Betzi191 hat geschrieben:Wenn ich mir heute ansehe, wie bei einem Foul an unsrem Spieler allez allez gesungen wird, zweifle ich arg daran, ob die Sängerknaben und Knabinnen sich wirklich mit dem Spiel auseinandersetzen oder ob die Selbstdarstellung mittlerweile das höchste aller Güter geworden ist...
Hi,
ich schreibe mal aus der Sicht eines , der wohl gut in dieses Schema passt, da ich mich selbst zu 70-80% da einordne.
Eines vorweg, ich bin 19, kein Ultra und bin auch in keinem Fanclub Mitglied. Ich habe seit der Saison 2007/2008 eine Dauerkarte und bin Mitglied im Verein. In der letzten Saison besuchte ich von den 34 Ligaspielen 26 Spiele und besuchte alle Pokalspiele. In dieser Saison habe ich bisher alle Spiele besucht egal ob Liga oder Pokal und werde auch bis Ende der Hinrunde alles besuchen und versuche natürlich alles in der Rückrunde mitzunehmen.
Ok, jetzt zum wesentlichen und zurück zum Thema:
Wie man eventuell oben Lesen kann, ist mir der Verein ans Herz gewachsen und nimmt aktuell einen riesen Teil von meinem Leben ein. In der Kurve stehe ich seit ich eine Dauerkarte habe in Block 9.2 und habe auch eine AW-DK. Im Thema Stimmung bin ich eigentlich "offen". Habe den früheren Betze nicht so mitbekommen, mein erstes Spiel war gegen Teplice (UI-Cup ca. 2001??). Ich gebe immer alles im Stadion und singe daher auch alle Lieder mit. Manchmal denke ich mir auch, naja, passt das überhaupt, dann kommt aber direkt der Gedanke, Scheiß drauf, hauptsache laut. Und dann ist es auch egal ob Ole Ole oder Alléz alléz... Dann verstehe ich auch nicht, warum hier Leuten vorgeworfen wird, dass ihnen der Verein nicht am Herzen liegt. Ich halte mich immer relativ in der nähe der Ultras auf und da merke ich schon dass Ihnen der Verein etwas bedeutet, Hier vorzuheben sind vorallem Devil Corps, PI, GL, und die "Alten" und ein paar Junge der FY. Bei manchen der FY bin ich echt nicht sicher was ich denken soll, vorallem, weil sie aussehen wie 12?!?!... Egal.
Die Leute fiebern mit, und dass sie sich nicht fürs Spiel interessieren... kann ich nicht bestätigen, in Frankfurt z.B. wurde öfters aufs Spielgeschehen ragiert (z.B. Elfmeter FSV,...) Und das Allez Alles als unser Spieler gefoult wurde, habe ich auch durchgesungen, mit einer kurzen "EEEEYYYYY SCHIIRRIIIIII" Pause.
Und nochwas zur Stimmung in FFM:
Hier wird oft gemäkelt, das z.B. die Welle nicht angenommen wurde von den Ultras als sie von den Fans "im Eck" angestimmt wurde. Da kann ich nur wiedersprechen. Ich stand am Zaun neben den Ultras und habe auch nichts von der Welle mitbekommen, erst kurz bevor die Welle von den Ultras angestimmt wurde, habe ich sie wahrgenommen. Das nur ein Beispiel. Habe auch nicht immer alles gehört was aus dem Eck kam, und wenn, dann erst, als er schon wieder fast weg war. In FFM hat es aber auch (obwohl er echt das bestmögliche versucht) am Vorsänger gelegen. Anstatt einfach das von den anderen "empfangene" Lied zu verbreiten, hat er es neu angestimmt, da ist auf jeden Fall Verbesserungsbedarf. Das haben Kempf, Ferino und die beiden von der GL besser gemacht.
Ich hoffe ihr könnt/konntet meinem Text folgen. Bin kein großer Schreiber, ist nicht so meins
Teuflische Grüße