WernerL hat geschrieben:[...]
dagegen MUSS man sich zur Wehr setzen...diese kleinen armseeligen Wichtigtuer der Deppenpresse!
Bitte nicht! Das ist doch genau das, worauf jetzt alle warten. Damit würde man sich nur lächerlich machen. Mir graut es schon, wenn ich an andere Stelle bei facebook lese, welche Texte da teilweise an den SWR und den BdS geschrieben werden.
Lasst uns doch ruhig bleiben - wir müssen nunmal akzeptieren, dass die Vorwürfe nicht vollkommen komplett aus der Luft gegriffen sind. Dass man sich in manchen Redaktionen und Vereinsgeschäftsstellen darauf natürlich stürzt (ich wurde heute von einem FCS-Fan angetwittert, dass man sich ja schließlich vor der WM hätte wehren können), ist eben unser Pech. Wenn die VF und die Stadt (und so klingt es ja hier an) sauber gearbeitet haben, dann kann uns doch gar nichts passieren. Und dann wäre eine Prüfung mit entsprechendem Ausgang eine ausreichende Antwort.
Dass sich in der
heutigen Zeit alles 50fach über das Internet verstärkt, potenziert und jeder seinen Senf abgeben darf, kann man kritisieren. Aber einige
hier haben es doch (in anderen Fällen und Zusammenhängen) nicht anders gemacht und nicht gerade mit Mutmaßungen etc. gegeizt.
Geht es um so eine emotionale Sache wie Fußball, kann eben der eine oder andere auch eine gewisse Schadenfreude nicht verbergen. Aber das sollte man eigentlich manchen Lautern-Fans nicht erklären müssen (Stichwort Hoeneß, Stichwort Hoffenheim).
Klar, die Außendarstellung wird nicht direkt besser dadurch, aber jetzt durch E-Mails und Kommentare einen Shit-Storm loszuschicken, verbessert nicht gerade diese miese Außendarstellung.
Nebenbei behaupte ich, dass man sich beim FCK durch so manchen anderen Zwischenfall in der Vergangenheit auch nicht gerade die beste "freundschaftliche Basis" bspw. beim SWR geschaffen hat. Ist keine Entschuldigung, aber wenn jeder kritische Schreiber so wie hier teilweise Vereinsmitglieder oder Journalisten persönlich angegangen werden, muss man auch mit entsprechender "Gegenhärte", bzw. jetzt mit wenig Entgegenkommen oder Verständnis rechnen (und jetzt spekuliere ich zum Beispiel auch

).
mMn kann man schon kritisch (nicht nur was das Sportliche angeht, auch in Bezug auf unsere wirtschaftliche Situation) die Transferbilanz von Kuntz hinterfragen, nur dann doch zunächst einmal losgelöst von der aktuellen Diskussion.
So wirkt das - was der Herr da schreibt - reichlich daneben.