kicker.de hat geschrieben:Kaiserslautern: Torrejon plagt die alte Blessur Simunek bereitet Runjaic weiter Sorgen
Kaiserslauterns Trainer Kosta Runjaic ist nach wie vor auf der Suche nach einer Alternative für das Abwehrzentrum. Zumal ausgerechnet die beiden Innenverteidiger-Routiniers derzeit Sorgen bereiten. Jan Simunek schmerzt noch immer die Fußverletzung, die er sich in Ingolstadt (2:1) eingehandelt hatte. Marc Torrejon, der Kapitän, musste das Training wegen erneuter Probleme in der Wade abbrechen.
Rheinpfalz hat geschrieben:Jan Simunek fehlte gestern noch, wurde behandelt, heute will er aufs Rad steigen. Es sieht so aus, als ob er am 20. Januar mit ins Trainingslager reisen könnte.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Natürlich wünche ich Simunek und Torre gute Besserung und eine schnelle Genesung!!!
Weiß man eigentlich wie es bei Jakub Swierczok so läuft? Vielleicht würde der, wenn er wieder fit ist, unter Runjaic auch aufblühen.
Hoffe ja immer noch, dass auch Drazan in die Spur findet. Kann/Möchte mir gar nicht vorstellen, dass es bei dem Jungen nicht mal für die 2. Bundesliga reichen sollte. Halte ihn immer noch für eine Verstärkung! Los Junge, zeigt CK, dass Du was drauf hast.
Zum Glück läuft der Vertrag aus. Guter Fussballer, aber einfach zu verletzungsanfällig. Kann mir nicht vorstellen, dass er einen neuen Vertrag bekommt (obwohl.....Herr Kuntz ist immer für eine Überraschung gut). Schade eigentlich.
Ich denke, dass beide, auch Torrejon sehr verletzungsanfällige Spieler sind. Allerdings brauchen wir immer mindestens einen von ihnen, da Orban und Heintz zusammen noch nicht gehen. Allerdings könnte ich mir auch Karl auf der IV Position vorstellen. Dort braucht man nicht die Beweglichkeit und Schnelligkeit wie im DM, sondern kann durch Erfahrung und Stellungsspiel (s. Marc T.) viel wett machen. Deshalb hat man auf der IV Position keinen Handlungsbedarf.
YouriDjorkaeff hat geschrieben:Natürlich wünche ich Simunek und Torre gute Besserung und eine schnelle Genesung!!!
Weiß man eigentlich wie es bei Jakub Swierczok so läuft? Vielleicht würde der, wenn er wieder fit ist, unter Runjaic auch aufblühen.
Hoffe ja immer noch, dass auch Drazan in die Spur findet. Kann/Möchte mir gar nicht vorstellen, dass es bei dem Jungen nicht mal für die 2. Bundesliga reichen sollte. Halte ihn immer noch für eine Verstärkung! Los Junge, zeigt CK, dass Du was drauf hast.
...Torre ist derzeit schwer zu ersetzen, eigentlich gar nicht - für Simunek kann jederzeit Heintz spielen - trotzdem beiden schnelle Genesung. Die Verletzung von Swierczok fand ich auch echt bescheiden, der hätte es drauf - hoffentlich sehen wir ihn noch mal!
..Scheibenkleister, jetzt auch noch Zoller, das fängt ja wieder mal gut an - Augen zu und durch.. ..vielleicht kann es Albert richten, wie sieht es da eigentlich aus?
Kicker hat geschrieben:Nach Belek (20. bis 30. Januar) sollen auf alle Fälle Jan Simunek und Marc Torrejon mit. Das angeschlagene Innenverteidiger- Duo erwartet Kosta Runjaic am Dienstag zurück im Training. Der Tscheche laboriert an einem kleinen Sehneneinriss unter der rechten Fußsohle. „Es ist nichts kaputt. Jan könnte mit der Blessur notfalls spielen“, erklärt der FCK-Trainer zur Verfassung Simuneks. Auf dem Weg der Besserung befindet sich auch Torrejon. „Wir müssen sehen, wie die Wade reagiert. Wir sind ja nicht in der letzten Woche der Vorbereitung.“ Runjaic ist guter Dinge, dass auch sein Abwehrchef bis zum Spitzenspiel daheim gegen Greuther Fürth (8. Februar) wieder topfit sein wird.
Quelle: Kicker vom 13.01.2014
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)