Forum

Stefan Kuntz: "Ich werde nicht hinschmeißen" (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
sow42195
Beiträge: 679
Registriert: 02.06.2013, 15:01
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von sow42195 »

Unabhängig, davon wie man die Kompetenz und das "Händchens" von SK im sportlichen Bereich einschätzt, bin ich klar für die Verpflichtung eines SD:

Damit steht doch die doppelte Arbeitskraft zu Verfügung. Sowohl für wirtschaftliche als auch sportliche Belange.

Es wird die ganze Zeit von Standortnachteilen des FCK gegenüber anderen Vereinen geredet, die es auszugleichen gilt. In dem man versucht, den anderen stets einen Schritt voraus zu sein.
Das bedeutet für mich: Maximale Manpower bei Kaderplanung, Talentscouting, Nachwuchsförderung, Networking, internationalem Merchandising etc.

Dass der VV Mädchen für alles ist, ist offensichtlich das Gegenteil davon.
Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg (George Bernard Shaw)
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

wkv hat geschrieben:Kuntz ist für mich alternativlos. Punkt!
ich dachte ,Du wüsstest eine Alternative......wo du doch schon bei der Trainersuche äusserst hilfreich warst... :teufel2:
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

flammendes Inferno hat geschrieben:
wkv hat geschrieben:Kuntz ist für mich alternativlos. Punkt!
ich dachte ,Du wüsstest eine Alternative...wo du doch schon bei der Trainersuche äusserst hilfreich warst... :teufel2:
:lol:

@wkv: ich muß nur über das lustig verschobene Zitieren lachen. Da könnte jetzt auch ein anderer Name stehen. Ich bitte um Nachsicht ;)
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Kein Thema.... man hat doch Humor....................

Und ja, lt. Franjo war ich das einzig und allein, der Foda raus und CK reingeschrieben hab.

:nachdenklich:
Teufels-General
Beiträge: 690
Registriert: 16.03.2007, 09:05
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: meldorf / schleswig-holst.

Beitrag von Teufels-General »

Wenn man keine Ahnung hat - einfach mal die Fresse halten !!!
Wahre Teufel sterben nie!!!
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

potto hat geschrieben:Kann mir einer sagen, weshalb um die Gehälter von Kuntz und Haber etc. so ein Geheimnis gemacht wird?
Nun ja, im Prinzip geht es ja keinen etwas an, oder?

Die Mitglieder, ja. Aber: Vertreten durch den Aufsichtsrat.

Wir bekommen ja nicht einmal eine eigene Abt. für die passiven Mitglieder hin, jetzt so was.... :nachdenklich:
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

potto hat geschrieben:Konstruktive Kritik ist doch garnicht gewünscht hier.
WAS bitte ist an der in den Raum gestellten Behauptung , daß SK ein "besonders üppiges Gehalt" beziehe, auch nur annähernd würdig, als die von dir geforderte "konstruktive Kritik" bezeichnet zu werden?

"Ablenkende Polemik" und "Nebelkerze" sind da m.E. die passenden Beschreibungen.

Und meine Frage steht immer noch: Kann hier jemand die Aussage von 2012 wiederlegen?
potto hat geschrieben:Irgendwann sind dann nur noch die Jasager unter sich und halten sich alle brav an den Händchen.
Was ist jetzt DARAN NICHT polemisch?
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Mich würde viel mehr interessieren, was dieser Tagedieb vom FCK bekommt...... :teufel2:

Und dann ist nicht die Frage, was dieser "bestdotierte Spieler" bekommt, sondern was er verdient.... 8-)
La_pulga
Beiträge: 282
Registriert: 22.12.2011, 01:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von La_pulga »

daachdieb hat geschrieben:
potto hat geschrieben:Konstruktive Kritik ist doch garnicht gewünscht hier.
WAS bitte ist an der in den Raum gestellten Behauptung , daß SK ein "besonders üppiges Gehalt" beziehe, auch nur annähernd würdig, als die von dir geforderte "konstruktive Kritik" bezeichnet zu werden?

"Ablenkende Polemik" und "Nebelkerze" sind da m.E. die passenden Beschreibungen.

Und meine Frage steht immer noch: Kann hier jemand die Aussage von 2012 wiederlegen?
potto hat geschrieben:Irgendwann sind dann nur noch die Jasager unter sich und halten sich alle brav an den Händchen.
Was ist jetzt DARAN NICHT polemisch?
Da die Behauptung ganz alleine von dir selbst kommt, braucht sie niemand zu widerlegen. Bring eine quelle für deine Behauptung, ansonsten ist sie nicht mehr wert als irgendeine Vermutung hinsichtlich des Gehaltes vorher.

Ach und wenn wir von dem Topgehalt eines Spielers von 2012 sprechen (vermutlich Shechter) bewegen wir uns (siehe Budget) in ganz anderen Sphären wie diese Saison. Du gehst mit deiner Behauptung also davon aus, dass Kuntz bei weitem mehr verdient als jeder einzelne Spieler.
Gewagt.
antikochteufel
Beiträge: 1127
Registriert: 08.03.2009, 11:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hessen

Beitrag von antikochteufel »

Natürlich wird SK nicht "hinschmeißen", was ja einer vorzeitigen Vetragsauflösung unter Gehaltsverzicht gleich käme. Und, wer würde das tun, solange keine Alternative in Aussicht steht?
Nur, ist die Aussage, nicht "hinschmeißen" zu wollen bei einem weiteren (recht wahrscheinlichen) Zweitligajahr eine wirkliche Beruhigung, wenn es danach genauso weitergeht wie in den vergangenen Jahren?
Man kann natürlich darüber streiten, wie offen der Befragte in dem kurzen Interview überhaupt antworten will, allerdings finde ich das Gros der Antworten doch recht geschönt. Da wird z.B. die Relegationsteilnahme als Erfolg gewertet, verschweigend, dass diese schon die Verfehlung des ursprünglichen Saisonziels (direkter Wiederaufstieg) darstellte. Und, die Vorgabe, auch noch ein weiteres Jahr Zweite Liga wirtschaftlich überstehen zu können, ist ja mitnichten Verdienst des VV, sondern dem glücklichen Umstand des Sieges in Leverkusen (Geld zum Löcherstopfen), der Bereitschaft der Fans, ihr Geld in die Anleihe zu stecken und dem "cleveren" Agieren eines FG als auch der Entscheidung der Stadt hinsichtlich Stadionmiete geschuldet. Fragen dürfen wohl schon noch gestellt werden, wie der Erfolg SKs bewertet und seitens des AR kritisch überprüft wird. In welchem Umfang sind Defizite bei Transfers (unterm Strich) noch tolerabel, um eine erfolgreiche Arbeit attestieren zu können?
"Nicht irgendein Verein" :teufel2:
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

La_pulga hat geschrieben:Bring eine quelle für deine Behauptung, ansonsten ist sie nicht mehr wert als irgendeine Vermutung hinsichtlich des Gehaltes vorher.
Hast recht. Ich muß nachsehen und bitte um Geduld.
Und wenn ich es noch einmal finde, dann wird die Quelle und deren Güte angezweifelt ;)
La_pulga hat geschrieben:Ach und wenn wir von dem Topgehalt eines Spielers von 2012 sprechen (vermutlich Shechter) ...
Da war auch vom Trainer die Rede.

Es wurden auch schon 25000 im Monat verbreitet und vor allem viel gemunkelt.

Es gibt sicher Kritikpunkte. Und ganz sicher auch seriöse, nicht von der jeweiligen Stimmung abhängige.
Aber ihr tut euch keinen Gefallen damit ständig eure Vermutungen hier breit zu treten.

Gibt es den Skandal? Dann schreib darüber!
Will jemand nur seine Befindlichkeiten skandalisieren? Dann muß er auch mit Gegenwind rechnen.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

Weschtkurv hat geschrieben: Kuntz is ein prima Repräsentant, hat dem Verein nach 2008 einen riesen Push gegeben, und müsste aber jetzt eigentlich einsehen, dass er auf sportlicher Ebene neue Strukturen schaffen muss.
Ich wär für :
1.Kuntz als Boss, keine Frage.
2.Ein AR - der auch Aufsicht hält, und nicht alles absegnet.
3.Ein autarker sportlicher Leiter, der eng verzahnt mit Trainer xy und K. Fünfstück für die 1. Mannschaft und die Transfers zuständig ist.
Und der sollte hauptsächlich dem AR berichten.
Also eine Verteilung der diversen Aufgaben auf mehrere Schultern.
So in Etwa würde ICH meinen Verein gerne aufgestellt sehen.
Wo darf ich unterschreiben? :D

Genau so sehe ich das auch. Mit dem kleinen Zusatz, dass der sportliche Leiter über ein weitverbreitetes, gutinformiertes, komepetentes Scoutingnetz verfügen sollte.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

daachdieb hat geschrieben: Hast recht. Ich muß nachsehen und bitte um Geduld.
Und wenn ich es noch einmal finde, dann wird die Quelle und deren Güte angezweifelt ;)
Ruf doch einfach rüber und frag ihn..... :D
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

und wieder die Murmeltierfrage?
Wo oo bist du u ?
Du starker ,betriebsunblinder,mit weltweitem Scoutingnetz ausgestatteter Sportdirektor(besser noch Sportdirektorprofessor),der wenig bis keine Fehrleinkäufe tätigt , Kuntzens Einflüsterungen gegenüber immun ist ,in Krisenzeiten psychologische
Aufrüttelungstricks beherrscht und nicht so schwachmatig ist wie Sammer,Kreuzer oder Arnesen ?
zumindest so genial wie Held,Zorc oder Schmadtke sollte er schon sein,Geld ist ihm eher unwichtig,Hauptsache,im schönen Kaiserslautern wohnen und idylische Märchenarchitektur geniessen.
Er entdeckt spielend leicht die neuen Walters,Briegels und Kloses unter der talentierten Pfälzer Jugend,berichtet über seine Geniestreiche dem Aufsichtsratsprofessor und Altmeister etc.,die können das schließlich besser beurteilen als SK ,alles wird gut mit einem Direktor....Hallelujah
Weiß niemand , wo der abgeblieben ist ????
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

wkv hat geschrieben:Ruf doch einfach rüber und frag ihn.. :D
Der ist gerade unterwegs - Sponsorensuche :D
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

BEIDE? ............................................ :D
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Klar beide!
Der kann doch alleine ... ääh, falsch angefangen.
Praktikantenfehler :D
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Nun ja, sind ja ein paar Verträge am Auslaufen......und der Chef macht doch keine Praktikantenfehler..... 8-)
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

wkv hat geschrieben:der Chef macht doch keine Praktikantenfehler.. 8-)
Geduld, wkv. Geduld.
Er wäre der erste.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

La_pulga hat geschrieben:
MäcDevil hat geschrieben:Der FCK braucht einfach einen Trainer der den Spieler Saures gibt, wenn es nicht läuft, basta !
Feddich, - Kuntz mach einen guten Job und über die diesjährigen Verpflichtungen kann man nicht meckern...mittlerweile sollte man sich lieber mal über die Charakterstärke (Mann oder Memme) eines Spielers und/oder über des Trainers Gedanken machen....heutzutage ist das bei dem ganzen Medien-Rummel in einer Profi-Abteilung viel wichtiger !!!
Du widersprichst dir in deinem eigenen Post selbst. Einerseits sollen die Transfers gut gewesen sein, auf der anderen Seite sprichst du sowohl dem Trainer (Den Kuntz nach eigener Aussage vor der Verpflichtung wochenlang studiert hat) als auch der von ihm zusammengestellten Mannschaft die mentale Stärke ab? Also nach der sportlichen Qualität das wichtigste Kriterium bei einer Verpflichtung?

Deine richtige Erkenntnis, dass es der Mannschaft an Charakterstärke mangelt zeigt ja nur, dass diese Spieler ohne größeres Konzept und vor allem ohne ausgiebiges Scouting verpflichtet wurden.

Im sportlichen Bereich fehlt einfach ein unabhängiger Gegenpart zu kuntz, der mal auf die Bremse drückt. Seine Komparsen Lelle, Haber, Fuchs und Co. machen das nämlich nicht.
Heutzutage unterschätzt man den psychologischen Part im Profi-Geschäft und das MUSS die Spieler bei Laune zu halten. Frage mich ständig, was man nach dem Sieg vs. B04 verpasst im Training anzusprechen oder zu trainieren...woher kommen die 3 Pleiten ?
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
naheteufel93
Beiträge: 1818
Registriert: 20.05.2013, 16:20

Beitrag von naheteufel93 »

Als SD fände ich ja Rachid Azzouzi(St.Pauli), Uwe Stöver oder Markus Schupp nicht schlecht! Alle 3 haben bereits bewiesen, dass sie mit wenig Geld eine gute Mannschaft formen können, haben ein gutes Auge für Talente, setzen auf den eigenen Nachwuchs und sind relativ günstig zu haben im Vergleich zu anderen!
naheteufel93
Beiträge: 1818
Registriert: 20.05.2013, 16:20

Beitrag von naheteufel93 »

Es wäre ja denkbar, dass SK in Zukunft nur noch als SD tätig ist oder als Geschäftsführer Sport wie Schmadtke in köln zum Beispiel! Somit könnte er sich um alle sportlichen Bereiche kümmern: Profis,U-23,Nachwuchs, Fröhnerhof,Scouting usw.! Er hätte genügend Zeit den FCK kadermäßig für die Zukunft aufzubauen und Spieler zu scouten und nach allen Kriterien zu bewerten! Als VV könnte ja ein Mister X tätig werden, der sich in der Branche auskennt,aus der Region kommt,Fußball interessiert ist und gute Wirtschaftskontakte pflegt! Die Außendarstellung des FCK könnte ja weiterhin SK übernehmen(wäre mir sogar sehr recht)!
mibuehl
Beiträge: 840
Registriert: 10.08.2007, 11:14
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: rosengarten westheim(Baden-Württemberg)

Beitrag von mibuehl »

Ohne Kuntz wird hier niemals etwas besser.Viele sollten nicht vergessen,dass wir ohne Ihn in der 3.Liga gelandet wären(100%ig).Transferpolitisch lag man bei einigen Zugängen daneben was bei unserem schmalen Budget aber normal ist(siehe aktuell VFB Stuttgart).Er ist eine starke Persönlichkeit und das ist auch gut so.Glaube nicht das Schmadtke mehr Ahnung vom Fussball hat als Stefan Kuntz.
naheteufel93
Beiträge: 1818
Registriert: 20.05.2013, 16:20

Beitrag von naheteufel93 »

FW 1920 hat geschrieben:
naheteufel93 hat geschrieben:Es wäre ja denkbar, dass SK in Zukunft nur noch als SD tätig ist oder als Geschäftsführer Sport wie Schmadtke in köln zum Beispiel! Somit könnte er sich um alle sportlichen Bereiche kümmern: Profis,U-23,Nachwuchs, Fröhnerhof,Scouting usw.! Er hätte genügend Zeit den FCK kadermäßig für die Zukunft aufzubauen und Spieler zu scouten und nach allen Kriterien zu bewerten! Als VV könnte ja ein Mister X tätig werden, der sich in der Branche auskennt,aus der Region kommt,Fußball interessiert ist und gute Wirtschaftskontakte pflegt! Die Außendarstellung des FCK könnte ja weiterhin SK übernehmen(wäre mir sogar sehr recht)!
Für mich wäre Dr. Markus Merk erste Wahl. Ob er sich das antun würde, weiß ich natürlich nicht. Aber einen Mann mit einer solchen Reputation und seiner FCK-Vergangenheit (ich denke auch an seinen Vater) kann man doch wenigstens einmal ansprechen!!!!!
Fragen kostet bekanntlich nichts! Markus Merk wäre sicherlich eine gute Wahl´, er kommt aus KL, ist fest verwurzelt auch mit dem FCK, hat Ahnung vom Wirtschaftsleben, hatte seine eigene Praxis geführt und stellt eine Persönlichkeit dar!
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

naheteufel93 hat geschrieben: Fragen kostet bekanntlich nichts! Markus Merk wäre sicherlich eine gute Wahl´, er kommt aus KL, ist fest verwurzelt auch mit dem FCK, hat Ahnung vom Wirtschaftsleben, hatte seine eigene Praxis geführt und stellt eine Persönlichkeit dar!
Merk hat schon öfter angedeutet,dass er kein derartiges "Amt" sucht.
Auch gerade weil er weiß,wie die Leute in der Pfalz
ticken,dass sie austicken,wenn es nicht wie gewünscht läuft weiß er auch.
Und dass dann gefragt wird : WAS verdient er den ??
(natürlich zuviel = die Antwort)
deshalb wird er sich das nicht antun,und ob ein guter Zahnarzt und Schiedsrichter automatisch einen Verein sehr gut in die 1. Liga lenken und dort halten kann ,das weiß nur ein Spitzenorakel.
Antworten