
ich dachte ,Du wüsstest eine Alternative......wo du doch schon bei der Trainersuche äusserst hilfreich warst...wkv hat geschrieben:Kuntz ist für mich alternativlos. Punkt!
flammendes Inferno hat geschrieben:ich dachte ,Du wüsstest eine Alternative...wo du doch schon bei der Trainersuche äusserst hilfreich warst...wkv hat geschrieben:Kuntz ist für mich alternativlos. Punkt!
Nun ja, im Prinzip geht es ja keinen etwas an, oder?potto hat geschrieben:Kann mir einer sagen, weshalb um die Gehälter von Kuntz und Haber etc. so ein Geheimnis gemacht wird?
WAS bitte ist an der in den Raum gestellten Behauptung , daß SK ein "besonders üppiges Gehalt" beziehe, auch nur annähernd würdig, als die von dir geforderte "konstruktive Kritik" bezeichnet zu werden?potto hat geschrieben:Konstruktive Kritik ist doch garnicht gewünscht hier.
Was ist jetzt DARAN NICHT polemisch?potto hat geschrieben:Irgendwann sind dann nur noch die Jasager unter sich und halten sich alle brav an den Händchen.
Da die Behauptung ganz alleine von dir selbst kommt, braucht sie niemand zu widerlegen. Bring eine quelle für deine Behauptung, ansonsten ist sie nicht mehr wert als irgendeine Vermutung hinsichtlich des Gehaltes vorher.daachdieb hat geschrieben:WAS bitte ist an der in den Raum gestellten Behauptung , daß SK ein "besonders üppiges Gehalt" beziehe, auch nur annähernd würdig, als die von dir geforderte "konstruktive Kritik" bezeichnet zu werden?potto hat geschrieben:Konstruktive Kritik ist doch garnicht gewünscht hier.
"Ablenkende Polemik" und "Nebelkerze" sind da m.E. die passenden Beschreibungen.
Und meine Frage steht immer noch: Kann hier jemand die Aussage von 2012 wiederlegen?
Was ist jetzt DARAN NICHT polemisch?potto hat geschrieben:Irgendwann sind dann nur noch die Jasager unter sich und halten sich alle brav an den Händchen.
Hast recht. Ich muß nachsehen und bitte um Geduld.La_pulga hat geschrieben:Bring eine quelle für deine Behauptung, ansonsten ist sie nicht mehr wert als irgendeine Vermutung hinsichtlich des Gehaltes vorher.
Da war auch vom Trainer die Rede.La_pulga hat geschrieben:Ach und wenn wir von dem Topgehalt eines Spielers von 2012 sprechen (vermutlich Shechter) ...
Wo darf ich unterschreiben?Weschtkurv hat geschrieben: Kuntz is ein prima Repräsentant, hat dem Verein nach 2008 einen riesen Push gegeben, und müsste aber jetzt eigentlich einsehen, dass er auf sportlicher Ebene neue Strukturen schaffen muss.
Ich wär für :
1.Kuntz als Boss, keine Frage.
2.Ein AR - der auch Aufsicht hält, und nicht alles absegnet.
3.Ein autarker sportlicher Leiter, der eng verzahnt mit Trainer xy und K. Fünfstück für die 1. Mannschaft und die Transfers zuständig ist.
Und der sollte hauptsächlich dem AR berichten.
Also eine Verteilung der diversen Aufgaben auf mehrere Schultern.
So in Etwa würde ICH meinen Verein gerne aufgestellt sehen.
Der ist gerade unterwegs - Sponsorensuchewkv hat geschrieben:Ruf doch einfach rüber und frag ihn..
Geduld, wkv. Geduld.wkv hat geschrieben:der Chef macht doch keine Praktikantenfehler..
Heutzutage unterschätzt man den psychologischen Part im Profi-Geschäft und das MUSS die Spieler bei Laune zu halten. Frage mich ständig, was man nach dem Sieg vs. B04 verpasst im Training anzusprechen oder zu trainieren...woher kommen die 3 Pleiten ?La_pulga hat geschrieben:Du widersprichst dir in deinem eigenen Post selbst. Einerseits sollen die Transfers gut gewesen sein, auf der anderen Seite sprichst du sowohl dem Trainer (Den Kuntz nach eigener Aussage vor der Verpflichtung wochenlang studiert hat) als auch der von ihm zusammengestellten Mannschaft die mentale Stärke ab? Also nach der sportlichen Qualität das wichtigste Kriterium bei einer Verpflichtung?MäcDevil hat geschrieben:Der FCK braucht einfach einen Trainer der den Spieler Saures gibt, wenn es nicht läuft, basta !
Feddich, - Kuntz mach einen guten Job und über die diesjährigen Verpflichtungen kann man nicht meckern...mittlerweile sollte man sich lieber mal über die Charakterstärke (Mann oder Memme) eines Spielers und/oder über des Trainers Gedanken machen....heutzutage ist das bei dem ganzen Medien-Rummel in einer Profi-Abteilung viel wichtiger !!!
Deine richtige Erkenntnis, dass es der Mannschaft an Charakterstärke mangelt zeigt ja nur, dass diese Spieler ohne größeres Konzept und vor allem ohne ausgiebiges Scouting verpflichtet wurden.
Im sportlichen Bereich fehlt einfach ein unabhängiger Gegenpart zu kuntz, der mal auf die Bremse drückt. Seine Komparsen Lelle, Haber, Fuchs und Co. machen das nämlich nicht.
Fragen kostet bekanntlich nichts! Markus Merk wäre sicherlich eine gute Wahl´, er kommt aus KL, ist fest verwurzelt auch mit dem FCK, hat Ahnung vom Wirtschaftsleben, hatte seine eigene Praxis geführt und stellt eine Persönlichkeit dar!FW 1920 hat geschrieben:Für mich wäre Dr. Markus Merk erste Wahl. Ob er sich das antun würde, weiß ich natürlich nicht. Aber einen Mann mit einer solchen Reputation und seiner FCK-Vergangenheit (ich denke auch an seinen Vater) kann man doch wenigstens einmal ansprechen!!!!!naheteufel93 hat geschrieben:Es wäre ja denkbar, dass SK in Zukunft nur noch als SD tätig ist oder als Geschäftsführer Sport wie Schmadtke in köln zum Beispiel! Somit könnte er sich um alle sportlichen Bereiche kümmern: Profis,U-23,Nachwuchs, Fröhnerhof,Scouting usw.! Er hätte genügend Zeit den FCK kadermäßig für die Zukunft aufzubauen und Spieler zu scouten und nach allen Kriterien zu bewerten! Als VV könnte ja ein Mister X tätig werden, der sich in der Branche auskennt,aus der Region kommt,Fußball interessiert ist und gute Wirtschaftskontakte pflegt! Die Außendarstellung des FCK könnte ja weiterhin SK übernehmen(wäre mir sogar sehr recht)!
Merk hat schon öfter angedeutet,dass er kein derartiges "Amt" sucht.naheteufel93 hat geschrieben: Fragen kostet bekanntlich nichts! Markus Merk wäre sicherlich eine gute Wahl´, er kommt aus KL, ist fest verwurzelt auch mit dem FCK, hat Ahnung vom Wirtschaftsleben, hatte seine eigene Praxis geführt und stellt eine Persönlichkeit dar!