Forum

Steuerzahlerbund sieht illegale staatliche Beihilfen - FCK widerspricht - EU prüft (AZ, RP, fck.de)

Aktuelles und Historisches zur Heimstätte der Roten Teufel.
Hellfire
Beiträge: 3896
Registriert: 10.08.2006, 05:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wohnen in Mainz - Fußball in Kaiserslautern!!!

Beitrag von Hellfire »

Henry, außerdem willst Du ja auch bei uns der neue Pressesprecher werden! Das hast jetzt vergessen zu erwähnen :lol:
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
cosanostra
Beiträge: 100
Registriert: 09.11.2006, 18:06
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Mainz

Beitrag von cosanostra »

@Alex76

Ja das Finther Problem ist bekannt.Ne Riesensauerei was da abgeht.
Aber die Sonnenstadt Mainz hat ja noch nicht ma Kohle um seine Brunnen im Sommer mit Wasser zu versorgen.
Aber ne total sinnfreie Starßenbahnlinie bauen!!!

Würd gerne mal wissen ob der Meenzer Kasper da auch ne Akte im Schrank hat.

Gerade Mainz und seine Komunalpolitik...schlimmer geht es eigentlich kaum noch

Aber mit dem FCK hat man ja ne Sau gefunden die man durchs Ort treiben kann.
Lenkt auch schön von der eigenen stinkenden Scheisse ab.
Fragile X Factor
Beiträge: 924
Registriert: 07.04.2008, 18:27
Wohnort: Koblenz

Beitrag von Fragile X Factor »

Kauknochen FCK..

Ist schon wieder Sommer?
Warum wird der schwachsinnige Post auch noch zitiert? Zuviel Rheinwasser gesoffen?
Keinen neuen Hauptsponsor an Land, aber mal ne nette Namensträumerei gefällig.

Nun, dann prüft mal die EU-Maßgaben und wenn am Ende u.a. der Art. 107 AEUV (nicht anmeldepflichtige Beihilfen) nicht zum Tragen kommt, dann möchte ich das bitte bei allen Vereinen überprüft wissen.

Sale and lease back etc. pp... Würde mich schwer wundern, wenn deren Vereinbarungen nicht auf ähnlichen Konstrukten ruhen.
Also Obacht, wer uns etwas Böses wünscht. Vielleicht kommt die Scheiße, die man gerade mal wieder über uns auskübelt, schneller zurück als gedacht.

..wag the dog..
"Are you gonna bark all day, little doggie, or are you gonna bite " (Mr. Blonde)

"The biggest thing for me is just to get out on that field. Just to do that will be incredible" (Jonah Lomu)
https://www.youtube.com/watch?v=SWT5I-oAVjY
Hauptstadt_Lautrer
Beiträge: 4433
Registriert: 12.12.2009, 19:39
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hauptstadt_Lautrer »

Das sind doch die perfekten Headlines für alle FCK-Hater.
Oder einfach nur: für dumme Sprüche Richtung FCK.

Mich wundert ja, dass mir bisher noch kein dummer Spruch an Kopp geworfen wurde.

Aber hey Herr Quante, da geht doch noch mehr!
Vielleicht das ganze noch in einem Satz mit dem BER nennen.
Wenn schon Populismus, dann doch richtig, oder? :wink:
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
cosanostra
Beiträge: 100
Registriert: 09.11.2006, 18:06
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Mainz

Beitrag von cosanostra »

Ist doch egal wo der wohnt.

Menschen die sich gerne vor der Kamera profilieren und mit dem moralischen Finger auf andere zeigen rücken selbst in den Fokus um mal näher durchleuchtet zu werden.

Der wievielte Versuch ist das eigentlich aus dem widerlichen Mainzer Umfeld um uns zu entfernen?
TDFCK

Beitrag von TDFCK »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:
TDFCK hat geschrieben:Sorry lieber FG und SK,
aber das kommt davon, wenn man nie mal die zahlen öffentlich auf den Tisch legt.
Hätte man doch diese Zahlen ect. an einer JHV/ Pressemitteilung o.ä mal alles offen legen können.

Ich glaube fest, das der BdSt/ EU irgendwas stinkendes, fettiges finden werden und der FCK mal so richtig auf die Fresse bekommt.
Das Problem dürfte hier eher sein, dass man zu viel und vor allem zu laut veröffentlicht hat. Kuntz hat sich ja öffentlich mit dem Mietnachlass auf 2,4 Millionen gebrüstet und das als "Feiertag für den FCK" verkauft. Hätte man das etwas diskreter gemacht, wäre das alles möglicherweise gar nicht erst ins Rollen gekommen.
Da gebe ich dir VOLLKOMMEN recht!!
Jedoch werden nur solche "Sinnlos-Erfolge" veröffentlicht, in der sich unser Sonnenkönig darstellen kann.
Bis heute haben wir nichts mehr gehört, zB. von dem abgesagten Galaxy Spiel oder die 2 Mio Verlust beim Verkauf von Shechter oder oder oder.
Als seriöser Verein müssen auch unangenehme Themen veröffentlicht bzw. erklärt werden.
Aber nein, auf jeder JHV werden Wortmeldungen / Anträge irgendwie unter den Tisch fallen gelassen und user wie daachdieb verstehen nicht, warum ein Gruber sich noch während der laufenden Saison verpisst oder der FCK so schnell mit einem Statement / PK antwortet.
Deshalb habe ich diesbezügl. Bauchschmerzen.
Thomas
Beiträge: 27261
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Nochmals der Hinweis des Moderatoren-Teams:
Beleidigungen und erst recht Drohungen werden gelöscht, bitte beachtet die Forumsregeln und: Bleibt sachlich! Es ist auch in Eurem eigenen Sinne, wenn hier keine Beiträge von Euch stehen, die im Extremfall strafbar sein könnten.


:danke:
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
wieselflink
Beiträge: 74
Registriert: 07.10.2012, 21:50

Beitrag von wieselflink »

würde mir das Herz brechen ,wenn wir durch so einen Mist kaput gehen.
Wann hört das endlich auf.
Ich liebe diesen Verein.
Ich würde sogar spenden,wenn es sein müsste.
Ich kämpfe für diesen Verein.Hoffentlich denken noch viele so wie ich.
Ich habe mir gegen köln die Seele aus dem Leib geschrien und ich glaube weiterhin an unseren FCk.
Ich bin ein Kämpfer.Wenn man sich treu bleibt,dann kann man diesen ganzen Nestbeschmutzern zeigen ,das diese Beschmutzungen
unsereb Verein nur noch zusammenschweißen.
Bitte liebe FCK -Fans kämpft weiter immer weiter für den Verein für unseren geliebten FCK. :teufel2:
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

TDFCK hat geschrieben:Es wäre alles viel relaxter verlaufen, wenn ...
Äääh, was wäre denn viel relaxter verlaufen.
"Alles" ist so ein großer Begriff.

Du meinst, der Typ von dieser komischen Lobbyorganisation, deren Mit-Gründer und erster Präsident aus Frankenthal kam, hätte sich dann gar nicht mit dem FCK beschäftigt?

Oh, OK, glaub ich dir jetzt einfach mal.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
TDFCK

Beitrag von TDFCK »

daachdieb hat geschrieben:
TDFCK hat geschrieben:Es wäre alles viel relaxter verlaufen, wenn ...
Äääh, was wäre denn viel relaxter verlaufen.
"Alles" ist so ein großer Begriff.

Du meinst, der Typ von dieser komischen Lobbyorganisation, deren Mit-Gründer und erster Präsident aus Frankenthal kam, hätte sich dann gar nicht mit dem FCK beschäftigt?

Oh, OK, glaub ich dir jetzt einfach mal.
WENN..... unsere Vereinsführung früher damit einfach offener umgegangen wäre.
Lass doch mal der Steuerzahler-Bund, die EU oder werauchimmer aussen vor.
Die im Raum stehende Beschuldigung ( in allen Richtungen)sind doch nicht von Gestern.
Und aufgewärmt sind diese auch nicht.
Die heutige FCK PK bringt doch auch keine schnelle Klärung bzw. Beruhigung.
Es muss bzw. wird jetzt von allen Seiten, alles sauber überprüft und dann haben wir für den FCK ein hoffentlich guten Ergebnis.
salamander
Beiträge: 4287
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Aus meiner Sicht alles erstmal nicht so dramatisch. Im Worst Case wird der Fröhner Deal nicht genehmigt. Den Schaden hätte dann die Stadt, denn das Grundstück wird sie nicht los. Und der FCK sucht sich ein anderes Plätzchen. Lautern und Umgebung hat die niedrigsten Grundstückpreise Westdeutschlands, da sollte was gehen. Den Verkauf des Stadions vor mehr als 10 Jahren wird eh keiner mehr aufdröseln, da habe ich keine Bedenken.

Der Imageschaden ist allerdings da, weil wir dieses Image, dass mit dem Verein irgendwas faul ist, einfach nicht los werden. Da kann Kuntz (oder ein anderer) machen, was er will, immer,wenn etwas Ruhe ist, gräbt wieder einer und wirft mit Dreck. Das wird nicht aufhören, da wird insbesondere aus dem Mainzer Politsumpf heraus immerwieder nachgelegt. Da müssen wir wohl mit leben.
F.W.8
Beiträge: 1054
Registriert: 15.04.2012, 15:55

Beitrag von F.W.8 »

1. Die Stellungnahme des Vereins stimmen mich recht entspannt
2. Ich bin sehr froh, dass wir in dieser Situation SK haben. Das sieht mir alles sehr kompetent und fundiert aus. Der wird schon für unseren FCK einstehen.
3. Diese Situation zeigt, wie wichtig es ist, dass wir als FCK-Gemeinde eingeschworener den je sein müssen. Herr Quante ist nur ein (sehr widerliches) Beispiel, aber leider nicht der einzige, der den FCK am Boden sehen will. Der Wind weht klar ausm Depp-Lager. Deren Präsident hat schon vor Jahren in die gleiche Kerbe geschlagen. Solange es den FCK gibt, wird der Depp niemals Nummer 1 im Land sein und das wissen die auch. Wie ich sie hasse, jeden einzelnen!
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

TDFCK hat geschrieben:Es muss bzw. wird jetzt von allen Seiten, alles sauber überprüft und dann haben wir für den FCK ein hoffentlich guten Ergebnis.
Na also, das klingt doch schon völlig anders als
TDFCK hat geschrieben:Ich glaube fest, das der BdSt/ EU irgendwas stinkendes, fettiges finden werden und der FCK mal so richtig auf die Fresse bekommt.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
cosanostra
Beiträge: 100
Registriert: 09.11.2006, 18:06
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Mainz

Beitrag von cosanostra »

Hallo Salamander....

ist der Ruf erst ruiniert lebt es sich ganz ungeniert.
Bin in Mainz geboren und lebe als FCK Fan ganz gut hier.
Das Opium für das Meenzer Narrenvolk wird doch jedes Jahr versprüht.
jens1412
Beiträge: 158
Registriert: 30.01.2011, 11:23

Beitrag von jens1412 »

rheinfan hat geschrieben:Warum immer Tresche auf die anderen ?
Fangt doch mal an bei euch-hier meine ich soviele Sturköpfe-an.
Der Name Fritz-Walter-Stadion ist scheinbar ein Heiligtum.
Fast alle Vereine vermarkten ihren Stadionnamen, und bekommen dafür sehr viel Geld. Wir haben ja soviel, daß wir das nicht nötig haben.
Also Gehirn in Gang setzen.
:teufel2: :teufel2: :teufel2: :teufel2: :teufel2:
Lieber Rheinteufel, der Stadionname wäre sicher kein Problem, wenn damit alle Probleme für den FCK aus der Welt wären. Aber genau hier liegt auch der Hase im Pfeffer. Wer zahlt denn in den anderen Städten für den Namen? Da findet man häufig Stromversorger oder Banken. Institutionen also, die den Städten sehr nahe stehen, zum Teil sogar städtische Tochtergesellschaften, die astronomische Summen für einen zweifelhaften Werbewert zahlen. Es gibt Studien, die aufzeigen, dass z. B. In Hamburg nur der Name AOL Arena haften geblieben ist. Warum? Weil es was neues war - mittlerweile ist das ganze inflationär und die Leute nennen die Stadien lieber beim alten Namen.
In Kaiserslautern und Umgebung gibt es schlicht gesagt keine Bank oder öffentlichen Versorger, der einen Millionenbetrag zahlen könnte. Und da schließt sich auch wieder der Kreis: Ist es nicht auch eine Art der Subvention, wenn eine städtische Gesellschaft einen überhöhten Preis zahlt?
Von daher lieber FWS auf immer und ewig.
Mitglied-Nr. 11323
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

jens1412 hat geschrieben:Lieber Rheinteufel...
Freut mich, dass du mich lieb findest. Aber der Beitrag, den zu zitiert hast ist gar nicht von mir. :wink:
- Frosch Walter -
kantersieg
Beiträge: 198
Registriert: 27.02.2011, 21:11

Beitrag von kantersieg »

Unser grundsätzliches Problem ist leider die seit 3 Jahren anhaltende sportliche Erfolglosigkeit, die unser Vorstand Stefan Kuntz zu verantworten hat. Solange diese nicht abgestellt wird, kann sich die wirtschaftliche Lage nicht bessern und wir sind auf Hilfen seitens der Stadt angewiesen und damit angreifbar.

Selbstverständlich ist das ausgehandelte Pachtmodell sehr günstig für den FCK und damit ein Verhandlungserfolg für Stefan Kuntz. Leider ist dieses Pachtmodell notwendig, um den sportlichen Misserfolg auszugleichen.

Ich befürchte nur, dass das damit "gewonnene" Geld bei Stefan Kuntz in den falschen Händen ist, vermutlich wird es wieder für sportlich unsinnige Transfers verbraucht.

Grundsätzlich mache ich mir schon große Sorgen um den Verein. Die Aussagen von Kuntz, man könne auch ein weiteres Jahr in der zweiten Liga überleben, verbunden mit den Aussagen vorm Stadtrat, man brauche das neue Pachtmodell, um in der 2. Liga wirtschaftlich überleben zu können, sprechen eine deutliche Sprache und ich nehme sie ernst.

Tatsache ist, dass von Seiten Dritter entschlossene Versuche unternommen werden, das neue Pachtmodell zu kippen. Sollten diese Versuche Erfolg haben und sei es nur, weil die Politik umkippt, hat dies schwerwiegende Folgen für die sportliche und wirtschaftliche Zukunft des Vereins. Schon jetzt führt die eingetretene Situation für fehlende Planungssicherheit. Dies äußert sich darin, dass die Lizensierungsunterlagen unter Vorbehalt eingereicht wurden und alle Vertragsverlängerungen im Lizenzspielerbereich auf Eis gelegt wurden.

Damit möchte ich meinen Beitrag mit den Eingangsaussagen beenden: Trotz der sympatischen Art von Stefan Kuntz muss ich feststellen, dass seine super Außendarstellung und seine Verhandlungserfolge wertlos sind ohne sportlichen Erfolg. Nach drei Jahren sportlicher Erfolglosigkeit befürchte ich, dass dieser Verein keine weiteren 2 Jahre Erfolglosigkeit überleben wird.
R_Sharpe
Beiträge: 121
Registriert: 28.02.2012, 20:58

Beitrag von R_Sharpe »

als Ergänzung der Bericht im Kicker, der etwas neutraler berichtet:

"...Kaiserslautern: FCK verteidigt Pachtflexibilisierung
Kuntz wehrt sich gegen Kritiker

Großer Wirbel in Kaiserslautern. Der rheinland-pfälzische Steuerzahlerbund hatte den 1. FC Kaiserslautern "Subventionsfass ohne Boden" betitelt und millionensummen staatlicher Beihilfen moniert. Geschäftsführer René Quante sprach von rund 120 Millionen Euro an indirekten Subventionen. Am Mittwoch widersprach der FCK nun den Vorwürfen. "Das sind alles aufgeblasene Zahlen", betonte Vorstandschef Stefan Kuntz...."


http://www.kicker.de/news/fussball/2bun ... tiker.html


Man muss sich wohl an die alljährliche Schlammschlacht gewöhnen. Der FCK ist halt ein heißgeliebter oder heißgehasster Verein. Eine ähnliche Schlammschlacht - die nur nicht ganz so im Licht des überregionalen Interesses auftaucht - ist die Diskussion um den Neubau des Stadions in Darmstadt. Wenn man sich da die Kommentare einiger Leser betrachtet fragt man sich schon, wieviele versteckte Eintracht-Supporter da versuchen das Projekt politisch scheitern zu lassen... Die einen haben die Frankfurter, die anderen die Mainzer... COOL BLEIBEN!

PS:
kantersieg hat geschrieben:Unser grundsätzliches Problem ist leider die seit 3 Jahren anhaltende sportliche Erfolglosigkeit...
sportliche Erfolglosigkeit über den - sorry - lächerlichenm Zeitraum von 3 Jahren darf einen Verein wie den FCK nicht in die Knie zwingen. Vielleicht würde es schon helfen etwas mehr Demut zu zeigen und unsere erwartungshaltung zu überdenken. Dann würden mögliche überstürtzte Aktionen, die dazu beitragen sollen den der Erwartungshaltung entsprechenden Erfolg herbeizuführen - vielleicht sein gelassen werden.

PPS: ..und komm mir jetzt nicht einer mit seinen Nulpenbussen...
Zuletzt geändert von R_Sharpe am 19.03.2014, 22:43, insgesamt 1-mal geändert.
"...God save Ireland!"
Stuhlfauth
Beiträge: 53
Registriert: 20.11.2011, 16:45

Beitrag von Stuhlfauth »

Da wir ja zur zeit auf der suche nach einem neuen hauptsponsor, sind verursacht dieser imageschaden möglicherweise auch einen finanziellen schaden.
weiterhin wurde ja auch schon geld für das NLZ investiert(geringe mengen).

jetzt mal meine frage an die rechts-experten hier im forum kann man herr Quante dafür haftbar machen?
vielleicht wegen rufmord oder verleumdung?
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Stuhlfauth hat geschrieben:Da wir ja zur zeit auf der suche nach einem neuen hauptsponsor, sind verursacht dieser imageschaden möglicherweise auch einen finanziellen schaden.
weiterhin wurde ja auch schon geld für das NLZ investiert(geringe mengen).

jetzt mal meine frage an die rechts-experten hier im forum kann man herr Quante dafür haftbar machen?
vielleicht wegen rufmord oder verleumdung?
Man könnte eine Unterlassungsverfügung erwirken, in der es ihm untersagt wird, nachweislich falsche Behauptungen über den FCK aufzustellen. Das wäre grundsätzlich auch ein sinnvoller Schritt, alleine schon aus Gründen der Aussendarstellung. Ich bin sicher, dass der Verein diese Möglichkeit auch schon geprüft hat.

Das Problem ist möglicherweise aber, dass Quante seine Aussagen so formuliert hat, dass man die nicht so leicht als nachweislich falsch darstellen kann. Die 120 Millionen, von denen er spricht sind zwar eindeutig etwas hoch gegriffen. Aber wenn du eine Gerichtsentscheidung gegen Quante bekommst, in der steht, dass er nicht mehr von 120 Millionen, sondern "nur" noch von sagen wir mal 80 Millionen sprechen darf, hast du nicht wirklich etwas erreicht. Eher im Gegenteil.

Der FCK wird hoffen, dass in der Öffentlichkeit Gras über die Sache wächst und die EU sich nur das neue Pachtmodell anguckt und nicht auch noch die Praxis mit den Besserungsscheinen etc. überprüft.
Zuletzt geändert von Rheinteufel2222 am 19.03.2014, 22:57, insgesamt 1-mal geändert.
- Frosch Walter -
R_Sharpe
Beiträge: 121
Registriert: 28.02.2012, 20:58

Beitrag von R_Sharpe »

Stuhlfauth hat geschrieben:...jetzt mal meine frage an die rechts-experten hier im forum kann man herr Quante dafür haftbar machen?
vielleicht wegen rufmord oder verleumdung?...
Ganz bestimmt nicht! Dazu sind die "Anschuldigungen" a) zu vage b) schon von anderer Stelle geäßert worden - könnten in der Gesamtgemengelage als Zitat gelten c) eigene Meinungsäußerung aufgrund von diversen ähnlichen Veröffentlichungen d) er behält sich eine Anzeige vor - d.h. er äußert einen Tatverdacht und keine direkte Beschuldigung ... kleiner aber wichtiger Unterschied! D.h. Herr Q könnte sich darauf berufen, nur (ungesicherte) "Fakten" im Interesse der Allgemeinheit veröffentlicht zu haben.

Würde man Herrn Q dafür haftbar machen, säßen - mal im Quante-Stil behauptet - alle Politiker weltweit hinter Gittern ... eigentlich kein schlechter Gedanke :teufel2:
"...God save Ireland!"
Hellfire
Beiträge: 3896
Registriert: 10.08.2006, 05:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wohnen in Mainz - Fußball in Kaiserslautern!!!

Beitrag von Hellfire »

Welcher Verein hat denn auch noch ein riesiges Interesse den FCK zu vernichten? Welcher Präsident eines Vereins hat durch seine Funktionärsstellung Einblick in die Finanzen aller deutschen Profivereine?

Ihr kommt von selbst drauf.
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
ks_969
Beiträge: 1302
Registriert: 12.12.2007, 17:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von ks_969 »

R_Sharpe hat geschrieben:
...
sportliche Erfolglosigkeit über den - sorry - lächerlichenm Zeitraum von 3 Jahren darf einen Verein wie den FCK nicht in die Knie zwingen....

Naja also wenn wir mal ehrlich sind dann sind wir schon die letzten 10 Jahre sportlich nicht wirklich erfolgreich. 10 Jahre können einen Verein durchaus finanziell in die Knie zwingen wie ich finde.
1.FCK - Unzerstörbar
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

kantersieg hat geschrieben:Dies äußert sich darin, dass die Lizensierungsunterlagen unter Vorbehalt eingereicht wurden und alle Vertragsverlängerungen im Lizenzspielerbereich auf Eis gelegt wurden.
Das ist mir neu. Ist das tatsächlich so?
- Frosch Walter -
salamander
Beiträge: 4287
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

R_Sharpe hat geschrieben:
PPS: ..und komm mir jetzt nicht einer mit seinen Nulpenbussen...
Die Nulpenbusse, mein Kandidat für das "Unwort des Jahres".
Antworten