paulgeht hat geschrieben:Ich bin noch gespannt, was in Sachen (Haupt-)Sponsor und Ausrüster (+Viagogo und Vermarkter) passiert, aber als relativ Ahnungsloser würde ich sagen: hier macht der Vorstand gute Arbeit.
Erst wenn der Bär erlegt ist, sollte man das Fell verteilen.
Die Mietregelung gibt Luft, aber auch mehr nicht, denn es ist eine Lösung auf Kosten der Zukunft (Ziel erste Liga). Die Tatsache eine Mietminderung in der 2. Liga gegen eine entsprechende Steigerung bei Aufstieg eingetauscht zu haben, ist zwar ein vernünftiger Kompromiss, für heute, aber kein echter Gewinn.
Die 500.000 Zusatzprämie bei Finaleinzug ist eher ein Gadget, mit dem man etwas naive Stadträte beeindrucken kann, aber wenn der FCK nach Berlin fahren darf, dann kann er auch großzügig sein, denn Endspielteilnahme und sich anschließender Europokal bringen schon noch ein paar Millionen.
Die Entspannung an der Ergebnisfront 13/14 kommt bisher nur durch die ungeplanten Pokaleinnahmen, ansonsten hätten wir ein existenzbedrohendes Defizit zu vermelden.
Beim Hauptsponsor ist die Lage nach meinen Informationen nicht ganz so einfach, denn es muss zuerst die Frage des Vertrag mit dem aktuellen Vermarkter gelöst werden. Die zeitliche Korrelation mit einem auslaufenden Vermarktervertrag und dem Neuabschluß eines Sponsorenvertrages, ggf. auch einem neuen Vermarkter, birgt einiges an finanziellen Risiken und juristischen Problemen. Hinzu kommt, dass der neue Sponsor eigentlich schon jetzt in trockenen Tüchern sein sollte, weil man den unterschriebenen Vertrag dringend für die Lizenz braucht. Alles eine Frage der Liquidität....
Da liegt übrigens auch die Krux mit der Fananleihe. Bekanntlich brauchst du zum Bauen Geld, dafür war die Anleihe gedacht. Zum anderen braucht der FCK die Anleihe, wie es Fritz Grünewalt so schön erklärte, als Cash Reserve, gerade als Lizenzkriterium.
Oben habe ich geschrieben, jetzt kann man endlich den Fröhnerhof beleihen und so das Problem lösen, aber dazu musst du erst mal einen finden, der dir Geld leiht. Auch im Hinblick darauf, das der FCK diese Möglichkeit ja schon für die Anschlussfinanzierung der Fananleihe vorgesehen hat.
Das alles kann gut ausgehen, wenn:
- der Sponsor kommt in einer Größenordnung zumindest wie Theiss.... (2,5 Mio. in der 2. und 4 Mio. in der ersten Liga)
- sich mit Sport Five geeinigt wird...
- ein Ausrüster gefunden wird...
- die Pokaleinnahmen rechtzeitig auf dem Konto sind....
- die Zuschauerzahlen sich deutlich über 30.000 einpendeln...
- Logen und VIP Seat's wieder auf Budget steigen (- 1,8 Millionen letzte Saison)
und ...
Wir leben deutlich über unsere Verhältnisse, und können froh sein, wenn die Pokaleinnahmen das größte Loch ausbügeln.
Diese sind, so gut sie auch tun, nicht das Ergebnis guten kaufmännischen Wirtschaftens, sondern unerwartete Einnahmen aus Zockerei...
Leider können wir, weil wir alles zum Stopfen der Löcher brauchen, keine Rücklage für event. Verstärkungen zur nächsten Saison bilden, damit wird das Transferbudget auf die Verkäufe gedeckelt und wir müssen hoffen, daß Ariel in Russland bleibt und Geld bringt (möglichst mehr als seine 2 Millionen Buchwert). Fortounis bringt ggf. noch was, wenn er bei der WM spielt, ansonsten wäre da dann schon ans Tafelsilber zu gehen, d.h. vorzeitig junge Spieler abzugeben.
Wir drehen uns damit aber im Kreis und schnell wird das zur Spirale nach unten.