Nach langer Verzögerung wurde mittlerweile nach dem Heimspiel gegen Erzgebirge Aue mit dem Ausbau der Sitze im unteren Bereich der Westkurve des Fritz-Walter-Stadions begonnen. Die ersten Reihen seien bereits ausgebaut, so der FCK-Fanbeauftragte Stefan Roßkopf.
Die ursprünglich bereits für den Saisonstart geplante Umrüstung der unteren Sitzplätze in einen reinen Stehplatzbereich hatte sich zuletzt aufgrund verschiedener Probleme verzögert. Seit Beginn der Planungen im Juli mussten beispielsweise zahlreiche statische Nachweise erbracht werden, zudem müssen speziell angefertigte Wellenbrecher noch geliefert werden.
Quelle: Der Betze brennt
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Allso ein denkmal können die jetzt nicht erwarten, das wird ja auch endlich mal Zeit!!! Hoffe das die drauf Drücken und es gegen Freiburg beim nächsten Heimsieg fertig ist!!!
eine frage: bleibt es dabei, dass es keine blocktrennung mehr gibt? kann man unten weiterhin hin und her laufen?
noch eine frage: gibt es ne webcam oder sowas, wo man den fortschritt der arbeiten sehn kann?
Mit einem Idioten zu diskutieren ist, als spiele man mit einer Taube Schach: Egal wie gut beide spielen; am Ende schlägt sie zweimal mit den Flügeln, wirft dabei alle Figuren rum, kackt auf das Brett und stolziert weg, als hätte sie gewonnen.
eine frage: bleibt es dabei, dass es keine blocktrennung mehr gibt? kann man unten weiterhin hin und her laufen?
noch eine frage: gibt es ne webcam oder sowas, wo man den fortschritt der arbeiten sehn kann?
1) ja
2) ja
3) äääh, keine ahnung!
frs666
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern" (Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
eine frage: bleibt es dabei, dass es keine blocktrennung mehr gibt? kann man unten weiterhin hin und her laufen?
noch eine frage: gibt es ne webcam oder sowas, wo man den fortschritt der arbeiten sehn kann?
nein da die web-cam immer noch von der WM abgeschaltet ist! da die FIFA dies angeordnet hatte! Es wäre mal wieder an der Zeit das die mal wieder jemand anschaltet! E-Mail schreiben...?!
die webcams waren (zumindest teilweise, wenn nicht sogar alle) von der baufirma gewesen. die hat sie natürlich wieder mitgenommen, die webcams existieren also nicht mehr.
und die blocktrennung bleibt aufgehoben, nur um das noch mal deutlich zu sagen
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Thomas hat geschrieben:die webcams waren (zumindest teilweise, wenn nicht sogar alle) von der baufirma gewesen. die hat sie natürlich wieder mitgenommen, die webcams existieren also nicht mehr.
und die blocktrennung bleibt aufgehoben, nur um das noch mal deutlich zu sagen
Endlich wieder OldSchool-Torjubel. Ohne die verdammten Sitze wird die Stimmung unten noch frenetischer. Klasse.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Tja, wär aber schon schöner wenn unten dann ein paar Karten mehr verkauft werden würden. Nachdem letzte Saison die Sitze draußen warn konnt man ja selbst bei ausverkaufter Westkurve im unteren Bereich noch Purzelbäume schlagen. Schade dass da nicht mehr Tickets verkauft werden dürfen um es "dichter" zu machen...
P.S.: Lieber nach nem Tor 5 Reihen weiter unten stehen als über dumme Plastiksitzreihen zu fliegen
Naja lieber weniger Plätze und dafür gleichmäßiger verteilt als mehr und dafür ungleichmäßig. Sehe ja auch nichts aus wenn unten alles voll währe und oben noch die Hälfte frei währe. Hat auch seine Vorteile dass es nicht mehr ganz so eng ist
Christjan hat geschrieben:Tja, wär aber schon schöner wenn unten dann ein paar Karten mehr verkauft werden würden. Nachdem letzte Saison die Sitze draußen warn konnt man ja selbst bei ausverkaufter Westkurve im unteren Bereich noch Purzelbäume schlagen. Schade dass da nicht mehr Tickets verkauft werden dürfen um es "dichter" zu machen...
P.S.: Lieber nach nem Tor 5 Reihen weiter unten stehen als über dumme Plastiksitzreihen zu fliegen
genau !
und beim hüpfen muss man keine angst mehr haben irgendwo hängen zu bleiben.
Wann dürfte denn der Aubau der alten Sitze und der Einbau der Wellenbrecher fertig gestellt sien? Glaubt ihr schon beim nächsten Heimspiel gegen Freiburg?
Übrigens:
Ich habe noch ein paar Bilder vom Spiel gegen Aue gemacht, sind online auf:
http://de-racer.de/