Forum

Spielbericht FCK-Bielefeld 1:1 | Der nächste herbe Rückschlag (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
nds-teufel
Beiträge: 292
Registriert: 22.08.2008, 12:28

Beitrag von nds-teufel »

wie gerade schon in einem anderen Bereich geschrieben:
wer allen Ernstes den Kopf vom VV fordert, soll sich doch mal bitte den SWR-Beitrag von heute Abend angucken.....wenn irgendwer hinter der Sache FCK steht dann wohl Stefan Kuntz und sein Team. wäre Stefan Kuntz 2008 nicht gekommen, würde es unseren FCK nicht mehr geben!
was das sportliche betrifft, ist die ganze Sache schon diskutabler und vorallem mit Fakten nachvollziehbar, was ein „vllt.nicht gutes Konzept“ betrifft.
Für alles andere gehört ihm ein großer Dank und Respekt!
"wer nicht kämpft, hat schon verloren"!!!
Altenmünster-Teufel
Beiträge: 176
Registriert: 18.04.2009, 13:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Altenmünster / Bayern

Beitrag von Altenmünster-Teufel »

nds-teufel hat geschrieben:wie gerade schon in einem anderen Bereich geschrieben:
wer allen Ernstes den Kopf vom VV fordert, soll sich doch mal bitte den SWR-Beitrag von heute Abend angucken.....wenn irgendwer hinter der Sache FCK steht dann wohl Stefan Kuntz und sein Team. wäre Stefan Kuntz 2008 nicht gekommen, würde es unseren FCK nicht mehr geben!
was das sportliche betrifft, ist die ganze Sache schon diskutabler und vorallem mit Fakten nachvollziehbar, was ein „vllt.nicht gutes Konzept“ betrifft.
Für alles andere gehört ihm ein großer Dank und Respekt!
Hahaha Du Naivling;
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

nds-teufel hat geschrieben:wie gerade schon in einem anderen Bereich geschrieben:
wer allen Ernstes den Kopf vom VV fordert, soll sich doch mal bitte den SWR-Beitrag von heute Abend angucken.....wenn irgendwer hinter der Sache FCK steht dann wohl Stefan Kuntz und sein Team. wäre Stefan Kuntz 2008 nicht gekommen, würde es unseren FCK nicht mehr geben!
was das sportliche betrifft, ist die ganze Sache schon diskutabler und vorallem mit Fakten nachvollziehbar, was ein „vllt.nicht gutes Konzept“ betrifft.
Für alles andere gehört ihm ein großer Dank und Respekt!
Ich machs und Du auch im letzten Absatz, doch auch?! Absolut berechtigt, denn was sind wir? Ein Sportverein und da kommt das Sportliche, dann lange lange nichts. Das ist die Pflicht, der Rest unwichtig, wenn das alles, wie bei uns seit Jahren völlig schief läuft.
atze67

Beitrag von atze67 »

Ich war heute morgen beim Arzt und der diagnostizierte ein starkes Halswirbeltrauma. Der Arzt meinte, Sie waren gestern uff´m Betze, was ich bejahte. Ich verschreibe Ihnen ein Stadionverbot bis zur neuen Saison. "Wend mähnscht, alla hopp, donn bleib isch halt mim Arsch dehäm :lol:
Meine Frau verspottet mich schon.
Für jeden Amateurfussballer war das gestern ein Schlag in die Fresse. Ich möchte mich nicht beteiligen, welches Spiel das schlechteste war. Wir habe die letzten Jahre genug davon gesehen. Selbst zu Foda-Zeiten war wenigstens eine Halbzeit anschaulich.
Ich verstehe es nicht und trotzdem werde ich gegen Bochum wieder uff de Betze gehe. Scheiß druff, was de Arzt "mähnt". :lol:
Vielmehr bin ich gespannt, was bis Samstag passiert bzw. darüber hinaus. Gegen Bochum werde ich mir wahrscheinlich den Sitzplatz aussuchen können, soviel Platz wird dann sein.
Also bis dann, zum nächsten "Kruzzespiel"ohne Happyend.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

nds-teufel hat geschrieben:wäre Stefan Kuntz 2008 nicht gekommen, würde es unseren FCK nicht mehr geben!
Woher weißt du das?
- Frosch Walter -
szymaniak
Beiträge: 1314
Registriert: 01.08.2009, 13:27

Beitrag von szymaniak »

werauchimmer hat geschrieben:
Haller hat geschrieben:Gestern stand eine seelenlose Mannschaft auf dem Spielfeld,für die Kombinationsfußball ein Fremdwort ist.
I
Kuntz wird Entscheidungen treffen müssen,die uns noch einmal nach vorne bringen.
Das das ein Widerspruch in sich ist, merkst Du aber schon noch selbst, oder?

Kuntz hat jetzt jahrelang gewurschtelt, die Mannschaft auf dem Platz ist sein Werk, seine Visitenkarte, der Exodus, der gestern im Stafion bei den Fans greifbar war ist sein Werk, er ist das Problem und mit ihm wird es niemals besser.

Meint hier jemand allen Ernstes, dass er gerade jetzt den Schalter umlegt und dann einfach plötzlich einen sportlichen Plan hat, oder einen vorhandenen umsetzen kann?
Niemals, dazu fehlt es bei ihm an zu vielen Stellen.

Niemand hat Bock auf den 7. Neuanfang unter Kuntz, jeder mault hier, dass es mit dem FCK zu Ende geht, viele wollen wegbleiben, aber keiner traut sich mal die ganz klare Verantwortlichkeit aufzuzeigen und den Versager beim Namen zu nennen?

Runjaic ist seit gestern Geschichte, die PK war so saudämlich, dass es in die Geschichte eingehen wird.
Seit gestern kann man, wenn man ein Gegentor bekommt, eh nicht mehr gewinnen.

Im übrigen hätten wir ohne das 1:1 2:0 gewonnen, so einfach ist das bei ihm.

Alleine nur das ist so dilletantisch, dass ich es mir nicht vorstellen kann, dass der die Mannschaft noch erreicht. Er muss weg, spätestens nach der Saison.

Aber da fängt es ja schon wieder an: wer glaubt dran, dass Kuntz dazu den Arsch in der Hose hat? Dann kann er sich auch gleich selbst absetzen, denn dann ist sein Versagen nicht mehr zu vertuschen.

Jawohl wer auch immer. So ist es und nicht anders.
Dein Bericht zeigt klar und eindeutig die Realität auf. Der Hauptschuldige an der ganzen Misere ist ein gewisser Herr Kuntz aus der saarländischen Hüttenstadt Neunkirchen, seines Zeichen hochdotierter VV des 1. FC Kaiserslautern.
Er ist der Hauptverantwortliche für das sportliche Desaster des FCK. Er hat in den letzten 33 Monaten mit seiner hirnrissigen, dilettantischen u. amateurhaften Transferpolitik den FCK in eine gefährliche sportliche Schieflage gebracht. Der Dorfclub Sandhausen hat nur 2 Punkte weniger als der ruhmreiche FCK. Selbst der ersatzgeschwächte Vorletzte der Tabelle, die Arminia aus Bielefeld, war uns in der 2. Halbzeit spielerisch überlegen. Ein sportlicher Offenbarungseid de Luxe. Und dieser sportliche Offenbarungseid hat einen Namen; und der heißt Stefan Kunjtz.
Er ist schuld an diesem sportlichen Fiasko. Nur er, schon gar nicht der Busfahrer oder der, der die Bälle aufpumpt.
Kuntz muss als Entscheidungsträger für die sportlichen Belangen, insbesondere der Transferpolitik, sofort aus dem Verkehr gezogen werden. Er treibt den FCK Jahr für Jahr näher an die 3. Liga, in die sportliche Katastrophe.
Wir brauchen einen kompletten Neuanfang mit einer neuen Vorstandsstruktur, bei der mehr Vielfalt an Meinungen zusammengeführt werden. Die Zeit der one man Show ist vorbei, weil nicht sinnvoll in jeder Beziehung.
Zizou91
Beiträge: 973
Registriert: 10.04.2007, 20:17
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Pfalz

Beitrag von Zizou91 »

Was mir am allermeisten im Vergleich zu den ersten Spielen unter CK einfällt:

Wir bekommen die zweiten Bälle nicht mehr.
Warum auch immer, aber diese Tatsache machte einiges aus. Man konnte sofort wieder offensiv agieren, weitere Chancen rauspielen (hatte da auch um die 20-30 Torchancen), was im Vergleich zum jetzigen Zeiptunkt auch absolut nicht mehr der Fall ist. (ECHTE Chancen pro Spiel: maximal 3 in letzter Zeit)

Das sollte man mal beachten... :!:

:|
"Mentalität schlägt Qualität" Dirk Schuster

"...ich hab mein Lautern-Trikot, da brauch ich kein Bayern-Trikot" Jean Zimmer
sascha1989
Beiträge: 98
Registriert: 23.09.2006, 11:49
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von sascha1989 »

Mal was anderes. Hat sich jemand dieses Video mal angeschaut, was der FCK gepostet hat vor einigen Stunden: https://www.youtube.com/watch?v=nxdVsE7 ... e=youtu.be

Der Chris Löwe macht den verzweifeltsten Eindruck den ich je bei einem Sportler gesehen hab. Wahnsinn. Wenn so die Köpfe der ganzen Spieler aussehen im Moment ...
JohannesS
Beiträge: 199
Registriert: 11.08.2006, 10:47
Wohnort: NW

Beitrag von JohannesS »

Zizou91 hat geschrieben: Als könntest du meine Gedanken lesen.
Ich hätte so gern eine Erklärung für das ganz große WARUM. WARUM funktioniert es nicht mehr so wie die 7 ersten Spiele unter Runjaic? :| :!:
Die Antwort ist leicht. Standards. Hat sich mal jemand gefragt warum wir ligaweit immer noch die gefährlichste Mannschaft nach Standardsituationen sind, obwohl wir da (gefühlt) nach der Winterpause keinen mehr rein gemacht haben. Wenn man Ecken, Elfer, Freistöße und Dick-Einwürfe mitrechnet, sehen die ersten Spiele unter Runjaic so aus:

0:0 gegen Köln,
3:0 gegen 60ig, ein Tor nach Standard,
0:3 gegen Bielefeld, zwei Tore nach Standards,
2:2 gegen KSC, zwei Tore nach Standards,
0:0 gegen Bochum,
4:1 gegen Pauli, drei Tore nach Standards,
0:4 gegen FSV Frankfurt, drei Tore nach Standards,
3:0 gegen Union,
3:2 gegen Dresden, 2 Tore nach Standards,
0:1 gegen Düsseldorf,
0:1 gegen Paderborn,
1:2 gegen Ingolstadt, 1,5 Tore nach Standards (Sippels Abschlag war Ausgangspunkt zum zweiten Tor)

Danach war Winterpause. Und was fällt auf? Aus dem Spiel heraus kam vorher auch schon wenig bis nichts. Ein Standard war dann meistens der Dosenöffner, erst danach wurden auch mal Tore aus dem Spiel erzielt. Eine Führung kommt Runjaics Taktik ja auch stark entgegen. Aber ganz selten wurde das erste Tor aus dem Spiel heraus gemacht. Weil bei Unentschieden und Rückstand diese Taktik totaler Unsinn ist. Wir stehen so hoch, dass Gegner ja gar nicht mehr anders kann als zwei Viereketten um den eigenen Strafraum aufzustellen. Und dadurch werden die Räume ganz von alleine so eng, dass sich unsere technisch limitierten Spieler da naturgemäß die Zähne ausbeißen. Deswegen dribbelt ein Matmour auch ein, zwei, drei Leute aus und steht dann vor dem vierten und fünften wo er hängen bleibt, anstatt dass er zur Grundlinie durch marschieren kann. Dazu hat bei uns der Ballführende andauernd den Rückwärtsgang drin, weil er zum einen gar nicht weiter nach vorne kann weil da die Grundlinie ist, und zum anderen weil er zu 90% mit dem Rücken zum Tor angespielt wird. Der Gegner muss eigentlich gar nix mehr machen, mit diesem System zwingen wir uns ganz von alleine in unsere Schwächen, und berauben uns unseren Stärken.

Zurück zu den Standards. Ich weiß noch, wie ich gegen Ende der Hinrunde bereits dachte, dass wir viel zu abhängig von Standardtoren sind. Gleichzeitig lies ich mich aber auch etwas von der Neuer-Trainer-Platz1-Stimmung täuschen und tat das als Hirngespinst ab.
Jetzt muss feststellen, dass 60% unserer Tore nach einem ruhenden Ball fielen.
Tjo, leider ist bei Standards aber auch immer eine gehörige Portion Zufall dabei, sodass ohne diese Tore genau das raus kommt was wir momentan bewundern dürfen. Elendiger Dreck nämlich.
scharle123
Beiträge: 49
Registriert: 09.11.2012, 23:26
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von scharle123 »

Ich stelle jetzt mal eine gewagte These auf.
Unsere guten Leistungen gehen auf Oli S. zurück. Ich bin fest der Meinung das CR zunächst die Mannschaft wie OS eingestellt hat und danach auf sein System umgeschwenkt ist. Das war alles die gleiche Spielweise wie im Cottbusspiel nach FF. :teufel2:
Vorwärts immer, rückwärts nimmer.

Wo viel Licht ist, ist auch starker Schatten.
zet
Beiträge: 896
Registriert: 10.11.2006, 19:46

Beitrag von zet »

Die heutige Pressekonferenz war immerhin ein klein wenig besser, zumindest in Hinsicht auf Alushi ...

Schade, wenn er es noch über die Lippen gebracht hätte, dass er auch ein bisschen überregiert hat, hätte er es fast wieder gut machen können ... aber mal sehen, ich glaube fast, Alushi wird spielen ...
"Es ist ein schwerer Fehler, wenn man theoretisiert, ohne Prämissen zu haben. Unmerklich fängt man dann nämlich an, Tatsachen zurechtzubiegen, sie Theorien anzupassen, statt Theorien nach Tatsachen zu bilden."

Arthur Conan Doyle, Die Abenteuer des Sherlock Holmes
bazi
Beiträge: 1096
Registriert: 22.07.2013, 11:59
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von bazi »

Ist auch ein Schmarrn den Enis hier zum alleinigen Sündenbock zu machen. Warum trifft der Ring nach lakic Kopfball das leere Tor nicht. genauso fatal wie Alushis Fehlpass.
Noch is nix verlore. Mir steichen uff, do bin ich immer noch iwerzeicht!
1:0
Beiträge: 934
Registriert: 17.06.2009, 09:11

Beitrag von 1:0 »

Hier meine Eindrücke, gesehen von Ost 19.3.

Am meisten fiel mir auf, wie oft unsere Spieler Queerpässe spielen. Sie sind womöglich Zweitliga-Meister im Querpass.

Dann hatte ich das ganze Spiel über den Eindruck, dass unsere Spieler irgendwie einen laschen, spannungslosen Eindruck machen. Keiner von denen steht unter Strom, keiner wirkt Geld-, Karriere- oder Ruhmgeil. Bei Kontern strömen sie nicht aus; generell wirken sie spürbar gedankenlos. Das beste Beispiel war der Fehlpass der zum 1:1 führte. Sie ahnen weder des Gegners noch die eigenen Pässe/Laufwege voraus.

Stichwort 1:1: Es war bemerkenswert, wie sehr wir eingebrochen sind, nachdem Bielefeld das 1:1 geschossen hat. Arminia war zu diesem Zeitpunkt Mausetot; sie hatten ihr Pulver nach den zwei kleinen Möglichkeiten (1+2. Minute) definitiv schon verschossen. Wir hatten das Spiel fest im Griff; die vergebene Kopfballchance von Lakic samt Nachschuss hätte sie erledigt und womöglich sprächen wir heute von einem 5:0-Kantersieg.
Bielefeld war sichtlich beeindruckt, deren Abwehr wackelte unsicher vor sich hin.
Hätte der FCK einen klugen Spielmacher, der solche Schwächen "lesen" kann und alle Kameraden darauf einschwört....

Stichwort Lakic: Ich hatte das Gefühl, dass mit seiner Auswechslung das Thema Lakic vorerst erledigt ist. Er ist nicht mehr der Alte. Ich tippe, das viele Geld auf dem Konto machts überflüssig, die Beine zu bewegen. Er ist halt kein Miro Klose, kein tadelloser Liebesfußballer (mehr). Als Occean eingewechselt wurde, fügte der sich kurz darauf kurz vorm Gegnerischen 16er stehend... mit einem Rückpass ins Mittelfeld ein. Sicher ist sicher.

Zurück zum Spiel: Enttäuscht war ich von Chris Löwe. Immer wenn er noch 10, 20 Meter laufen könnte, passt er ab. Und zwar so uneffektiv, dass nichts weiter über links passiert.

Unsere Spieler dribbeln nicht. Provozieren die Gegner nicht zu Fouls. Kreieren keine dramatischen Strafraumszenen.

Die Westkurve blieb mir nur 2x in Erinnerung: In Hälfte 2, als das "Wir-wolln-Euch-kämpfen-sehn" sonderbarerweise nach ca 10-20 Sekunden wieder eingestellt wurde.
Und dann nach Schlusspfiff mit der ultimativen Verhöhnung des Teams mit "Nie mehr, nie mehr, Erste Liga".

Ach ja, noch am Rande:
1. Ich find den Eckenzähler der Spielbank Bad Dürkheim fürchterlich. Die Spieler schienen mir mit der Ausführung der Ecken zu warten, bis der Eckenzähler da war.... Weg mit dem!

2. Diese Allgäuer Latschenkiefer-Kissen-Barriere 2,50 Meter von der Süd entfernt... Hauptsache sie steht akkurat wie am Lineal gezogen... So mancher Spieler würde aber beim Einwurf gerne mehr Anlauf nehmen... Weg damit!

3. Der "Stadionmoderator" von RPR1 in der Halbzeit... wird der vom SV Waldhof bezahlt, um uns einzuschläfern? Was fällt dieser Schlaftablette ein, sich dem Spiel unseres Teams anzupassen? Weg mit dem!
BTZNBRG
Beiträge: 921
Registriert: 23.04.2010, 22:51
Dauerkarte: Ja

Beitrag von BTZNBRG »

An Diejenigen die hier etwas von zu schlechtem Kader oder Provinzverein schreiben:

Nein, es gibt keine Ausrede dafür mit solch einem Kader gegen eine Mannschaft aus dem Tabellenkeller zuhause so aufzutreten.
Das Mindeste ist außerdem der Wille und der Glaube das Spiel zu gewinnen!
Betze - 125 Jahre Unzerstörbar
Topstürmer
Beiträge: 23
Registriert: 10.12.2013, 17:47

Beitrag von Topstürmer »

Fans und Mitglieder sind jetzt gefordert diesen Saarländer daran zu hindern nochmal eine Saison zu planen, das würde schon an grobe Fahrlässigkeit grenzen. Um Himmels willen verhindert dies, der macht noch den Sargnagel ins Vereinswappen!!!!
:shock: :shock: :shock:
RWP
Beiträge: 577
Registriert: 10.08.2006, 09:27
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von RWP »

Zizou91 hat geschrieben:
Ich hätte so gern eine Erklärung für das ganz große WARUM.
Unseren ganzen Verein umweht inzwischen die Aura der Provinzialität, des Vergangenen, des Zurückgebliebenen, des kleinen Trottels von vorvorgestern, des Klüngels und des Steuerhinterziehers.

Des Weiteren wissen die aktuellen Protagonisten ganz genau, dass sie unserem Mythos vergangener Tage niemals gerecht werden können. Das lähmt den kompletten Verein, weil die Schuhe viel zu groß sind.

Warum glaubt ihr, dass so gut wie nie hochqualifiziertes Personal bei uns relevante Posten besetzt, das nicht schon in irgendeiner Art und Weise in der Vergangenheit mit unserem Verein in Verbindung stand? Ganz einfach: weil hier niemand mehr hin will. Welche Person könnte denn den Sportdirektor machen? Das würde garantiert niemand hochqualifiziertes von extern sein, der mal die alten Bande aufbrechen könnte.

Wer möchte in diese sterbende Region ziehen, in eine sterbende und hochverschuldete Stadt mit einem sterbenden Verein? Uns umweht eine Aura des Negativen und des Provinziellen. Wer soll sich damit identifizieren? Wir identifizieren uns doch auch nur noch mit dem, was unser Verein mal war und nicht mit dem, was er heute darstellt.

Mit einem Wort: wir sind unattraktiv. Unattraktiv für qualifizierte Spieler, für qualifizierte Funktionäre, für potente Sponsoren. Welche Spieler kommen denn noch zu uns? Mittelmäßiges Personal aus dem Ausland, die in Deutschland irgendwie auf sich aufmerksam machen wollen (Jenssen), woanders gescheiterte Ex-Spieler (Lakic), anderweitig Gescheiterte (Matmour, Ring).
Zuletzt geändert von RWP am 28.03.2014, 07:50, insgesamt 1-mal geändert.
jones83
Beiträge: 935
Registriert: 11.01.2011, 11:01

Beitrag von jones83 »

[quote="Thomas"]
„Nie meeeehr erste Liga“, dröhnte es nach dem Abpfiff aus der höchstens noch zu einem Drittel gefüllten Westkurve. Es war der lauteste Fangesang des Tages. Und einer der bedrückendsten Momente in dieser Saison.

Schon zuvor war der Betze so leer, wie schon lange nicht mehr. Offiziell 22.689 Zuschauer sorgten - vor allem dank der Anstoßzeit unter der Woche um 17:30 Uhr - für einen Minusrekord, abzüglich der nicht anwesenden Dauerkarteninhaber waren sogar weniger als 20.000 Besucher im Fritz-Walter-Stadion.

Auch Kosta Runjaic wirkt ratlos. Die Aufbruchstimmung, die der Trainer noch im Spätherbst verbreitet hatte, ist zum Frühlingsbeginn total verpufft. Runjaic muss mit einem Kader leben, den er nicht selbst zusammengestellt hat und der trotz erstklassiger Einzelspieler nicht für die Erstklassigkeit zu reichen scheint. Am sichtbarsten wird dieser Makel am Fehlen eines „Zehners“, eines kreativen Mittelfeldspielers für die entscheidenden Situationen in der Offensive. Diesen Vorwurf wiederum muss sich vor allem die Vereinsführung um Stefan Kuntz gefallen lassen, die unabhängig von allen Momentaufnahmen die Hauptverantwortung für Erfolg und Misserfolg trägt. Quo vadis, FCK?


Wow so deutliche Worte bin ich von der DBB-Redaktion ja gar nicht gewohnt ...außgerechnet noch von Dir Thomas! Respekt! Das der Kader scheiße zusammengestellt ist, Frango schon nach der Relegation hätte fliegen müssen, die Wintertransfers (vor allem der von Lakic) es noch schlimmer gemacht haben, der Zehner komplett fehlte...ich schreib's schon seit Monaten (wurde schon gesperrt hier für meine Kuntz-Kritik) hätte auch lieber Unrecht gehabt, hab halt aber leider Ahnung von Fußball! Als nächstes merkt Ihr dann noch das die "Flügelzange" Gauß und Matmour nichtmal A-Klassen-Niveau hat...
Weiter so Redaktion! Weniger Beeinflussung von Vereinsseite und mehr Objektivität wünsch ich mir schon lange hier!

Euer treuer Jones
http://youtu.be/bvCuq4uN2NU

Wir lieben dicke Titten und den Suff - wir gehen 3x täglich in den Puff und wenn der Waldhof brennt, dann ist alles klar - dann warn die Lautrer wieder da!!!
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

Schlossberg hat geschrieben:
Mephistopheles hat geschrieben:Nur nebenbei angemerkt: Mit Mo können sich weder Lakic noch Occean messen! Bei Lakic war der Kopfball gut. Und sonst? Verliert jedes Laufduell. Und Occean? :lol:
Leider muss ich Dir voll und ganz zustimmen.
Ich bin zu Beginn der 2. Hälte in der Erwartung eines Sturmlaufs (vorbeugend verbitte ich mir Schlussfolgerungen hinsichtlich meiner geistigen Gesundheit) in die Ost gegangen und konnte dann dieses lustloste Getrabe aus der Nähe ansehen.
Bis vor 24 Stunden hatte ich noch Hoffnung, dass Lakic es noch einmal packt. Those days are gone.

Occean? Zu dem Thema kann ich schon länger nicht mehr lachen. Ich verstehe nicht, wie dieser Fall für Trainingsgruppe 3 in den Kader geraten kann.
Runjaic ist offensichtlich völlig von der Rolle.
Der Wintertransfer Lakic dürfte unterm Strich kontraproduktiv gewesen sein. Mir erscheint Lakic hochmotiviert. Er will. Das merkt man. Aber kein Verteidiger der 2. Liga scheint ein ernsthaftes Problem damit zu haben, ihn am Tore-Schießen zu hindern. Wie so viele im Dress des FCK kann er im Spiel Eins-gegen-Eins nichts ausrichten. Einer, der dies kann, ein "griche", darf es nicht zeigen.

Zu Occean ist alles gesagt. Entweder man :lol: oder man ist :shock:!
Abrakim
Beiträge: 120
Registriert: 28.02.2014, 09:13

Beitrag von Abrakim »

Objektivist hat geschrieben:Also liebe Fangemeinde…ich wundere mich ein wenig…

Wenn man sich irgendwie ernsthaft mit der Sportart Fußball beschäftigt war doch irgendwie zu erwarten, was sich Gestern auf dem Betze abgespielt hat. Was wie eine Glasscherbe immer noch in unseren Augen steckt, schmerzt und nicht nur die Augen zu weinen bringt. Lügen wir uns doch nichts in die Tasche – es war alles exakt abzusehen, das Unvermögen, die Unzulänglichkeiten, die Planlosigkeit.

Oder hat jemand erwartet, dass die viel zu fürstlich bezahlten Herren auf dem schönen Grün auf einmal und durch Gottes Hand von mittelmäßigen Kickern zu Fußballspielern werden und das über Nacht!?

Warum also schreiben wir (und das schon seit mindestens 2 Jahren immer und immer wieder) so viel über unsere Enttäuschung, unseren Hass, vergossene Betzeblut und die Traditionsscherben?! Wir habe es doch tief in uns das alles längst erkannt ohne sich dies allerdings zugestehen zu wollen oder zu können.

Ich wundere mich zum x-ten Mal über immer die gleichen Gründe die wir vorbringen warum und weshalb nichts auf dem Berg funktioniert, über Parolen die uns der Lösung nicht ein Zentimeter näher bringen und über die Suche nach Schuldigen, die im Übrigen immer noch die gleichen sind wie vor 2 Jahren. Es gibt viel gute, inhaltvolle und kluge Beiträge – versteht mich nicht falsch, aber im Grunde beten wir unsere Mantra unverändert seit Jahren…

Warum wollen wir uns nicht zugestehen, dass aus dem ehemals rumreichen Verein ein vor sich hin gammelnder Haufen von Unfähigkeit geworden ist mit allem gesegnet außer mit einem Plan zu Verbesserung der Lage. Warum erwarten wir eine Spielweise, die nicht durch die Aktiven - die eher meistens inaktiv sind – zelebriert werden kann!? Schaut euch doch die Kicker an und deren Werte – das was gekommen ist kommt nicht von Ungefähr. Für die meisten ist Doppelpass eine Sport 1 Sendung mit Wonti am Sonntagmittag, mehr nicht.

Vielleicht ist alles so wie es ist zum Teil auch weil auch unser Erwartungsdruck sich nicht mit der Zeit entwickelt und den Gegebenheiten angepasst hat!? Vielleicht haben wir unbewusst dazu beigetragen, dass eine Provinzregion mittlerweile auch ein Provinzverein beherbergt…!?? Diese Frage beschäftigt mich im zunehmenden Maß – leider habe ich den Eindruck, dass es nur mir so geht.

Bin ich auch an der Misere schuld, haben meine Erwartungen zum Teil die Druckkulisse miterschaffen die unsere Kicker nicht gerecht werden?! Komisches Gefühl…

Ich frage mich immer und immer wieder was aber zu tun wäre!? Vielleicht sollten wir zuerst über unsere Wünsche und Vorstellungen nachdenken und sie zurzeit ein wenig nach unten korrigieren!? Uns ist doch allen klar, dass wir den Karren nicht in kommenden 5-6 Jahren wieder so fahrbar machen können, dass es sich auf der Fußballautobahn mit dem Verkehr mitbewegen kann – wenn auch nicht ganz am Anfang des Konvois.

Es muss was passieren bevor die Zeit erreicht ist in der egal was passiert, nichts mehr an der unmöglichen Lage verändern kann. Es ist mehr als 5 vor 12.

Und Alushi hin oder her, dass ist nur ein Teil des Problems. Wann haben wir bitte zuletzt Spieler in unserem Reihen gehabt (mit Betonung auf Spieler also Menschen die mit dem Spielgerät umgehen können) oder einen solchen verpflichtet!? Lange her...

Also dieses Problem ist uns allen bestens bekannt – was taten wir aber um es zu verändern?! Ich denke nichts, außer immer wieder sich eingeredet, dass wir „da Oben“ hingehören koste was es wolle und haben nie aufgeschrien wenn ein Zuck oder Borysiuk uns verlassen musste (auch wenn auch die keine Heilsbringer sind, aber möglicherweise sein könnten) aus Gründen die für niemanden nachvollziehbar sind.

Ich tue mich trotz meines Schmerzes schwer jemanden zu lynchen weil ich echt nicht mehr überblicke wer für was und warum verantwortlich ist und ich bezweifle, dass jemand aus unserer Fangemeinde diesen Durchblick besitzt.

Allerdings wäre es langsam an der Zeit ein Zeichen unserseits zu setzen. Zeichen an die Akteure auf dem Rasen – weil sie offenbar weder kapieren um was es hier geht noch sich ernsthafte Gedanken machen wie man aus der Misere rauskommen kann. Aber wundert das jemanden?! Warum sollten die sich aber Gedanken machen mit der finanziellen Absicherung im Rücken und mit der nicht existenten Bindung zum Verein als Art Angestellte oder Zeitarbeiter!?

Wir müssten sie zu Denken zwingen – das wäre unser Part. Sie zum Denken zu bringen ist aber schwer weil sie doch so weit entfernt von den Rängen in einer eigenen Welt gefangen sind, wo alles „umsonst“ ist und man immer einen doppelten Boden hat wenn man abstürzt… No risk and much fun… das ist was deren Welt ausmacht – leider.

Eines sind sie aber alle – kleine narzisstisch veranlagte Selbstdarsteller, die zum eigenen Glück unsere Bewunderung benötigen. Und da kann man sie möglicherweise packen (an den Eiern geht es wohl nicht, dazu müsste man welche haben).

Wie wäre also es wenn wir einfach nicht zum Arena gehen würden und statt uns auf den leeren Rängen nur Banner mit Wünschen ausbreiten würden auf denen steht was wir uns von den Akteuren des Spektakels erwarten!? Ob das 5 Meter Pass der ankommt ist, eine Flanke die den Mitspieler erreicht oder auch nur ein Doppelpass (ein Spielzug der bei uns gänzlich in Vergessenheit geraten ist). Banner mit Namen der Spieler, die den Mytos des Betzenbergs erschaffen haben, deren Gesichter und Erfolge. Und all das ohne uns. Nur die Leere und die da unten – Abkehr statt Hass, ein stiller Protest, denn auf Worte und Schreie hört keine mehr.

Wie wäre es mit was anderem als sonst. Kein Hass, keine Schuldzuweisungen nur Stille – weil es ohnehin kaum was zu sagen gibt was noch nicht gesagt worden ist. Ich weiß es ist eine sehr romantische Vorstellung aber immer wieder das selbe zu exerzieren bringt – wie die letzte 2 Jahre uns gelernt haben – rein Garnichts.

Ich wünsche mir sehr, dass irgendjemand mit dem so schweren Prozess des Umdenkens endlich anfängt und neue Zeichen setzt anstatt immer wieder dieselben Gebete spricht. Lass uns doch versuchen….

Ansonsten wird unser FCK das bleiben was er zurzeit ist – eine Randerscheinung in der Sportart die man früher Fußball nannte. Ich bin für so ein Prozess bereit und nach reiflicher Überlegung bin der Ansicht, dass das unser einziger Rettungsanker ist…

Bin bereit zum Umdenken und Zeichen zu setzen – will mir jemand folgen!? Oder bin ich mittlerweile alleine auf weiter Flur?!

Euer Michael :teufel2:
sow42195
Beiträge: 679
Registriert: 02.06.2013, 15:01
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von sow42195 »

zet hat geschrieben:Die heutige Pressekonferenz war immerhin ein klein wenig besser, zumindest in Hinsicht auf Alushi ...

Schade, wenn er es noch über die Lippen gebracht hätte, dass er auch ein bisschen überregiert hat, hätte er es fast wieder gut machen können ... aber mal sehen, ich glaube fast, Alushi wird spielen ...
Seh ich auch so. Runjaic hat von sich aus gesagt, dass er noch mal auf das Spiel gegen Bielefeld zurückkommen will. Er hat etwas zurückgerudert, ohne das explizit so zu sagen. Hat nun auch die ganze Mannschaft für die Leistung in der zweiten Halbzeit kritisiert. Für mich trotzdem zu wenig...

Seinen Aussagen zum Gespräch mit Alushi lassen im Übrigen darauf schließen, dass er in der Sache mit dem Spieler nicht richtig überein gekommen ist.

Denke nicht, dass Alushi spielt wenn Jenssen fit ist. Aber das hat dann sportliche Gründe.
Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg (George Bernard Shaw)
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

Runjaic hat jetzt schon bei der Mannschaft verkackt. Es gibt keine Zukunft für ihn beim FCK. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass z.B. das Tischtuch zwischen CK und Alushi zerschnitten ist...vielleicht schon mit der ganzen Mannschaft (nach dem Auftritt vs. Bielefeld).
Ich hoffe noch auf dem Relegationsplatz...vielleicht lässt sich dann noch was retten...
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

bazi hat geschrieben:Ist auch ein Schmarrn den Enis hier zum alleinigen Sündenbock zu machen. Warum trifft der Ring nach lakic Kopfball das leere Tor nicht. genauso fatal wie Alushis Fehlpass.
Noch is nix verlore. Mir steichen uff, do bin ich immer noch iwerzeicht!

JA, alles schlecht machen bringt doch auch nix...!!

Es fällt doch auf dass außer köln jeder patzt...also hat jeder nicht die qualität um aufzusteigen wenn man so will....

Jetzt in karlsruhe mal schauen...hoffentlich kommt uns die spielweise entgegen...

warum nicht da auch punkten..vielleicht ein dreier und dann daheim Bochum...!
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Badener Deifel
Beiträge: 140
Registriert: 13.08.2013, 21:09

Beitrag von Badener Deifel »

Wenn ich mir das alles so durchlese:

WIR BRAUCHEN EINEN SPORTDIREKTOR UND ZWAR SOFORT!
sow42195
Beiträge: 679
Registriert: 02.06.2013, 15:01
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von sow42195 »

Badener Deifel hat geschrieben:Wenn ich mir das alles so durchlese:

WIR BRAUCHEN EINEN SPORTDIREKTOR UND ZWAR SOFORT!
Ich bin mir inzwischen sicher, dass wir einen sportlichen Leiter kriegen werden. Dass der Markus Schupp heißen wird, ist allerdings nur eine Vermutung...
Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg (George Bernard Shaw)
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

WernerL hat geschrieben:Es fällt doch auf dass außer köln jeder patzt...also hat jeder nicht die qualität um aufzusteigen wenn man so will....

Jetzt in karlsruhe mal schauen...hoffentlich kommt uns die spielweise entgegen...

warum nicht da auch punkten..vielleicht ein dreier und dann daheim Bochum...!
Immer wieder der selbe Fehler, der schon spätestens seit Dezember klitzeklar bekannt ist: Du redest immer von einer Fussballmannschaft, einem Team, dass das was es machen soll, nämlich Fussball spielen, auch beherrscht.

Das ist bei unserer Nulpentruppe aber:

a) nicht der Fall, die können es nicht

oder

b) könnten es doch, wollen es aber nicht (eher unwahrscheinlich, denn irgendwann platzt es halt heraus und dann setzt sich die Spielfreude eben doch durch. Das wirst Du aber nicht erleben bei der Truppe).

Das kannst Du Dir jetzt raussuchen, unterm Strich steht das Ergebnis für mich schon seit Saisonbeginn fest:

Dieser Nulpentruppe fehlt alles, einfach ALLES, was einen Aufsteiger ausmacht!

Auch an Dich die Frage: Alle Spiele zumindest zuhause live im Stadio gesehen? Soll keine Provokation sein, nur wirklich interessehalber.
Ich glaube nämlich, dass das Bild einfach deutlicher wird, je mehr Spiele man im Stadion gesehen hat. TV verfälscht den Eindruck oft.

Wenn ich mir die Körpersprache von allen 11 am Mittwoch angesehen habe und mir das Gebolze nochmal in Erinnerung rufe, dann ist das mit Händen zu greifen, dass bei der Truppe in 10000 Jahren nichts geht.
Das war auch die Reaktion der Fans: Nie mehr 1. Liga!
Antworten