Kein Losglück für die Roten Teufel: Der 1. FC Kaiserslautern gastiert im Viertelfinale des DFB-Pokals auswärts bei Bayer Leverkusen. Dies ergab soeben die Auslosung durch Bundestrainerin Silvia Neid im Rahmen der ARD-Sportschau.
Im DFB-Pokal trafen die Roten Teufel zuletzt in der Aufstiegssaison 2009/10 auf Leverkusen und fegten die Werkself damals beim 2:1 vom Betzenberg. Insgesamt ist die Pokalbilanz zwischen beiden Vereinen ausgeglichen, von vier Partien gewannen der FCK und Bayer 04 jeweils zwei. In der Bundesliga siegte Champions-League-Teilnehmer Leverkusen in der Lautrer Abstiegssaison 2011/12 in beiden Spielen.
Das Viertelfinale wird am Dienstag/Mittwoch, den 11./12. Februar 2014 ausgetragen. Für den FCK bedeutet dieser Termin, dass er zuvor erst ein Pflichtspiel (zuhause gegen Greuther Fürth) absolviert hat, während der Gegner zu diesem Zeitpunkt bereits seit drei Ligaspielen im Saft steht.
Neben den sportlichen Bedeutung hat die Partie auch finanziell - insbesondere für den FCK als einzigen verbliebenen Zweitligisten - einen hohen Wert: Aus dem TV-Topf des DFB erhält jeder Teilnehmer 820.000 Euro, dazu kommen die Zuschauereinnahmen (40% je Verein, 20% für den DFB) und mögliche sonstige Erlöse, etwa aus Sponsoring oder für eine (leider unwahrscheinliche) Live-Übertragung.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
schlechtes Los , ich wüsste nicht wann wir das letzte mal in Leverkusen gewonnen haben. Zu Hause wäre besser gewesen. Aber Hauptsache nicht gegen Bayern
Wenigstens sind uns Doofmund und der FC Arroganz erspart geblieben. Aber gegen Vizekusen haben wir trotzdem noch was gut zu machen. Ich sage nur: 18. Mai 1996.
Und sowieso: Wer Pokalsieger werden will muss die alle schlagen.
Wie minder bemittelt muss man eigentlich sein, um Silvia Neid für das Los verantwortlich zu machen? Ich bin entsetzt über so viel Stumpfsinn, zumal wenn er mit wüsten Beschimpfungen daher kommt
WTF??!! Hätte deutlich besser kommen können. Weiber und Fußball. Das kommt bestimmt noch nicht einmal im TV. Da gibt es deutlich attraktivere Begegnungen. Scheiß Pillendreher.
Es gibt gerade niemanden auf der Welt, den ich weniger leiden könnte als die stoische Blonde.
Wie im alten Thread geschrieben, wars das für heute mit Fußball - ich schließe nun meine Augen und peitsche die Dame - blond in schwarzem Lack - in Gedanken so lange ganz unsanft aus, bis sie lauthals um Vergebung kreischt...
wurstfinger hat die gute frau neid !!!!!!!
sehr sehr schweres los. wann haben wir in leverkusen das letzte mal gewonnen ???
bei meinem letzten besuch dort gab es ne 5:0 klatsche
Wir müssen dort nur aufpassen, dass wir keine Verletzten bekommen.
Ansonsten sollen die Spieler sich auf die 2. Liga konzentrieren, das ist schwer genug.
Auf Glück brauchen wir nicht zu hoffen, schon seit 1996 nicht mehr.
Sportlich war da eh nicht viel zu holen (die Adler und der HSV - und selbst bei denen weiß keiner, in welcher Verfassung die im Februar sind).
Aber das mit den Zuschauereinnahmen und dem so mMn sicher verpassten live-Spiel ärgert. Zu Hause hätten wir wohl gute Chancen auf eine der beiden Übertragungen (sind im VF doch 2, oder?) gehabt, Pokaldramaturgie usw.; HSV-Bayern ist mMn als Klassiker "gesetzt", Hoffe-Golfsburg findet 100pro in jeder Hinsicht "unter Ausschluss der Öffentlichkeit" statt - aber jetzt wird wohl Eintracht-BVB das zweite live-Spiel
Ein Grund mehr, sich nicht allzu sehr vom Liga-Alltag ablenken zu lassen. Bis dahin mit aller Kraft einen der ersten beiden Plätze holen und dann ohne Druck nach Leverkusen fahren...