Ein Lautrer Spieler, der ein Tor erzielt steht grundsätzlich niemals im Abseits !
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wenn der Ball nach hinten gespielt wird ist es eigentlich kein Abseits.
Wenn Zoller aber vorher im passiven Abseits stand, kommt es auf die Bewertung der Gesamtsituation des Schiedsrichters an.
Die Regelung des passiven Abseits ist leider auch zu oft eine Bewertungssache des Schiedsrichters.
Hat Zoller nach Ansicht des Schiedsrichters einen Abwehrspieler und/oder den TW der Unioner durch seine Anwesenheit irritiert, dann war Zoller im Abseits.
Weil dies dann als aktives Eingreifen in das Spielgeschehen gewertet wird.
Nach meiner bescheidenen Meinung gehört die Regelung mit dem passiven Abseits abgeschafft. Sollte das als eigentlich nicht zugunsten der Torschützen gewertet werden, damit mehr Tore fallen um die Spiele atraktiver zu machen ?
Her mit der alten Regelung:
Abseits oder nicht und fertig.
----------------------------------------------------------------------------------------------------Edith sagt:
Ich habe die Bilder erst jetzt gesehen.
Zoller steht, ohne Gegenspieler, am langen Pfosten im (passiven) Abseits.
Der Ball wird dann, nach hinten, vor das Tor gespielt.
Zoller, die ganze Zeit wegen passivem Abseits ohne Bewachung.
Als Zoller dann aus vorteilshafter Situation in das Spiel eingreift ...
Das war für den Schiri dann eine Vorteilssituation durch zuvor passives Abseits.