK wird gemerkt haben, dass in den oberen Ligen, auf Dauer ein anderer Wind weht.
Ich hoffe dass sein "Zaubertrank" nur angebrannt und noch zu retten ist. Und nicht schon rettungslos verbrannt.
MarcoReichGott hat geschrieben:
Wenn man von ihm weiterhin überzeugt ist sollte man den Weg mit ihm zusammen weitergehen. ... ... Ich bin froh, dass ich diese Entscheidung nicht lösen muss.
Diese Entscheidung, die auch ich nicht treffen möchte, kann auch vom Standing CK's innerhalb der Mannschaft abhängen. Damit meine ich nicht die Lippenbekenntnisse einiger Spieler bei entsprechenden Interviews.
MarcoReichGott hat geschrieben:
Denn hier stehen gerade bisherige Leistungen, Erwartungen und Hoffnungen für die Zukunft in keinem Verhältniss mehr.
Genau so wie die Zielangaben vieler Spieler in ihren Interviews.
----------------------------------------------------------------------------------------------------
So, jetzt werde ich einmal in den aktuellen Thraed schauen.