Ktown2Xberg hat geschrieben:Die Mannschaft hat's wenn dann in der Summe über die letzten 10 Spiele verdaddelt, nicht heute. Der KSC hat einen Heber nach Billard und ein Abseitstor als Highlights geliefert, wir ebenfalls ein Billard-Tor und ein schön herausgespieltes. Die letzten Wochen haben wehgetan, aber wegen dieses Spiels muss heute sicher kein FCK-Fan gebückt nach Hause gehen. Wir hatten in dieser Saison schon besseren Fußball mit weniger Effektivität.
Ja, effektiv waren wir heute. In Halbzeit 1 waren wir irgendwie nicht präsent, ganz schlimm. Die zwei Tore kamen dann völlig überraschend. Und danach haben wir nur noch versucht, zu verzögern, ohne auch nur einen (!) vernünftigen Konter zu starten. Da ist ein Punkt eine vergleichsweise gute Ausbeute.
Aber für einen Aufstiegsaspirant, dessen Trainer die "Woche der Wahrheit" ausgerufen hat, war die Leistung eher traurig. Wie auch die Leistung im Spiel davor. Und davor. Und davor.
Tatsache ist, dass Runjaic mit der Truppe in der Liga einen Schnitt von1,5 Punkten holt. Foda, der
schlimme Foda, lag bei 1,7 Punkten. Aber der Fußball unter Runjaic ist attraktiver geworden, vielleicht ist das der Preis, den wir zahlen? Nö, stimmt nicht. Ich habe die Spiele unter Runjaic bis auf wenige Ausnahmen alle im Stadion gesehen und muss konstatieren, das es, vor allem zu Beginn von Runjaic Amtszeit einige wenige Spiele mit attraktivem Fußball gab (Köln, 60), dass dies aber in einer Gesamtschau kaum ins Gewicht fällt. Das, was seit Weihnachten gezeigt wird, ist Foda-Fußball ohne Baumjohann. Es fällt, was die Attraktivität für den Zuschauer angeht, sogar noch hinter Foda zurück. Die Vermutung, dass wir mit Foda spielerisch ähnlich, aber mit 10 Punkten mehr da stünden, ist. nicht von der Hand zu weisen.
Ich frage mich manchmal, wo Runjaic nach dem guten Beginn falsch abgebogen ist. Oder ob er von Beginn an überschätzt war und einfach irgendwann scheitern müsste.
Es mag ja sein, dass der Kader nicht optimal zusammen gestellt ist. Aber im Vergleich mit den Ligakonkurrenten gibt das Spielermaterial mehr her, als das, was die Mannschaft bietet. Was soll denn Streich oder Lieberknecht eine Klasse höher sagen? Aber im Unterschied zu Runjaic holen die das Optimum aus ihren unterlegenen Kadern heraus und das spürt man auch als Zuschauer auf dem Platz, entsprechend sind die Fans dort stolz und kämpferisch und nicht zynisch und resigniert wie bei uns.
Runjaic hat es nicht vermocht, dem Team ein zwingendes Offensivspiel beizubringen, weder über Außen noch durch die Mitte. Irgendwann vor 6 oder 7 Spielen hat er sich und das Mittelfeld dann gänzlich aufgegeben, seitdem schlagen wir die Dinger blind nach vorn und gehen auf zweite Bälle, um den einen oder anderen Punkt zu ergattern. Das ist für einen Trainer mit einem der teuersten Ligaetats ein Offenbarungseid.
Runjaic hate seine Chance und er hat wenig dafür getan, mich zu überzeugen, dass man mit ihm in die neue Saison gehen sollte. Viel weniger als er kann man mit diesem Kader nicht erreichen. Ich glaube, das würde wie bei Foda enden. Spätestens im Herbst wäre der ohnehin nicht mehr wirklich vorhandene Kredit verbraucht und dann muss man in der Hektik der laufenden Runde suchen. Und wenn ich seine fahrigen Äußerungen vor der Presse richtig deute, dann ist er schon jetzt mit seinem Latein am Ende.
Wenn schon Neuanfang, dann richtig, Das ist nicht schön, nicht nachhaltig und ich weiß, Stefan war sich doch so sicher diesmal, aber es nutzt ja nichts.