In der ersten Halbzeit sind wir überhaupt nicht ins Spiel gekommen.
Dresden, da war nichts von hinten reinstellen und abwarten, hat früh angegriffen und unsere Mannschaft im Spielaufbau gestört.
Nach Möglichkeit wurden unsere Spieler gedoppelt, was zu Abspielfehlern und magelnden Anspielstationen führte.
Dresden sammelte Torchancen und wir Gelbe Karten auf empfindlichen Stationen.
Da mussten sich Löwe und Orban schon recht früh in den Zweikämpfen etwas zurück halten, wenn sie das Spiel zu Ende bringen wollten.
Nach dem Konter zum 1:0 kam dann, mit unserer 2. nennenswerten Torchance (

in der 45. Minute ) der Anschlusstreffer per Abstauber von Occean nach einem Freistoß von Löwe.
Die 2. Halbzeit konnten wir dann etwas offener gestalten und kamen besser ins Spiel als im ersten Durchgang.
Wenn auch nicht so überzeugend wie es wünschenswert gewesen wäre.
Als in der Schlussphase unsere Mannschaft durch einen Abstauber von Gaus ( Kirsten hat einen Schuss von Idrissou abklatschen lassen ) mit 2:1 in Führung ging, konnte man eigentlich von einem Auswärtssieg ausgehen. Auch weil die Dresdener ihre offensiven Aktionen doch merklich zurück geschraubt hatten.
Zu einem Zeitpunkt, wo das Spiel eigentlich gelaufen war, kam dann unsere Tiefschlafphase. Hier sollte sich unser, in den bisherigen Spielen doch recht sichere, Abwehrverbund hinterfragen.
Es gab innerhalb von 2 Minuten 2 Gegentore, die das Spiel dann auch entschieden haben.
Es gab zwar noch einige Bemühungen um wenigstens noch einen Punkt mit zu nehmen, aber es fehlte bei unserer Mannschaft auch die entsprechende Durchschlagskraft vor dem gegnerischen Tor. Auch da war man inzwischen besseres gewohnt.