Forum

Spielbericht KSC-FCK 2:2 | Das Derby - zwischen Zumutung und Pflichttermin (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
grasnarbe
Beiträge: 2964
Registriert: 19.01.2011, 21:35

Beitrag von grasnarbe »

Die "Woche der Wahrheit" ist also vorbei, und die Wahrheit ist ans Licht gekommen.
6 Punkte Rückstand auf Platz 3 sind auch für Hardcore-Optimisten zuviel.

Wir werden in den nächsten Jahren Dauergast in der 2.Liga sein. Egal ob mit einer Neuausrichtung oder einem "weiter so wie in den letzten beiden Jahren".
Die Roten Teufel vom Betzenberg
Gazza
Beiträge: 1255
Registriert: 24.08.2008, 13:53
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gazza »

Nicht selten vergleicht man die Beziehung zu seinem Verein mit der zu einer Lebensgefährtin - emotionale Achterbahnfahrten und die im besten Fall bedingungslose Liebe lassen einen zu solchen Überlegungen kommen.

Apropos bedingungslose Liebe: Was macht man in der größten aller Notsituationen? Man steht zusammen - so eng dass KEIN Blatt dazwischen passt. So war es 2008 im Mai. Alle frustrierten "ich geh niemols mehr nuff"- und "mir egal - sollen es mache was es wolle"- Sager waren im Stadion, am Fernseher oder konnten es sich gar nicht erst antun.

Nach dem Fußballwunder waren alle erleichtert - man verzieh der Geliebten noch einmal und blickte gemeinsam nach vorne.

Im März 2014 steht man nun da und ist emotional wieder am Ende. Das Problem: Man hat nach über 10 Jahren keine Kraft mehr. Der gefühlt 13. Neuanfang kann keine Begeisterung mehr erwecken. Man ist nur noch müde. Kurz wurde nochmal der Glanz vergangener Tage geschmeckt - 5:0 gegen Schalke, 2:0 gegen Bayern...

Umso bitterer die jetzige Situation. Der unwürdigste Abstieg einer Profimannschaft den es wohl je gab, dann eine Saison mit einem einzigen guten Spiel (Heimspiel gegen den FC) und jetzt so ein Derby. Das war also ein Derby. Ich kann einfach nicht mehr.

Das Allerschlimmste: Es ist noch nicht einmal an Besserung zu denken. Besserung setzt konstruktives Auseinandersetzen mit den eigenen Fehlern voraus. Die interne Kommunikation ist mir nicht bekannt - die Rückschlüsse die ich aus dem Bekannten ziehen kann, lassen nichts Gutes erahnen. Man denke an die unsägliche "wer Kritik äußert schadet dem Verein"- Kultur... "Jetzt noch mehr Herzblut und alles wird gut"-Propaganda...

Zurück zum Thema Beziehung: Man kann die schlimmsten Nöte gemeinsam überstehen, aber irgendwann ist keine Kraft mehr da. Wir sterben einen Tod auf Raten. Irgendwann wird einem bei dem Wort "Neuanfang" schon schlecht... Keine Worte mehr - nur noch Taten.

Meine einzige Hoffnung für die Zukunft liegt in der Vergangenheit - einer Vergangenheit in der man Unmögliches möglich zu machen verstand...
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

daachdieb,

Die Spieler sind es, die nicht für 10 Punkte gut sind. Deren Mängel werden gerade wöchentlich offen gelegt.


Und selbst wenn der Trainer es wäre, die Fäden laufen dort zusammen, für den du hier den omnipräsenten Adlatus gibst.

Dessen Mängel sind nicht weniger offensichtlich.
AllgäuDevil

Beitrag von AllgäuDevil »

Wiedermal Daumen hoch, für Marky´s Bericht.Applaus!!
Wie wkv erwähnt hat, unser Hauptproblem heißt nicht Runjaic. Unser Problem ist VV und heißt Stefan Kuntz. So gut er seinen Job rund um den FCK macht (Stadionmiete, Sponsoren, Verhandlungen mit der Stadt etc.) so beschissen macht er ihn seit Jahren, im Bereich Sport (Kader, Trainer, Transfers etc.)
Aber das will er nun mal nicht einsehen und wurschtelt weiter vor sich hin, unterstützt von seinen "Amigos" Lutz und Haber.
Warum Lakic geholt wurde, weiß nur er.Warum generell der Schrott aus Frankfurt geholt wurde, weiß nur er. Warum er keinen Sportdirektor holen will, weiß nur er. Und komm mir keiner mit der Leier, es wäre kein Geld dafür da. Dafür müßte man nur seine "Amigos" in die Wüste schicken, dann wäre ein SD locker zu finanzieren....
P.S. Paderborn steht völlig verdient, vor dem FCK. Hut ab was dort geleistet wird!!
Stefan Schmidt
Beiträge: 772
Registriert: 15.11.2012, 19:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hopfgarten Thüringen

Beitrag von Stefan Schmidt »

Und nun?
6 Pk. Rückstand,hätte unsere Drecktruppe-nur ein bisschen Niveau und Anstand holen wir das auf ,aber ohne neue Aufbruchstimmung mit Neuen Trainer sehe ich wie Ihr alle schwarz :!:

Kuntz Schmeiss endlich den Runjaic Raus der schlechteste Trainer der letzten Jahre, ober geht man mit so einer Null in die neue Saison?
:oops: :shock:
bonds
Beiträge: 280
Registriert: 12.10.2007, 19:45
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hamburg

Beitrag von bonds »

Moin Moin

Ich muss mir mal die Seele freischreiben. Ich bin aus Hamburg und fahre leider nur selten zum Betze. Fahre mal zu einigen Auswärts Spiele. Ich bin seit 1974 Fan und habe seit dem einige Spiele gesehen,viel gelacht, gefreut, gestaunt und auch einige Tränen vergossen. Aber ich bin immer Fan und werde es immer sein.
Was aber seit dem Sensatsions Meister Titel 1998 hier passiert ist kann man fast nicht mehr ertragen. Für mich hat da alles angefangen und hat bis jetzt nicht mehr aufgehört. Wir haben damals gedacht wir sind die allerbesten und können alles in grund und Boden spielen. Holten Spieler die hier nicht herpassten, will jetzt keinen Namen aufschreiben weil es sowieso nutzlos ist. Wollten ein Weltverein werden ala Bayern werden. Hatten ja die besten Leute an der Macht dafür. Jäggie und Konsorten. Dabei haben wir uns immer mehr von dem Verabschiedet was unseren Verein ausmachte. Dann kam der fast Abstieg und wir haben nochmals gezeigt was zu was wir als Verein und Fans im stande sind. Erst recht als wir aufgestigen sind. Aber ich habe das gefühl das nicht mehr das sind was wir mal waren.
Ich Glaube das etwas kaputt gegangen ist als wir 1996 das erste mal abgestiegen sind. Und das wir das trotz der danach gewonnen Titeln nicht wieder rep. konnten, bis heute.
Und heute ist es so das wir eine völlig leere Manschaft haben und auch leider einige Fans. Den diese schiessen deutlich übers Ziel hinaus. Ich denke das wir mit der Manschaft Aufgestiegen "wären" würden wir uns keinen gefallen tun.
Weis aber eigentlich auch nicht wie man das alles ändern könnte,ohne jetzt zum x-mal den Trainer und Spieler raus zu werfen.
Charakter ist das was von Menschen übrig bleibt wenn es unbequem wird.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

@Marky
Ich schließe mich dem Lob hier an. Von vielen guten Beiträgen von dir hier auf dbb war der heute für mich bisher der Beste - ein Lichtblick am einem Wochenende, wo alles im Zusammenhang mit dem FCK, einschließlich der Ergebnisse der Konkurenz heute, nur frustrierend war. Danke dafür.

Gut auch, dass du das mit dem Abseits beim Ausgleich nicht thematisiert hast. Unsere Probleme liegen ganz woanders.
- Frosch Walter -
BadenTeufel8493
Beiträge: 614
Registriert: 26.05.2010, 01:40
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Karlsruhe (leider xD)
Kontaktdaten:

Beitrag von BadenTeufel8493 »

Danke an die super Mannschaft, in der jeder einzelne sich den Arsch aufreißt um den Verein in die Erste Liga zu bringen.
Danke an diejenigen die uns in diese traumhafte Lage gebracht haben (und damit meine ich alle Verantwortlichen seit 1998).
Danke an den Linienrichter der gestern durch seine Arbeitsverweigerung uns einen Punkt im Derby beschert hat.
Danke an das asoziale Pack an "Fans" welches Böller gezündet und Raketen auf den Platz geschossen hat (hier MUSS man doch einfach gegen Stadionverbote sein... Sowas will man doch in den Kurven haben...).
Danke an alle. Man ist so freundlich und lässt einen sich vom Verein distanzieren. Wahrscheinlich aus weiser Voraussicht dass man in Zukunft nicht mehr so leidet wenn es NOCH schlimmer wird.
"I sometimes feel that I'm impersonating the dark unconscious of the whole human race. I know this sounds sick, but I love it." - Vincent Price
de79esche

Beitrag von de79esche »

Für mich gibt es nur noch soviel zu sagen.
Danke Winnie, denn eine größere Ohrfeige kannst Du als Verantwortlicher eines Vereins nicht bekommen, als wenn Du von einer erfahrenen Trainerlegende (was Schäfer für mich ist) gesagt bekommst, daß dies eine Frechheit ist, was sie uns Woche für Woche antun.
Danke Paderborn, daß ihr heute gewonnen habt und wir uns keine Hoffnungen mehr machen brauchen. Ihr schafft zwar den Aufstieg auch nicht, aber wenigstens müssen wir uns nicht einer größeren Schmach hingeben, als letztes Jahr.
Zum Schluß noch einen Gruß an die Pyrozündler, deren Verstand wohl, durch die Menge von Rauch deren sie sich schon unterzogen haben, zu vernebelt ist.

Schönen Sonntag
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

grasnarbe hat geschrieben: Wir werden in den nächsten Jahren Dauergast in der 2.Liga sein. Egal ob mit einer Neuausrichtung oder einem "weiter so wie in den letzten beiden Jahren".
Und das muß nicht das Schlechteste sein.
Mit Braunschweig, HSV, Nürnberg oder Stuttgart wird die 2.Liga sehr, sehr interessant.
de79esche

Beitrag von de79esche »

bonds hat geschrieben: Was aber seit dem Sensatsions Meister Titel 1998 hier passiert ist kann man fast nicht mehr ertragen. Für mich hat da alles angefangen und hat bis jetzt nicht mehr aufgehört. Wir haben damals gedacht wir sind die allerbesten und können alles in grund und Boden spielen. Holten Spieler die hier nicht herpassten, will jetzt keinen Namen aufschreiben weil es sowieso nutzlos ist. Wollten ein Weltverein werden ala Bayern werden. Hatten ja die besten Leute an der Macht dafür. Jäggie und Konsorten. Dabei haben wir uns immer mehr von dem Verabschiedet was unseren Verein ausmachte. Dann kam der fast Abstieg und wir haben nochmals gezeigt was zu was wir als Verein und Fans im stande sind. Erst recht als wir aufgestigen sind. Aber ich habe das gefühl das nicht mehr das sind was wir mal waren.
Ich Glaube das etwas kaputt gegangen ist als wir 1996 das erste mal abgestiegen sind.
Da fing das Fundament an zu bröckeln, die Zerstörung kam mit dem Bau des WM-Stadions.
Wir waren und sind keine Fans, die in einem Schmuckkästchen stehen wollen, wir sind "Arbeiter und Bauern" die in unserem Hexenkessel unsere Gegner weichkochten, um sie dann mit Haut und Haaren zu fressen.
Heute haben wir eine riesige Feuerstelle, wo an der ein oder anderen Stelle noch etwas Glut klimmt.
Zuletzt geändert von de79esche am 30.03.2014, 16:39, insgesamt 1-mal geändert.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Schmidt, du bemühst dich immer und immer wieder, dass Niveau deines Vorgängerposts zu unterbieten, und es gelingt dir spielend, in Potenzen
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Da ist man "stundenlang" mit seinem Einfingerhacksystem beschäftigt und dann wurde der Thraed zu gemacht. :shock:
AAAAHHHHHHRRG !

Also, nach etwas Basteln, noch einmal von vorne. :?
Da dier Beitrag ursprünglich als Anwort für wkv war ( http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... &start=300 ), nehme ich ihn nur als Aufhänger für einige Gedanken meinerseits.
MarcoReichGott hat geschrieben: Es sind doch nicht nur die individuellen Fehler, ... mit der psychologischen Wirkung, ... Das einzige was uns entgegeben kommt ist, dass wir in einer grausig schlechten 2. Liga spielen.
Individuelle Fehler die
*zu unnötigen Fehlpässen führen
*zu vergebenen Torchancen führen
*zu vermeidbaren Gegentoren führen.
Das verunsichert die Mannschaft noch mehr und führt zu noch mehr Fehlern. Wie solll man, als Trainer, diesen Teufelskreis durchbrechen ?
Gerade weil die 2. Liga, in dieser Saison so schlecht ist, schmerzen die Ergebnisse gegen die Aue's und co. um so mehr.
MarcoReichGott hat geschrieben: Pschologie: ... ...Wenn du 11 Phlegmaten hat, dann wirds schwer dagegen anzukommen.
... ... dass er der Hälfte des Teams u.a auch den Willen abspricht. Das IST eine Bankrott-Erklärung.
Wie will man Spieler mit einer "mir egal was kommt und wie es läuft - ich mache nur das nötigste Einstellung" unter Zugzwang bringen? Wenn die Alternatieve auch nicht besser wäre ?
Eine Bankrotterklärung des Trainers an sein Können? Oder an die Spieler, zu deren Qualität un d Einstellung ?
MarcoReichGott hat geschrieben: Mannschaftsaufstellung: Wenn ich mir anschaue wer da noch so auf der Ersatzbank rumsitzt ... ... Hast du dir mal einen der letzten Konterversuche angeschaut? Die rennen sich da gegenseitig über den Haufen.
Gegenüber dem Bielefeld Spiel hätte CK komplett durchwechseln können, ohne etwas an dem spielerischen Erscheinungsbild zu verändern. Zoller, muss ich da aber rausnehmen.

Bei Kontern sich gegenseitig über den Haufen rennen ?
Wenn denn überhaupt Spieler mitlaufen.
Es war auch schon öfters zu sehen, dass sich mitlaufende Spieler zurückfallen lassen und der Ballführende Spieler allein auf weiter Flur stand.
Der kann dann
*alleine sein Glück versuchen
*sich festdribbeln
*einen (Fehl)Pass in den freien Raum spielen, mit der Hoffnung dass doch noch ein Mitspieler kommt
*oder den Ball in die "Hosentasche" stecken, bis irgendwann Unterstützung kommt
MarcoReichGott hat geschrieben: Spielerentwicklung: Hier hat CK überhaupt nix vernünftiges vorzuweisen. Weder sind Spieler besser geworden, noch konnte er wirklich neue Talente an die Elf ranführen (mit Abtrichen Dorow) ranführen.
Wie soll man Spieler, die scheinbar am Ende ihrer Entwicklung sind, noch weiterentwickeln ?
Bei einer gut funktionierenden Mannschaft, die wir offenbar nicht haben, kann man durchaus auch mal ein Talent in die Mannschaft integrieren. Da werden gelegentliche Aussetzer dann vom Kollektiv aufgefangen. Von daher ist die Entwicklung von Heintz und Orban nicht zu verachten.
Die Entwicklung von Dorow geht bisher wohl auf die Auswirkung unserer Nachwuchsarbeit zurück.
MarcoReichGott hat geschrieben: Spielsystem: ... ... Das Problem sind nicht nur die indoviduellen Fehler ... man etwas gedankenschneller Reagieren müsste.
Was dann der individuellen Klasse der Spieler zuzurechnen wäre.
MarcoReichGott hat geschrieben: Ich bin mir sicher, dass es Trainer gäbe, ... ... Entweder sind das dann auch nur Motivationskünstler, die langfristig dann aber doch scheitern oder es sind so komplette Trainer, dass wir sie nicht bekommen.
Wecher Trainer kann mit einer Mannschaft, die in den ersten Spielen unter seiner Leitung Gas gibt und dann offenbar alles vergisst ( und das zum wiederholten Mal !), dauerhaft erfolgreich sein ?
MarcoReichGott hat geschrieben: CK ist relativ unerfahren im Profisport ... ... Ob er es schafft sich selber auch weiterzuentwickeln.
Auch CK wird gemerkt haben, dass in den oberen Ligen, auf Dauer ein anderer Wind weht.
Ich hoffe dass sein "Zaubertrank" nur angebrannt und noch zu retten ist. Und nicht schon rettungslos verbrannt.
MarcoReichGott hat geschrieben: Wenn man von ihm weiterhin überzeugt ist sollte man den Weg mit ihm zusammen weitergehen. ... ... Ich bin froh, dass ich diese Entscheidung nicht lösen muss.
Diese Entscheidung, die auch ich nicht treffen möchte, kann auch vom Standing CK's innerhalb der Mannschaft abhängen. Damit meine ich nicht die Lippenbekenntnisse einiger Spieler bei entsprechenden Interviews.
MarcoReichGott hat geschrieben: Denn hier stehen gerade bisherige Leistungen, Erwartungen und Hoffnungen für die Zukunft in keinem Verhältniss mehr.
Genau so wie die Zielangaben vieler Spieler in ihren Interviews.
----------------------------------------------------------------------------------------------------
So, jetzt werde ich einmal in den aktuellen Thraed schauen.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
The Big Easy
Beiträge: 381
Registriert: 28.09.2012, 14:00
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von The Big Easy »

Thomas hat geschrieben:
Freilich ist die Sehnsucht nach der ersten Liga groß. Aber es geht nicht nur um Platzierungen und Ergebnisse. Es geht viel mehr um die Art und Weise, wie sich der 1. FC Kaiserslautern zuletzt präsentiert hat. Es geht um Identifikation mit Spielweise und Spielern. Es geht ums Ganze.
Diese Argument mag in der Theorie Sinn machen, wird den Praxistest aber nicht bestehen.
Meinst du etwa es würde bei uns nicht brodeln, wenn wir in jedem Spiel spielerisch und kämpferisch überzeugen, drückend überlegen wären, uns 15:1 Torchancen rausspielen und jedesmal extrem unglücklich 0:1 verlieren? Dann brennt's hier genauso wie jetzt bei unserem Gestümpere. Dann würde man SK vorwerfen, keine erfahrenen und kaltschnäutzigen Spieler verpflichtet zu haben und KR würde man den Vorwurf machen, den Torabschluss im Training zu vernachlässigen.

Diese und letzte Saison sollten gelehrt haben, dass es in der zweiten Liga keinen Schönheitspreis gibt. Wir stehen auf Platz 4 und genauso spielt ein Tabellenvierter der zweiten Liga. Hätten wir im Mittelfeld auch nur einen einzigen torgefährlichen Spieler (z.B. einen Baumjohann) stünden wir jetzt ziemlich sicher auf Platz 3; bei 2 guten MFs vermutlich auf Platz 2.

Ich glaube nicht, dass wir ein Einstellungsproblem haben. Die Jungs kämpfen schon, aber sie können's nicht besser. Ich habe es letztes Jahr unter Foda schon geschrieben: Wir haben weder ein Einstellungs- noch ein Trainerproblem, sondern ein Qualitätsthema. Wir haben mit Torre, Lakic, Zoller und ggf. noch Löwe nur 4 Spieler mit Bundesligaformat. Der Rest ist Zweitligamittelmaß. Und ihr erwartet einen Durchmarsch in die Bundesliga, nur weil zu Beginn der Saison uns der besoffene Neuruhrer aus einer Bierlaune heraus zum Aufstiegskandidaten Nummer 1 gekoren hat?

Ich denke wir haben ein akzeptables Fundament in der Mannschaft, es mangelt aber massiv in der Kreativabteilung. Sollte es SK in der Sommerpause gelingen für das MF noch 1-2 Spieler vom Schlage Zoller zu verpflichten und den Kader weitestgehend zusammenzuhalten, können wir sicher nächstes Jahr nochmal angreifen. Gelingt dies nicht, gurken wir noch ein weiteres Jahr auf diesem Niveau um.

Ich stehe nach wie vor hinter der Arbeit von SK. Er hat durchaus ein Gespür für junge Spieler, die man weiterentwickeln kann (z.B. Sestak, Sam, Illicevic, Zoller). Sein Riecher für diesen Spielertypen hat uns letztlich vom Vorhof der dritten Liga in die Bundesliga geführt. Allerdings muss man seine Transferpolitik der letzten 2-3 Jahre durchaus kritisch sehen. Ich werfe ihm nicht den Shechter vor. Das kann passieren, wenn alle Leistungsträger weggekauft werden und du schnell reagieren musst. Als ich Shechter in seinem ersten Spiel gegen Augsburg gesehen habe, dachte ich auch: "Mensch, da hat der Stefan wieder eine Granate verpflichtet". Sei's drum, diesen Fehlgriff laste ich ihm nicht an, kommt bei den besten Sportdirektoren vor. Was ich ihm aber vorwerfe ist, dass er in den leztten Jahren zu sehr auf Namen gesetzt hat (Matmour, Occean, etc.) und dadurch seine große Stärke - nämlich das Aufspüren von jungen Talenten - nicht mehr vollständig ausspielen konnte. Ich denke aber, dass SK aus diesen Fehlern gelernt hat und nächstes Jahr wieder die ein oder andere Rakete aus dem Ärmel schütteln wird.

Ich als alter Zweckoptimist glaube jedenfalls fest an einen Aufstieg im nächsten Jahr. Vielleicht sollte ich an dieser Stelle jedoch nicht unerwähnt lassen, dass ich auch fest von einem Weiterkommen im DFB-Pokal ausgehe...
Zuletzt geändert von The Big Easy am 30.03.2014, 16:43, insgesamt 1-mal geändert.
Nichts Genaues weiß man nicht
carphunter
Beiträge: 679
Registriert: 31.05.2010, 10:57
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Brachttal
Kontaktdaten:

Beitrag von carphunter »

Stefan Schmidt hat geschrieben:Und nun?
6 Pk. Rückstand,hätte unsere Drecktruppe-nur ein bisschen Niveau und Anstand holen wir das auf ,aber ohne neue Aufbruchstimmung mit Neuen Trainer sehe ich wie Ihr alle schwarz :!:

Kuntz Schmeiss endlich den Runjaic Raus der schlechteste Trainer der letzten Jahre, ober geht man mit so einer Null in die neue Saison?
:oops: :shock:
Genau ins schwarze getroffen. Absolut deiner Meinung. Aber Kuntz sollte auch gehen. Aber ganz schnell.
de79esche

Beitrag von de79esche »

carphunter hat geschrieben:
Stefan Schmidt hat geschrieben:Und nun?
6 Pk. Rückstand,hätte unsere Drecktruppe-nur ein bisschen Niveau und Anstand holen wir das auf ,aber ohne neue Aufbruchstimmung mit Neuen Trainer sehe ich wie Ihr alle schwarz :!:

Kuntz Schmeiss endlich den Runjaic Raus der schlechteste Trainer der letzten Jahre, ober geht man mit so einer Null in die neue Saison?
:oops: :shock:
Genau ins schwarze getroffen. Absolut deiner Meinung. Aber Kuntz sollte auch gehen. Aber ganz schnell.
Ja, wir schmeißen jedes Jahr die komplette Führung raus und auf dem Platz kann jeder machen, wie er will. Geld verdienen sie ja so, oder so.
Schaut Euch die Saisonstatistik an. Wenn ich nicht laufe, entstehen auch keine Räume, wenn der Kopf nur nach unten hängt, sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht. Und das ist Fußballbasiskönnen.
Wenn ich keinen Bock hab mich zu bewegen, weil ich denke ich bekomme eh keinen Ball, oder der Ball einfach weggedroschen wird, weil ich denke, da läuft sich eh keiner frei, dann mußß natürlich der Trainer, der Vorstand und der Zeugwart inkl. Rasenmäher gehen.
Atti1962
Beiträge: 1290
Registriert: 16.01.2011, 13:50
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Ellerstadt (PFALZ)

Beitrag von Atti1962 »

Marky, du hättest es wenigstens erwähnen können, dass dem 2:2 ein klares Abseits vorausging.
Ähm, ich will aber die Nichtleistung unserer Mannschaft dadurch nicht größer machen als sie war.
Aber das Tor war halt eigentlich keins.
Lautern ist der geilste Club der Welt! :teufel2:
C_Zander
Beiträge: 46
Registriert: 24.08.2007, 13:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ingelheim

Beitrag von C_Zander »

Toller Bericht!
Passt! Trifft den Nagel (wie Winnies Weisheiten) auf den Kopf.

Ich kann nur sagen:

... ich freu mich auf die Bayern am Dienstag (Bitter!)
&
... wann spielen wir das nächste mal?
(Traurig - ich weiß es wirklich nicht aus dem Kopf)


Das hat noch kein Trainer geschafft, das mir MEIN Verein so egal ist.
Danke Kosta! (oder schreibt man den mit C ? )

... ich komm dann nächste Saison wieder... Neues Team, neuer Trainer, neues Glück!

:|
szymaniak
Beiträge: 1314
Registriert: 01.08.2009, 13:27

Beitrag von szymaniak »

Unsere Mannschaft, und das habe ich in der Vergangenheit schon immer u. immer wieder geschrieben, ist seit fast drei Jahren in jeglicher Hinsicht, ohne Sinn und Verstand von unserer sportlichen Führung zusammengestellt worden.
Die Quittung dafür tritt jetzt offen zu Tage.
Was die gemeinsam mit Köln teuerste Mannschaft der 2. Lioga Woche für Woche abliefert ist ein sportlicher Offenbarungseid, eine absolute sportliche Bankrotterklärung, ja mittlerweile schon, und anders kann man das nicht mehr sagen, eine bodenlose Frechheit. 80 % der fast schon unzähligen getätigten Transfers in den letzten 33 Monaten und die verpflichteten Trainer Balakov, Foda und Runjaic waren u. sind alles Flops.
Das nackte Ergebnis tritt jetzt völlig brutal an`s Tageslicht. Wir haben einen Trümmerhaufen als Mannschaft. Kuntz steht vor einem von ihm verursachten sportlichen Scherbenhaufen.
Die Mannschaft hat sich in den letzten 33 Monaten in stetiger Weise qualitativ zurück entwickelt, was im Profibereich sportlich und logischerweise einhergehend auch finanziell für einen Verein tödlich ist.
Deshalb muss auf dem Betzenberg sofort gehandelt werden, um den FCK vor noch größerem Schaden zu bewahren. Und dafür ist der AR zuständig. Ist er ein guter bzw. ein verantwortungsvoller AR, dann muss er wissen was zu tun ist.
Meine Erfahrung lässt mich aber eher befürchten, dass er dies leider nicht weiß.
herzdrigger

Beitrag von herzdrigger »

Marky hat geschrieben:
Es scheint, als hätten einige ihre innere Kündigung schon unterschrieben. Aus reinem Selbstschutz. Auf diese besorgniserregende Entwicklung muss der Verein reagieren. Auch bei seiner Planung für die kommende Saison.
Nicht nur die Fans, die in Karlsruhe waren, werter Marky.

Hier wird nachhaltig zerstört in einer Art und Weise, wie es kaum noch zu reparieren ist. Zu viel haben wir in den letzten Jahren durch gemacht.

Was letztendlich in der Kabine passiert, darüber kann man nur spekulieren. Dass diese Mannschaft kann, wenn sie will, hat sie bewiesen. Warum sie nicht mehr will, dass weiß nur der Teufel. Ob die momentane Situation an dem Trainer liegt mag ich bezweifeln. Beweisen kann ich das leider nicht.

Solche Charakterlosen Züge von Spielern sind für uns Fans schwer nachzuvollziehen. Jeder von uns weiß: Bringe ich diese Leistung Tag für Tag auf der Arbeit darf ich gehen.

Was sicherlich fehlt ist ein Leader, wie wir ihn in Form von Martin Amedick beim Aufstieg 2010 hatten. Mit seiner Demontage ging es wieder bergab und hat im Moment den tiefsten Punkt seit 2010 erreicht. Das ist meine persönliche Meinung.

Die Lethargie hat uns längst erreicht und selbst die hart gesottenen unter uns, die seit Jahren zu allen Spielen fahren, ist mittlerweile so vieles egal.

Wir sehen die letzten Jahre nur Flickschusterei, keinen richtigen Neuanfang und in der Winterpause einen Leerkauf ausgemusterter Erstliga Spieler.

Einen Neuanfang würden viele mit Geduld auf sich nehmen wenn es dann ein Neuanfang wäre. Was im Moment passiert ist eine Katastrophe.
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

@Marky,
Du bringst es auf den Punkt aber Hand auf`s Herz das ist alles eben nicht erst seit Gestern bekannt!
Nur reicht es nicht, daß " Wir" es wissen, Problem erkannt, Gefahr gebannt, mitnichten!

Es wird bis zum Ende der Saison so weiter gehen, und keiner wird was ändern, jedenfalls keiner der dazu die Macht hätte.
Und die Saison 14/15? Frei nach Dinner for won?

Ich glaube an das was Du schreibst, die vielen Fans haben innerlich schon gekündigt.

Danke auch an den " alten Schäfer " ehrlich klar und schonungslos, so Menschen braucht jetzt unser FCK ein Wunschtraum?
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

won ist one :shock:...............................
harryyy
Beiträge: 1213
Registriert: 27.02.2007, 20:58

Beitrag von harryyy »

herzdrigger hat geschrieben:Wir sehen die letzten Jahre nur Flickschusterei, keinen richtigen Neuanfang und in der Winterpause einen Leerkauf ausgemusterter Erstliga Spieler.

Einen Neuanfang würden viele mit Geduld auf sich nehmen wenn es dann ein Neuanfang wäre. Was im Moment passiert ist eine Katastrophe.
Ja, ja, ja und ja. So ist es.
sow42195
Beiträge: 679
Registriert: 02.06.2013, 15:01
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von sow42195 »

Ich sehe es so: Die Mannschaft hat sich über drei Jahre in einen lethargisch-depressiven Zustand gespielt, der durch schwere Beine, fehlende Kreativität, fehlende Hirachie, fehlender Mannschaftsgeist etc. gekennzeichnet ist. Im Spiel nach vorne haben sich negative Automatismen eingeschliffen. Kurze Höhenflüge oder Erfolgserlebnisse werden durch negative Erlebnisse sofort wieder zunichte gemacht, weil die mentale Stabilität fehlt. Ein Teufelskreislauf... Die Mannschaft kann sich selbst da nicht mehr rausholen, der Trainer sie offensichtlich auch nicht. Es gibt auch keinen Leader oder eine Gruppe Führungsspieler im Team, die hier was bewirken könnten. Es ist gut, dass sie nicht Gefahr läuft, durch ein Scheitern in der Relegation noch weiter runtergezogen zu werden.
Die Mannschaft wird, um sich aus der Lethargie zu befreien nächstes Jahr ein anderes Gesicht haben müssen, auf 3 oder 4 Schlüsselpositionen. Unabhängig von diesbezüglichen Entscheidungen der sportlichen Leitung wird das ohnehin passieren, da einige Spieler den Verein von sich aus verlassen werden. Hier steckt einerseits eine große Chance, andererseits besteht natürlich auch die Gefahr des Totalbsturzes.
Zuletzt geändert von sow42195 am 30.03.2014, 17:36, insgesamt 1-mal geändert.
Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg (George Bernard Shaw)
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

der Betze wie er schreibt und flennt ...
wir zerfliessen in Selbstmitleid
wir Armen , wir geschundenen Fans
der Untergang naht
its all over ..............
rennt und flieht,soweit ihr könnt....
dann gehe ich halt alleine ins Stadion :teufel2:
ich war zufrieden mit dem Remis
Zuletzt geändert von flammendes Inferno am 30.03.2014, 17:40, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten