fröhliche weihnachten und einen guten rutsch
mfg betzebubb

ps : was ist mir rekdal
Einwandfrei "Salamander".salamander hat geschrieben:75 % Zustimmung für Rekdal.Da bleibt mir die Luft weg. Gibts hier nen Fanclub, der auf Bestellung votet?
75 % Zustimmung für einen Trainer, der angekündigt hatte, um den Aufstieg zu spielen und jetzt auf einem Abstiegsplatz steht. 75 % Zustimmung für einen Mann, bei dem es einem schwerfällt, irgendeinen Bereich zu nennen, in dem er richtig überzeugt hat. 75 % Zustimmung für einen Trainer, der mit seiner Mannschfat den FCK-Fans das schlimmste Weihnachtsfest der letzten 100 Jahre beschert hat.
Ich frag mich nach den Gründen.
Nach Sympathie abgestimmt?
Angst vor den möglichen Rettern a la Neururer?
Schnauze einfach voll?
Andererseits gibts das (also das irrationale Festhalten an erfolglosen Trainern bis es zu spät ist) ja immer mal wieder: Auch mit Thomas Doll wollten die Fans damals in HH durch dick und dünn gehen, haben dem Vorstand gedroht. Oder Eric Gerets: Auch hinter ihm standen viele bis zuletzt.
Unterschiede der Herren Gerets und Doll zum Fall Rekdal: Beide hatten bereits Erfolge mit ihren Vereinen gefeiert. Rekdal hat dagegen mit dem FCK ausschließlich Mißerfolge zu verzeichnen.
Übrigens: In beiden Fällen gab die Vereinsführung dem Drängen des Mobs nach und hielt zunächst an den Trainern fest. Um sie dann einige Wochen später doch rauszuwerfen, zu einem Zeitpunkt, als dann auch die letzten Phantasten erkannt hatten, dass es nicht mehr weiter ging.
Der sympathischste Trainer muss nicht der beste sein.
Die Stille vom Berg deute ich einfach mal als gutes Zeichen. Dort wird in Ruhe nach einem Nachfolger für den Norweger gesucht und dann die Entlassung zusammen mit der Neuverpflichtung bekanntgegeben.
Mein Alptraum: 34. Spieltag, fünf Minuten nach Spielende, der Betze hat durch ein Eigentor von Beda in der 87. Minute 2:3 verloren und ist aus der 2. Bundesliga abgestiegen. Ein Unentschieden hätte gereicht. Rekdal im Interview zum DSF: "Ich kann der Mannschaft heute keinen Vorwurf machen. Die Jungs haben toll gekämpft. Wir sind auch heute nicht abgestiegen, auch die Rückrunde haben wir mit 20 Punkten sehr ordentlich gespielt. Letztlich hat uns die Vorrunde das Genick gebrochen. 15 Punkte waren einfach zu wenig. Die Jungs sind am Boden zerstört. Ich werde den Verein verlassen. Schade, ich hatte mir das in Kaiserslautern auch anders vorgestellt. Es tut mir besonders leid für die treuen Fans, die haben ihre Mannschaft heute wieder phantastisch unterstützt. Ob es hier irgendwie weiter geht, weiß ich nicht"
Und irgendwie hab ich das Gefühl, dass dieser Alptraum mit Rekdal sehr realistisch ist. Ich möchte nicht in die Verlegenheit geraten, diesen Post am 34. Spieltag wieder hochholen zu müssen...
salamander hat geschrieben:75 % Zustimmung für Rekdal.Da bleibt mir die Luft weg. Gibts hier nen Fanclub, der auf Bestellung votet? ...
Der gute Trainer damals war Gerd Roggensack! Der war ja wirklich total unfähig.Odenwalddevil hat geschrieben:Die Parallelen zu 1989 sind vergleichbar. Damals haben wir das letzte Spiel 1:2 zuhause gegen Köln verloren. Ich war damals selbst im Stadion. Unruhe, Tumulte auf der West, Fans wollten dem Schiri(Herrn Osmers) an den Kragen usw. Trainer Holzmann(???) wurde gehalten. Aber gleich im ersten Rückrundenspiel gab es eine 0:4 Klatsche bei SV Asso Waldhof. Kalli kam als Retter, der Rest ist ja bekannt.
Wenn Trainerwechsel, dann jetzt. Es wäre Zeit über die Winterpause
Das erste Spiel ist in Gladbach, dann gegen 1860 und dann in Fürth. Alles wirkliche Brocken. Glaube leider nicht, dass sich die Situation nochmals wiederholt. Dafür ist die Mannschaft zu schlecht.
Die Rheinpfalz hat geschrieben:
Toppmöller sucht einen „besseren Trainer"
...
„Der Sportliche Leiter muss die Trainerfrage entscheiden, Herr Toppmöller muss Klarheit schaffen", forderte gestern Hans-Artur Bauckhage, der Vorstandssprecher. Aufsichtsratschef Dieter Buchholz betonte: „Anstatt eines neuen Trainers wäre mir ein dritter neuer Spieler lieber."
Toppmöller aber durchleuchtet den Trainermarkt. „Ich gucke nicht offenen Auges zu, wie der FCK untergeht", bekundete der Sportchef im Rang eines Aufsichtsrates und stellt Rekdal als FCK-Trainer massiv in Frage: „Er hatte bis Montagabend die volle Rückenstärkung. Aber wir stehen auf einem Abstiegsplatz. Ich habe das vor sechs Wochen prophezeit, er und Schjönberg haben es verneint. Er hat die Spieler geholt", sagte Toppmöller. „Ich werde mit anderen Trainern reden, aber nur einen holen, wenn ich einen besseren finde. Das Ganze ist aber auch ein finanzielles Problem", äußerte Toppmöller.
...
Ausserdem haben wohl zwei neue bereits unterschrieben:
...
Heute sollen zwei georgische Mittelfeldspieler beim FCK unterschreiben: der ablösefreie Mittelfeldspieler Levan Tskitishvili (31) und Zurab Menteshashvili (34) von Skonto Riga, ein Mann für die rechte Seite. Mit einem kopfballstarken Stürmer ist Toppmöller in Kontakt. „Es ist wie alles hier eine Finanzfrage", klagt Toppmöller. Die Namen der Spieler, die der FCK abgeben will, bestätigte „Toppi" nicht. Es soll sich neben Stefan Lexa und Esben Hansen um Moussa Ouattara, Boubacar Diarra und Emeka Opara handeln.