
Da bleibt für Stefan aber nicht mehr viel übrig, denn Finanzen und Unternehmensentwicklung, sowie für Vereinsorganisation und Kommunikation hat er seine Leute und die Sponsoren betreut ein Vermarkter....salomon hat geschrieben: Nachweisliches Faktum jedenfalls ist, dass SK weder Trainer kann, noch ein Auge für sinnbringende Spielertransfers hat, die eine Mannschaft tatsächlich entscheidend verstärken...
Da Stefan Kuntz aber nahezu "alles in Personalunion" vereinigt und darüber hinaus einen in der Sache inkompetenten AR wie V hat, die in der Summe "wird gemacht, Stefan", antworten, aber nicht ansatzweise hinterfragen geschweige denn konstruktive Kritik äußern, nimmt es nicht Wunder, dass die Dinge sind,... wie sie sind.
Natürlich liegt/lag es am Geld.salomon hat geschrieben: ...
Ob es nun am lieben Geld lag, am tatsächlich oder bloß scheinbar leergefegten Markt - ...und Kuntz deshalb mit Ede und Lakic ein faules Kompensationsationsgeschäft tätigte und CK nolens volens zustimmte - bevor gar nichts geschieht! - ... das ist die große Unbekannte!
...
Das ist mir wohl bekannt, deshalb habe ich nahezu geschrieben - ein kleiner, aber sehr feiner Unterschied.Mac41 hat geschrieben:Da bleibt für Stefan aber nicht mehr viel übrig, denn Finanzen und Unternehmensentwicklung, sowie für Vereinsorganisation und Kommunikation hat er seine Leute und die Sponsoren betreut ein Vermarkter....salomon hat geschrieben: Nachweisliches Faktum jedenfalls ist, dass SK weder Trainer kann, noch ein Auge für sinnbringende Spielertransfers hat, die eine Mannschaft tatsächlich entscheidend verstärken...
Da Stefan Kuntz aber nahezu "alles in Personalunion" vereinigt und darüber hinaus einen in der Sache inkompetenten AR wie V hat, die in der Summe "wird gemacht, Stefan", antworten, aber nicht ansatzweise hinterfragen geschweige denn konstruktive Kritik äußern, nimmt es nicht Wunder, dass die Dinge sind,... wie sie sind.
Was macht der Mann denn eigentlich ... verkehrt?
Auch, aber nicht nur. So wäre eine nachhaltige Strategie zur Sommerpause hin wünschenswert. Dann ist endlich mal ruhig Weihnachten feiern angesagt.Weschtkurv hat geschrieben: Natürlich liegt/lag es am Geld.
Denn einen GESTANDENEN OM - Kaliber Baumjohann oder so kriegst du net für lau.
Und wenn der Rest vom Markt die Kategorie Fortounis is, dann brauchst du auch net zuschlagen, und unnötig Geld rausschmeissen.
Mit dem SD gebe ich dir völlig Recht,...habe noch überlegt es hinzuzufügen. Für diesen Posten wird es beim FCK allerhöchste Zeit!Otti Feldhagel hat geschrieben:@ salomon
Dein letzter Post geht nah an den Kern.
Dennoch stellt sich mir eine wesentliche Frage: Wo hättest Du Dir denn ein Eingreifen des AR hinsichtlich der Transferpolitik von SK gewünscht?
Sofern nicht finanzielle Vorgaben unterlaufen werden?
Zur Entlastung sehe ich, wenn schon, einen SD dort eher als effektiv an.
Der AR ist meines Wissens nicht für das operative Geschäft zuständig. Nicht beim FCK, und nirgendwo anders.
Mich auch. Ich bin fassungslos! Kann es einfach nicht glauben, dass wir - lediglich die letzten Spiele berücksichtigt - mittlerweile sogar die Bilanz eines Absteigers aufweisen. Unglaublich!Otti Feldhagel hat geschrieben:Du hast natürlich recht.
Aber genau Dein letzter Punkt treibt mich schier in den Wahnsinn.
Das ist wirklich auch etwas, was mich stört. Woran machen wir das denn fest, dass der AR alles abnickt und SK so ein Sonnenkönig ist, als der er immer dargestellt wird?Otti Feldhagel hat geschrieben:@ wkv
Gerne. Aber auch dann stellt sich mir die Frage, wer im AR für die augenblickliche sportlichen Misere mitverantwortlich ist. Ich gebe jedoch gerne zu, dass ich in dieser Hinsicht nicht wirklich in der Materie verankert bin.
... aus der Vergangenheit zehrend:sandberg1973 hat geschrieben:es gibt sie die seele des vereins oder besser gesagt ,es gab sie. die vielen kleinen begebenheiten,die aber in der summe so wichtig waren.
das winken ronnie hellströms beim verlassen der kabine und die damit verbundenen ronnie ronnie-rufe z.b oder die autogrammstunde von fritz bei jugendturnieren,oder norbert thines bei den besuchen im fanclub,wo er noch für jeden den richtigen ton getroffen hat.oder otto rehagel der bei seinem antritt selbst der putzfrau klargemacht hat ,dass auch sie wichtig ist. usw,usw,usw ....
Ja, den Antrag gab es, er wurde der MV vorgelegt - und er wurde abgelehnt.wkv hat geschrieben:Woran ich das fest mache?
Darf ich dir den Inhalt des Antrags des Aufsichtsrates von 2012 noch einmal inhaltlich näher erläutern?
Der Antrag sah vor, die Kompetenzen des Vorstandvorsitzenden insoweit zu erweitern, als dass er Verträge ohne Zustimmung des AR abschließen dürfte, die eine Vertragssumme von 2,5 Mio Euro jährlich, bei einer Laufzeit von max. 4 Jahren.
Jetzt rechne ich einmal:
2,5 Mio x 4 Jahre : Vertragssumme 10 Mio Euro.
Ohne Zustimmung des AR.
Jetzt du.