Das ist doch genau der Punkt. Darum haben wir am Freitag auch gewonnen. Nur deshalb. Kondition und taktisches Vermögen haben alle in einem gewissen Rahmen. Da gibts nicht viele Möglichkeiten anzukommen. Entweder bist du spielerisch so hoch entwickelt, wie die Bayern oder der BVB, oder hast eventuelle ein Paar gute Einzelspiele die in verschiedenen Momenten den Unterschied machen können (wie ein Boateng auf Schalke, ein Ramos bei Hertha). Wenn du beides nicht hast dann brauchst du einfach dickere Eier. Dann gehts nur über Wille, Laufleistung und Selbstvertrauen. Und genau das hat die Mannschaft, im Gegensatz zu den letzten 3 Spielen, in der zweiten Halbzeit gezeigt und daher verdient gewonnen. Wie hätte man früher gesagt? Den Gegner niederrennen. Genau das haben sie gemacht. 120 KM Laufleistung, 5 mehr als Sandhausen - sagt doch alles.Paul hat geschrieben:Ich finde, dass zumindest einige SPieler in Halbzeit 2 sehr eindrücklich gezeigt haben, warum es diesmal ging und womöglich, warum es vorher, aber NACH Fürth und Leverkusen, nicht ging:
Einsatz und Wille.
Lässt du im heutigen Profifußball über drei Ligen verteilt auch nur 5% nach, bekommst du halt Probleme. Kondition und taktisches Vermögen sind doch inzwischen in gewissem Rahmen bald gleichverteilt. Du brauchst die Geilheit auf den Sieg, den Willen, über die Schmerzgrenze zugehen oder eine Fülle an klar überlegenen Fußballern.
Natürlich war das spielerisch nicht das Gelbe vom Ei, keine Frage. Da ist noch genug Luft nach oben. Aber das ist mir ehrlich gesagt momentan pupsegal! Wichtig sind die 3 Punkte, die haben wir. Wie sie zustande gekommen sind ist erstmal zweitrangig. Es müssen derzeit einfach die Ergebnisse stimmen. Das Spielerische kommt durch das wiederkehrende Selbstvertrauen schon noch zurück. Und sollten wir uns am Montag zu eine mühsamen 1:0 gegen Köln wurschdeln wäre mir das auch Recht, Hauptsache die drei Punkte bleiben auf dem Betze!
Danke auch an Marky. Toller Bericht.
Ich konnte vieles entdecken, was ich auch so empfunden habe. In der ersten HZ hab ich mich oft befremdlich gefühlt in dem, was ich als Westkurve kannte. Als nach 10-15 Minuten die ersten abwanderten und nicht mehr gesehen waren... naja. Es war irgendwie komisch. Eine Mischung aus Wut, Enttäuschung, Resignation, Verweiflung und Gleichgültigkeit. Vor der zweiten Halbzeit war wenig Opimismus zu verpüren. Dann aber hatte die Mannschaft was kapiert, bzw. Kosta hat anscheinend in der Hz. die richtigen Entscheidungen getroffen. Orban für den indisponierten Simunek (hatte ich schon vermutet und Willi/Marc ist für mich für den Rest der Saison erste Wahl in der IV) und Mo für Matmour (ich hatte vermutet er nimmt Lakic raus wegen akkuter Gelb-Rot Gefährdung) haben gepasst. Umstellung der Taktik mit Mo und Lakic vorne drin, Zoller und Gaus die ständig von Seite zu Seit rotiert haben, bis hin teilweise zum 4-3-3 Ring als zentraler Ballverteiler (geil, für mich erst mal gesetzt), Karl als "Abfangjäger" (das kann er) und Dick und Löwe als offensive Außen. Außerdem hat er wohl die Jungs darauf hingewiesen, dass dieser hochgelobte WM-Schiri (mit Abstand der schlechteste Mann auf dem Platz) jeden, aber wirklich JEDEN, noch so peinlichen Faller pfeift, also schmeißt euch öfter mal bei nem kleinen Kontakt hin - nicht schön, hasse ich persönlich wie die Pest, aber es hat funktioniert. Dazu hat die Mannschaft sofort gezeigt, dass sie will und auf einmal Sprang der Funke wieder über, die Kulisse war auf einmal da. Ein minutenlanges "Kaiserslautern Alleeeeeez", das war nur geil. Mehr brauchts doch nicht. Keinen Singsang, keine Texte, kein Schnickschnack. Einfach nur laut. Mannschaft und Fans haben sich gegenseitig hochgeschaukelt. Und siehe da es kamen die Chancen, Mo scheitert an Riemann, Zoller rutscht nach toller Gaus-Flanke knapp am Ausgleich vorbei. Der Glaube kam zurück da geht noch was. Das Ding ist noch nicht verloren. Dann holt Sippel nach ner Ecke spektakulär den Kopfball eines Sandhauseners aus der Ecke. Durchschnaufen. Gegenzug. Langer Ball von Dick - Kopfballverlängerung von Mo (hat gefühlt alle Kopfballduelle gewonnen) und auf einmal ist Zoller frei vorm Tor und lupft ihn eiskalt über Riemann ins Netz - als ob es das Selbstverständlichste der Welt wäre. Jaaaaaaaaa. Spätestens jetzt ist auch beim letzten der Glaube wieder da. Auch Mo animiert die Jungs noch beim Jubeln zum weitermachen. Und der FCK geht weiter drauf, lässt Sandhausen kaum Luft, ohne in der defensive nachlässig zu wirken. Dann der Auftritt von Dick, der vielgescholten war, da er noch keine gerade Flanke in dem Spiel hinbekommen hat. Aber der Lauf mit dem Foul, egal, aufrappeln (Labbadia lässt grüßen), weiter, Gegner getunnelt und den Ball scharf in die Mitte (da warten Mo und Zoller), einfach nur geil. Hey der Schulz hat den Fuß dazwischen der geht direkt aufs Tor, der Riemann liegt schon - der ist drin! Jaaaaaaaaaaaa.
Die Westkurve platzt. Verlängert endlich mit dem Mann! Zoller geht auf dem Zahnfleisch und wird durch Fortounis ersetzt. Zoller-Sprechchöre begleiten den Mann berechtigterweise nach draußen. Und Lautern macht weiter. Die Fans wie die Mannschaft. Unter lauter Anfeuerung setzt Lakic nen Kopfball knapp übers Tor, Gaus hämmert eine Mo-Flanke knapp am Tor vorbei (abgefälscht), Mo und Lakic kriegen den Ball im Gewühl nicht im Tor unter. Am Ende wird Sandhausen noch zwei mal ein wenig gefährlich, da die Jungs so langsam auf dem Zahnfleisch gehen, aber Sippel bleibt cool. Aus Feierabend. Dat wars. Endlich wieder ein Spiel gedreht mit einer Energieleistung in der 2. HZ. Weiter gehts! Jetzt darauf aufbauen und nicht nachlassen.
Jetzt ist der Beitrag doch länger geworden als geplant, aber das musste raus.
