89 Beiträge
• Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
Medien: Kosta Runjaic bei Frankfurt im Gespräch?
Wie der Sportinformationsdienst (sid) berichtet, gilt Kosta Runjaic als einer von mehreren Kandidaten auf den Trainerposten bei Eintracht Frankfurt. Die SGE sucht zur kommenden Saison einen Nachfolger für Armin Veh, der den Verein verlässt. Als Favorit für die Frankfurter gelte demnach allerdings nicht Runjaic, sondern Markus Babbel; weiterhin werden André Breitenreiter, Thomas Schaaf, Bruno Labbadia und Mike Büskens als Kandidaten genannt.
Kosta Runjaic ist seit September 2013 Cheftrainer des 1. FC Kaiserslautern. Sein Vertrag in der Pfalz läuft noch bis zum 30. Juni 2015.
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Eintracht Frankfurt: Das Trainer-Casting hat begonnen (sid)
Wie der Sportinformationsdienst (sid) berichtet, gilt Kosta Runjaic als einer von mehreren Kandidaten auf den Trainerposten bei Eintracht Frankfurt. Die SGE sucht zur kommenden Saison einen Nachfolger für Armin Veh, der den Verein verlässt. Als Favorit für die Frankfurter gelte demnach allerdings nicht Runjaic, sondern Markus Babbel; weiterhin werden André Breitenreiter, Thomas Schaaf, Bruno Labbadia und Mike Büskens als Kandidaten genannt.
Kosta Runjaic ist seit September 2013 Cheftrainer des 1. FC Kaiserslautern. Sein Vertrag in der Pfalz läuft noch bis zum 30. Juni 2015.
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Eintracht Frankfurt: Das Trainer-Casting hat begonnen (sid)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
No way - das wird nix! Und wenn doch, dann soll die Eintrscht eine fette Ablösesumme für ihren Meistertrainer auf den Tisch legen.
(Der zweite Satz war um die 50 Zeichen voll zu bekommen :-))
(Der zweite Satz war um die 50 Zeichen voll zu bekommen :-))
Thomas hat geschrieben:Kosta Runjaic ist seit September 2013 Cheftrainer des 1. FC Kaiserslautern. Sein Vertrag in der Pfalz läuft noch bis zum 30. Juni 2015.
Abgelehnt!
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
Nenenene, erst den Karren mit an die Wand fahren und dann sich verpieseln? Auf gar keinen Fall! 

FFM » 01.04.2018, 20:09
Wahrscheinlichkeiten sind für den Arsch, wenn der Betze brennt.
Wahrscheinlichkeiten sind für den Arsch, wenn der Betze brennt.
Das Frankfurter Interesse kann ich mir bei Runjaic' Punkte-Quote (die letzten Spiele hochgerechnet haben wir die Bilanz eines Absteigers!!!) zwar beim besten Willen nicht vorstellen, ...aber bitte! Eine dahingehende Entscheidung, CK nicht unbedingt beim FCK halten zu wollen, sondern ihn ziehen zu lassen, könnte ich sehr gut nachvollziehen. 

Es war klar, dass der FCK für den überforderten Amateurtrainer ohnehin nur ein Sprungbrett für einen besser geführten Verein darstellt. Leider hat seine Emotionslosigkeit und fehlende Leidenschaft für den Verein mittlerweile komplett auf den Kader abgefärbt.
Erfolgt nicht binnen 24 Stunden ein glaubhaftes Dementi, kann man ihn auch gleich kicken, um Schlimmeres für den Verein zu verhindern.
Erfolgt nicht binnen 24 Stunden ein glaubhaftes Dementi, kann man ihn auch gleich kicken, um Schlimmeres für den Verein zu verhindern.
Was soll die Meldung?
Wars bei uns doch so ruhig in den letzten Tagen
Dann wär ja endlich wieder Platz für einen Trainer mit EMOTIONEN an der Linie.
Kapuzenpulli-Kurz ist doch momentan arbeitslos.
Komm, machs noch einmal, Marco!
(Flucht in die Ironie statt Wahnsinn
)
Wars bei uns doch so ruhig in den letzten Tagen

Dann wär ja endlich wieder Platz für einen Trainer mit EMOTIONEN an der Linie.
Kapuzenpulli-Kurz ist doch momentan arbeitslos.
Komm, machs noch einmal, Marco!
(Flucht in die Ironie statt Wahnsinn

Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
fck-jetzt.de
Und dann direkt Frank "Feldwebel" Schmidt aus Heidenheim antreten lassen 

Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
Hellfire hat geschrieben:Und dann direkt Frank "Feldwebel" Schmidt aus Heidenheim antreten lassen
So ist es! Genau ihn wünschte ich mir nach der FF-Demission und äußerte gleichzeitig hier im Forum, er solle bitte Marc Schnatterer mitbringen - ...leider wurde es dann doch Runjaic.
CK ist also einer von ca. 10 Trainern , die infrage kommen könnte. Und da wird hier gleich wieder ein Fass aufgemacht ...
Was spricht denn bitteschön für Kosta ? Da hat ja der Breitenritter oder wie der heißt noch bessere Argumente auf seiner Seite , gerade auch , was die Punktebeute angeht.
Was spricht denn bitteschön für Kosta ? Da hat ja der Breitenritter oder wie der heißt noch bessere Argumente auf seiner Seite , gerade auch , was die Punktebeute angeht.
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben" - Fritz Walter
Das gute an Veh ist doch, dass er nur Jahresverträge macht.
Das Klima am Berg ist halt immer etwas rauher als in der Ebene. Der Wind kann sich schnell drehen - besonders auf dem "höchsten Fussballberg".

Das Klima am Berg ist halt immer etwas rauher als in der Ebene. Der Wind kann sich schnell drehen - besonders auf dem "höchsten Fussballberg".


Nur ab mit dem Supermann

Am besten gleich.
Man muss befürchten das Runjaic bei uns am Saisonende geht, sollte der Aufstieg, nach dem es leider bis jetzt nicht aussieht, nicht gelingen sollte dann und zu den Gummiadlern wechseln.
Bei den Zebras hat er ja kurz bevor diese die Drittligalizenz bekamen, seinen Vertrag aufgelöst, trotz er direkt nach dem Lizenztentzug der Zebras gesagt hatte, das er auf jedenfall in Duisburg bleibt. Seitdem ist er bei den Fans der Wedauer unten durch.
Warum nicht gleich Milan Sasic, sozusagen als letzte Patrone.

Bei den Zebras hat er ja kurz bevor diese die Drittligalizenz bekamen, seinen Vertrag aufgelöst, trotz er direkt nach dem Lizenztentzug der Zebras gesagt hatte, das er auf jedenfall in Duisburg bleibt. Seitdem ist er bei den Fans der Wedauer unten durch.
Hellfire hat geschrieben:Und dann direkt Frank "Feldwebel" Schmidt aus Heidenheim antreten lassen
Warum nicht gleich Milan Sasic, sozusagen als letzte Patrone.


Zuletzt geändert von Red Devil am 04.03.2014, 22:58, insgesamt 2-mal geändert.
Klagt nicht, kämpft!!!!!
salomon hat geschrieben:Hellfire hat geschrieben:Und dann direkt Frank "Feldwebel" Schmidt aus Heidenheim antreten lassen
So ist es! Genau ihn wünschte ich mir nach der FF-Demission und äußerte gleichzeitig hier im Forum, er solle bitte Marc Schnatterer mitbringen - ...leider wurde es dann doch Runjaic.
Zumindest von seiner Art würde er sicher zum Betze passen, der Fortounis würde bei ihm laufen da gäbs aber mal gar kein Pardon. Trotzdem ein moderner Coach, auch wenn ich das sicherlich nicht professionell beurteilen kann.
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
Die Chance, nächstes Jahr erste Liga zu trainieren, hat sich für Runjaic wohl erledigt. Denn realistisch betrachtet wird er weder mit dem FCK aufsteigen noch wird Frankfurt das Risiko nehmen, einen Trainer zu verpflichten, der reihenweise mit der immergleichen Taktik gegen Abstiegskandidaten verliert ohne dagegen ein Mittel zu finden. Nö, keine mildernden Umstände, Runjaic wird seine Strafe bis zum letzten Tag im Fegefeuer der zweiten Liga absitzen...bei uns auf der Bank.
Karrierekiller Betzenberg?
Wenn man manchen Pressemeldungen glauben könnte, wäre das Gegenteil der Fall.
Unser Freund Krassimir soll beim VfB im Gespräch sein.
Wer es fassen kann, der fasse es ...
Wenn man manchen Pressemeldungen glauben könnte, wäre das Gegenteil der Fall.
Unser Freund Krassimir soll beim VfB im Gespräch sein.
Wer es fassen kann, der fasse es ...
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Soll er gehen und Foda kommt zurück. 
...........

...........



bazi hat geschrieben:Soll er gehen und Foda kommt zurück.
.....

daachdieb hat geschrieben:Was soll die Meldung?
Wars bei uns doch so ruhig in den letzten Tagen
Dann wär ja endlich wieder Platz für einen Trainer mit EMOTIONEN an der Linie.
Kapuzenpulli-Kurz ist doch momentan arbeitslos.
Komm, machs noch einmal, Marco!
(Flucht in die Ironie statt Wahnsinn)
Man sollte da Franco Foda nicht vergessen.
(Fan seit 40 Jahren)
salomon hat geschrieben:Hellfire hat geschrieben:Und dann direkt Frank "Feldwebel" Schmidt aus Heidenheim antreten lassen
So ist es! Genau ihn wünschte ich mir nach der FF-Demission und äußerte gleichzeitig hier im Forum, er solle bitte Marc Schnatterer mitbringen - ...leider wurde es dann doch Runjaic.
Schmidt ist in Heidenheim geboren, seit 2007 Trainer und steigt jetzt wohl auf. Warum sollte er ausgerechnet diesen Verein verlassen?
Loweyos hat geschrieben:daachdieb hat geschrieben:Was soll die Meldung?
Wars bei uns doch so ruhig in den letzten Tagen
Dann wär ja endlich wieder Platz für einen Trainer mit EMOTIONEN an der Linie.
Kapuzenpulli-Kurz ist doch momentan arbeitslos.
Komm, machs noch einmal, Marco!
(Flucht in die Ironie statt Wahnsinn)
Man sollte da Franco Foda nicht vergessen.
Stimmt. Niemals darf man vergessen, dass man den Kerl nicht mehr nach KL lassen darf... Also schön den Schutzwall aufstellen.
das alte lied:
1) die fans versuchen, den trainer wegzumobben -
schließlich schaffen sie es
2) und er führt frankfurt dauerhaft unter die top 6
der liga...
3) dann wieder unsere fans:
und wer ist schuld? der kuntz! der hat ihn gehen lassen!

1) die fans versuchen, den trainer wegzumobben -
schließlich schaffen sie es
2) und er führt frankfurt dauerhaft unter die top 6
der liga...
3) dann wieder unsere fans:
und wer ist schuld? der kuntz! der hat ihn gehen lassen!

Südpälzer hat geschrieben:Schmidt ist in Heidenheim geboren, seit 2007 Trainer und steigt jetzt wohl auf. Warum sollte er ausgerechnet diesen Verein verlassen?
Und hat sich in der Nähe auch niedergelassen, sprich Haus gebaut mit Familie und allem drum und dran. Ich glaube, Schmidt bleibt im größeren Umkreis von Heidenheim (Augsburg, Stuttgart).
Wird Zeit endlich eine Spielgemeinschaft mit
der Eintracht aufzumachen
Wenns im Moment um den FCK geht, bekomme ich
immer das Gefühl ich habe drei Promille im
Blut und bilde mir Alles nur ein
der Eintracht aufzumachen

Wenns im Moment um den FCK geht, bekomme ich
immer das Gefühl ich habe drei Promille im
Blut und bilde mir Alles nur ein

Omnia vincit amor
Zum Glück kommt Aschermittwoch.
Die Zeit der Narren endet.
Die Zeit der Narren endet.

89 Beiträge
• Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste