Blochin hat geschrieben:Klar doch - schicken wir ruhig unseren begabtesten Fußballer weg! Ich verstehe die Personalpolitik des FCK nicht. Weder würde ich Borysiuk abgeben noch Fortounis - zumal er unter Runjaic eine deutliche Formsteigerung an den Tag legt.
Von Ariel habe ich nicht gesprochen.
Es gab aber schon mehr Talente bei uns, die du am Ende in die Tonne treten konntest. Das hat nicht unbedingt immer etwas mit der Führung oder den Trainern zu tun.
Wenn der Biß und der Wille fehlt, dann kannst du dich auf den Kopf stellen und mit dem Arsch wackeln - das wird dann nichts mehr.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Hermann Hesse
Ich habe Fortounis in den letzten Partien, in denen er gespielt hat,ordentlich gesehen. Gegen Düsseldorf war er nicht nur meiner Wahrnehmung zufolge stärkster Mann in der Offensive (z.B. sah ihn auch die Rheinpfalz stark). Es ist aber wie so oft beim FCK: Spieler machen gute Spiele und verschwinden dann in der Versenkung. Das war auch bei Shechter so, der sich nach seinem besten Spiel (gegen Freiburg mit Siegtreffer) in der nächsten Bundesliga-Partie plötzlich nur noch auf der Ersatzbank vorfand. Auch Borysiuk wurde für seine tolle Partie gegen Aue nicht belohnt. FCK-Tradition eben ...
Die Sache ist doch aus Fortounis' Sicht mehr als nur nachvollziehbar. Die WM steht in einem halben Jahr quasi vor der Tür, in Deutschland hat er beim FCK gerade mal noch 16 Pflichtspiele (eventuell mit dem einen oder anderen Pokalspiel dazu oder der Relegation), um eine Nominierung zu rechtfertigen.
Klar, bei PAOK wird er jetzt auch nicht mehr auf die 40 Einsätze über 90 Minuten kommen, immerhin hat er da aber die Möglichkeit noch in der Euro League zu spielen.
Die letzten Woche haben aber gezeigt, das Kosta wenn überhaupt nur Teilzeitarbeiter in unserer Mannschaft ist. Dass dann ein Spieler lieber zurück in die Heimat geht, oder überhaupt jede sich nur bietende Chance ergreift, um auf größerer Plattform mehr Spielpraxis zu bekommen, ist doch logisch. Das Beispiel (und ebenfalls ein Streichkandidat bei uns) Ariel Borysiuk hat doch gezeigt, wie schnell man vor einem großen Turnier seinen Platz in der N11 des jeweiligen Landes verliert - für Borysiuk noch bitterer, weil er sich damals gegen das Angebot mit Euro-League-Beteiligung aussprach und später für das Turnier im eigenen Land aussortiert wurde.
Die Gründe, dass auch der FCK Fortounis möglicherweiser loswerden möchte, sind sicher auch nicht ganz unerheblich, ich bezweifel aber stark, dass es sich da nur um die Sprachprobleme, die hier immer wieder angeführt werden, handeln kann.
Denn sowohl bei Fortounis, als auch bei Borysiuk sind Leihen angedacht - wenn dann die Spieler zurückkehren, werden sie doch sicher nicht fließend Deutsch in Griechenland und Russland gelernt haben.
(Oder setzt man auf eine Wertsteigerung während der Ausleihe, um sie danach gewinnbringend (sofern bei Borysiuk überhaupt möglich) zu verkaufen?)
Klar, bei PAOK wird er jetzt auch nicht mehr auf die 40 Einsätze über 90 Minuten kommen, immerhin hat er da aber die Möglichkeit noch in der Euro League zu spielen.
Die letzten Woche haben aber gezeigt, das Kosta wenn überhaupt nur Teilzeitarbeiter in unserer Mannschaft ist. Dass dann ein Spieler lieber zurück in die Heimat geht, oder überhaupt jede sich nur bietende Chance ergreift, um auf größerer Plattform mehr Spielpraxis zu bekommen, ist doch logisch. Das Beispiel (und ebenfalls ein Streichkandidat bei uns) Ariel Borysiuk hat doch gezeigt, wie schnell man vor einem großen Turnier seinen Platz in der N11 des jeweiligen Landes verliert - für Borysiuk noch bitterer, weil er sich damals gegen das Angebot mit Euro-League-Beteiligung aussprach und später für das Turnier im eigenen Land aussortiert wurde.
Die Gründe, dass auch der FCK Fortounis möglicherweiser loswerden möchte, sind sicher auch nicht ganz unerheblich, ich bezweifel aber stark, dass es sich da nur um die Sprachprobleme, die hier immer wieder angeführt werden, handeln kann.
Denn sowohl bei Fortounis, als auch bei Borysiuk sind Leihen angedacht - wenn dann die Spieler zurückkehren, werden sie doch sicher nicht fließend Deutsch in Griechenland und Russland gelernt haben.
(Oder setzt man auf eine Wertsteigerung während der Ausleihe, um sie danach gewinnbringend (sofern bei Borysiuk überhaupt möglich) zu verkaufen?)
paulgeht hat geschrieben:Denn sowohl bei Fortounis, als auch bei Borysiuk sind Leihen angedacht - wenn dann die Spieler zurückkehren, werden sie doch sicher nicht fließend Deutsch in Griechenland und Russland gelernt haben.
(Oder setzt man auf eine Wertsteigerung während der Ausleihe, um sie danach gewinnbringend (sofern bei Borysiuk überhaupt möglich) zu verkaufen?)
Das ganze ist bei Fortounis wohl eher als so eine Art "Kauf" mit automatischen Rückgaberecht gedacht.
Ich glaube allerdings nicht, daß Nowgorod die finale Station von Ariel auf dem russischen Markt ist, da ist es eher ein Schaulaufen für andere Klubs.
Hasta la Victoria - siempre!
Ich denke Fortounis hatte genug Chancen. Auf 20 gute Minuten folgten 60 schwache. Auch wenn er auf der Aussenposition spielen sollte, ist er immer wieder in die Mitte, um den 10er zu geben. Obwohl er bei den Griechen auch AUSSEN SPIELT!!?? Wenn wir in unseren jobs immer nur das machen, was wir wollen, arbeiten wir nicht mehr lange. Er ist wohl einfach undiszipliniert, sonst haette er nicht bei 2 Trainern verschissen. Also hergeben, denn eine Diva koennen wir uns nicht leisten.
Es wäre jammerschade und für mich unverständlich, wenn es so kommen sollte.
Fortounis ist mit Abstand aus technischen Gesichtspunkten der beste Fußballer von uns, ich behaupte sogar mit der Beste in der gesamten 2. Liga!
So ein Spieler müsste im Prinzip in jedem Spiel spielen, auch wenn er mal 2 schlechte Spiele in Folge macht, so ein Spieler braucht das absolute Vertrauen eines Trainers, dann kann er auch sehr wertvoll sein!
Kein anderer Kicker von uns hat annäherend sein technisches Niveau, geschweige denn ist in der Lage mal in ein Dribbling zu gehen und dieses zu gewinnen.
Sollten wir Fortounis abgeben, sehe ich endgültig schwarz für den Aufstieg. Denn nur mit langen Bälle vorne auf Idrissou und Occean wird es nicht langen, man braucht eben auch fußballerisch geniale Momente, bzw Kreativität und hierfür steht bei uns Kostas Fortounis, auch wenn das hier einige nicht wahrhaben wollen.
Fortounis ist mit Abstand aus technischen Gesichtspunkten der beste Fußballer von uns, ich behaupte sogar mit der Beste in der gesamten 2. Liga!
So ein Spieler müsste im Prinzip in jedem Spiel spielen, auch wenn er mal 2 schlechte Spiele in Folge macht, so ein Spieler braucht das absolute Vertrauen eines Trainers, dann kann er auch sehr wertvoll sein!
Kein anderer Kicker von uns hat annäherend sein technisches Niveau, geschweige denn ist in der Lage mal in ein Dribbling zu gehen und dieses zu gewinnen.
Sollten wir Fortounis abgeben, sehe ich endgültig schwarz für den Aufstieg. Denn nur mit langen Bälle vorne auf Idrissou und Occean wird es nicht langen, man braucht eben auch fußballerisch geniale Momente, bzw Kreativität und hierfür steht bei uns Kostas Fortounis, auch wenn das hier einige nicht wahrhaben wollen.
Leute, meint ihr nicht dass ihr jetzt ein wenig zu hysterisch auf einen eventuellen Wechsel eines Spielers reagiert, der bislang nicht gerade durch konstant gute Leistungen, Kampf und Biss auszeichnetete? 

Eben.
The same procedure...
Nicht jedes Jahr - aber bei jedem Wechsel(gerücht).
The same procedure...
Nicht jedes Jahr - aber bei jedem Wechsel(gerücht).

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Hermann Hesse
steffen hat geschrieben:Fortounis ist mit Abstand aus technischen Gesichtspunkten der beste Fußballer von uns, ich behaupte sogar mit der Beste in der gesamten 2. Liga!
Etwas, das ich ihm nicht absprechen kann. Aber Technik, ist ebenso wie Kampfgeist, nicht das einzige worauf es ankommt.
steffen hat geschrieben:So ein Spieler müsste im Prinzip in jedem Spiel spielen, auch wenn er mal 2 schlechte Spiele in Folge macht, so ein Spieler braucht das absolute Vertrauen eines Trainers, dann kann er auch sehr wertvoll sein!
Dem entnehme ich, dass wir eventuell auch 2 Spiele "mit 10 Mann" ( bei schlechten Spielen von Fortounis ) bestreiten sollten. Hauptsache er gibt dann im 3. Spiel wieder Gas.
2 Spiele also mehr oder weniger abschenken, um damit Fortounis sein Vertrauen zu Zeigen ?
steffen hat geschrieben:Kein anderer Kicker von uns hat annäherend sein technisches Niveau, geschweige denn ist in der Lage mal in ein Dribbling zu gehen und dieses zu gewinnen.
Seine Dribblings gefallen auch mir. Das habe ich vor nicht all zu langer Zeit hier auch einmal zum Besten gegeben. In welchem Spiel das war habe ich mir aber nicht gemerkt ( wer mag kann ja suchen ), weil er dieses Können viel zu selten zeigt und daher (für mich) nicht weiter in's Gewicht fällt.
steffen hat geschrieben:Sollten wir Fortounis abgeben, sehe ich endgültig schwarz für den Aufstieg. Denn nur mit langen Bälle vorne auf Idrissou und Occean wird es nicht langen, man braucht eben auch fußballerisch geniale Momente, bzw Kreativität und hierfür steht bei uns Kostas Fortounis, auch wenn das hier einige nicht wahrhaben wollen.
Ja, nur lange Bälle in's Sturmzentrum sind sicher kein Patentrezept.
Aber alle 3 Spiele ( um bei Deinen 2 schlechten Spielen zu bleiben ) eine oder zwei geniale Momente von Fortounis sind auch nicht gerade das Allheilmittel.
Zudem fehlt er in den restlichen Spielminuten, 2 Spiele + X, als Mannschaftsspieler.
Von Fortounis ist unser Aufstieg bestimmt nicht abhängig.
Fortounis zeigte in den ersten Spielen unter CK gute Ansätze der Besserung, die er mit seinen folgenden Auftritten wieder selbst in die Tonne gekloppt hat.
Wie viele Chancen und wie viel Vertrauen soll man denn noch in Fortounis setzen, die im Endeffekt doch nichts bringen, bis auf gelegentlich eine gute Szene ?
Wie Du selbst schreibst geht es bei uns ( noch ) um den Aufstieg.
Sollen wir da wirklich auf Spieler bauen, die nur gelegentlich glänzen und ansonsten nicht viel kommt ?
Ich denke eher nicht !
Aber zu Deiner Beruhigung:
Es ist zur Zeit (leider

https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
@ Lonly Devil
Du beziehst Dich wohl auf das Spiel gegen St. Pauli, in dem Fortounis zur 2. HZ für Gaus eingewechselt wurde und dann seinen Gegenspieler schwindlig spielte. Das 3:1 (Gonther; Eigentor, 65. Min.) schrieb Runjaic Fortounis zu, der von der linken Seite in den Strafraum eindrang und aus kurzer Distanz scharf und flach flankte. Ein wunderschönes Dribbling! Wer beim FCK kann das?
Du beziehst Dich wohl auf das Spiel gegen St. Pauli, in dem Fortounis zur 2. HZ für Gaus eingewechselt wurde und dann seinen Gegenspieler schwindlig spielte. Das 3:1 (Gonther; Eigentor, 65. Min.) schrieb Runjaic Fortounis zu, der von der linken Seite in den Strafraum eindrang und aus kurzer Distanz scharf und flach flankte. Ein wunderschönes Dribbling! Wer beim FCK kann das?
Lonly Devil hat geschrieben:steffen hat geschrieben:So ein Spieler müsste im Prinzip in jedem Spiel spielen, auch wenn er mal 2 schlechte Spiele in Folge macht, so ein Spieler braucht das absolute Vertrauen eines Trainers, dann kann er auch sehr wertvoll sein!
Dem entnehme ich...
Ja, wenn das mit dem "Entnehmen" nur immer mal so einfach wäre...
dass wir eventuell auch 2 Spiele "mit 10 Mann" ( bei schlechten Spielen von Fortounis ) bestreiten sollten. Hauptsache er gibt dann im 3. Spiel wieder Gas.
2 Spiele also mehr oder weniger abschenken, um damit Fortounis sein Vertrauen zu Zeigen ?
...
Aber alle 3 Spiele ( um bei Deinen 2 schlechten Spielen zu bleiben ) eine oder zwei geniale Momente von Fortounis sind auch nicht gerade das Allheilmittel.
Zudem fehlt er in den restlichen Spielminuten, 2 Spiele + X, als Mannschaftsspieler.
Hier steht nun wirklich mit keiner Silbe, dass es zu tolerieren sei, wenn Fortounis nur alle 3 Spiele mal sein Können zeigt.
Hier wird argumentiert, dass man einen Spieler wie Fortounis nicht bei einer "Mini-Krise" (oder "Durchhänger"- je nachdem, wie man 2 schlechte Spiele hintereinander bezeichnen möchte) gleich aus dem Team nimmt und dadurch demoralisieren sollte.
Das ist ein himmelweiter Unterschied!!!
Aber um das zu "entnehmen", müsste ausser der allgemeinen Fähigkeit des Richtig-lesen-Könnens auch ansatzweise die Bereitschaft vorhanden sein, den Forenkollegen "steffen" richtig verstehen zu wollen.
Beitragvon betzeopa » 13.09.2020, 15:01
Warum nur hab ich den Eindruck, dass meine gedämpfte Erwatung über den Transfer von Hlousek schon jetzt bestätigt wird?
...nach dem ersten (!) Spiel gegen Regensburg...
Warum nur hab ich den Eindruck, dass meine gedämpfte Erwatung über den Transfer von Hlousek schon jetzt bestätigt wird?

...nach dem ersten (!) Spiel gegen Regensburg...

Wer sich als FußballPROFI aufgrund einer Auswechslung durch schlechte Leistung demoralisieren lässt sollte sich überlegen, ob er für seinen Beruf die richtige Einstellung mitbringt.
Für mich scheinbar das Hauptproblem von Fortounis.
Dass er nach so langer Zeit die Sprache seines arbeitgebenden Landes immer noch so schlecht spricht, dass er sich hängen lässt, wenn es nicht läuft, ob auf oder neben dem Platz, sein oftmals fehlender Wille zum Kampf:
Für mich Zeichen mangelder Einstellung zum Beruf.
Es mag Walldorfschulen und Kindergärten geben, das Leben aber, vor allem aber das Berufsleben ist eben kein Walldorf-Modell.
Dem muss sich jeder von uns stellen. Wieso also nicht auch ein Fußballprofi?
Für mich scheinbar das Hauptproblem von Fortounis.
Dass er nach so langer Zeit die Sprache seines arbeitgebenden Landes immer noch so schlecht spricht, dass er sich hängen lässt, wenn es nicht läuft, ob auf oder neben dem Platz, sein oftmals fehlender Wille zum Kampf:
Für mich Zeichen mangelder Einstellung zum Beruf.
Es mag Walldorfschulen und Kindergärten geben, das Leben aber, vor allem aber das Berufsleben ist eben kein Walldorf-Modell.
Dem muss sich jeder von uns stellen. Wieso also nicht auch ein Fußballprofi?
wkv hat geschrieben:Wer sich als FußballPROFI aufgrund einer Auswechslung durch schlechte Leistung demoralisieren lässt sollte sich überlegen, ob er für seinen Beruf die richtige Einstellung mitbringt.
Für mich scheinbar das Hauptproblem von Fortounis.
Absolut einverstanden, keine Frage.
Als Verein hat man das zu akzeptieren oder man lässt es und zieht die Konsequenzen.
Aber nicht erst nach 3(!) Jahren...
In meinem Post oben ging es auch nicht darum wer recht hat bzw. was richtig ist, sondern dass mal wieder gezielt missinterpretiert wurde und zwar von einem der üblichen Verdächtigen.

Beitragvon betzeopa » 13.09.2020, 15:01
Warum nur hab ich den Eindruck, dass meine gedämpfte Erwatung über den Transfer von Hlousek schon jetzt bestätigt wird?
...nach dem ersten (!) Spiel gegen Regensburg...
Warum nur hab ich den Eindruck, dass meine gedämpfte Erwatung über den Transfer von Hlousek schon jetzt bestätigt wird?

...nach dem ersten (!) Spiel gegen Regensburg...

es wird auf " inpaok.com" reagiert,eine Spekulation auf einer griechischen Blogger Seite ?
da können wir auch wieder den "Klose kommt zurück" Thread aktivieren,der hat wahrscheinlich mehr Wahrheitsgehalt
³
Runjaic versucht es noch mindestens ein halbes Jahr mit Fortounis,das hat er seiner Putzfrau verraten,die auch bei einem Bekannten eines Geschäftsfreundes putzt,also,Fans des Fortounis,seid beruhigt...er bleibt.
da können wir auch wieder den "Klose kommt zurück" Thread aktivieren,der hat wahrscheinlich mehr Wahrheitsgehalt

Runjaic versucht es noch mindestens ein halbes Jahr mit Fortounis,das hat er seiner Putzfrau verraten,die auch bei einem Bekannten eines Geschäftsfreundes putzt,also,Fans des Fortounis,seid beruhigt...er bleibt.
Zuletzt geändert von flammendes Inferno am 03.01.2014, 11:15, insgesamt 1-mal geändert.
ich habe das in dem ein oder anderen Threat schonmal erwähnt, aber:
Nur weil ein Spieler tolles Talent hat heisst das nicht unbedingt, dass er es auch abruft! > nur weil ich Laufschuhe im Schrank habe, gehe ich noch lange nicht joggen.
Was würde uns ein Ronaldo helfen, wenn er anstatt zu spielen lieber draussen vorm Stadion die Wege fegt?
Ich habe schon ewig den Eindruck, dass Fortunis eine Art Edeljoker ist, der mal eingesetzt wird, wenn er grade mal zufällig Lust hat- und dafür ist er einfach zu teuer- oft bilde ich mir auch ein, eine gewisse Lustlosigkeit zu erkennen...
Woran es liegt ist mir ansich egal, aber ihn unbedingt halten zu wollen, nur weil er wohl echt was kann, ist der falsche Weg.- DENN HIER ZEIGT ER ES NICHT! also: viel Erfolg in Saloniki!.- und hört bitte auf euch zu beschweren, weil uns ein "Talent" verloren geht. Er kann, will oder soll bei uns nicht- und da ist es am Ende völlig egal, wieviel Talent er bei uns NICHT zeigt!
Nur weil ein Spieler tolles Talent hat heisst das nicht unbedingt, dass er es auch abruft! > nur weil ich Laufschuhe im Schrank habe, gehe ich noch lange nicht joggen.
Was würde uns ein Ronaldo helfen, wenn er anstatt zu spielen lieber draussen vorm Stadion die Wege fegt?
Ich habe schon ewig den Eindruck, dass Fortunis eine Art Edeljoker ist, der mal eingesetzt wird, wenn er grade mal zufällig Lust hat- und dafür ist er einfach zu teuer- oft bilde ich mir auch ein, eine gewisse Lustlosigkeit zu erkennen...
Woran es liegt ist mir ansich egal, aber ihn unbedingt halten zu wollen, nur weil er wohl echt was kann, ist der falsche Weg.- DENN HIER ZEIGT ER ES NICHT! also: viel Erfolg in Saloniki!.- und hört bitte auf euch zu beschweren, weil uns ein "Talent" verloren geht. Er kann, will oder soll bei uns nicht- und da ist es am Ende völlig egal, wieviel Talent er bei uns NICHT zeigt!
Ich habe nicht immer zwingend eine Lösung, aber ich bewundere das Problem
Höllenschlange hat geschrieben:...
.....
In meinem Post oben ging es auch nicht darum wer recht hat bzw. was richtig ist, sondern dass mal wieder gezielt missinterpretiert wurde und zwar von einem der üblichen Verdächtigen.
Mir geht es nicht darum einen Spieler schlecht zu machen, der "mal einen Durchhänger" hat.
Das kommt bei jedem Spieler gelegentlich einmal vor.
Bei meinem Bezug auf @steffen ( Dem entnehme ich ... ) hatte ich eigentlich die ganze Verweildauer von Fortounis im Blickfeld.
Denn da kamen bisher nach jedem guten Spiel von ihm, mehrere Auftritte der schlechteren Art.
Möglichkeiten um sein Können zu zeigen hatte er ( nach meiner Meinung ) eigentlich schon genügend.
Dass er Fußball spielen kann hat er ja auch gelegentlich gezeigt.
Nach einem schlechteren Spiel bekam er auch noch weitere Chancen sich auf dem Platz zu zeigen. Die er dann aber nicht genutzt hat.
Der Kerl kann Fußball spielen, aber das bringt er bei seinen Einsätzen leider zu selten auf den Platz.
Bei Fortounis, das mag jetzt an meiner persönlichen Einschätzung liegen, steht das Verhältnis - Durchhänger vs. gute Spiele - im groben Gegensatz zu anderen Spielern.
So lange er unser Trikot trägt ist er auch einer unserer Spieler, dem ich und damit auch der Mannschaft viel Erfolg gönne und wünsche.
Der Kerl kann spielen - nur bringt es zu selten an den Tag.
Und das bringt mich bei der Personalie eben gelegentlich auf die Palme.
@Blochin, da gibt es eine Zusammenfassung vom Spiel ( http://www.bild.de/bundesliga/2-liga/sa ... .bild.html )
Ja das war eine dieser Szenen wo Fortounis sein Können zeigte.
Davon bitte mehr und vor allem viel öfters ( siehe oben ).
Szenen nach denen ich lechze und leider viel zu selten zu sehen sind.
Nicht nur von Fortounis.
(Teufelskreis) Aber der Kerl kann es doch.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Für meinen Geschmack kommt Kostas Fortounis hier bei vielen viel zu schlecht weg. Wie die Deutschkenntnisse sind, kann ich nicht beurteilen. Für einen Griechen Deutsch (Pfälzisch) zu lernen, mag um einiges schwieriger sein, als für einen Franzosen, Norweger, Engländer, etc.
Ich mag die Spielweise von Fortounis. Kann mir auch vorstellen, dass er in der 1.Liga wesentlich besser zurecht kommt als in der biederen 2.Liga, wo die Räume eben recht eng sind. Nichtsdestotrotz hätte ich ihn in der Vergangenheit gerne öfters gesehen.
@ wkv, Lonly Devil
Der Spieler findet sich in der Entwicklungsphase. Ist erst 21 Jahre alt. Ragt in einer heterogenen Trainingsgruppe bestehend aus noch weiteren 28 Teamkollegen(!) fußballerisch heraus. Taktisch wohl mit Defiziten (Rückwärtsbewegung). Andererseits schafft er in der Offensive Räume, indem er 2 Spieler auf sich zieht. Wurde leider zu selten von den Mitspielern ausgenutzt.
Da wo andere (Götze, Reus, u.a.) wohl zig Medienberater haben, die die Spieler quasi auf dem Feld und neben dem Feld hätscheln und tätscheln, kriegt der arme Fortounis die vollste wkv-Breitseite ab.
Schaut er einem Trainingsgast nicht freundlich genug an, so gilt er als wechselwillig. Schaut er einem Trainingsgast zu freundlich an, so ist er quasi schon gewechselt.
Fakt ist doch, dass Fortounis den Schritt mit in die 2.Liga gegangen ist.
Fakt ist auch, dass der FCK mit der Personalie Baumjohann nicht gerade gezeigt hat, dass man zu 100% auf Fortounis baut. Aus der Sicht des Spielers Fortounis.
Meine Best of Fortounis:
1. quasi selbst aufgelegter Kopfballtreffer gegen den VFL Bochum
2. uneigennütziger Pass auf Shechter zum eigentlich sicher geglaubten Treffer gegen den VFB Stuttgart
....
Würde mir wünschen, dass da noch was erfolgreiches dazu kommt. Heißt, dass sowohl der FCK als auch Fortounis den Schritt gemeinsam in die 1.Liga machen.
Ich mag die Spielweise von Fortounis. Kann mir auch vorstellen, dass er in der 1.Liga wesentlich besser zurecht kommt als in der biederen 2.Liga, wo die Räume eben recht eng sind. Nichtsdestotrotz hätte ich ihn in der Vergangenheit gerne öfters gesehen.
@ wkv, Lonly Devil
Der Spieler findet sich in der Entwicklungsphase. Ist erst 21 Jahre alt. Ragt in einer heterogenen Trainingsgruppe bestehend aus noch weiteren 28 Teamkollegen(!) fußballerisch heraus. Taktisch wohl mit Defiziten (Rückwärtsbewegung). Andererseits schafft er in der Offensive Räume, indem er 2 Spieler auf sich zieht. Wurde leider zu selten von den Mitspielern ausgenutzt.
Da wo andere (Götze, Reus, u.a.) wohl zig Medienberater haben, die die Spieler quasi auf dem Feld und neben dem Feld hätscheln und tätscheln, kriegt der arme Fortounis die vollste wkv-Breitseite ab.
Schaut er einem Trainingsgast nicht freundlich genug an, so gilt er als wechselwillig. Schaut er einem Trainingsgast zu freundlich an, so ist er quasi schon gewechselt.
Fakt ist doch, dass Fortounis den Schritt mit in die 2.Liga gegangen ist.
Fakt ist auch, dass der FCK mit der Personalie Baumjohann nicht gerade gezeigt hat, dass man zu 100% auf Fortounis baut. Aus der Sicht des Spielers Fortounis.
Meine Best of Fortounis:
1. quasi selbst aufgelegter Kopfballtreffer gegen den VFL Bochum
2. uneigennütziger Pass auf Shechter zum eigentlich sicher geglaubten Treffer gegen den VFB Stuttgart
....
Würde mir wünschen, dass da noch was erfolgreiches dazu kommt. Heißt, dass sowohl der FCK als auch Fortounis den Schritt gemeinsam in die 1.Liga machen.
Ist das geil....die vollste WKV Breitseite....
Ihr seid die geilsten. Auch nur der Hauch einer Kritik ist Bashing, oder Demoralisierung....
Seit ihr alle in die Walldorfschule gegangen?
Und den Schritt in die 2.Liga mitgegangen? Kein Transferfenster, wo er nicht irgendwo gehandelt wird, und nirgends kommt er an....ich würde sagen, sein Marktwert gibt nicht unbedingt das wieder, was der ein oder andere von ihm denkt.
Ich hab einmal einen Profi über ihn sagen hören:
"Wenn der nicht einmal aufhört, den Kopf nach unten zu nehmen und auch einmal den Mitspieler zur Kenntnis nimmt,sondern sich immer in 3 Mann festrennt, wird das nix".
In dem Stadium ist er allzu oft noch. Und in der Entwicklungsphase.... weil er 21 ist?
Wie lange ist er Profi? Wie lange geht so eine "Entwicklungsphase"? Wann darf man mit einem "entwickelten Profi" rechnen?

Ihr seid die geilsten. Auch nur der Hauch einer Kritik ist Bashing, oder Demoralisierung....
Seit ihr alle in die Walldorfschule gegangen?

Und den Schritt in die 2.Liga mitgegangen? Kein Transferfenster, wo er nicht irgendwo gehandelt wird, und nirgends kommt er an....ich würde sagen, sein Marktwert gibt nicht unbedingt das wieder, was der ein oder andere von ihm denkt.
Ich hab einmal einen Profi über ihn sagen hören:
"Wenn der nicht einmal aufhört, den Kopf nach unten zu nehmen und auch einmal den Mitspieler zur Kenntnis nimmt,sondern sich immer in 3 Mann festrennt, wird das nix".
In dem Stadium ist er allzu oft noch. Und in der Entwicklungsphase.... weil er 21 ist?
Wie lange ist er Profi? Wie lange geht so eine "Entwicklungsphase"? Wann darf man mit einem "entwickelten Profi" rechnen?
Ich halte Fortounis für sehr sensibel.
Ich gerne gewusst, was seine Mama, zu ihm gesagt hat, als er gerade in Kaiserslautern angekommen, mit Mitspielern die betrunken in einem Puff war und einer davon Unfallflucht begangen hatte.
Von diesem Tag an war er für den FCK verbrannt.
Glückwunsch Tobi, hast gut gemacht, wünsche dir, dass du bald Oberliga spielst.
Ich gerne gewusst, was seine Mama, zu ihm gesagt hat, als er gerade in Kaiserslautern angekommen, mit Mitspielern die betrunken in einem Puff war und einer davon Unfallflucht begangen hatte.
Von diesem Tag an war er für den FCK verbrannt.
Glückwunsch Tobi, hast gut gemacht, wünsche dir, dass du bald Oberliga spielst.
Kein Pyro im Stadion und keine Gewalt vor, während und nach einem Fußballspiel.
Che Guevara hat geschrieben:Ich halte Fortounis für sehr sensibel.
Ich gerne gewusst, was seine Mama, zu ihm gesagt hat, als er gerade in Kaiserslautern angekommen, mit Mitspielern die betrunken in einem Puff war und einer davon Unfallflucht begangen hatte.
Von diesem Tag an war er für den FCK verbrannt.
Glückwunsch Tobi, hast gut gemacht, wünsche dir, dass du bald Oberliga spielst.
Meinen aufrichtigen Glückwunsch. Das ist einer der schwachsinnigsten Kommentare und eine der sinnbefreitesten Theorien, die ich hier je gelesen habe. Und das will weissgott was heissen.
Ja, renn nur nach dem Glück - Doch renne nicht zu sehr! / Denn alle rennen nach dem Glück - Das Glück rennt hinterher.
(Bert Brecht)
(Bert Brecht)
@ Handy-Man
Das was ich gesagt habe, dass er nach dieser Aktion für den FCK verbrannt war.
Kaum da schon negative Presse,einem Spieler mit einem anderen Charkter wäre es egal.
Ob es ohne diese Sache besser gelaufen wäre weis keiner.
Das was ich gesagt habe, dass er nach dieser Aktion für den FCK verbrannt war.
Kaum da schon negative Presse,einem Spieler mit einem anderen Charkter wäre es egal.
Ob es ohne diese Sache besser gelaufen wäre weis keiner.
Kein Pyro im Stadion und keine Gewalt vor, während und nach einem Fußballspiel.
Ich fürchte der wkv hat was gegen Walldorfschüler.
Leider keiner gewesen. War auf ganz normalem Gymnasium holt. Hintere Reihe. Musste mich selber durchkämpfen. Hab dann gar noch für eine Mitschülerin ihre Mathearbeit geschrieben - neben meiner holt. Mentalität Walldorfschüler von mir aus.
Aber zu Fortounis noch: Habe mal nachgeschaut wie viele Treffer der Fortounis in der U21 gemacht hat: 4 Tore bei 14 Einsätzen. Sauber. (Vorlagen wurden leider nicht angezeigt.) Da kann man nicht meckern. Kein Wunder, dass da der ein oder andere Verein Interesse gezeigt hat.
Und fragt man einen Oliver Kahn, würde er wohl von sich sagen, er sei gerade im Entwicklungsprozess. Aber im Ernst. Neue Sprache. Andere Kultur. Haifischbecken Bundesliga. Recht viele Trainer. Robustere Spielweise.
Ich denke schon, dass unter dem Trikot ein guter Charakter steckt. Sensibel? Naja.

Leider keiner gewesen. War auf ganz normalem Gymnasium holt. Hintere Reihe. Musste mich selber durchkämpfen. Hab dann gar noch für eine Mitschülerin ihre Mathearbeit geschrieben - neben meiner holt. Mentalität Walldorfschüler von mir aus.

Aber zu Fortounis noch: Habe mal nachgeschaut wie viele Treffer der Fortounis in der U21 gemacht hat: 4 Tore bei 14 Einsätzen. Sauber. (Vorlagen wurden leider nicht angezeigt.) Da kann man nicht meckern. Kein Wunder, dass da der ein oder andere Verein Interesse gezeigt hat.
Und fragt man einen Oliver Kahn, würde er wohl von sich sagen, er sei gerade im Entwicklungsprozess. Aber im Ernst. Neue Sprache. Andere Kultur. Haifischbecken Bundesliga. Recht viele Trainer. Robustere Spielweise.
Ich denke schon, dass unter dem Trikot ein guter Charakter steckt. Sensibel? Naja.
Che Guevara hat geschrieben:...als er gerade in Kaiserslautern angekommen, mit Mitspielern die betrunken in einem Puff war und einer davon Unfallflucht begangen hatte.
@Che Guevara:
Ziemlich abstruse Theorie von Dir, da Kostas Fortounis bei dieser Puff-Tour überhaupt nicht dabei war…
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Alex76 hat geschrieben:Ich fürchte der wkv hat was gegen Walldorfschüler....
Aber zu Fortounis noch: Habe mal nachgeschaut wie viele Treffer der Fortounis in der U21 gemacht hat: 4 Tore bei 14 Einsätzen. Sauber.
Ich denke schon, dass unter dem Trikot ein guter Charakter steckt. Sensibel? Naja.
Zu 1: Nein, nur gegen die Walldorffmentalität

Nein, mal im Ernst: Viele sind doch recht erstaunt, wenn sie nach einer solchen Schule eben kein solches Leben vorfinden. Das Leben funktioniert leider nicht so.
Und was die Geschichte mit der der U21 angeht....ich kenne jemanden, der alle Jugendnationalmannschaften durchlaufen hat, Tore erziehlt, eine tragende Stütze der Mannschaft war....
Und dann kam er aus dem geschützten Mikrokosmos der Jugendmannschaften heraus, musste im Haifischbecken einer Fußballmannschaft schwimmen, die von 18 bis 36 Jahren alles aufzubieten hatte, und hat bislang brutal versagt....wobe SuPa ja im Moment sich halbwegs zu fangen scheint.
Im Profigeschäft haben Spiele einer Jugendnationalmannschaft, oder auch einer U21 wenig zu sagen. Ansonsten hätten Weißrußland, Serbien und die Schweiz führende Nationalmannschaften....
Ich sag ja nicht, dass er nix kann. Leider kann er nicht immer kämpfen. Auf dem Betzenberg eine schlechte Tugend....
Ich vergleiche Fortounis irgendwie mit Wuttke. Geniale Momente, aber mental sich immer selbst im Weg.
Vom Charakter kann ich nix sagen, ich kenne ihn nicht. Wir reden vom Fußballer Fortounis.
Dass sich Fortounis mental immer selbst im Weg ist, bezweifle ich, aber es kommt wohl öfter mal vor.
Was mich neben seinen fußballerischen Fahrlässigkeiten am meisten an ihm stört, sind seine Schüsschen, oder wie soll man die meisten seiner wenigen Abschlüsse nennen. Versucht er einen festen Torschuss, landet dieser irgendwo weit weg vom Ziel. Also bevorzugt er Roller, die leichte Beute der gegnerischen Defensive werden. Aber, liebes Trainerteam, der harte UND platzierte Torschuss ist doch etwas, das man trainieren kann!
Und das andere, diese teilweise frappierenden Konzentrationslücken, da gibt es heute doch schon Methoden genug, um ganz erhebliche Verbesserungen zu erzielen.
Anders gesagt, ich habe den Jungen noch nicht aufgegeben. Er ist noch jung und noch nicht am Ende seine Entwicklung.
Was mich neben seinen fußballerischen Fahrlässigkeiten am meisten an ihm stört, sind seine Schüsschen, oder wie soll man die meisten seiner wenigen Abschlüsse nennen. Versucht er einen festen Torschuss, landet dieser irgendwo weit weg vom Ziel. Also bevorzugt er Roller, die leichte Beute der gegnerischen Defensive werden. Aber, liebes Trainerteam, der harte UND platzierte Torschuss ist doch etwas, das man trainieren kann!
Und das andere, diese teilweise frappierenden Konzentrationslücken, da gibt es heute doch schon Methoden genug, um ganz erhebliche Verbesserungen zu erzielen.
Anders gesagt, ich habe den Jungen noch nicht aufgegeben. Er ist noch jung und noch nicht am Ende seine Entwicklung.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 3 Gäste