Forum

Spielbericht FCI-FCK 1:2 | Licht ins Dunkel (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Thomas
Beiträge: 27199
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Bild

Spielbericht: FC Ingolstadt - 1. FC Kaiserslautern 1:2
Licht ins Dunkel


Gerade noch mal die Kurve gekriegt: Der 1. FC Kaiserslautern hat die Niederlagenserie im Dezember endlich beendet. Dank dem Auswärtssieg beim FC Ingolstadt überwintern die Roten Teufel auf dem dritten Tabellenplatz und wahren damit die Möglichkeit für eine Aufholjagd im neuen Jahr.

- Fotogalerie: Ingolstadt-Kaiserslautern - Die Fans
- Fotogalerie: Ingolstadt-Kaiserslautern - Das Spiel

Dunkel sind die Dezembertage. Der letzte Liga-Lichtblick für den FCK liegt schon Jahre zurück. Von einem letzten Erfolg zum Jahresende erzählen schon die Eltern ihren Kindern. Was blieb ihnen auch anderes übrig. „Weißt du noch, damals? Als die Roten Teufel erstklassig waren und vor Weihnachten den SV Werder Bremen besiegten?“ Es ist Zeit für eine Fortsetzung der Geschichte.

Und so begab es sich, dass die Oberen der DFL am Abend vor dem Heiligen Abend den FC Ingolstadt zu sich ins sogenannte freie Fernsehen riefen. Als Gabe für das ersehnte Montagsspiel bot man den Schanzern den 1. FC Kaiserslautern dar und lockte zusätzlich fast 3.000 Fans der Roten Teufel in den Sportpark. Zahlreiche Busse, Autos und Zugreisende nicht nur aus der Barbarossa-Stadt machten sich auf den Weg in das Land, das man vor Jahrhunderten noch regierte. Aber das ist eine andere Geschichte.

Nachdem die Betzefans brav ihre Taschen geleert und die Schuhe aus- und wieder angezogen hatten, Kugelschreiber und ähnliches konfisziert wurden, ließ man sie ins Stadion, wo sie früh den Gästeblock besetzten und schmückten. Wohl aus lauter Freude über das frei empfangbare Spiel blieben aber trotz geradezu sagenhafter 10.354 Gästen viele Plätze im Stadion leer. Traurige Normalität in der zweiten Liga.

Zu Beginn jubilierten die Schanzer ob des fünfjährigen Bestehens der „Black Red Company“ mit einer Choreografie. Das hätte, reibungslos umgesetzt, schön aussehen können. Es gelang allerdings nicht wirklich. Erst bei den Wunderkerzen agierte die Heimtribüne geschlossen. Die Wandersleute des 1. FC Kaiserslautern setzten den Schanzern eine ansehnliche Lichterkette entgegen, zur Abwechslung im weihnachtlichen Rot, und brachten im Dezember etwas Licht ins Dunkel. Es sollte nicht der einzige erhellende Moment des Abends gewesen sein.

Der Kommentar des Stadionsprechers zum doppelten Pyro-Intro, gerichtet an die FCK-Fans: „Schaut euch mal das an: Das ist gekonnt - Wunderkerzen! Das akzeptieren wir, aber keine Feuerwerkskörper“ Dumm nur, dass auch Wunderkerzen unter die fragwürdige Verbotsliste des DFB fallen, wie man in Kaiserslautern schon Anfang des Jahres mitgeteilt bekam.

Den tapferen Markus Karl und Florian Dick blieb eine Teilnahme an diesem Abend verwehrt. Stattdessen rückte Dominique Heintz in die Innenverteidigung und Jan Simunek nach außen. Willi Orban kam erneut im Mittelfeld zum Einsatz, wo Kosta Runjaic Ruben Jenssen den Vorzug vor Marcel Gaus gab. Doch die Passgenauigkeit und die Spielfreude der Wochen im Herbst suchte man oft vergebens. Phasenweise wirkten die Männer in Rot - dieses mal in weißen Trikots - wie eine Bundesligamannschaft gefangen im Team eines Zweitligisten. Das entspricht natürlich der Realität, aber eben nicht dem allgemeinen Anspruch. Vor dem Dezember sah das oft anders aus.

Von Minute zu Minute, um nicht zu sagen bis zur 18. Spielminute, drückten die Roten Teufel den Gegner stetig mehr an die Wand, schnürten sie ein, bis die Ingolstädter mit einem schlichten Angriff die Abwehr aus Kaiserslautern vorführten und die Gästefans in den Wahnsinn trieben. Per Kopf netzte der frei stehende Hartmann nach einer Flanke des starken Caiuby zur 1:0-Führung ein. Der FCK ließ in den vergangenen Wochen wenige Schüsse aufs eigene Tor zu. Doch wenn dann mal einer kam, zappelte der Ball oft im Netz. Der Treffer zeigte glücklicherweise kaum Wirkung, denn Lautern setzte nach. Leider fehlte beim Abschluss die Präzision. Doch der überfällige und nächste Treffer von Idrissou oder Zoller ließ auf sich warten.

In Minute 32 stand @SiZolli nach Matmour-Ecke richtig und bescherte seiner Mannschaft den Ausgleich per Kopfball. Durchatmen im Gästeblock. Der Bann der dummen Rückstände war gebrochen. Mit einem Unentschieden ging es in die Halbzeitpause. 32 Spielminuten nach seinem ersten Treffer schenkte Simon „Stefan“ Zoller den FCK-Fans eine 2:1-Führung. Mo Idrissou glänzte hier als Vorlagengeber. Wenn er mal eine Durststrecke als Torjäger hat, kann er zum Glück noch Mannschaftsdienlich. Statt nun aber nachzulegen, zog sich die Mannschaft im weiteren Spielverlauf zurück. Tobias Sippel und etwas Glück war es zu verdanken, dass es beim 2:1-Auswärtssieg blieb. Das Ergebnis auf den Rängen fiel deutlicher aus. Zwar herrschte nicht immer Einigkeit im Gästeblock, wo zwei Stimmungskerne mal mehr, mal weniger nah am Spiel die Mannschaft unterstützten. Doch die akustischen Reibereien sorgten weniger für Frust und trieben die Lautstärke des FCK-Anhangs eher in die Höhe.

Am Ende der Geschichte feierten die Fans im Block und die Mannschaft auf dem Zaun gemeinsam das erste erfolgreiche Drecksspiel, den ersten hart erspielten und nicht immer ansehnlichen Dreier. Die nächsten Wochen überwintert der 1. FC Kaiserslautern auf einem dritten Tabellenplatz. Sieben Punkte hinter dem FC aus Köln und zehn Punkte vor Platz 17. Unterm Strich dann doch: Eine schöne Bescherung.

Quelle: Der Betze brennt

Das gesamte Team von „Der Betze brennt“ wünscht allen Freunden und FCK-Fans ein frohes Weihnachtsfest! Auch über die Feiertage halten wir Euch natürlich täglich über alle Neuigkeiten rund um den Betzenberg auf dem Laufenden.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
wichser
Beiträge: 47
Registriert: 09.12.2007, 00:33
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von wichser »

super, danke für die Weihnachts 3 Punkte, es langt wohl doch noch für den Aufstieg, am liebsten in der Religation gegen die Frankfurter Stricher (mein Weihnachtswunsch)

schoene Weihnachten an alle fck-fans
the winner takes it all
AllgäuDevil

Beitrag von AllgäuDevil »

Ein Sieg zur rechten Zeit. Bei einer erneuten Niederlage, wäre nicht nur hier bei DBB, der Teufel los gewesen.....
Zum Spiel gibt´s nicht viel zu sagen, ein Sieg der in die Rubrik "dreckig" fällt, aber scheiß drauf, hauptsache 3 Punkte mehr.
Erwähnenswert, der wiedermal eiskalte Simon Zoller. Steigt der FCK nicht auf, ist dieser Junge nicht zu halten.
Als gescheitert,sehe ich das Experiment mit Simunek auf rechts. Jean Zimmer dagegen, gefiel mir in seinem ersten Spiel überraschend gut.

Auffallend gestern, das Riesen-A*****loch Caiuby, die granatenmäßige Gaus-Grätsche gegen den "Starkstromfrisierten" und das junge Bübchen in Schwarz mit der Pfeife.
Frohe Weihnachten an alle.
Grüße an Rieddevil, Seth, Happy und Desperatedusch :teufel2:
mster
Beiträge: 1912
Registriert: 20.05.2007, 20:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von mster »

Schön geschriebener Bericht. Beim Spruch des Stadionssprechers zur Pyro bzw. den Wunderkerzen musste ich auch an die Situation denken als uns die Wunderkerzen verboten wurden. Das war dann mal ein schönes Eigentor des FCI würde ich sagen.

Übrigens hätten wir, laut FCK-TV, einen Elfmeter bekommen müssen/können, als Orban im Strafraum festgehalten wird. Aber das hat der gestern sehr schwache Schiedsrichter übersehen, dafür hat er dann ja fast jeden anderen Zweikampf abgepfiffen. Ich bin ja froh dass er das 1:1 korrekt gesehen hat und sich auch trotz der Proteste der Ingolstädter Spieler nicht beirren ließ.

Am Ende bleibt ein dreckiger Sieg und ein halbwegs versöhnlicher Jahresabschluss nach den drei Liga-Pleiten am Stück. Ich hatte gestern Abend jedenfalls endlich mal wieder meinen Spaß, trotz des mauen Spiels.

Auch von mir ein frohes Weihnachtsfest an alle und insbesondere auch an das DBB-Team. Vielen Dank für eure Mühe die ihr euch auch dieses Jahr wieder gemacht habt, ohne DBB würde mir in Sachen FCK definitiv was fehlen!

P.S.: Wie mein Vorredner schrieb: Die Gaus-Grätsche war ein Highlight. Da hatte Caiuby dann wenigstens mal einen Grund zu Boden zu sinken. Fußballerisch mag er ja stark sein, aber das andauernde Lamentieren und Simulieren das er und Teile seines Teams gestern an den Tag legten gehört für mich auch in die Kategorie Unsportlichkeit.
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

Frohe Weihnachten wünsch ich euch.
Dreckiger Sieg soll mir Recht sein, muss halt auch mal so gehen.
Gut das wir dieses jahr kein Hallentunier bestreiten, ich erhoffe mir viel von der Winterpause, auch was die möglichen Transfers angehn.
J. Zimmer wird mir zu sehr hervorgehoben, klar 1. Spiel, aber phasenweise merkte man das auch.
2-3 direkte Pässe in die Beine des "Fallmeisters" am gestrigen Abend gespielt. Was mich aber an dem Jungen freut, der ist pfeilschnell, da hab ich nicht schlecht gestaunt. Klemm dich dahinter, dann würd ich dich gern auch öfters sehn wollen. Mach dem Dick mal richtig Dampf!

Auf ein gutes erfolgreiches neues Jahr mit attraktivem erfrischendem Fussball.
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
sandberg1973
Beiträge: 178
Registriert: 28.08.2012, 12:41

Beitrag von sandberg1973 »

ich möchte mich eurer sichtweise nicht anschliessen.die leistung war weniger als mässig,totalausfälle wie simunek und matmour zu beklagen,freude bereiteten mir nur zoller und torejon.

noch ein wort zu dem dante von ingo.ich wäre froh wir könnten diesen typen verpflichten,er hat zweimal gegen uns überzeugt und das in einer mannschaft die einfach nur schlecht war.

schade ,dass er fortunis nicht spielen lässt,beim nächsten verein werden wir dann möglicherweise sehen ,wie gut er wirklich ist.
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Sehr wichtige drei Punkte in einem mittelklassischen Spiel. Aber was zählt sind nur die 3 Punkte.

Hier mal zwei O-Töne vom FCK
Chris Löwe bei Sky hat geschrieben:Man hat einfach gesehen, was die Mannschaft für einen Charakter hat. Wir können stolz sein
Doppeltorschütze Simon Zoller bei Sky hat geschrieben:Schade, dass wir jetzt in die Winterpause gehen...
Hier gibt es die Highlights noch mal zu sehen: http://www.bild.de/bundesliga/2-liga/sa ... .bild.html

In diesem Sinne

Bild

Bild Bild
Klagt nicht, kämpft!!!!!
fck19
Beiträge: 596
Registriert: 24.01.2013, 20:29

Beitrag von fck19 »

sehr wichtige 3 punkte, jetzt in der WP gut arbeiten , gezielt verstärken dann klappts vielleicht doch ... von mir auch an alle frohe weihnachten un ich hoff das weihnachtsgedicht kommt noch ... :D 8-)
VON DER WIEGE BIS INS GRAB FÜR IMMER 1. FCK
Rieddevil
Beiträge: 1684
Registriert: 06.11.2011, 18:23
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rieddevil »

Haben doch tatsächlich die Weihnachtsmänner Bengalos angezündet :lol: :lol: :lol:
Das war die Wende und wir schlagen die Teeverküfer am 8.2 und dann gehts Richtung Platz2 und AUFSTIEG :!:

Frohe Weihnachten
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Viele schimpfen über Caiuby, hätte ich was zu sagen würd ich den Verpflichten das ist genau der Typ den der FCK bräuchte. Aber das ist ein Traum der kommt bestimmt nicht unter den Weihnachtsbaum vom Stefan. Da Audi halt die Kohle hat und unserer Sack leer ist.
Schöne Bescherung Heute :wink:
jones83
Beiträge: 935
Registriert: 11.01.2011, 11:01

Beitrag von jones83 »

Abartig coole Nummer! DIE mit Ihren lächerlichen Sternespritzerle und WIR auf der anderen Seite mit geballter Höllenpower!! Auch von der Geräuschkulisse her - klasse Support!

Danke an die Mannschaft! Es war verdammt wichtig noch vor Weihnachten die Kurve zu kriegen. Jetzt ist noch alles möglich...


So wünsch ich mir die Berichterstattung auf Der Betze brennt!!
Frohe Weihnachten!
http://youtu.be/bvCuq4uN2NU

Wir lieben dicke Titten und den Suff - wir gehen 3x täglich in den Puff und wenn der Waldhof brennt, dann ist alles klar - dann warn die Lautrer wieder da!!!
fritz-walter
Beiträge: 23
Registriert: 30.11.2007, 16:40

Beitrag von fritz-walter »

Hier auch nochmal vielen Dank an alle DBB-Autoren und Kommentatoren. DBB ist vom FCK nicht mehr wegzudenken!!

Dürfen wir uns denn diese Jahr auch noch auf ein Weihnachtsgedicht von Rossobianco freuen?
:teufel2:
Blochin

Beitrag von Blochin »

wernerg1958 hat geschrieben:Viele schimpfen über Caiuby, hätte ich was zu sagen würd ich den Verpflichten das ist genau der Typ den der FCK bräuchte. Aber das ist ein Traum der kommt bestimmt nicht unter den Weihnachtsbaum vom Stefan. Da Audi halt die Kohle hat und unserer Sack leer ist.
Schöne Bescherung Heute :wink:
Caiuby wäre auch mein Wunschspieler, wenn der Aufstieg klappen sollte. Trotzdem war die Blutgrätsche von Gaus gegen den Dante von Ingolstadt vom Feinsten ...

@ Mac41 und an alle, die dem FCK keine Zukunft zutrauen:

Inzwischen bin auch ich der Meinung, dass wir einen SD brauchen. Die Machfülle von SK ist zu groß. Der FCK könnte es schaffen, wenn mehr "Zollers" verpflichtet werden. Das geht aber nur mit einem SD. Warum nicht Schupp? Er hat - so meine ich dies wahrgenommen zu haben - in Aalen gute Arbeit geleistet.
Betzedino
Beiträge: 100
Registriert: 31.10.2006, 11:25
Wohnort: Pfalz

Beitrag von Betzedino »

Guter Bericht. Nur das Tor zum 2:1 war kein weiterer Kopfballtreffer.
Allen ein frohes Fest und einen guten Rutsch.
Zuletzt geändert von Thomas am 24.12.2013, 18:02, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Stimmt natürlich - ist korrigiert, danke.
ThisIsKaiserslautern
Beiträge: 203
Registriert: 18.02.2013, 11:18

Beitrag von ThisIsKaiserslautern »

Danke für 3 Punkte und den Spielbericht.

Aber: es ist Weihnachten und es gibt kein Rosso-Weihnachtsgedicht? :(
FCKjung
Beiträge: 517
Registriert: 02.04.2009, 21:55
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCKjung »

Natürlich spielerisch nicht die beste Leistung, aber der Einsatz und Kampf haben gestimmt und was am Ende zählt sind die 3 Punkte! :!:

Auch von mir vor Frohes Fest, erholt euch gut! In 2014 greifen wir an! Aufstieg!
Für immer FCK! :teufel2:
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Blochin hat geschrieben: @ Mac41 und an alle, die dem FCK keine Zukunft zutrauen:
Inzwischen bin auch ich der Meinung, dass wir einen SD brauchen. Die Machfülle von SK ist zu groß. Der FCK könnte es schaffen, wenn mehr "Zollers" verpflichtet werden. Das geht aber nur mit einem SD. Warum nicht Schupp? Er hat - so meine ich dies wahrgenommen zu haben - in Aalen gute Arbeit geleistet.
Wieso traue ich dem FCK keine Zukunft zu? Und warum gibt es diese Zukunft mit einem Sportdirektor?
Du hast doch das Problem doch wohl erkannt,aber es geht doch garnicht um die Machtfülle eines Stefan Kuntz, sondern darum, ob es den FCK in Zukunft noch so gibt, wie wir ihn uns vorstellen. Als Erstligisten, der ab und zu den Großen auch ein Bein stellen kann und der stolz auf seine Vergangenheit und Gegenwart sein kann.
Und dann bitte ich dich, stell deine Frage doch etwas anders: traue ich dem FCK mit seiner heutigen Führung eine derartige Zukunft zu?
Hasta la Victoria - siempre!
Betzedeiwel
Beiträge: 565
Registriert: 11.01.2007, 20:52
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Betzedeiwel »

Gott soi Donk hämmerse, die drei Dubbe!

Endlich Pause.Normal kann ich Sommer und Winterpause nicht ausstehen, aber ich bin doch froh das Mannschaft und Trainer jetzt laaaaange Zeit haben wieder das zu spielen was sie uns in den ersten Spielen unter KR gezeigt haben.
Im übrigen fand ich Zimmer recht gut.Kein Respekt und unglaublich schnell wie ich finde!

Frohes Fest eich all!!!
„Beim Kampf um den Ball haben wir da den Leuten den Schädel fast weggetreten, ohne foul zu spielen." Gerry Ehrmann
BernddasBrot2
Beiträge: 2943
Registriert: 10.02.2007, 01:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BernddasBrot2 »

Danke an alle DBB Mitarbeiter und Unterstützer.
Für euch alle, eine besinnliche Weihnachten und viel Gesundheit.
Macht bitte weiter so.
Den Weihnachtsmännern mit den roten Kerzen, das war Klasse.
Zum Glück wurde das auch im TV gesehen, als sich die Mannschaften begrüßt haben.
Durch den Sieg verschiebt sich das brennen des Baum um drei Spieltage, mehr aber nicht.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
TeufelPower
Beiträge: 31
Registriert: 07.02.2013, 07:41

Beitrag von TeufelPower »

An das Team vom Der Betze brennt.Muss euch korrigieren.Der 1Fc Kaiserslautern hat nicht wie ihr geschrieben habt 7 Punkte auf den 1Fc Köln.Sondern 8 Punkte Rückstand.Wünscht allen Fans der Roten Teufel ein frohes Weihnachtsfest.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Mac41 (im Vorgängerthread) hat geschrieben:Nochmal Glück gehabt...
Doch der dritte Platz ist alles andere als eine angenehme Position für die Winterpause. Nach Oben muss der FCK noch arg strampeln (Der Sieg in Fürth ist Pflicht) und von Unten spürt er den heißen Atem der Meute, auch hier sind Siege in der Rückrunde Pflicht.. und wenn dann doch nur beim Relegationsplatz bleibt? Nachsitzen und hoffen.
Genauso unangenehm ist die Situation für Stefan Kuntz - ich beneide ihn nicht -, soll er das Geld der Anleihe nun in einen Großeinkauf stecken, quasi um den Aufstieg zu erkaufen oder auch nur abzusichern, die 6 Millionen wären ja über die Mehr-TV-Gelder quasi abgesichert ( :winken: Fritzel), oder doch lieber die Liquidität sichern, um auch nächste Saison zumindest im Geschäft bleiben zu können?
Der gestrige Abend hat gezeigt, daß die zusammengekaufte Mittelfeldreihe, nebst Back-Up's, gerade mal so der zweiten Liga genügt, und spätestens für die erste Liga neu aufgestellt werden muss. Um da die notwendige Qualität reinzubringen, muss man Geld in die Hand nehmen, das findet man nicht auf dem Sonderangebotstisch der zweiten Liga. Es geht auch nicht drum, so gerade mal aufzusteigen und dann ...schaun wir mal..., da nur in der ersten Liga eine Sanierung des FCK möglich ist, wird ein kurzes Gastspiel à la Fürth oder D'dorf dem FCK nicht helfen, eher schaden.
Aus eigener Kraft wird der FCK die notwendigen Transfers nicht stemmen. Allerhöchstens werden Spieler wie Zoller, Orban, Heintz, auf die ggf. längerfristig aufgebaut werden könnte, weggekauft werden. Und wenn einige hier schon die Millionenerlöse für Azaouagh, Borysiuk, Wooten oder Drazan sehen, die wird es nicht geben. Die beiden Erstgenannten sind schon länger auf dem Markt - ja auch Ariel stand schon im Sommer im Verkaufskatalog, der jedem russischen Verein vorgelegt wurde- und Mimoun wird wohl das Schicksal vieler anderer Spieler mit nordafrikanischem Migrationshintergrund beim FCK der letzten Jahre erleiden, gewogen, zu leicht empfunden und ...Vertrag aussitzen.
Wenn SK auf die Liquiditäzsreserve zurückgreift, ist die Lizenz in Gefahr, Pest oder Cholera, ja und selbst wenn, wo soll er die offensiven Unterstützungskräfte finden?
Da wird auch ein SD Schupp nicht helfen, denn den Geldscheißer hat auch der nicht in schwäbisch Sibirien gefunden. Ja und warum brauchen wir dann noch Stefan, Lutz und Marco Haber? Für die Strategie? Zum Befüllen der Minibar im Bus und zum Bespaßen der Truppe bei der Busfahrt?

Dann mal frohe Weihnachten... und ein gutes neues Jahr ....
Die zwei Modelle, an denen wir uns theoretisch orientieren können, wären in der Tat entweder den Aufstieg so wie Köln zu erkaufen, in dem wir finanziell noch mal mit der (nicht nachhaltig vorhandenen) Kohle auf die Kacke hauen, oder uns an dem Augsburg/Freiburg/Mainz-Weg zu orientieren, d.h. zu akzeptieren, dass wir von unseren Grundvoraussetzungen eher ein kleiner Verein sind, der finanziell gegen die Großen immer den kürzeren zieht, dies aber durch umso bessere Arbeit bei der Kaderentwicklung ausgleicht. Ernsthaft betrachtet bleibt nur der zweite Weg. Den ersten Weg zu bestreiten, würde ich für die Zukunft des Vereins für äußerst gefährlich halten. Das war genau das, was Atze auf Biegen und Brechen versucht hat und was uns um ein Haar fast das Genick gebrochen hat.

Ich fand daher auch Stefans Nummer auf der JHV etwas lächerlich, als er diese Präsentation gemacht hat, wo er unsere Rahmenbedingungen mit denen von Köln, Berlin, Frankfurt oder was da noch alles dabei war verglichen hat, um zu demonstrieren unter welchen bedauernswerten Bedingungen er hier arbeiten muss. Was für ein Quatsch! Das man uns mit denen nicht verglaichen kann, haben wir auch schon vorher gewußt. Mich hätte vielmehr interessiert, wie unsere Arbeit im Vergleich z.B. zu den oben genannten anderen "Kleinstadtvereinen" aussieht. Da kommen wir beim sportlichen Ergebnis nämlich nicht so gut weg, aber das wird Stefan natürlich nicht an die große Glocke hängen.

Wenn wir aber

1. dauerhaft Bundesliga spielen müssen

2. dies nicht durch finanziellen Harakiri erreichen wollen

dann müssen wir auf dem Transfermarkt besser werden. Dann brauchen wir mehr Zollers und weniger Azaouaghs, Rings, Sandro Wagners oder Shechters, um nur mal ein paar Beispiele zu nennen. Bei Stefan ist da die Streuung zwischen guten und schlechten Transfers zu groß. Und darum spielen wir immer noch zweite Liga. Ein kompetenter Sportdirektor ist da die offensichtliche Schlussfolgerung. Schupp könnte dies durchaus sein. Wenn man seine bisherige Vita anschaut, spricht da sehr viel für ihn. Das, was z.B. ein Stefan Reuter kann, das kann Markus Schupp auch. Und das Gespann Schupp/Runjaic klingt für mich sehr gut.

Schupp wäre natürlich auch noch mal ein dicker Klotz auf der Gehaltsliste, aber da er ja Stefan den Hauptteil dessen bisheriger Arbeit abnimmr, wäre zu überlegen, ob Stefan dann nicht zum Ausgleich auf einen Teil seinen bisherigen Gehaltes im Interesse des FCK verzichtet. Das wäre sicher ungewöhnlich, andererseits vielleicht aber auch nur konsequent von jemanden der mal behauptet hat, er würde für diesen Verein leben und sterben. Da könnte Stefan dann zumindest mal beweisen, dass sein Herz wirklich am FCK als Verein und nicht nur als Arbeitgeber hängt.
- Frosch Walter -
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

wernerg1958 hat geschrieben:Viele schimpfen über Caiuby, hätte ich was zu sagen würd ich den Verpflichten das ist genau der Typ den der FCK bräuchte.
Würde einer der Spieler meines Vereins sich ständig so fallen lassen, ich würde mir Urlaub nehmen, um ihm beim Training einmal die Meinung zu geigen.

Lieber ziehe ich mir eine Rolle Stacheldraht durch die Kimme, als so einen Fußballbetrüger auch noch zu bewundern.
Hauptstadt_Lautrer
Beiträge: 4433
Registriert: 12.12.2009, 19:39
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hauptstadt_Lautrer »

Was mir bei Lautern einfach fehlt, ist einer wie Unions Mattuschka.
Wie oft hat der "alte Mann" bei denen schon das Ruder rumgedreht...

Wir sind technich eine so starke Truppe, aber das erscheint nicht selten alles zu brav.
Gerade in solchen Spielen wie zuletzt gegen Düdo, Paderborn und Dresden fehlte mir da einer, der mal die Initiative übernimmt, die Jungs auch mal anschnauzt, anpeitscht.

Das macht natürlich nur einen Teil aus, aber dennoch würde ich das nicht unterschätzen.

Fällt mir auf Anhieb auch keiner bei uns ein, der solch ein "Anpeitscher" sein könnte.
Bei Karl hatte ich mir diesbezüglich eigentlich sehr sehr große Hoffnungen gemacht... :nachdenklich:
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
ChrisW
Beiträge: 4788
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

:|
wernerg1958 hat geschrieben:Viele schimpfen über Caiuby, hätte ich was zu sagen würd ich den Verpflichten das ist genau der Typ den der FCK bräuchte. Aber das ist ein Traum der kommt bestimmt nicht unter den Weihnachtsbaum vom Stefan. Da Audi halt die Kohle hat und unserer Sack leer ist.
Schöne Bescherung Heute :wink:
Du hast Recht. Wann hatten wir zuletzt einen Mittelfeldmann, der zumindest eine Hz so dominant war?
Ich denke, von denen gibt es welche, auch fuer eine bezalbare Summe. Man muss sie halt finden.
Vielleicht schafft es auch Alushi, wenn er richtig fit ist. Aber das dauert noch.
Scherr78
Beiträge: 113
Registriert: 11.03.2012, 10:39

Beitrag von Scherr78 »

Rheinteufel du hast sssooooooo recht -
nicht das KÖLNER-TODESMODELL!!bloß nicht...helmes trifft zwar, aber in LIGA1 hat der auch noch nichts gerissen, und lahmen tut er auch schon...

Kuntz durch Schupp o.ä. entlasten und geduldig von unten aufbauen - mit jungen spielern, Rückschläge in Kauf nehmen und einen "Reißer" fürs Mittelfeld (offensiv) noch besorgen - cest ca...

und Kader entschlacken...

go FCK
Antworten